Kati hat geschrieben:
Tere! Tegin selle kampsiku juhendi järgi valmis. Õpetuse alguses ajas mind segadusse see, et 3,5 varrastega tehakse ripskude (sinna võiks lisada, et äärise ripskude nt). Kaelaäärise ma heegeldasin hoopis ja diagonaalne õlg ei tulnud väga hästi välja. Aga muidu kaunis ja lihtne muster :) Muide XXXL-le läheb lõnga 850g, nööpe panin mina rohkem ja ringvardad kõige mugavamad olid 1 m (allosa ringsel kudumisel).
27.05.2013 - 14:29
Angel Light |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Gestrickte DROPS Jacke mit angestrickten Ärmeln in ”Cotton Light” mit Lochmuster und Krausrippen. Größe S - XXXL
DROPS Extra 0-917 |
|||||||||||||||||||
JACKE: Die Jacke wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestrickt. 216-237-258-286-314-342 M (einschl. beidseitig je 5 M für die vorderen Blenden) LOCKER auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Cotton Light anschlagen. 1 Rück-R li stricken. Für das Bündchen die nächste Hin-R wie folgt stricken: 5 Blenden-M li (in jeder R bis zum fertigen Maß li stricken), * 3 M re, 4 M li *, von *-* wdh bis noch 8 M übrig sind, enden mit 3 M re und 5 Blenden-M li (in jeder R bis zum fertigen Maß li stricken). Das Bündchen in dieser Weise weiterstricken. Bei einer Gesamtlänge von ca. 3 cm in der nächsten Rück-R wie folgt abnehmen: In jeder Rechtsrippe 2 M re zusammenstricken, aus 4 M re werden also 3 M re (= 187-205-223-247-271-295 M). Die KNOPFLÖCHER an der Blende nicht vergessen (siehe oben). Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und die nächste Hin-R wie folgt stricken: 5 Blenden-M wie zuvor, Muster A.1a bis noch 8 M übrig sind, Muster A.1b (= 3 M) und mit 5 Blenden-M wie zuvor enden. In dieser Musterfolge weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von ca. 20-21-22-23-24-25 cm – nach einer R mit Löchern – 1 Rück-R re stricken, dabei GLEICHZEITIG 17-15-15-19-21-15 M gleichmäßig verteilt abnehmen (nicht bei den Blenden-M abnehmen, die Blenden-M wie zuvor li stricken) (= 170-190-208-228-250-280 M). 1 Hin-R re stricken und 1 Rück-R re stricken (die Blenden jedoch weiterhin li stricken). Dann 1 Hin-R re stricken und dabei GLEICHZEITIG 31-35-37-41-47-53 M gleichmäßig verteilt abnehmen (nicht bei den Blenden-M abnehmen) (= 139-155-171-187-203-227 M). 1 Rück-R li stricken. Die nächste Hin-R wie folgt stricken: 5 Blenden-M, Muster A.2a (= 4 M), Muster A.2b bis noch 10 M übrig sind, Muster A.2c (= 5 M) und mit 5 Blenden-M enden. Wenn A.2 1 x in der Höhe gestrickt wurde, 1 Hin-R re stricken und dabei GLEICHZEITIG 47-47-47-55-63-63 M gleichmäßig verteilt zunehmen (nicht bei den Blenden-M zunehmen) (= 186-202-218-242-266-290 M). Nach den ersten 49-53-57-63-69-75 M und vor den letzten 49-53-57-63-69-75 M je 1 Markierer anbringen (= Vorderteile, = 88-96-104-116-128-140 M zwischen den Markierern für das Rückenteil). Dann in Hin- und Rück-R KRAUS RECHTS (siehe oben) stricken. Bei einer Gesamtlänge von 29-30-31-32-33-34 cm die Arbeit an den Markierern teilen und jedes Teil einzeln weiterstricken. RÜCKENTEIL: = 88-96-104-116-128-140 M. In Hin- und Rück-R kraus re stricken, dabei GLEICHZEITIG in der ersten und der letzten M der ersten Hin-R je 1 M zunehmen, indem 2 M aus derselben M herausgestrickt werden. Die Zunahmen in jeder Hin-R noch weitere 4-4-4-3-3-3 x wdh, dann für die Ärmel am Ende der nächsten 2 R je 31-29-27-24-20-16 neue M anschlagen (= 160-164-168-172-176-180 M). Weiter kraus re hin- und zurückstricken, jedoch beidseitig die äußersten 5 M sowohl in Hin-R als auch in Rück-R li sticken (= Ärmelblenden), die übrigen M in Hin-R re und in Rück-R re stricken. Bei einer Gesamtlänge von 51-53-55-57-59-61 cm beidseitig zu Beginn jeder R für die Schulterschrägung wie folgt Maschen stilllegen (die M vor dem Stilllegen stricken, damit der Faden nicht abgeschnitten werden muss): Beidseitig insgesamt 5 x je 8 M stilllegen, dann 1 x je 25-26-27-28-29-30 M – BITTE BEACHTEN: Die 1. M der linken Nadel nach jedem Stilllegen der M abheben, den Faden anziehen und weiterstricken. Dies erfolgt, um größere Löcher in den Übergängen zu vermeiden. GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 52-54-56-58-60-62 cm die mittleren 26-28-30-32-34-36 M für den Halsausschnitt abketten und jede Schulter einzeln weiterstricken. Zu Beginn der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 2 M abketten. Wenn alle M stillgelegt wurden und alle M für den Halsausschnitt abgekettet wurden, hat die Arbeit eine Gesamtlänge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab dem unteren Rand bis zur Schulter an der längsten Stelle. RECHTES VORDERTEIL: = 49-53-57-63-69-75 M. In Hin- und Rück-R kraus re stricken, dabei GLEICHZEITIG am Ende jeder R, die an der Seite der Jacke endet, für den Ärmel neue M wie beim Rückenteil zunehmen/anschlagen (= 5 M zugenommen + 31-29-27-24-20-16 M angeschlagen) (= 85-87-89-91-93-95 M insgesamt). Weiter kraus re hin- und zurückstricken, jedoch die äußersten 5 M am Ärmelende + die 5 Blenden-M in jeder R li stricken. Bei einer Gesamtlänge von 42-44-46-48-50-52 cm die äußersten 7-8-9-10-11-12 M für den Halsausschnitt stilllegen (die M vor dem Stilllegen stricken). Dann zu Beginn jeder R, die am Halsrand beginnt, 4 x 2 M und 5 x 1 M abketten. GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 51-53-55-57-59-61 cm zu Beginn jeder R, die am Ärmel beginnt, für die Schulterschrägung wie beim Rückenteil Maschen stilllegen. Wenn alle M stillgelegt wurden und der Halsausschnitt beendet wurde, hat die Arbeit eine Gesamtlänge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab dem unteren Rand bis zur Schulter an der längsten Stelle. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil stricken, jedoch gegengleich. FERTIGSTELLEN: Die 65-66-67-68-69-70 stillgelegten M einer Schulter zurück auf Rundnadel Nr. 4 legen und 1 R re stricken – BITTE BEACHTEN: Um ein Loch an jedem Übergang, an dem die nächste Maschengruppe stillgelegt wurde, zu vermeiden, den Querfaden zwischen den 2 M am Übergang auffassen und mit der 1. M der linken Nadel re zusammenstricken. In der nächsten R alle M locker abketten. An den anderen 3 Schulterteilen wdh. Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen – darauf achten, dass die Naht nicht zu stramm wird. Die Ärmelnähte innerhalb 1 Rand-M schließen. Die Knöpfe passend zu den Knopflöchern an die linke Blende nähen. HALSBLENDE: In einer Hin-R aus dem gesamten Halsrand (einschl. der stillgelegten M der Vorderteile) ca. 98 bis 120 M mit Rundnadel Nr. 3,5 mit Cotton Light auffassen. 1 Rück-R re, 1 Hin-R re und 1 Rück-R re stricken. In der nächsten Hin-R alle M locker re abketten. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-917
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.