Marianne hat geschrieben:
In het patroon voor het achterpand staat: 'ga na de laatste meerdering voor de schouder verder met meerderen richting de zijkanten als hiervoor (dus brei 2 st in de eerste en laatste st elke nld aan de goede kant)'. Moet ik hier ook doorgaan met minderen (heb het in eerste instantie wel gedaan, maar het achterpand is nu te kort vanaf de meerdering voor de schouder en aan de bovenkant te smal)?
29.11.2016 - 19:19DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Marianne. Ja, er staat dat je moet verder gaan met minderen middenachter als hiervoor tot het werk klaar is. Wees wel zeker van dat je stekenverhouding klopt - dit is heel belangrijk voor dit werk vanwege de vorm.
30.11.2016 - 14:39
Frastella hat geschrieben:
Second question: if I want to do it a bit longer - so I can use it as a dress - is it ok if I just work it longer than the 31 cm (in S size) - for example for 50 cm - or there is some other advice i.e. regarding the way the dress would "drop" on the figure? Thank you!
03.11.2016 - 04:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Frastella, it seems you are right, you can work straight the desired length before starting inc for armholes. Happy knitting!
03.11.2016 - 09:25
Frastella hat geschrieben:
I am starting this project now but there is one thing I did not understand - and from my first try there might be something wrong. When you join the first two triangles, so that they are on the circular needle, you start to do increases on the sides and decreases in the center. The question is: these increases and decreases must be done both on RS and WS (so every row you work), or only on the RS and working the WS without increases/decreases? Thank you!
03.11.2016 - 04:08DROPS Design hat geantwortet:
Dear Frastella, dec and inc will be worked every row from RS, ie every other row (no dec/inc from WS). Happy knitting!
03.11.2016 - 09:22
Bente hat geschrieben:
Hei igjen! Spm mitt var: om det går greit å strikke den i extra small. Fikk til svar at jeg skulle spørre i min Drops butikk!!! Saken er at jeg har kjøpt garnet på nettbutikk hos dere, derfor ser jeg dere som min "drops butikk". Jeg har regnet om oppskriften selv og det fungerte bra!!
24.02.2016 - 22:25
Bente hat geschrieben:
Hei. Jeg lurer på om det går greit å strikke de første to trekantene til 41 eller 43 masker istf 47 for å få Str extra small.
21.02.2016 - 02:14DROPS Design hat geantwortet:
Hej, Vi kan desværre ikke hjælpe med at regne opskriften om til andre størrelser. Spørg gerne i din DROPS butik hvor du har købt garnet.
23.02.2016 - 16:14Karen hat geschrieben:
Hi I have joined my 2 triangle prices together for the back and am increasing at each end and Dec in the middle ! What I cannot understand is where to measure the length from to get my size 35 cm. Is it from the joining bit in the middle ! Where the 2 triangles join ! Sorry if I'm being thick
28.01.2016 - 18:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Karen, when both triangles are worked tog you measure along the side of piece - see also these 35 cm in measurement chart. Happy knitting!
29.01.2016 - 08:55
Karen hat geschrieben:
Hi What bust size is the large Thank you
24.01.2016 - 23:34DROPS Design hat geantwortet:
Dear Karen, you will find at the end of the pattern a measurement chart with all measurements for each size taken flat from side to side. Compare these to a similar garment you have and like the shape to find out the matching size. Happy knitting!
25.01.2016 - 14:19
Grete hat geschrieben:
Håber at få et svar på: der lukkes af til skulder således, 2 første og 2 sidste m sammen og midt på, på retsidens til der er 38 m tilbage .. Er det 38 m på hver skulder ?
09.04.2015 - 10:30DROPS Design hat geantwortet:
Hei Grete. Nej du har fellet til skulder i hver side, saa du har 38 i alt paa pinden. Saa har du de förste 13 m paa en traad (=skulder 1) , fell 12 m og behold de sidte 13 m paa p (=skulder 2)
22.04.2015 - 16:11
Grete hat geschrieben:
Hej jeg er kommet til der hvor jeg skal tage ud til ærmerne der står, 6 nye m i slutningen af pinden , hvad så i starten af pinden skal jeg stadig strikke 2 m i den første m. Og tage ind på midten ?
11.03.2015 - 08:37DROPS Design hat geantwortet:
Hej Grete, Ja det stemmer, du tager nye masker ud til ærmer i hver side og indtagningerne midt på fortsætter som tidligere. God fornøjesle!
18.05.2015 - 11:39
Madelene Dahlström hat geschrieben:
Hej! Nu har jag stickat alla delarna och ska sy ihop den och då stämmer inte armarna med med tröjan. Armhålan är mycket mindre än på själva tröjan, ca 10 cm mindre. Hur kan det komma sig? Mvh Madelene Dahlström
03.02.2015 - 09:26DROPS Design hat geantwortet:
Hej Madelene, Jo ärmerna skall stämma med tröjan enligt stickfastheten. Se till att maska av löst, du kan evt öka ett par m på de sista varven... Lycka till!
26.05.2015 - 16:06
Haze Tunica#hazetunica |
||||
|
||||
Kraus rechts gestrickter DROPS Pullover in „Big Delight“ - diagonal gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 150-23 |
||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rückreihen gestrickt): 1 Krausrippe = 2 R re ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Die Pfeile in der Skizze zeigen die Strickrichtung. Der ganze Pullover wird kraus rechts gestrickt – siehe oben. BEACHTEN SIE UNBEDINGT DIE MASCHENPROBE – wenn die Maschenprobe nicht stimmt, stimmt die Passform des Pullovers nicht! RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-R auf einer Rundnadel gestrickt, damit alle M Platz haben. 3-3-4-4-4-4 M mit Rundnadel 7 anschlagen. KRAUS RECHTS stricken - siehe oben (1.R = Hin-R). GLEICHZEITIG am Anfang jeder R 1 M aufn indem man in jeder R 2 M in die erste M strickt bis 47-51-56-62-66-72 M auf der Nadel sind. Die Arb zur Seite legen, und noch ein Teil genauso stricken. Beide Teile auf die gleiche RUNDNADEL 7 nehmen = 94-102-112-124-132-144 M. Eine Markierung zwischen den beiden Teilen anbringen. Die nächste Hin-R wie folgt: 2 M in die 1. M stricken, stricken bis 2 M vor der Markierung, 2 M re zusammen, Markierung, 1 M abh, 1 M re, die abgehobene M überziehen. Stricken bis noch 1 M übrig ist, 2 M in die letzte M stricken. In diesem Rhythmus mit Auf- und Abn in der Hin-R weiterstricken (die Anzahl der Maschen variiert) bis zu einer Gesamthöhe von 31-32-33-34-35-36 cm – am Strickstück in der Höhe gemessen (nicht in Strickrichtung ) – siehe Skizze. 1 Markierung an der Seite anbringen. Nun am Ende jeder R (d.h. an den Seiten) für die Schulter anschlagen: auf jeder Seite insgesamt 4 x 6 neue M anschlagen (= auf jeder Seite 24 M auf genommen). An der Seite eine neue Markierung anbringen. BEMERKUNG: Denken Sie daran, bis zum fertigen Maß in der hinteren Mitte abzunehmen wie gehabt = 134-142-152-164-172-184 M. Nach letzten Aufnahme für die Schulter weiterhin an den Seiten aufn wie gehabt (d.h. in jeder Hin-R 2 M in die erste und letzte M stricken). Nach 18-19-20-21-22-23 cm ab der letzten Markierung gemessen (an der Seite messen) wie folgt für die Schulter abn: in jeder Hin-R die beiden ersten und die beiden letzten M zusammenstricken, bis noch 38-42-44-48-52-56 M auf der Nadel sind (d.h. es wird sowohl in der Mitte als auch an der Seite abgenommen Die ersten 13 M auf eine Hilfsnadel stilllegen (aber diese M zunächst stricken), die nächsten 12-16-18-22-26-30 M abketten = 13 M auf der Nadel. Weiter kraus rechts über diese M stricken, GLEICHZEITIG am Anfang jeder R 1 M abn. So weiterstricken, bis nur noch 1 M übrig ist. Den Faden abschneiden und durch die letzte M ziehen. Die stillgelegten M wieder auf die Nadel nehmen und über diese 13 M ebenso stricken. VORDERTEIL: wie das Rückenteil stricken. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-R gestrickt. 36-38-40-42-44-46 M Rundnadel 7 anschlagen und kraus re stricken. Nach 6 cm auf jeder Seite 1 M aufn. Diese Aufnahmen noch 4-5-5-5-6-6 x alle 6-4½-4-4-3-3 cm wdh (= insgesamt 5-6-6-6-7-7 Aufnahmen) = 46-50-52-54-58-60 M. Nach 33-32-31-29-28-26 cm alle M abk (Die Ärmel sind in den größeren Größen kürzer, da die Schultern breiter sind). FERTIGSTELLEN: Schulternähte schließen. Die Ärmel einsetzen. Die Ärmelnaht und die Seitennaht knappkantig schließen (im äußeren Maschenglied der Rand-M nähen), damit die Naht nicht zu dick wird. |
||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||
|
||||
![]() |
||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #hazetunica oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 150-23
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.