Jessica hat geschrieben:
Ich habe die Jacke vor 10 Jahren schon einmal gemacht. Meine Tochter hat sie gerade hergeholt und will sie anziehen. Die Ärmel sind mittlerweile 10cm zu kurz. Aber sie sieht trotzdem noch toll aus!
22.11.2024 - 12:45
Jessica Tebbe-Bänsch hat geschrieben:
Ich würde die Jacke gerne noch eine Nummer größer häkeln und sehe, dass nicht überall von einer Größe zu anderen erhöht wurde. Meine Tochte ist schmal und hat lange Arme. Soll ich hier dieselbe Weite behalten und nur länger häkeln?
22.11.2024 - 12:40DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Tebbe-Bänsch, solange Sie die Maschenprobe haben, dann können Sie die Anleitung genauso folgen, wenn Ihre Maschenprobe verschieden ist, dann sollen Sie je nach Ihrer eigenen Maschenprobe anpassen. Viel Spaß beim Häkeln!
22.11.2024 - 14:12
Anja hat geschrieben:
Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort zur vorigen Frage. Jedoch weiß ich nun immer noch nicht, was die "vordere Mitte", in die ich 3 äußeren Stb häkeln soll, ist. Wäre super, wenn ich hierfür eine Antwort erhalten könnte. Vielen Dank
30.09.2024 - 09:49DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anja, mit der "vorderen Mitte" ist jeweils der vordere Rand gemeint, also die Ränder der Jackenöffnung. Die 3 Stäbchen sind jeweils die Blende. Viel Spaß beim Weiterhäkeln!
30.09.2024 - 10:47
Anja hat geschrieben:
Ich bin gerade dabei die Jacke zu häkeln. Leider verstehe ich beim Vorderteil nicht was "die 3 äußern Stb in der vorderen Mitte " bedeutet. Außerdem frage ich mich, wie ich das linke Vorderteil spiegelverkehrt häkeln muss. Vielen Dank
29.09.2024 - 01:54DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anja, wenn man nicht mehr die äußeren 3 Stb seitlich häkeln Soll, bedeutet daß man die 3 Maschen rechts (bei der Vorderseite gesehen) nicht mehr häkelt (für das Armloch); beim linken Vorderteil häkeln Sie das Armloch links und den Halsausschnitt rechts (von der Vorderseite gesehen, so ist es spiegelverkehr). Viel Spaß beim Häkeln!
30.09.2024 - 09:07
Sheila hat geschrieben:
Ich bin grade mit der Jacke fertig geworden, auf Wunsch meiner Tochter aus einer anderen Wolle, aber wir sind beide schwer verliebt in das Ergebnis. Danke für die tolle Anleitung. ♡
07.11.2023 - 14:59
Amy hat geschrieben:
I don't understand how the instructions for the hood are to be worked. It says to pick up 30-40 around the neckline but if I pick up stitches around the whole neck it's much more than 40 stitches. Can I get clarification on how this part is to be worked to start the hood?
25.09.2022 - 21:16DROPS Design hat geantwortet:
Dear Amy, we initially pick up less stitches (40) so that the hood won't be bulky initially. For this, we pick up stitches that are evenly spaced around the whole neckline. Later on, we will increase stitches to get the right amount to work with (51-61dc). Happy crochetting!
25.09.2022 - 22:52
Liina Kaev hat geschrieben:
Tere! “ Pööra ja tee 1 sm neljandasse ahels-sse heegelnõelast, jätka tehes 1 sm igasse järgmisesse 2-4-4-4-4 ahels-sse, * jäta vahele 1 ahels, 1 ks igasse järgmisesse 4 ahels-sse*, korda *kuni* tervel real ” Ma ei saa töö algusest aru… on öeldud, et tee sm igasse järgmisesse 4 as, siis *jäta 1as vahele ja 4ks igasse järgmisesse as*…??? Mis hetkest ma ks tegema pean hakkama? Kumb siis sm või ks? Tänud juba ette abi eest?
26.02.2022 - 21:19DROPS Design hat geantwortet:
Tere Liina! Viga parandatud. Sammas peab olema. Tänan teatamast! Head heegeldamist!
08.03.2022 - 22:28
Femke Welvaadt hat geschrieben:
IK haak het jasje Little red riding hood. Achter - en voorpanden gingen prima. Ben nu met de mouwen bezig en die vind ik erg lastig. Klopt het dat de mouwen meteen al een rondje vormen?
10.02.2021 - 19:14DROPS Design hat geantwortet:
Dag Femke,
Nee, de mouw wordt heen en weer genaaid en op het einde wordt de onderarmnaad dicht genaaid.
12.02.2021 - 13:19
Anni Kirsten Brænd Fuglehaug hat geschrieben:
Lager to jakker str 7/8år. Ermene passer ikke i bolen. Har heklet etter oppskriften, men ermene på 41 cm er altfor små til bolen. Hva har jeg gjort galt?
28.05.2020 - 20:53DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anni. Er heklefastheten som er oppgitt i oppskriften overholdt? mvh DROPS design
03.06.2020 - 10:41
Ana hat geschrieben:
No entiendo cuando dice que se realice los puntos altos 4 y se deja 1 cadena
07.07.2019 - 01:08DROPS Design hat geantwortet:
Hola Ana. Si te refieres al inicio de la labor, no trabajamos puntos altos en todas las cadenetas del inicio, se trabajan 4 puntos altos y se salta 1 (se deja sin trabajar 1 punto de cadeneta) y así toda la fila. Esto se hace para que el borde de montaje no quede muy tenso.
10.07.2019 - 23:21
Little Red Riding Hood#littleredridinghoodjacket |
||||||||||
|
||||||||||
Gehäkelter Mantel mit Kapuze in DROPS Paris für Kinder. Größe 3 - 12 Jahre.
DROPS Children 24-37 |
||||||||||
HÄKELINFO: Das erste Stb der R wird durch 3 Lm ersetzt. MUSTER (siehe auch Diagramm A.1): 1. REIHE (= im Diagramm mit einem Pfeil markiert): 1 Lm von der 1.fM der vorherigen R aus, [3 Lm, 4 Stb wie folgt zusammenhäkeln (= 1 Stb-Gruppe): * 1 Stb in die nächste fM, aber nicht fertig häkeln sondern mit dem letzten Durchziehen warten*, von * - * insgesamt 4 x wdh, 1 Umschlag machen und diesen durch alle 5 Schlingen auf der Nadel ziehen,1 Lm, 1 fM in die nächste fM], von [-] in der ganzen R wdh. 2. REIHE: 5 Lm in die erste fM, 1 fM oben in die erste Stb-Gruppe, * 3 Lm, 1 Stb-Gruppe in den 3-Lm-Bogen der vorherigen R, 1 Lm, 1 fM oben in die nächste Stb-Gruppe *, von * - * wdh, schließen mit 3 Lm und 4 Stb zusammen in den letzten Lm-Bogen. 3. REIHE: 1 Lm, 1 fM oben in die erste Stb-Gruppe, * 3 Lm, 1 Stb-Gruppe in den 3-Lm-Bogen der vorherigen R, 1 Lm, 1 fM oben in die nächste Stb-Gruppe *, von * - * wdh, die letzte fM der R wird in den 5-Lm Bogen der vorherigen R gehäkelt. Die 2.und 3. R fortlaufend wdh. TIPP ZUR ABNAHME: Wie folgt 2 Stb zusammenhäkeln: 1 Stb häkeln, aber mit dem letzten Durchziehen warten (= 2 Schlingen auf der Nadel), dann das nächste Stb häkeln und beim letzten Durchziehen den Faden durch alle Schlingen auf der Nadel ziehen. Es ist nun 1 Stb abgenommen. Wie folgt 3 Stb zusammenhäkeln (2 Stb abn): 1 Stb in das erste Stb häkeln, aber mit dem letzten Durchziehen warten, 1 Stb in das nächste Stb häkeln, aber mit dem letzten Durchziehen warten, dann das nächste Stb häkeln und beim letzten Durchziehen den Faden durch alle 4 Schlingen auf der Nadel ziehen. -------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: 61-63-68-73-78 Lm mit Paris und Nadel 6 häkeln. Dann 1 Stb in die 4. Lm von der Nadel häkeln und weiter 1 Stb in jede der nächsten 2-4-4-4-4 Lm, * 1 Lm überspringen, 1 Stb in jede der nächsten 4 Lm *, von * - * fortlaufend wdh = 48-50-54-58-62 Stb – SIEHE HÄKELINFO! Weiter Stb häkeln. ACHTEN SIE BITTE AUF DIE MASCHENPROBE! Nach 15 cm auf jeder Seite 1 Stb abn indem man die 2 Stb neben dem ersten bzw. letzten Stb zusammenhäkelt – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME! Diese Abnahmen alle 5-5-6-6-7 cm noch 3 x wdh = 40-42-46-50-54 Stb. Nach 33-36-39-42-45 cm auf jeder Seite wie folgt für das Armloch abk: Kett-M über die ersten 2-2-3-4-5 Stb, dann Stb häkeln bis noch 2-2-3-4-5 Stb übrig sind, Arbeit wenden und Stb häkeln. Es sind nun 36-38-40-42-44 Stb in der R. Bis zu einer Gesamthöhe von ca. 47-51-55-59-63 cm häkeln. Nun für die Schulter 1 R Stb nur über die äußeren 12-13-13-14-14 Stb auf jeder Seite häkeln (die mittleren 12-12-14-14-16 Stb = Halsausschnitt). Faden abschneiden. RECHTES VORDERTEIL: 34-36-38-41-43 Lm mit Paris und Nadel 6 häkeln. 1 Stb in die 4. Lm von der Nadel häkeln dann weiter mit 1 Stb in jede der nächsten 5-2-4-2-4 nächsten Lm, * 1 Lm überspringen, 1 Stb in jede der nächsten 4 Lm *, von * - * fortlaufend wdh = 27-28-30-32-34 Stb. Weiter Stb häkeln (die 3 äußersten Stb in der vorderen Mitte = Blende). Nach 15 cm beginnen die Seitenabnahmen wie beim RÜCKENTEIL. Nachdem alle Abnahmen gehäkelt sind, hat man noch 23-24-26-28-30 Stb. Nach 33-36-39-42-45 cm wird nicht mehr über die äußeren 2-2-3-4-5 Stb seitlich gehäkelt. Weiter Stb über die restlichen 21-22-23-24-25 Stb häkeln. Nach 43-47-50-54-57 cm nicht mehr über die äußeren 7-7-8-8-9 Stb zur vorderen Mitte häkeln. In den nächsten 2 R die beiden Stb neben dem ersten bzw. letzten Stb an der Kante der vorderen Mitte zusammenhäkeln = 12-13-13-14-14 Stb übrig für die Schulter. Nach 48-52-56-60-64 cm den Faden abschneiden LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil aber spiegelverkehrt . ÄRMEL: 32-32-32-39-39 Lm mit Paris und Nadel 6 häkeln. 1 fM in die 2. Lm von der Nadel häkeln, dann 1 fM in jede der nächsten 5-5-5-2-2 Lm, * 1 Lm überspringen , 1 fM in jede der nächsten 4 Lm *, von * - * fortlaufend wdh = 26-26-26-31-31 fM (die Wende-Lm zählt hier nicht als 1 fM). Weiter mit dem MUSTER wie folgt – siehe auch Erklärungen oben und das Diagramm A.1: Diagramm a über die 6 erste fM, Diagramm b 3-3-3-4-4 x häkeln und Diagramm c über die letzten 5 fM – beginnen Sie mit der mit einem Pfeil markierten R. Nach 5 R im Diagramm misst die Arb etwa 8 cm. Weiter mit Stb wie folgt: 3 Lm (= 1 Stb), * 1 Stb oben in die erste Stb-Gruppe, 3 Stb in den 3-Lm-Bogen, 1 Stb in die fM *, von * - * fortlaufend wdh, aber schließen mit 3 Stb in den letzten 3-Lm Bogen (es wird kein Stb in die letzte fM gehäkelt) = 25-25-25-30-30 Stb. Weiter mit 1 Stb in jedes Stb. Gleichzeitig nach 10 cm, auf jeder Seite 1 Stb aufn indem man 2 Stb in das 2. bzw. vorletzte Stb häkelt. Wiederholen Sie diese Aufnahmen in jeder 2. -2.-2.-3.-3. REIHE noch 3-4-5-4-5 x = 33-35-37-40-42 Stb. Nach 26-30-34-37-41 cm beginnt die Abnahme für die Armkugel. Kett-M über die ersten 3 Stb häkeln, dann Stb bis noch 3 Stb übrig sind, Arbeit wenden. 3 Lm, dann die 3 nächsten Stb zusammenhäkeln – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME! Weiter Stb häkeln bis noch 4 Stb übrig sind, die 3 nächsten Stb zusammenhäkeln, dann 1 Stb in das letzte Stb. Weiter in jeder R die 3 Stb neben dem äußeren Stb zusammenhäkeln bis zu einer Gesamthöhe von 33-37-41-45-49 cm. Den Faden abschneiden und vernähen. FERTIGSTELLEN: Die Schulternaht schließen, Seiten- und Ärmelnaht knappkantig schließen, damit sich eine flache Naht ergibt. Die Ärmel einsetzen. KAPUZE: Mit Nadel 6 eine Hin-R mit etwa 30 bis 40 fM rund um den Halsausschnitt häkeln. Wenden und eine Rück-R mit fM häkeln, dabei GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt auf 51-51-51-61-61 fM aufnehmen, indem man in Abständen 2 fM in 1 fM häkelt. Weiter im MUSTER wie folgt (siehe auch Erklärung oben und Diagramm A.1): a über die 6 ersten fM, b bis noch 5 fM übrig sind und c über die letzten fM – beginnen Sie in der mit einem Pfeil markierten R. Weiter im Muster häkeln bis die Kapuze etwa 28-29-30-31-32 cm misst. Den Faden abschneiden und die Kapuze oben zusammennähen. BLENDE: Die Blende wird rund um die Öffnung des ganzen Mantels gehäkelt. Man beginnt unten am rechten Vorderteil, häkelt nach oben, dann rund um die Kapuze und dann entlang dem linken Vorderteil nach unten. Mit Nadel 6: Etwa 181-191-201-211-221 fM häkeln, die Maschenzahl muss durch 5 + 11teilbar sein. Arbeit wenden und weiter mit dem Muster nach Diagramm A.1 häkeln: A.1a über die 6 erste fM, A.1b bis noch 5 fM übrig sind und A.1c über die letzten fM – beginnen Sie in der mit einem Pfeil markierten R. Faden abschneiden und vernähen nachdem A.1 einmal in der Höhe gehäkelt ist. FERTIGSTELLEN: Knöpfe ans linke Vorderteil annähen, den oberen etwa 2 cm von der Oberkante und den untersten etwa 8 cm von der Unterkante. Die restlichen Knöpfe gleichmäßig verteilt zwischen diesen beiden anbringen. Es wird durch die Blende des rechten Vorderteils geknöpft. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #littleredridinghoodjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 24-37
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.