Annicka hat geschrieben:
Hej igen, som jag förstår så är det inget mönster på bakstycket? Hälsning Annicka
30.06.2021 - 08:06DROPS Design hat geantwortet:
Hej Annicka, jo när du kommer upp till oket, vill du automatiskt få mönster på bakstycket när du följer mönstret :)
30.06.2021 - 13:42
Annicka Andréasson hat geschrieben:
Jag undrar vad som menas med siffrorna 49 m inom parentes på mönster a1? Mvh Annicka
28.06.2021 - 19:09DROPS Design hat geantwortet:
Hej Annicka. Det är antalet maskor (49 st) som du stickar i storlek S-M-L i det diagrammet. I de storlekarna stickar du alltså bara det som är i den rutan av det diagrammet. Mvh DROPS Design
29.06.2021 - 08:42
Gea Van Opbergen hat geschrieben:
Ronde pas van onder naar boven breien is onhandig zonder zijband. De steken van de mouwen moeten in veel te kleine ruimte van de afgekante steken. Ik adviseer om voor en achterpanden apart te breien.
15.03.2021 - 15:19
Francine Bauchan hat geschrieben:
In the pattern diagram, A3,A4, A5 and A7 with: slip 1 st as if to K, K 2 tog, psso [black triangle in key at top rows] do not show a YO on each side....was that left out in diagram or part of design? A6 does show it. TY
29.08.2020 - 01:45DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Bauchan, that's right, on next to last row in A.3, A.4, A.5 and A.7 you decrease 2 sts each time you work (Slip 1 as if to K, K1, psso), then on next row you can see the black squares matching " no stitch" since these sts have been decreased. In A.6 you do not decrease that's why there are yarn overs to compensate the decreases. Happy knitting!
31.08.2020 - 09:19
LM hat geschrieben:
How easily adjustable is this pattern for a larger bust? E.g. I'd need an L size for the bust, but likely S or M for everything else if I want it to be fitted. On which rows/stitches could I put increases and decreases to do this? Thanks
16.09.2019 - 00:24DROPS Design hat geantwortet:
Dear LM, we are unfortunately not able to adjust every pattern to every request, please contact the store where you bought the yarn - even per mail or telephone - for any individual assistance. Happy knitting!
16.09.2019 - 11:28
Birgit Andersen hat geschrieben:
Jeg er en rimelig god strikker, men synes hulmønstrer diagrammet ikke bliver ens i begge sider. Højre side: slå om 2 ret sammen Venstre side 2 ret sammen slå om Hullerne bliver ikke ens. Hvor skal der strikkes flg: 1 løs af 1 ret træk den løse m over Det fremgår ikke tydeligt i diagrammet
02.09.2019 - 17:03DROPS Design hat geantwortet:
Hej Birgit, du starter på højre forstykke med A.1 = 1 ret, 1 omslag, tag 1 m løst af p, 1 ret, løft den løse m over. Og slutter på venstre forstykke med A.2 = 2 ret sammen, 1 omslag , 1 ret. God fornøjelse!
06.09.2019 - 11:24
Susan hat geschrieben:
Is the back intended to be plain until you reach the yoke, or should that have the same diamond pattern as the front? And what size buttons do you expect to be used(Diameter?)?
09.08.2019 - 21:03DROPS Design hat geantwortet:
Hello Susan. The back is plain up to the yoke. The buttons have a diameter of 15 mm. Happy knitting!
09.08.2019 - 21:31
Goli hat geschrieben:
Hi. thanks for completely explain. empty rows in the chart is wrong side or RS?
06.04.2019 - 00:23DROPS Design hat geantwortet:
Hello Goli. Empty rows (even rows) are worked on the wrong side. Happy knitting!
06.04.2019 - 09:58
Cecilie Skovbjerg hat geschrieben:
Jeg mangler lidt en information om hvor mange masker der skal være på henholdsvis forstykker og bagstykke, når man lukker af til ærmegab.
23.11.2018 - 18:44DROPS Design hat geantwortet:
Hei Cecilie. Du har satt 1 merketråd i hver side, 55-60-64-70-77-84 m inn fra midt foran (= maskeantallet for hvert forstykke), og du har da 93-105-117-129-143-159 masker på bakstykket. Videre feller du 1 maske på hver side av merket totalt 4 ganger, men så øker du 1 maske på hver side av merket 4 ganger = uendret maskeantall. Du feller 4 masker på hver side av merket til ermhull. Så for å finne ut hvor mange masker du har på hver del: ta masketallet for forstykke (i din størrelse) og trekk fra 4, ta masketallet fra bakstykket og trekk fra 8 (4 masker felt i hver side) og du har svaret. God fornøyelse
26.11.2018 - 13:00
Elaine Morris hat geschrieben:
What bust sizes are medium, large or extra large please?
13.01.2015 - 12:34DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Morris, you will find at the bottom of the page a measurement chart with all measures taken flat from side to side - compare these to a similar garment to find out the matching size. Happy knitting!
13.01.2015 - 17:53
Penny#pennycardigan |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickte DROPS Jacke in ”BabyAlpaca Silk” mit Lochmuster und Rundpasse. Größe S - XXXL.
DROPS 145-16 |
|||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden in Hin-R Knopflöcher eingearbeitet. 1 Knopfloch = die 3.und 4. M ab dem Rand re zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen des Strickstücks einarbeiten: GR. S: 8, 16, 24, 32, 40, 47 und 54 cm. GR. M: 8, 16, 24, 32, 40, 48 und 56 cm. GR. L: 8, 17, 26, 34, 42, 50 und 58 cm. GR. XL: 8, 17, 26, 35, 44, 52 und 60 cm. GR. XXL: 8, 17, 26, 35, 44, 53 und 62 cm. GR. XXXL: 8, 16, 24, 32, 40, 48, 56 und 64 cm. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.7. Die Diagramme zeigen alle Muster-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. Bei A.1 und A.2 das Diagramm für die entsprechende Größe wählen. -------------------------------------------------------- JACKE: Die Jacke wird ab dem vorderen Rand in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestrickt. 203-225-245-269-297-327 M (einschl. beidseitig je 6 M für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 3 mit BabyAlpaca Silk anschlagen. 4 KRAUSRIPPEN (= 8 R kraus re, siehe oben) über alle M stricken. Dann glatt re weiterstricken, beidseitig die Blenden-M jedoch weiterhin kraus re stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nach den ersten 55-60-64-70-77-84 M und vor den letzten 55-60-64-70-77-84 M je 1 Markierer anbringen (= Vorderteile, = 93-105-117-129-143-159 M für das Rückenteil). Bei einer Gesamtlänge des Strickstücks von 7 cm beidseitig jedes Markierers je 1 M für die Seitenschrägung abnehmen (indem 2 M zusammengestrickt werden). Die Abnahmen alle 3 cm noch weitere 3 x wdh (= insgesamt 4 Abnahme-R) (= 187-209-229-253-281-311 M). GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 8 cm das erste KNOPFLOCH an der rechten Blende (siehe oben) einarbeiten. Bei einer Gesamtlänge von 22 cm beidseitig jedes Markierers je 1 M zunehmen, indem je 2 M re aus der M vor und der M nach dem Markierer herausgestrickt werden. Die Zunahmen alle 3½-4-4-4½-4½-5 cm noch weitere 3 x wdh (= insgesamt 4 Zunahme-R) (= 203-225-245-269-297-327 M). GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 21-23-22-17-17-19 cm wie folgt stricken, mit einer Hin-R beginnen: 6 M kraus re, Muster A.1 (= 49-49-49-61-61-61 M), glatt re stricken bis noch 55-55-55-67-67-67 M verbleiben, enden mit Muster A.2 (= 49-49-49-61-61-61 M) und 6 M kraus re. In der letzten R von A.1/A.2 an beiden Seiten der Jacke je 8 M (= je 4 M beidseitig jedes Markierers) für die Armausschnitte abketten (= 187-209-229-253-281-311 M). Das Strickstück hat nun eine Gesamtlänge von ca. 36-38-37-39-39-41 cm. Das Strickstück zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. 55-56-60-62-64-69 M auf Nadelspiel Nr. 3 mit BabyAlpaca Silk anschlagen. In Rd 4 KRAUSRIPPEN (= 8 Rd kraus re, siehe oben) stricken. Zu Beginn der Rd 1 Markierer anbringen (= untere Ärmelmitte). Glatt re weiterstricken. Bei einer Gesamtlänge von 8-8-6-6-8-8 cm beidseitig des Markierers je 1 M zunehmen, indem je 2 M aus der M vor und der M nach dem Markierer herausgestrickt werden. Die Zunahmen alle 2½-2½-2-2-1½-1½ cm noch weitere 13-13-18-17-21-20 x wdh (= insgesamt 14-14-19-18-22-21 Zunahme-Rd) (= 83-84-98-98-108-111 M). Wenn das Strickstück eine Gesamtlänge von 46-46-44-44-43-43 cm hat, an der unteren Ärmelmitte 8 M (d.h. beidseitig des Markierer je 4 M) abketten (= 75-76-90-90-100-103 verbleibende M). Das Strickstück zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso stricken. RUNDPASSE: Die M des Rumpfteils in 1 Rück-R li stricken und dabei GLEICHZEITIG die Ärmel-M auf dieselbe Rundnadel stricken (= 337-361-409-433-481-517 M). Nun wie folgt stricken: 6 M kraus re, Muster A.3A (= 7 M), die nächsten 312-336-384-408-456-492 M im Muster A.3B (= 26-28-32-34-38-41 Mustersätze), enden mit Muster A.3C (= 6 M) und 6 M kraus re. In dieser Musterfolge weiterstricken. Wenn A.3 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 283-303-343-363-403-433 M auf der Nadel. Nun wie folgt weiterstricken: 6 M kraus re, Muster A.4A (= 6 M), die nächsten 260-280-320-340-380-410 M im Muster A.4 (= 26-28-32-34-38-41 Mustersätze), enden mit Muster A.4C (= 5 M) und 6 M kraus re. Wenn A.4 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 229-245-277-293-325-349 M auf der Nadel. Wie folgt weiterstricken: 6 M kraus re, Muster A.5A (= 5 M), die nächsten 208-224-256-272-304-328 M im Muster A.5B (= 26-28-32-34-38-41 Mustersätze), enden mit Muster A.5C (= 4 M) und 6 M kraus re. Wenn A.5 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 175-187-211-223-247-265 M auf der Nadel. Wie folgt weiterstricken: 6 M kraus re, Muster A.6A (= 4 M), die nächsten 156-168-192-204-228-246 M im Muster A.6B (= 26-28-32-34-38-41 Mustersätze), enden mit Muster A.6C (= 3 M) und 6 M kraus re. A.6 1-1-2-2-3-3 x in der Höhe stricken. Wie folgt weiterstricken: 6 M kraus re, Muster A.7A (= 4 M), die nächsten 156-168-192-204-228-246 M im Muster A.7B (= 26-28-32-34-38-41 Mustersätze), enden mit Muster A.7C (= 3 M) und 6 M kraus re. Wenn A.7 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 121-129-145-153-169-181 M auf der Nadel. 1 Hin-R re stricken und GLEICHZEITIG 4-8-20-24-36-44 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 117-121-125-129-133-137 M). Nun verkürzte R wie folgt stricken, damit der hintere Halsrand höher wird, jede R re stricken und mit einer Rück-R beginnen: 68-70-72-74-76-78 M stricken, wenden und 20 M zurückstricken. Wenden und 30 M stricken. Wenden und 40 M stricken. Wenden und 50 M stricken. Wenden und 60 M stricken. Wenden und 70 M stricken. Wenden und 80 M stricken. Wenden und alle M auf der Nadel stricken. 3 Krausrippen (= 6 R kraus re) über alle M stricken. Abketten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Ärmeln schließen. Die Knöpfe an das linke Vorderteil nähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #pennycardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 145-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.