GOUDY Brigitte hat geschrieben:
Bonjour, Est-il possible d'avoir le patron coté en centimètres de ces modèles (tour de cou et bonnet) ? Avec tous mes remerciements
26.10.2015 - 14:44DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Goudy, pour le bonnet, vous trouverez la taille (et circonférence de tour de tête) à droite de la photo, sous l'onglet "fournitures" - Sur la base de 17 m = 10 cm, le tour de cou va mesurer approx. 72 - 80 - 86 cm de circonférence en bas et 43 - 52 - 57 cm en haut. Bon tricot!
27.10.2015 - 14:11
Maria Rosa Ricci hat geschrieben:
Ho realizzato lo scaldacollo ma non capisco come devo unire l'avvio con le nuove maglie. Ho provato ma lo scaldacollo non viene come nell'immagine. Avete un video potete d'armi una mano? Grazie
04.10.2015 - 16:20DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Maria Rosa, in questo modello non c'è una vera e propria asola, l'asola e il bottone sono solo decorativi, il bordo con le nuove maglie avviate serve per cucire il bottone, qui viene indicato di mettere il nuovo bordo all'interno dello scaldacollo e cucirlo al bordo di avvio, ma può anche cucirlo all'esterno se le piace di più, e poi affrancare il bottone attraverso entrambi gli strati. Buon lavoro!!
05.10.2015 - 10:06
DRIGO hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprends pas "1 "côte" mousse = 2 tours ". Merci pour vos explications
22.09.2015 - 22:34DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Drigo, pour former une côte mousse, on doit tricoter 2 rangs endroit. Quand on tricote en rond, on va tricoter aussi 2 tours: 1 tour end, 1 tour env - voir aussi la vidéo ci-dessous. Bon tricot!
23.09.2015 - 10:45
Mariana hat geschrieben:
Was bedeutet in der 5. Runde gleichmäßig 12 Maschen abnehmen? Muss ich jetzt selbst rausfinden, nach wievielten Maschen ich das tun muss? Heißt abnehmen in diesem Fall, 2 Masche rechts zusammen Stricken? Und es wäre schön wenn man wüsste, ob das Diagramm von oben nach unten oder unten nach oben gelesen wird. Wie ist es denn richtig rum?
14.09.2015 - 13:31DROPS Design hat geantwortet:
Diagramme/Strickschriften werden grundsätzlich (nicht nur bei uns) immer von unten nach oben gelesen. Sie beginnen rechts unten, lesen nach links (= Hin-R) und lesen dann von links nach rechts die Rück-R usw. An welchen Stellen Sie die Abnahmen machen müssen, müssen Sie tatsächlich selbst errechnen, das ist auch üblich so: Bei Größe S wären das 84 M durch 18 abzunehmende M = 4,66, d.h. Sie stricken abwechselnd ca. jede 3. und 4. und jede 4. und 5. M re zusammen. Wenn es nicht genau hinkommt bzw. nicht ganz aufgeht, ist das nicht so schlimm, wichtig ist, dass die Abnahmen nicht gehäuft an einer Stelle vorkommen, sondern einigermaßen verteilt, damit sich die Rundung ergibt.
20.09.2015 - 11:12Selam hat geschrieben:
Can I do this pattern with baby merino/Fabel? Will that work?
30.06.2015 - 14:49DROPS Design hat geantwortet:
Dear Selam, Alpaca and Kid-Silk both belongs to yarn group A, so that you can use Baby Merino /Fabel instead, just remember you will then get another texture/look. Click here to calculate new amount of yarn. And remember your DROPS store will help you if required. Happy knitting!
30.06.2015 - 16:24
Lone Battle hat geschrieben:
Thank you for your response. How do you knit the new cast on stiches on the circular needle, without stretching the stiches on the row below, as the previous row is joined in the round. The new cast on stiches overlap on the previous row. I have tries and have now stretched the stockinet stiches on the previous two rows.
21.03.2015 - 17:49DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Battle, when you have cast on the new sts at the end of the round, you don't work anymore in the round, turn and continue in rows (first st worked on this 1st row is the last of the new st you just cast on) knitting all sts (garter st = K every row) for a total of 12-14 rows. Happy knitting!
23.03.2015 - 09:05
Lone Battle hat geschrieben:
I am working on the neck warmer and have cast on 10 stitches at the end of my round of 74 stitches. As I am on. Circular needle, do I switch to straight needles as I am not joining due to the new cast on stiches? Not sure how to proceed.
21.03.2015 - 02:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Battle, when you have cast on 10 sts at the end of round, turn and work back and forth on circular needle (to make knitting easier rather keep the circular needle). Happy knitting!
21.03.2015 - 10:48
Katrin D. hat geschrieben:
Sehr geehrte Damen und Herren, mir ist bei der Anleitung nicht klar, wann welches MAterial Verwendung findet. Kann ich die Mütze in Alpaca ODER kid silk stricken oder wird mit 2 Fäden jeder Qualität gearbeitet (xy Maschen JEDER QUALITÄT anschlagen?) Danke!
28.01.2015 - 09:13DROPS Design hat geantwortet:
"Mit 1 Faden jeder Qualität anschlagen" bedeutet, dass Sie beide Fäden zusammenlegen. Sie stricken die ganze Mütze also durchweg mit Alpaca und Kid-Silk zusammen, also zweifädig.
28.01.2015 - 09:15
Marilyn Edmondson hat geschrieben:
Thank you for the clarification. Makes sense now.
18.12.2014 - 14:51
Marilyn Edmondson hat geschrieben:
I have completed the item, but do not understand the assembly. I'm not sure where to: "Sew cast on edge on the new sts to the inside of neck. Sew a button on to flap." I understand the "cast on edge on the new sts", but not sure where on the inside. Does it make a buttonhole?
12.12.2014 - 14:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Edmondson, there is no really buttonhole, but the new cast on edge sts are for the button band (where button will be then sewn through both thickness) - so slip the new cast on sts inside neckwarmer and sew it from WS (inside the neckwarmer). Happy knitting!
12.12.2014 - 16:56
Mini Me#minimeset |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Gestrickte Mütze und Kragenschal in DROPS Alpaca und DROPS Kid-Silk für Kinder. Größe 3 bis 12 Jahre.
DROPS Children 23-11 |
|||||||||||||
KRAUS RECHTS (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. Rd.: li., 2. Rd.: re. KRAUS RECHTS (hin und zurück, für den Kragen): Alle M re stricken, 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. --------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 5, 84-88-92 M. anschlagen und 4 KRAUSRIPPEN (= 8 Rd.) stricken – siehe oben. Danach A-1 einmal in der Höhe stricken. Bei der 5. Rd gleichmäßig verteilt 18-14-14 M. abn. = 66-74-78 M. Noch 2-3-3 x A-1 stricken, dabei jeweils in der 5. Rd die Abnahmen stricken = 30-32-36 M. 5 Rd re. stricken und danach fortlaufend je 2 M. zusammenstricken. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. KRAGENSCHAL: Mit 1 Faden jeder Qualität auf Rundnadel Nr. 5, 122-136-146 M. anschlagen und 7-7-8 Krausrippen (14-14-16 Rd) stricken. Danach A-1 stricken und GLEICHZEITIG bei der 5. Rd im Diagramm gleichmäßig verteilt 12-12-10 M. abn. Muster A-1 noch 2-2-3 x wdh und jeweils bei der 5. Rd wie gehabt abn = 86-100-106 M. Danach 5 Rd re. und GLEICHZEITIG bei der 5. Rd gleichmäßig verteilt 12-12-10 M. abn. = 74-88-96 M. Den Anfang der Rd markieren und die nächste Rd wie folgt stricken: Re über alle M. stricken und am Schluss 10-10-12 neue M. anschlagen = 84-98-108 M. Die Arbeit drehen und kraus re in Hin- und Rück-R stricken. Nach 6-6-7 Krausrippen (=12-12-14 R) abketten. ZUSAMMENNÄHEN: Die Blende innen am Halsausschnitt annähen und den Knopf durch beide Lagen annähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #minimeset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 23-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.