Rikke Sönnichsen hat geschrieben:
Er det rigtigt forstået, at der skal bruges 100g til halstørklædet og 25g til huen af det anbefaleded garn (DROPS Kid Silk fra Garnstudio)? Vh Rikke
17.03.2025 - 21:59DROPS Design hat geantwortet:
Hei Rikke. Ja, det stemmer. mvh DROPS Design
24.03.2025 - 09:09
Maria Grazia Esposito hat geschrieben:
Salve, Complimenti per il sito. Sto eseguendo questo modello ma arrivata al 15 giro dello schema A2 non capisco come iniziarlo. Mi potete aiutare per favore?
17.02.2016 - 16:54DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Maria Grazia. Deve iniziare prima della fine del giro precedente. Quindi lavora il giro 14 finché non rimangono 2 m alla fine del giro e qui inizia a lavorare il giro 15 con la m gettata e poi come indicato nel diagramma. Buon lavoro!
17.02.2016 - 22:35
Anne hat geschrieben:
Ik zie dat bij de muts alles bij regel 15 wat verschoven is. Ik snap hoe het doorloopt, maar hoe begin je de 15e ronde en hoe eindigt hij?
01.03.2014 - 12:54DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Anne. Je moet in nld 15 2 st eerder beginnen (dus laatste 2 van nld 14) en dan beginnen met omslag, 1 st r afh, 2 st r samen, afgeh st overh, enzovoort
03.03.2014 - 14:15
Carmen hat geschrieben:
¿Cuántos ovillos se necesitan para la bufanda?
05.08.2013 - 17:33DROPS Design hat geantwortet:
Hola Carmen. 1 ovillo de Kid-Silk es de 25 gr. La bufanda lleva 4 ovillos = 100 gr.
06.08.2013 - 09:58
Anna hat geschrieben:
Schon mal von Lauflänge gehört?
27.07.2013 - 14:39
Stefanie hat geschrieben:
Reichen für den Schal auch 100 g Fabel ?
27.07.2013 - 11:25
CRISTINA RUBIO hat geschrieben:
Conjunto ligero y comodo
18.01.2013 - 16:00
Catherine hat geschrieben:
Ensemble très élégant !
18.01.2013 - 04:01
Lizzie H hat geschrieben:
Det er smukt og dejlig let.
27.12.2012 - 15:27
Lucy hat geschrieben:
Warum nicht? bei uns tragen viele selbst im sommer mützen und dünne tücher.
27.12.2012 - 11:17
Cascade#cascadeset |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickter DROPS Schal und Mütze in „Kid-Silk“ mit Lochmuster.
DROPS 148-18 |
||||||||||||||||
KRAUS RECHTS: In Hin- und Rückreihen gestrickt: Alle M re stricken. 1 Krausrippe = 2 R re. Rund gestrickt: 1 Krausrippe = 1 Runde re und 1 Runde li. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 (Schal) und A.2 (Mütze). Das Diagramm zeigt alle Reihen eines Musterrapports von der Vorderseite aus gesehen. -------------------------------------------------------- SCHAL: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-R gestrickt. 91 M mit Kid-Silk auf Nadel 3,5 anschlagen. 3 cm KRAUS RECHTS stricken – siehe oben. In der nächsten Hin-R wie folgt stricken: 5 M kraus re für den Rand dann A.1 stricken, schließen mit 5 M kraus rechts. Mit dem Muster und 5 M kraus re auf beiden Seiten fortfahren bis der Schal etwa 182 cm lang ist- Achten Sie darauf, mit einer 2. R im Muster zu enden. Dann etwa 3 cm kraus re über alle M stricken. Abketten. -------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Arbeit wird rund gestrickt. 112 M mit Kid-Silk auf Rundnadel 3 anschlagen und 3 cm KRAUS RE stricken – siehe oben. In der nächsten Rd zu NADELSPIEL 3,5 wechseln und die Rd in A.2 Runde stricken (insgesamt 7 x in der Breite). A.2 insgesamt 2 x in der Höhe stricken und das Muster mit einer 1. R des Mustersatzes beenden (die Arb ist etwa 17 cm hoch). 2 Rd re über alle M stricken, dann wie folgt: 1. RUNDE: * 5 re, die nächsten beiden M zusammenstricken *, von * - * über die ganze Rd wdh = 96 M. 2. RUNDE (und alle gerade Runden): re stricken. 3. RUNDE: * 4 re, die nächsten beiden M zusammenstricken *, von * - * über die ganze Rd wdh = 80 M. 5. RUNDE: * 3 re, die nächsten beiden M zusammenstricken *, von * - * über die ganze Rd wdh = 64 M. 7. RUNDE: * 2 re, die nächsten beiden M zusammenstricken *, von * - * über die ganze Rd wdh = 48 M. 9. RUNDE: * 1 re, die nächsten beiden M zusammenstricken *, von * - * über die ganze Rd wdh = 32 M. 11. RUNDE: über alle M fortlaufend 2 M re zusammenstricken = 16 M. 1 Runde re über die 16 M stricken, den Faden abschneiden und durch die verbleibenden M fädeln. Faden gut anziehen und vernähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #cascadeset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 148-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.