Anne Synnøve Hellenes hat geschrieben:
Et spørsmål til 😊 Hvorfor er det kun noen få vrange m i M1. Blir det noe mønster av dem eller kan jeg utelate disse??
03.04.2020 - 12:56DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anne Synnøve. Vrangmaskene i M.1 utgjør strukturmønster i sidene i genseren. Du må selv avgjøre om du vil utale disse maskene. mvh DROPS design
21.04.2020 - 08:47
Anne Synnøve Hellenes hat geschrieben:
Har begynt på bolen, str. 11/12. Det står strikk 36 m av M1, M3, M2, M3, M2 M3. Det blir 216 m. Har jo bare 214 m????
03.04.2020 - 11:49DROPS Design hat geantwortet:
Hej M3 =17 m och M2 =10 m så det blir: 36+17+10+17+10+17= 107 m. 107 x 2 = 214 m. Lycka till!
03.04.2020 - 12:19
CALICAT hat geschrieben:
Bonjour, je voudrais fabriquer le pull Aran Karima pour un garçon de 4ans je voudrais savoir combien de pelote de laine qui me faut et qu'elle fils merci;
08.11.2019 - 03:01DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Calicat, vous trouverez la quantité totale nécessaire pour chaque taille sous l'en-tête du modèle. Voir notre FAQ. Bon tricot!
08.11.2019 - 09:08
Eva Nilsson hat geschrieben:
Nu har jag kommit en god bit på väg med detta mönster men nu förstår jag inte hur jag ska fortsätta. Problemet är att enligt mönsterbeskrivningen ska jag sticka M.4. Då jag stickar storlek 5/6 har jag 89 maskor på stickan. M4 består av 8 maskor hur ska dessa stickas på de 89? Hoppas på svar, Eva
15.12.2015 - 09:12DROPS Design hat geantwortet:
Hej Eva, Jo 5/6 år med start i början på M.4, 8m x 11 = 88m och sist stickar du 1:a m i diagrammet igen. Lycka till!
17.12.2015 - 09:09
Eva Nilsson hat geschrieben:
Hur stickar jag 12 maskor av M1 ? Mönstret visar 2 räta 1 avig och 3 räta maskor. Ska jag sticka dessa maskor två gånger? Tacksam för svar Eva
08.12.2015 - 10:25DROPS Design hat geantwortet:
Hej Eva, Ja du stickar M.1 2 ggr. Lycka till!
08.12.2015 - 10:49
Tally Slotema hat geschrieben:
Het afkanten voor de mouwkop is mij niet helemaal duidelijk. Als ik eerst 3 steken aan weerszijden van de markeerder afkant dan kan ik daarna niet meer in de rondte op 4 pennen breien. Er zit immers een gat van 6 steken. Hoe nu verder voor de volgende af te kanten steken? Graag uw hulp.bij voorbaat hartelijk dank.
05.08.2015 - 18:16DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Tally. Je breit de mouwkop heen en weer
06.08.2015 - 11:53
Anette hat geschrieben:
Du ska sticka 18 m AV M1, sedan ( M3, M2, M3, M2, M3). Parentesen ger 71 m, tillsammans med 18= 89 m, vilket ska upprepas en gång till= 178 m
22.01.2015 - 13:07
MArit Vindenes hat geschrieben:
Jeg strikker str. 5/6 år og har 178 m på rundpinnen når jeg skal begynne med flettemønsteret. Strikk neste omg slik: * 12-18 (24-30-36) m av M.1, M.3, M.2, M.3, M.2, M.3 * gjenta *-* over de resterende m (siden på bolen er midt i M.1).- står det. BEGYNNE med å strikke 18 masker før mønsteret? Det blir 95 masker. Jeg har bare 83 masker igjen når jeg skal gjenta. Hvis mønsteret skal være symetrisk så er det ingen ting som stemmer i dette mønsteret.
22.01.2015 - 11:10
Annette hat geschrieben:
2(18+17+10+17+10+17)=178
19.01.2015 - 13:36
Siny hat geschrieben:
Ik heb een vraag over telpatroon m1 klopt het dat er maar een paar stippen op staan en wat betekend zwart puntje met teken vr
01.01.2015 - 19:29DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Siny. M.1 is een structuurpatroon, met inderdaad maar een paar "stipjes". De stip is av, de Nederlandse vertaling van de symbolen van de teltekening staat onderaan het patroon onder Telpatroon
05.01.2015 - 15:16
Fabian |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
DROPS Pullover in Karisma mit Zöpfen und Strukturmuster
DROPS Children 5-3 |
||||||||||
Maschenprobe: 10 x 10cm = 20 M x 26 R (Muster M1 auf Nadel 4.) Bündchen: * 1 rechts, 2 links * Muster: Siehe Diagramm unten. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite, es ist jede R dargestellt. Suchen Sie bei M4 die entsprechende Grösse, die anderen Diagramme sind für alle Grössen gleich. Vorder- und Rückenteil: 132-141 (144-153-159) M auf Rundnadel 2,5 anschlagen und 4 cm Bündchen stricken. Zu Rundnadel 4 wechseln und 1 R re stricken, dabei gleichzeitig gleichmässig verteilt 34-37 (46-49-55) M aufnehmen = 166-178 (190-202-214) M. Die nächste R wie folgt: * 12-18 (24-30-36) M im Muster M1 (bringen Sie eine Markierung nach 6-9 (12-15-18) M an, M3, M2, M3, M2, M3 * von *-* über die restlichen Maschen wiederholen. Achten Sie auf die Maschenprobe. Stricken Sie mit den verschiedenen Mustern bis eine Höhe von 21-23 (25-27-27) cm erreicht ist. Nun die Arbeit an den Markierungen teilen und Vorder-und Rückenteil separat fertig stricken. Vorderteil: = 83-89 (95-101-107) M . Nach 33,5-36,5 (40,5-42,5-44,5) cm Gesamthöhe stricken Sie M4 (beginnen Sie bei dem entsprechenden Pfeil). Nach 36-39 (43-45-47) cm Gesamthöhe die mittleren 23-23 (25-27-27) M für den Halsausschnitt abketten. Dann für die Halsrundung in jeder 2. R 2 x 2 M und 2 x 1 M abketten. Nach M4 alle M abketten. Die Arbeit hat nun eine Gesamthöhe von ca. 40-43 (47-49-51) cm. Rückenteil = 83-89 (95-101-107) M. Stricken Sie wie am Vorderteil bis noch 4 Reihen von M4 zu stricken sind. Nun ketten Sie für den Halsausschnitt die mittleren 33-33 (35-37-37) M und eine weitere M in der nächsten R ab. Nach M4 abketten. Die Arbeit misst nun ca. 40-43 (47-49-51) cm. Ärmel: 30-36 (36-36-39) M auf Nadel 2,5 anschlagen, zur Runde schliessen und eine Markierung am Anfang der R anbringen. 4 cm Bündchen stricken. Zu Nadel Nr. 4 wechseln und 1 R rechts stricken, dabei gleichmässig verteilt 13-7 (11-15-14) M aufnehmen = 43-43 (47-51-53) M. Wie folgt weiter stricken: die letzten 3-3 (5-7-8) M des Musters M1, dann M2, M3, M2 und schliesslich die 3-3 (5-7-8) ersten M des Musters M1. Mit dem Muster weiterstricken und jeweils beidseitig der Markierung wie folgt aufnehmen: 19-20 (22-20-23) x 1 M. Für Grösse 3/4: in jeder 2. R Grösse 5/6 + 7/8: abwechselnd in jeder 2. und 3. R 9/10 + 11/12: abwechselnd in jeder 3. und 4. R = 81-83 (91-91-99) M. Die aufgenommenen Maschen ins Muster M1 einstricken. Nach 24-27 (31-34-38) cm Gesamthöhe die mittleren 6 M unter dem Ärmel abketten (auf jeder Seite der Markierung 3 M). Dann in jeder 2. R beidseitig 3 x 5 M. abketten. Nach 27-30 (34-37-41) cm Gesamthöhe abketten. Fertigstellen : Schulternaht schliessen. Mit Nadelspiel 2,5 ca. 84-96 M rund um den Halsausschnitt aufnehmen. Zur Runde schliessen und 8 cm im Bündchenmuster stricken. Locker abketten, nach innen falten und annähen. Die Ärmel einsetzen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 5-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.