Nicky hat geschrieben:
I've absolutely LOVED making this cardi. I just wanted to point out that there is a mistake however in the pattern. When A.2 has been completed it gives the number of stitches on the needle (in 6 sizes) you then have to work 1-2 cms (depending on size) on the last row of which you are supposed to decrease the number of stitches according to size. There are 7 figures given here (7 sizes) There is a"7" stitch decrease that shouldn't be there.
22.08.2019 - 07:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear Nicky, thank you very much for your feedback, pattern will be edited asap. Happy knitting!
22.08.2019 - 09:47
Helena hat geschrieben:
Wordt het hele vest met dubbele draad gebreid? Als ik twee verschillende kleuren draden samen bij elkaar pak en zo brei dan krijg ik niet dezelfde strepen als op de foto. B.v. zeegroen samenpakken met grijsblauw en zo verder breien?
23.04.2019 - 20:34DROPS Design hat geantwortet:
Dag Helena,
Ja, het hele werk wordt met een dubbele draad gebreid; 1 draad kid silk + 1 draad baby alpaca silk. Het kan zijn dat de werkelijke kleur ietsje afwijkt van de kleur op de foto
25.04.2019 - 12:15
Päivi hat geschrieben:
I finnished this lovely pattern
09.07.2015 - 20:05
Dorthe Hansen hat geschrieben:
Denne model er bare så flot, og farverne er meget flottere end billed.
04.06.2013 - 09:10
Patricia hat geschrieben:
Zou dit ook mooi zijn in kid silk print met witte alpaca silk
22.03.2013 - 14:42DROPS Design hat geantwortet:
Dat kan ik niet voor je beoordelen - dat is een kwestie van smaak ;o). Maar ik denk dat het wel een grappige combinatie zou kunnen zijn! Neem contact op met één van onze verkooppunten voor ondersteuning - ze hebben de garens liggen en kan je hier in ondersteunen. Veel breiplezier!
28.03.2013 - 12:14Maru hat geschrieben:
Le pueden llamar blue degrade....hermoso
17.01.2013 - 01:09
Carmen hat geschrieben:
Sunrise
11.01.2013 - 14:38Pilar hat geschrieben:
Linda disposición de los colores
02.01.2013 - 15:53
Claudia hat geschrieben:
Genau meine Farben. Auch nicht langweilig beim stricken. SUPER
01.01.2013 - 12:47
Reny Zweekhorst hat geschrieben:
Ik vind hem geweldig.
15.12.2012 - 23:42
Blue Lagoon Cardigan#bluelagooncardigan |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gestrickte DROPS Jacke in ”BabyAlpaca Silk” und “Kid-Silk” mit Streifen, Rundpasse und ¾-langen Ärmeln. Größe S - XXXL.
DROPS 146-10 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. ABNAHMETIPP (gilt für das Rumpfteil): Vor dem Markierer wie folgt abnehmen: 2 M re zusammenstricken. Nach dem Markierer wie folgt abnehmen: 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. ZUNAHMETIPP: 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten R/Rd den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. STREIFEN: Siehe Diagramm A.1 (das Diagramm für die entsprechende Größe wählen). Das ganze Muster wird glatt re gestrickt. Nachdem A.1 zu Ende gestrickt wurde, bis zum fertigen Maß in der Farbe des letzten Streifens weiterstricken (d.h. 1 Faden Baby Alpaca Silk (BAS) puder + 1 Faden Kid-Silk (KS) natur). MUSTER (gilt für die Rundpasse): Siehe Diagramm A.2 (das Diagramm für die entsprechende Größe wählen). Das Diagramm zeigt alle Muster-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. RAGLANABNAHMEN: Beidseitig jedes Markierers abnehmen. Vor dem Markierer wie folgt abnehmen: 2 M re zusammenstricken. Nach dem Markierer wie folgt abnehmen: 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 Knopfloch = die 3. und 4. M ab dem Rand re zusammenstricken, 1 Umschlag arbeiten. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen des Strickstücks einarbeiten: Größe S: 2, 11, 20, 29, 38, 47 und 54 cm Größe M: 3, 12, 21, 30, 39, 48 und 56 cm Größe L: 2, 10, 18, 26, 34, 42, 50 und 58 cm Größe XL: 2, 10, 19, 27, 36, 44, 53 und 60 cm Größe XXL: 3, 11, 20, 28, 37, 45, 54 und 62 cm Größe XXXL: 2, 11, 20, 29, 38, 47, 56 und 64 cm -------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-R ab dem vorderen Rand gestrickt. 155-171-187-207-223-239 M (einschl. beidseitig je 6 M für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden Baby Alpaca Silk (BAS) graublau + 1 Faden Kid-Silk (KS) graublau anschlagen. 3 KRAUSRIPPEN (= 6 R kraus re, siehe oben) stricken. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Nach den ersten 42-46-50-55-59-63 M und vor den letzten 42-46-50-55-59-63 M je 1 Markierer anbringen (= Vorderteile, = 71-79-87-97-105-113 M zwischen den Markierern für das Rückenteil). Glatt re, mit beidseitig je 6 M kraus re (= Blenden), weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN und die KNOPFLÖCHER (siehe oben) an der rechten Blende nicht vergessen. Bei einer Gesamtlänge von 7 cm für die Seitenschrägung beidseitig jedes Markierers je 1 M abnehmen – siehe ABNAHMETIPP (= 4 abgenommene M). Die Abnahmen alle 2½ cm noch weitere 5 x wdh (= insgesamt 6 Abnahme-R) (= 131-147-163-183-199-215 M). GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 12-13-14-15-16-17 cm STREIFEN stricken (siehe oben). Bei einer Gesamtlänge von 25 cm beidseitig jedes Markierers je 1 M zunehmen – siehe ZUNAHMETIPP (= 4 zugenommene M). Die Zunahmen alle 2-2½-3-3-3½-3½ cm noch weitere 4 x wdh (= insgesamt 5 Zunahme-R) (= 151-167-183-203-219-235 M). Bei einer Gesamtlänge von 40-41-42-43-44-45 cm für die Armausschnitte an beiden Seiten der Jacke jeweils die mittleren 8-8-8-8-10-10 M (d.h. beidseitig jedes Markierers je 4-4-4-4-5-5 M) in einer Hin-R abketten (= 61-69-77-87-93-101 verbleibende M für das Rückenteil und je 37-41-45-50-53-57 verbleibende M für die Vorderteile). Das Strickstück zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. 38-40-40-42-42-44 M auf Nadelspiel Nr. 4 mit 1 Faden Baby Alpaca Silk graublau + 1 Faden Kid-Silk graublau anschlagen. 3 KRAUSRIPPEN (= 6 Rd kraus re, siehe oben) stricken. Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln. Zu Beginn der Rd 1 Markierer anbringen (= untere Ärmelmitte). In Rd glatt re stricken. Bei einer Gesamtlänge von 8 cm beidseitig des Markierers je 1 M zunehmen. Die Zunahmen alle 4-3½-2½-2½-2-2 cm noch weitere 7-8-10-10-12-13 x wdh (= insgesamt 8-9-11-11-13-14 Zunahme-Rd) (= 54-58-62-64-68-72 M). GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 10-10-9-9-8-8 cm STREIFEN wie beim Rumpfteil stricken. Bei einer Gesamtlänge von 38-38-37-37-36-36 cm (die kürzeren Ärmellängen bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter wieder ausgeglichen) 8-8-8-8-10-10 M an der unteren Ärmelmitte (d.h. beidseitig des Markierers je 4-4-4-4-5-5 M) abketten (= 46-50-54-56-58-62 verbleibende M). Das Strickstück zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso stricken. RUNDPASSE: 1 Markierung anbringen – das Strickstück wird von nun ab hier gemessen! Die Ärmel-M jeweils an den beiden Stellen, an denen die M für die Armausschnitte abgekettet wurden, auf dieselbe Rundnadel wie die M des Rumpfteils legen (= 227-251-275-299-315-339 M). An allen 4 Übergängen zwischen Ärmeln und Rumpfteil je 1 Markierer anbringen (= 4 Markierer). Glatt re und mit STREIFEN wie beim Rumpfteil weiterstricken, dabei beidseitig je 6 Blenden-M kraus re stricken (1. R = Rück-R). GLEICHZEITIG in der nächsten Hin-R mit den RAGLANABNAHMEN (siehe oben) beginnen (= 8 M abgenommen). Die Abnahmen in jeder Hin-R noch weitere 0-1-1-1-1-3 x wdh (= insgesamt 1-2-2-2-2-4 Raglan-Abnahme-R) (= 219-235-259-283-299-307 M). 1-1-2-2-3-2 cm glatt re stricken (die Blenden-M wie zuvor stricken), dabei GLEICHZEITIG in der letzten R (= Rück-R) 8-4-4-6-0-10 M gleichmäßig verteilt abnehmen (indem 2 M li zusammengestrickt werden, nicht bei den Blenden-M abnehmen) (= 211-233-255-277-299-299 M). Die nächste Hin-R wie folgt stricken: 6 Blenden-M wie zuvor, Muster A.2 (das Diagramm für die entsprechende Größe wählen) bis noch 7 M verbleiben, enden mit 1 M glatt re und 6 Blenden-M kraus re. In diesem Muster weiterstricken. Wenn A.2 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 139-153-167-157-169-169 M auf der Nadel. 1-1-1-2-2-2 cm glatt re stricken, dabei GLEICHZEITIG in der letzten R (= Rück-R) 5-9-13-3-5-5 M gleichmäßig verteilt abnehmen (nicht bei den Blenden-M abnehmen) (= 134-144-154-154-164-164 M). Die nächste Hin-R wie folgt stricken: 6 Blenden-M kraus re, * 2 M re zusammenstricken, 1 Umschlag, 8 M re *, von *-* wdh bis noch 8 M verbleiben, enden mit 1 Umschlag, 2 M re zusammenstricken und 6 Blenden-M kraus re. Glatt re, mit 6 Blenden-M kraus re, weiterstricken. Bei einer Gesamtlänge von 54-56-58-60-62-64 cm – daran angepasst, dass die nächste R eine Hin-R ist – das letzte Knopfloch an der rechten Blende einarbeiten, GLEICHZEITIG 24-30-36-32-38-34 M gleichmäßig verteilt abnehmen (nicht bei den Blenden-M abnehmen) (= 110-114-118-122-126-130 M). Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und wie folgt verkürzte R stricken, damit die Jacke hinten im Nacken höher wird (1. R = Rück-R): Re stricken, bis noch 25-27-27-29-30-30 M verbleiben, wenden und re zurückstricken, bis an der anderen Seite noch 25-27-27-29-30-30 M verbleiben. Wenden und re stricken, bis noch 32-34-34-36-37-37 M verbleiben, wenden und re zurückstricken, bis an der anderen Seite noch 32-34-34-36-37-37 M verbleiben. Wenden und re stricken, bis noch 39-41-41-43-44-44 M verbleiben, wenden und re zurückstricken, bis an der anderen Seite noch 39-41-41-43-44-44 M verbleiben. Wenden und stricken, bis noch 45-47-47-50-52-52 M verbleiben, wenden und re zurückstricken, bis an der anderen Seite noch 45-47-47-50-52-52 M verbleiben. Wenden und die R re zu Ende stricken, dann 3 R re über alle M stricken und in einer Rück-R re abketten. Die Rundpasse misst ca. 16-17-18-19-20-21 cm und die ganze Jacke misst ca. 56-58-60-62-64-66 cm. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Ärmeln schließen. Die Knöpfe passend zu den Knopflöchern an das linke Vorderteil nähen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #bluelagooncardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 146-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.