Aissela Laudo hat geschrieben:
Finito il lavoro in Melody. Lavoro molto allungato e "lasso già appena finito, forse avrò lavorato morbido. Capo deformato in breve tempo, ottimo x stare in casa...
02.04.2019 - 21:12
Aissela Laudo hat geschrieben:
Scusate, indendevo da quando si è intrecciare 1 m. a ogni lato per lo scalfo . Grazir
02.11.2018 - 16:33
Aissela Laudo hat geschrieben:
Il numero delle maglie della manica ( nella taglia S 38:2 perché mezze x davanti e mezze dietro=19maglie ) deve essere lo stesso delle righe del davanti dietro da quando si è intrecciata una maglia x scollo fino a compresa l ultima? Perché forse ho sbagliato. Qui ho 21 maglie.....
02.11.2018 - 16:00DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Aissela. Se la tensione del suo lavoro è corretta, seguendo le indicazioni del testo ottiene le misure giuste per la manica. Buon lavoro!
02.11.2018 - 19:20
Aissela Laudo hat geschrieben:
Vi chiedo di indicarmi il metodo migliore (o quello utilizzato da chi ha fatto il modello) per effettuare gli aumenti di 14 maglie sul dietro . Secondo me il gettato crea un buco troppo grande. Ho bisogno di indicazioni precise grazieee
24.05.2018 - 22:36DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Aissela, può aumentare lavorando 2 maglie nella stessa maglia. Buon lavoro!
25.05.2018 - 07:32
Manja hat geschrieben:
Hallo, für die Größe 38/40 reichen da 4 Knäule MELODY aus? Danke
21.05.2017 - 19:29DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Manja, In die Größe S, M und L braucht man je 200 g Melody, dh 4 Knäuel. Viel Spaß beim stricken!
22.05.2017 - 09:08
Gabi Berndsen hat geschrieben:
Super. Fertig. Habe aber noch viel Wolle über
05.07.2015 - 18:55
Lene Maigaard hat geschrieben:
Drops Verdi turkis kan ikke købes mere, hvilken garntype kan der bruges i stedet?
28.01.2015 - 22:02DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lene. Vi har paa nuvaerende tidspunkt ikke noget lignende garn som alternativ til Verdi. Du kan altid pröve dobbelt traad Brushed Alpaca Silk, men saa faar du ikke farveovergangene. Du kan ogsaa kontakte din DROPS butik og faa hjaelp til at finde et alternativ
29.01.2015 - 14:32
Trudy Koster hat geschrieben:
Wil graag trui breien,maar kan niet met rond brei nl overweg .kunt u mij een richt lijn geven voor breien op 2 nld Dank Trudy
05.01.2015 - 17:21DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Trudy. Dit model wordt heen en weer gebreid op de nld, u kunt dan ook rechte naalden gebruiken, zonder het patroon aan te passen. Maar let op dat je ruimte hebt voor alle steken.
06.01.2015 - 16:43Nashwaahmed hat geschrieben:
What does "vent" mean ?
10.04.2014 - 21:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Nashwaahmed, Vents are the side slits, i.e. the parts both side where front & back piece won't be sewn. Happy knitting!
11.04.2014 - 08:48
Fred hat geschrieben:
Modèle vraiment très très large, qui ne tombe pas bien si on a de la poitrine. Déçue par le rendu......par contre, joli coloris !!!!
06.03.2013 - 16:42
North Sea#northseasweater |
||||||||||
|
||||||||||
Gestrickter DROPS Pullover in ”Verdi” oder "Melody" mit Krausrippen und Fallmaschen. Größe S - XXXL.
DROPS 145-10 |
||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. BITTE BEACHTEN: In der 3. und 11. R des Musters (R mit Fallmaschen) werden nach der Rand-M 2 zusätzliche Umschläge gearbeitet, sodass beidseitig neben der Rand-M mit 2 Umschlägen begonnen bzw. geendet wird (alle Umschläge in der nächsten R fallen lassen). Beim Rückenteil mit der R beginnen, die im Diagramm mit dem Pfeil markiert ist. ABNAHMETIPP (gilt für den Halsausschnitt): Es wird nach den ersten 4 und vor den letzten 4 kraus re gestrickten M abgenommen. Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R! Nach den 4 kraus re gestrickten M wie folgt abnehmen: 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. Vor den 4 kraus re gestrickten M wie folgt abnehmen: 2 M re zusammenstricken. --------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Aufgrund der Anzahl der M wird das Strickstück auf der Rundnadel in Hin- und Rück-R gestrickt. 62-66-70-76-80-86 M LOCKER auf Rundnadel Nr. 7 mit Verdi anschlagen und 2 KRAUSRIPPEN (siehe oben) stricken (1. R = Hin-R). Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln und die nächste Hin-R wie folgt stricken: 3 M kraus re, MUSTER gemäß Diagramm A.1 (siehe auch oben, das Muster am Rückenteil mit der R beginnen, die im Diagramm mit dem Pfeil markiert ist) bis noch 3 M verbleiben, enden mit 3 M kraus re. In diesem Muster weiterstricken. Bei einer Gesamtlänge von 12-12-13-13-14-14 cm beidseitig je 1 Markierer anbringen (markiert die Höhe des Seitenschlitzes für das spätere Zusammennähen). Im Muster, nun mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re, weiterstricken. Bei einer Gesamtlänge von 50-51-52-53-54-55 cm bis zum fertigen Maß glatt re stricken, GLEICHZEITIG in der 1. Hin-R 14-14-16-16-18-18 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 76-80-86-92-98-104 M). Bei einer Gesamtlänge von 62-63-64-65-66-67 cm beidseitig je 1 M für die Armausschnitte abketten (= 74-78-84-90-96-102 M). Bei einer Gesamtlänge von 74-76-78-80-82-84 cm über die mittleren 18-18-20-20-22-22 M 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) stricken (die übrigen M wie zuvor stricken). In der nächsten R nach den 2 Krausrippen die mittleren 10-10-12-12-14-14 M für den Halsausschnitt abketten und jede Schulter einzeln weiterstricken. Zu Beginn der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 1 M abnehmen - ABNAHMETIPP lesen (= 31-33-35-38-40-43 verbleibende M pro Schulter). Glatt re, mit 4 M kraus re am Halsrand, bis zu einer Gesamtlänge von 78-80-82-84-86-88 cm weiterstricken und locker abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil stricken, jedoch Muster A.1 mit der 1. R im Diagramm beginnen (also nicht mit der R beginnen, die mit dem Pfeil markiert ist). Bei einer Gesamtlänge von ca. 6-6-7-7-8-8 cm beidseitig je 1 Markierer anbringen – daran angepasst, dass die Markierer an der gleichen Muster-R angebracht werden wie beim Rückenteil (die Markierer markieren die Höhe des Seitenschlitzes, das Vorderteil ist kürzer als das Rückenteil). Im Muster, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re, weiterstricken. Bei einer Gesamtlänge von ca. 44-45-46-47-48-49 cm – daran angepasst, dass die letzte R die gleiche ist wie beim Rückenteil – bis zum fertigen Maß glatt re stricken, GLEICHZEITIG in der 1. Hin-R 14-14-16-16-18-18 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 76-80-86-92-98-104 M). Bei einer Gesamtlänge von 49-51-51-53-53-55 cm in der nächsten Hin-R die mittleren 8 M kraus re stricken (die übrigen M wie zuvor stricken). Dies in den nächsten 3 R wdh (= insgesamt 4 x arbeiten), das Strickstück hat nun eine Gesamtlänge von ca. 52-54-54-56-56-58 cm. Nun für den V-Ausschnitt teilen, indem die ersten 38-40-43-46-49-52 M stillgelegt werden. RECHTE SEITE: = 38-40-43-46-49-52 M. Glatt re weiterstricken, jedoch die äußersten 4 M am V-Ausschnittrand und die Rand-M an der anderen Seite des Strickstücks (= Seite des Pullovers) kraus re stricken. GLEICHZEITIG in der nächsten Hin-R mit den Abnahmen für den V-Ausschnitt beginnen und wie folgt abnehmen – siehe ABNAHMETIPP: 1 M in jeder 4. R (d.h. in jeder 2. Hin-R) insgesamt 6-6-7-7-8-8 x. GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 56-57-58-59-60-61 cm 1 M für den Armausschnitt an der Seite abketten. Nach allen Abnahmen für den Armausschnitt und den Halsausschnitt sind noch 31-33-35-38-40-43 M für die Schulter auf der Nadel. Glatt re, mit 4 M kraus re am V-Ausschnittrand, weiterstricken und bei einer Gesamtlänge von 72-74-76-78-80-82 cm locker abketten. LINKE SEITE: Die stillgelegten M zurück auf Rundnadel Nr. 8 legen und wie die rechte Seite stricken, jedoch gegengleich. ÄRMEL: 38-40-44-46-48-50 M auf Rundnadel Nr. 8 mit Verdi anschlagen und kraus re hin- und zurückstricken, bis das Strickstück eine Gesamtlänge von 21-20-19-18-17-16 cm hat (die kürzeren Ärmellängen bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter wieder ausgeglichen), locker abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Ärmel innerhalb 1 Rand-M einnähen. Die Ärmel- und Seitennähte jeweils ohne Unterbrechung am äußeren M-Glied der äußersten M (für eine flache Naht) bis zur Seitenschlitz-Markierung schließen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #northseasweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 145-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.