Flower hat geschrieben:
Bijna anderhalve maand later zie ik nog steeds geen wijzigingen in het patroon. Jammer. Ik zou graag weten of dat nog wel komt, of dat ik dit project moet opgeven.
26.02.2025 - 20:42
Flower hat geschrieben:
Superfijn dat er naar gekeken wordt! Ik wil vooral heel graag weten hoe ik de cirkels moet afhechten voor ik ze aan elkaar haak. Misschien is dat voor ervaren haaksters een gegeven, maar als beginneling (die er verder op de site dus ook niks over kan terugvinden), is het voor mij niet duidelijk.
14.01.2025 - 11:11
Flower hat geschrieben:
Beste Drops, Helaas gaat mijn vraag over de GELE pannenlap, niet over de roze. Voor de roze pannenlap is er een video, voor de gele niet. Mijn vraag is dus niet beantwoord.
11.01.2025 - 20:32DROPS Design hat geantwortet:
Dag Flower,
Aha, sorry, ik had het blijkbaar verkeerd begrepen. Je moet eerst inderdaad 2 cirkels haken (bestaande uit de eerste 5 toeren) en dan die cirkels op elkaar leggen. De boogjes/blaadjes haak je dan rondom beide cirkels door de naald door 2 lagen te steken. Dit staat niet goed beschreven, dus ik zal het doorgeven aan de ontwerpafdeling om na te kijken en aan te passen.
14.01.2025 - 07:31
Flower hat geschrieben:
Ik ben de gele pannenlap aan het maken. Ik begrijp de overgang van toer 5 naar toer 6 niet. Moet ik twee keer toer 1 t/m 5 haken? Hecht ik mijn werk af voor ik aan toer 6 begin? Doe ik dat door gewoon de draad door te halen na de halve vaste? Dan heb ik een lelijk extra lusje. Ik kan op DROPS geen lessen of video's vinden over het afhechten bij het haken. Online vond ik wel een mooie manier van afhechten, maar dan heb ik een extra steek.
07.01.2025 - 08:52DROPS Design hat geantwortet:
Dag Flower,
Op de 6e toer haak je opnieuw in de steken van de 4e toer, maar de blaadjes die je haakt verschuiven als het ware een stukje, waardoor ze zichtbaar zijn achter de blaadjes van de 5e toer. Er zat een hiaat tussen de tekst; de beschrijving van toer 6 ging verder na de hiaat. Die hiaat heb ik nu dicht gemaakt. Hopelijk is het nu duidelijker.
08.01.2025 - 12:58
Sølvi Løwen hat geschrieben:
DROPS 147-21 - Gul gryteklut 9. omg Skjønner ikke overhodet hvilken maske stavene skal hekles i. Refereres det enda til omgang 6? Eller skal de hekles i masker fra omgang 7 eller 8? Et anenet spørsmål, stemmer det at bladene på omgang 8 skal være mindre enn bladene på omgang 7? Har heklet mye fra deres oppskrifter og dette er førstevgang jeg ikke forstår. Setter pris på hjelp. Hilsen Sølvi
09.07.2024 - 19:13DROPS Design hat geantwortet:
Hei Sølvi. De hekles i forrige omgang (8. omgang). Bladene i 8. omgang er mindre enn bladene i 7. og 9. omgang. De blir liggende "bak" og vises ikke så mye. mvh DROPS Design
11.07.2024 - 11:15
Mohamed hat geschrieben:
Hello there! I could have sworn I've visited this web site before but after browsing through some of the articles I realized it's new to me. Anyways, I'm definitely happy I stumbled upon it and I'll be book-marking it and checking back often! Gry hazardowe kasyno website kasyno z bonusem na start bez depozytu
16.09.2022 - 21:36
Moni hat geschrieben:
Habe es selbst geschaft,ohne das mir jemand geantwortet hatte.Mein erster versuch war die beigelegte Wolle zu lapprig,und hatte Fehler dabei.Mein jetzt 2ter angefangner Topflappen schön fest mit anderer Wolle.jetzt hab ich Freude daran.viel Spass den anderen.lg
10.02.2020 - 11:02
Moni hat geschrieben:
Habe seid gestern auch solch Topflappen Arbeit vor mir zu liegen und raubt mir den letzten nerv .Häkle eigentl.auch Figuren u.paar Schultertücher aber das ist hier ne herraus forderung ab runde 4.Dann fiel mir heut ein man könnte mal in ruhe im Netz schaun ob es eine bildl.Darstellung per vidio gibt siehe da habs gefunde,bloß gut.na mal sehn obich es ohne Auftrudeln endlich hinbek.und eure Anleitung ist größer als mein kleingedrucktes auf Papier.danke
26.01.2020 - 13:09
Ute Haake hat geschrieben:
Ich hätte gern gewußt,welche Lauflänge die Garne haben.Da ich gern Cartania mit der Lauflänge 63,125 und 165 auf 50 g verwende,kann ich nicht vergleichen. Ich bestelle auch nicht gern über Internet und bekomme Ihr Garn hier in Bremen nicht,ohne lange Wege.\r\n\r\nIhre Videos sind sehr gut,aber manchmal zu schnell,.Mit vielen Grüßen aus Bremen\r\n\r\nUte Haake
27.08.2019 - 11:34DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Haake, wir bitten um Verständnis, dass wir nicht Produkte unserer Konkurrenz empfehlen können und dass der Kauf des Materials uns hilft, weiterhin kostenlose Anleitungen zur Verfügung stellen zu können. Individuelle Hilfe bekommen Sie gerne wenn Sie Kontakt mit Ihrem DROPS Laden aufnehmen - auch telefonisch oder per mail. Viel Spaß beim stricken!
27.08.2019 - 12:39
Anna hat geschrieben:
Non ho ancora comprato il paris, perciò non ho la possibilità di fare un campione. Devo fare 14 Presine , vorrei sapere quanto ne occorre per ciascun colore, più o meno. Grazie
07.05.2018 - 16:42DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Anna. Le suggeriamo di rivolgersi al suo rivenditore Drops di fiducia che può consigliarla sui quantitativi necessari per il suo lavoro. Buon lavoro!
08.05.2018 - 08:37
Flower Power#flowerpowerpotholders |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelte DROPS Topflappen in „Paris“.
DROPS 147-21 |
|
ROSA TOPFLAPPEN: 4 Lm mit vanille mit Nadel 4 häkeln und mit 1 Kett-M in die erste Lm zum Ring schließen. 1. RUNDE: 1 Lm, 8 fM in den Ring häkeln, schließen mit 1 Kett-M in die erste Lm. 2. RUNDE: 3 Lm, 2 Stb in die 1.fM, 3 Stb in jede fM der Runde und schließen mit 1 Kett-M in die 3. Lm = 24 Stb. 3. RUNDE: In die erste M 3 Lm und 6 Stb häkeln (= Blatt), 3 M überspringen * in die nächste M: 1 Kett-M, 3 Lm, 6 Stb in die gleiche M wie die Kett-M, 3 M überspringen*, von * - * noch 4 x wdh. Schließen mit 1 Kett-M in die 1. Lm der Rd = 6 Blätter. 4.RUNDE: Nun die Blätter nach vorne biegen und hinter die Blätter wie folgt häkeln: 3 Lm, 6 Stb in die 3. M der 2.Runde (mitten zwischen 2 Blätter häkeln), * 3 M überspringen und in die 4. M zwischen den 2 nächsten Blättern 6 Stb in die gleiche M häkeln *, von * - * noch 4 x wdh = 5 x insgesamt. Schließen mit 1 Kett-M in die 1. Lm der Rd = 6 Blätter. 5. RUNDE: Zu rosa wechseln. * 3 Lm, 6 Stb in die darunterliegende M (= Blatt), 3 M überspringen, in die nächste M 1 Kett-M häkeln *, von * - * noch 8 x wdh. Schließen mit 1 Kett-M in die 1. Lm der Rd = 9 Blätter. 6.RUNDE: Nun die Blätter nach vorne biegen und hinter die Blätter wie folgt häkeln: 3 Lm, 6 Stb in die 3. M der 4.Runde (mitten zwischen 2 Blätter häkeln), * 3 M überspringen und in die 4. M zwischen den 2 nächsten Blättern 5 Stb in die gleiche M häkeln, 3 M überspringen und in die 4. M zwischen den 2 nächsten Blättern 5 Stb in die gleiche M häkeln, 3 M überspringen und in die 4. M zwischen den 2 nächsten Blättern 6 Stb in die gleiche M häkeln*, von * - * noch 1 x wdh = 2 x insgesamt. * 3 M überspringen und in die 4. M zwischen den 2 nächsten Blättern 5 Stb in die gleiche M häkeln*, von * - * noch 1 x wdh. Schließen mit 1 Kett-M in die 1. Lm der Rd = 9 Blätter. 7. RUNDE: * 3 Lm, 6 Stb in die darunterliegende M (= Blatt), 3 M überspringen, in die nächste M 1 Kett-M häkeln*, von * - * noch 11 x wdh. Schließen mit 1 Kett-M in die 1. Lm der Rd = 12 Blätter. 8.RUNDE: Nun die Blätter nach vorne biegen und hinter die Blätter wie folgt häkeln: 3 Lm, 5 Stb in die 3. M der 6.Runde (mitten zwischen 2 Blätter häkeln), * 3 M überspringen und in die 4. M zwischen den 2 nächsten Blättern 5 Stb in die gleiche M häkeln*, von * - * 10 x wdh. Schließen mit 1 Kett-M in die erste Lm der Rd = 12 Blätter. 9. RUNDE: * 3 Lm, 6 Stb in die darunterliegende M (= Blatt), 3 M überspringen, in die nächste M 1 Kett-M häkeln*, von * - * noch 14 x wdh. Schließen mit 1 Kett-M in die 1.Lm der Rd = 15 Blätter. 10. RUNDE: Zu pink wechseln. Nun die Blätter nach vorne biegen und hinter die Blätter wie folgt häkeln: 3 Lm, 5 Stb in die 3. M der 8.Runde (mitten zwischen 2 Blätter häkeln), * 3 M überspringen und in die 4. M zwischen den 2 nächsten Blättern 5 Stb in die gleiche M häkeln *, von * - * noch 13 x wdh. Schließen mit 1 Kett-M in die 1. Lm der Rd = 15 Blätter. 11. RUNDE: * 3 Lm, 6 Stb in die darunterliegende M (= Blatt), 3 M überspringen, in die nächste M 1 Kett-M häkeln*, von * - * noch 18 x wdh. Schließen mit 1 Kett-M in die 1.Lm der Rd = 19 Blätter. 12.RUNDE: Nun die Blätter nach vorne biegen und hinter die Blätter wie folgt häkeln: 3 Lm, 4 Stb in die 3. M der 10.Runde (mitten zwischen 2 Blätter häkeln), * 3 M überspringen und in die 4. M zwischen den 2 nächsten Blättern 5 Stb in die gleiche M häkeln, 3 M überspringen und in die 4. M zwischen den 2 nächsten Blättern 5 Stb in die gleiche M häkeln, 3 M überspringen und in die 4. M zwischen den 2 nächsten Blättern 4 Stb in die gleiche M häkeln *, von * - * noch 5 x wdh. Schließen mit 1 Kett-M in die 1. Lm der Rd = 19 Blätter. 13. RUNDE: 15 Lm (für die Schlaufe) häkeln, 1 Kett-M in die 1. M. * 3 Lm, 6 Stb in die darunterliegende M (= Blatt), 3 M überspringen, in die nächste M 1 Kett-M häkeln*, von * - * noch 21 x wdh. 1 Kett-M in jede der 15 Lm des Schlaufe häkeln. Schließen mit 1 Kett-M in die 1. Lm der Rd = 22 Blätter. Faden abschneiden und vernähen. GELBER TOPFLAPPEN: Der Topflappen besteht aus zwei Kreisen, die aufeinander gelegt und zusammengehäkelt werden. Sie werden in zwei Lagen rund gehäkelt. 4 Lm mit natur und Nadel 4 häkeln und mit 1 Kett-M in die 1. Lm zum Ring schließen. 1. RUNDE: 1 Lm, 8 fM in den Ring häkeln. Schließen mit 1 Kett-M in die 1. Lm. 2. RUNDE: 3 Lm, 2 Stb in die 1.fM, 3 Stb in jede fM der Runde, schließen mit 1 Kett-M in die 3. Lm = 24 Stb. 3. RUNDE: 3 Lm, * 2 Stb in das nächste Stb, 1 Stb in das nächste Stb *, von * - * wdh. Schließen mit 1 Kett-M in die 3. Lm = 36 Stb. 4. RUNDE: 3 Lm, * 2 Stb in das nächste Stb, 1 Stb in jedes der 2 nächsten Stb *, von * - * wdh. Schließen mit 1 Kett-M in die 3. Lm = 48 Stb 5. RUNDE: 3 Lm, 1 Stb in das 1. Stb, * 2 Stb in das nächste Stb, 1 Stb in jedes der 3 nächsten Stb *, von * - * wdh. Schließen mit 1 Kett-M in die 3. Lm = 60 Stb. 6. RUNDE: Die Kreise übereinander legen und mit vanille zusammenhäkeln indem man mit der Nadel durch die Maschen beider Kreise einsticht und wie folgt häkelt: * 1 Lm, 1 fM in die nächste M *, von * - * um den ganzen Kreis wdh. Schließen mit 1 Kett-M in die 1. Lm. 7. RUNDE: * 3 Lm, 6 Stb in die darunterliegende M (= Blatt), 3 M überspringen, in die nächste M 1 Kett-M häkeln*, von * - * noch 14 x wdh. Schließen mit 1 Kett-M in die 1. Lm der Rd = 15 Blätter. 8. RUNDE: Nun die Blätter nach vorne biegen und hinter die Blätter wie folgt häkeln: 3 Lm, 5 Stb in die 3. M der 6.Runde (mitten zwischen 2 Blätter häkeln), * 3 M überspringen und in die 4. M zwischen den 2 nächsten Blättern 5 Stb in die gleiche M häkeln*, von * - * noch 13 x wdh. Schließen mit 1 Kett-M in die 1.Lm der Rd = 15 Blätter. 9. RUNDE: * 3 Lm, 6 Stb in die darunterliegende M (= Blatt), 3 M überspringen, in die nächste M 1 Kett-M häkeln*, von * - * noch 18 x wdh. Schließen mit 1 Kett-M in die 1.Lm der Rd = 19 Blätter. 10. RUNDE: Zu gelb wechseln. Nun die Blätter nach vorne biegen und hinter die Blätter wie folgt häkeln: 3 Lm, 4 Stb in die 3. M der 8.Runde (mitten zwischen 2 Blätter häkeln), * 3 M überspringen und in die 4. M zwischen den 2 nächsten Blättern 5 Stb in die gleiche M häkeln, 3 M überspringen und in die 4. M zwischen den 2 nächsten Blättern 5 Stb in die gleiche M häkeln, 3 M überspringen und in die 4. M zwischen den 2 nächsten Blättern 4 Stb in die gleiche M häkeln*, von * - * noch 5 x wdh. Schließen mit 1 Kett-M in die 1. Lm der Rd = 19 Blätter. 11. RUNDE: 15 Lm (für die Schlaufe) häkeln, 1 Kett-M in die 1. M. * 3 Lm, 6 Stb in die darunterliegende M (= Blatt), 3 M überspringen, in die nächste M 1 Kett-M häkeln *, von * - * noch 21 x wdh. 1 Kett-M in jede der 15 Lm der Schlaufe häkeln. Schließen mit 1 Kett-M in die 1. Lm der Rd = 22 Blätter. Faden abschneiden und vernähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #flowerpowerpotholders oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 147-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.