Kelly Wright hat geschrieben:
I'm interested in making the Raspberry Sunset 89-1 sweater in the colours shown. I see the Vivaldi yarn is discontinued but I can probably find a suitable colour substitution in Kids Silk. The trouble I'm having is none of the Muskat colours they recommend are shown so I'm not exactly sure what the colours look like. Can you recommend a yarn/colour I can susbstitute for each colour?
11.02.2025 - 14:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kelly, firstly, DROPS Vivaldi was a group C yarn, so you can replace it with 1 thread of DROPS Brushed Alpaca Silk. For example, you can use 15 cerise instead of Vivaldi cerise, red as raspberry and yellow or curry for yellow-green. These Muskat colours have been discontinued- For Muskat you could use bordeaux, pomegranate, pink panther and lilac, for example. We recommend, if you can, that you visit your local DROPS Store, to see all the colours together and see if they match or if you would prefer a different combination. Happy knitting!
17.02.2025 - 00:37
Monique hat geschrieben:
Bij het deel panden, staat dat er gemeerderd moet worden met 2x 1 steek. Hoekman het dan dat je bij maat M 122 st moet hebben?
09.12.2021 - 21:37DROPS Design hat geantwortet:
Dag Monique,
Je zet 114 steken op voor maat M. Je meerdert vervolgens 2 keer 1 steek aan beide kanten van beide markeerdraden. Per keer meerder je dus 4 steken en in totaal 8 steken. Hierdoor kom je op 122 steken in totaal.
10.12.2021 - 10:47
AUFFRET hat geschrieben:
Pourquoi faut-il mettre en attente le DOS et DEVANT à 36 cm de hauteur totale alors que le diagramme indique 60 cm de hauteur là où on doit rabattre les 4 mailles?
28.09.2018 - 11:55DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Auffret, les 60 cm dans la plus grande taille correspond à la longueur totale du pull. À 36 cm, on rabat les mailles des emmanchures, on met les mailles en attente et on tricote les manches. On reprend ensuite toues les mailles pour tricoter l'empiècement et le col. Bon tricot!
28.09.2018 - 13:44Dorte Hyldeborg hat geschrieben:
Hello Why is the patten not in danish language? It has been before. Is there somewhere I can find it in danish?
17.06.2018 - 11:26DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Hyldeborg, this pattern is available in Danish: you can edit the language by clicking on the arrow in the drop-menu under picture . Happy knitting!
18.06.2018 - 08:37
Sabine Thimm hat geschrieben:
Ich würde sehr gerne das Modell 89-1 stricken, aber einige Farben scheint es nicht mehr zu geben. Haben Sie einen Tipp, ob ich das passende Garn noch bekommen kann? Vielen Dank Sabine Thimm
02.06.2015 - 22:28DROPS Design hat geantwortet:
Vivaldi wird leider aus dem Programm genommen, aber statt dessen können Sie gut Brushed Alpaca Silk verwenden, das ist ebenfalls ein tolles Flauschgarn. Was die Farben betrifft, lassen Sie sich am besten von den Farbkarten von Brushed Alpaca Silk und Muskat inspirieren, das ist ja immer Geschmackssache. Genau so, wie er auf dem Foto zu sehen ist, können Sie ihn leider nicht mehr nachstricken, aber Sie werden sicherlich im Farbangebot fündig.
02.06.2015 - 23:17
DROPS hat geschrieben:
Ohjeesta puuttuva teksti on nyt lisätty.
12.01.2011 - 10:57
Annika hat geschrieben:
Kuinka kauan raglania tehdään, entä pääntien joustimen ohje?
01.01.2011 - 13:09
Raspberry Sunset |
|
|
|
DROPS Pulli in „Muskat“ und „Vivaldi“
DROPS 89-1 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 13 M. x 17 R. mit je 1 Faden beider Qualitäten auf Ndl. Nr. 7 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Bündchen-1: * 3 re., 3 li. *, von *-* wiederholen. Bündchen-2: * 4 re., 4 li. *, von *-* wiederholen. Streifenmuster: M = Muskat, V = Vivaldi 6-6-7-7-7 cm (inkl Bündchen) mit 1 Faden pink M + 1 Faden cerise V, 8-9-9-9-10 cm mit 1 Faden rosa M + 1 Faden cerise V, 7-7-7-7-7 cm mit 1 Faden rosa M + 1 Faden himbeer V, danach mit 1 Faden aprikos M + 1 Faden himbeer V weiterstricken bis das Raglan, am Ärmel und am Oberteil fertig ist. Streifenmuster am Ärmel: 12 cm (inkl. Bündchen) mit 1 Faden pink M + 1 Faden cerise V, 13 cm mit 1 Faden rosa M + 1 Faden cerise V, 14 cm mit 1 Faden rosa M + 1 Faden himbeer V, danach 1 Faden aprikos M + 1 Faden himbeer V bis die Ärmel mit dem Oberteil zusammengelegt werden. Tipp zum Abketten (gilt für das Raglan): Bei allen Übergängen zwischen den Ärmel und dem Oberteil wie folgt abk. Alle Abketten auf der rechten Seite machen: (3 M. vor dem Markierungsfaden starten): 2 re. zusammen, 2 re. (der Markierungsfaden liegt zwischen diesen M.), 1 M. re. abheben, 1 re., die Abgehobene über die Gestrickte ziehen. . Körper: Mit 1 Faden pink M. und 1 Faden cerise V auf Rundstr. Ndl. Nr. 6, 102-114-126-138-156 M. anschlagen (= 2 Fäden). Das Streifenmuster – wie oben erklärt – stricken. Mit 1 R. Glattstr. anfangen und die nächsten 4 cm Bündchen-1 stricken. Zu Rundstr. Ndl. Nr. 7 wechseln und mit Glattstr. weiterfahren, gleichzeitig, bei der 1. R. nach dem Bündchen die Maschenanzahl auf 104-114-124-138-154 M. angleichen. Auf beiden Seiten einen Markierungsfaden einziehen. Gleichzeitig nach 12 und 24 cm, auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. aufnehmen = 112-122-132-146-162 M. Nach 32-33-34-35-36 cm auf beiden Seiten, je 8 M. für das Armloch abk. (4 M. auf beiden Seiten des Markierungsfadens) = 48-53-58-65-73 M. für das Vord- und Rückenteil. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. Ärmel: Mit 1 Faden pink M und 1 Faden cerise V auf Nadelspiel Nr. 6, 40-40-48-48-48 M. anschlagen (=2 Fäden). Das Streifenmuster für die Ärmel stricken – siehe oben - Achtung: Mit 1 R. Glattstr. anfangen und danach 2 R. mit Büdchen-2. Danach alle 4 re. auf 3 re. abketten = 35-35-42-42-42 M. 1 R. mit 3 re./ 4 li. und danach alle 4 li. auf 3 li. vermindern = 30-30-36-36-36 M. Mit dem Bündchen 3 re./3 li. weiterfahren bis die Arbeit 5 cm misst. Zu Nadelspiel Nr. 7 wechseln und mit Glattstr. weiterfahren. Gleichzeitig nach 10 cm, unter dem Arm 2 M. aufnehmen und alle 5,5.-5.-5,5.-4,5.-3,5. cm wiederholen total 7-8-7-8-10 Mal = 44-46-50-52-56 M. Nach 47-47-46-46-46 cm, unter dem Arm 8 M. abk. = 36-38-42-44-48 M. Die Arbeit zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. Oberteil: Die Ärmel und Vor- und Rückenteil auf eine Rundstr. Ndl. legen = 168-182-200-218-242 M. In den Übergängen Markierungsfäden einziehen (= 4 Markierungsfäden). 2-0-0-1-1 R. stricken bvor mit dem Raglan angefangen wird. Raglan: Es wird auf jeder Seite der Markierungsfäden je 1 M. abgekettet = 8 Abketten pro R. Siehe oben: Bei jeder 4. R.: 4-5-4-3-2 Mal und bei jeder 2. R.: 0-0-3-5-8 Mal. Nach allen Abketten sind noch 136-142-144-154-162 M. übrig. Hals: Mit 1 Faden koral M + 1 Faden himbeer V auf einer Rundstr. Ndl. Nr. 6, 1 R. re. und gleichzeitig die Maschenanzahl auf 126-140-144-144-152 M. angleichen indem man gleichmässig verteilt 0-0-4-4-4 M. am Ärmel und 5-1-0-1-1 M. am Vor- und Rückenteil abkettet (bei Grösse L muss man am Vor- und Rücken 4 M. aufnehmen). 1 R. li. und 1 R. re. stricken. Jetzt, bei Grösse S+M 4 re./3 li. Bündchen stricken, und bei Grösse L + XL + XXL 4 re./4 li. Bündchen stricken – die 4 re. im Raglan sollten im Hals weiterlaufen. Nach alle 3 li. auf 2 li. und alle 4 li. auf 3 li. abketten = 108-120-126-126-133 M. Nach 6 cm alle 4 re. auf 3 re. abketten = 90-100-108-108-114 M. Nach 8-8-9-9-9 cm re über re. und li. über li. abk. Häkelkante: Mit gelbgrün V auf Ndl. Nr. 4,5 eine R. mit Lm-Bogen, rund um den Hals und unten am Ärmel häkeln: 1 fM in die erste M., * 5 Lm, ca. 2 M. überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen und mit 5 Lm und 1 Kettm in die erste fM des Anfanges abschliessen. Zusammennähen: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 89-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.