Passion#passionjacket |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickte DROPS Jacke in ”Vivaldi” mit Lochmuster an den Ärmeln.
DROPS 140-24 |
||||||||||||||||
PATENTMUSTER (in Hin- und Rück-R): 1. R: * 1 M re, 1 Umschlag, 1 M wie zum Linksstricken abheben *, von *-* fortlaufend wdh, mit 1 M re enden. 2. R: * 1 Umschlag, 1 M wie zum Linksstricken abheben, den Umschlag und die abgehobene M re zusammenstricken *, von *-* fortlaufend wdh, enden mit 1 Umschlag und 1 M wie zum Linksstricken abheben. 3. R: * Den Umschlag und die abgehobene M re zusammenstricken, 1 Umschlag, 1 M wie zum Linksstricken abheben *, von *-* fortlaufend wdh, am Ende der R den Umschlag und die abgehobene M re zusammenstricken. Die 2. und 3. R fortlaufend wdh. PATENTMASCHE: Beim Zählen der Maschen werden die Umschläge nicht als eigenständige Maschen gerechnet. MUSTER: An den Ärmeln wird das Lochmuster gestrickt – siehe Diagramm A.1, das Diagramm zeigt alle R des Musters, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re stricken. 1 Krausrippe = 2 R kraus re. ZUNAHMETIPP: 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten R den Umschlag verschränkt stricken (d.h. in das hintere M-Glied statt in das vordere einstechen), um Löcher zu vermeiden. -------------------------------------------------------- JACKE: Das Rückenteil und die Vorderteile werden einzeln quer gestrickt und anschließend zusammengenäht. RECHTER ÄRMEL: Zuerst wird der hintere Teil des rechten Ärmels in Hin- und Rück-R gestrickt. 19-21-21-23-23-25 M auf Rundnadel Nr. 5 mit Vivaldi anschlagen. Im PATENTMUSTER stricken (siehe oben), mit beidseitig je 1 Rand-M KRAUS RE (siehe oben). Bei einer Gesamtlänge von 13-13-12-12-11-11 cm in der letzten Rück-R 1 M zunehmen – siehe ZUNAHMETIPP (= 20-22-22-24-24-26 M). In der nächsten Hin-R zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln und Muster A.1 mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re stricken, gleichzeitig am Ende dieser Hin-R 1 M zunehmen. Die Zunahmen am Ende jeder Hin-R alle 3-3-2½-2½-2½-2½ cm noch weitere 11-11-13-13-13-13 x wdh (= insgesamt 12-12-14-14-14-14 x arbeiten) (= 32-34-36-38-38-40 M) – bitte BEACHTEN: Die neuen M nach und nach in das Muster einarbeiten. Bei einer Gesamtlänge von ca. 51-50-49-48-47-46 cm (die kürzeren Ärmellängen bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter ausgeglichen) 6 R kraus re (= 3 Krausrippen) über alle M stricken. Dann alle M stilllegen, das Strickstück misst ca. 52-51-50-49-48-47 cm. RÜCKENTEIL: Das Rückenteil wird in Hin- und Rück-R quer ab der rechten Seite der Jacke gestrickt. 25-26-27-27-28-29 M auf Rundnadel Nr. 5,5 anschlagen. 1 Hin-R re und 1 Rück-R li stricken – bitte BEACHTEN: Die letzten beiden M (der Hin-R) bis zum fertigen Maß kraus re stricken (= 2 M am Rand ganz unten an der Jacke), am Ende der Rück-R 25-26-27-27-28-29 M neu anschlagen. 1 Hin-R re stricken und 1 Rück-R li stricken, am Ende der Rück-R 28-28-28-30-30-30 M neu anschlagen (= 78-80-82-84-86-88 M). Den Faden abschneiden. Die 32-34-36-38-38-40 stillgelegten Ärmel-M auf dieselbe Nadel legen, 1 Hin-R re stricken, dabei zuerst die M des Ärmels stricken, dann die 78-80-82-84-86-88 M des Rückenteils (= 110-114-118-122-124-128 M). Zu Beginn der Hin-R eine Markierung anbringen (= Schulter) – DAS STRICKSTÜCK WIRD VON NUN AB HIER GEMESSEN! Glatt re weiterstricken, mit den beiden untersten M kraus re. Bei einer Länge von 13-15-17-19-20-22 cm ab der Markierung (= Schulter) zu Beginn der nächsten Hin-R für den Halsausschnitt 3 M abketten (= 107-111-115-119-121-125 M). Wie zuvor weiterstricken, bis das Strickstück 31-33-36-38-40-42 cm misst, dann für den Halsrand am Ende der nächsten Rück-R 3 M neu anschlagen (= 110-114-118-122-124-128 M) (Halsausschnitt = ca. 18-18-19-19-20-20 cm). Bei einer Länge von 44-48-52-56-60-64 cm die ersten 32-34-36-38-38-40 M der Hin-R stilllegen (= linker Ärmel) und nur noch über die letzten 78-80-82-84-86-88 M arbeiten. Wie folgt stricken (nächste R = Hin-R): die ersten 28-28-28-30-30-30 M abketten, die R zu Ende stricken, 1 Rück-R li stricken. Die ersten 25-26-27-27-28-29 M abketten, die R zu Ende stricken, 1 Rück-R li stricken. Die nächsten 25-26-27-27-28-29 M stricken und in der nächsten Rück-R alle M locker abketten. Den Faden abschneiden. LINKER ÄRMEL: Die stillgelegten M zurück auf Rundnadel Nr. 5,5 legen (= 32-34-36-38-38-40 M). Zu Beginn der Hin-R 1 Markierung anbringen - DAS STRICKSTÜCK WIRD VON NUN AB HIER GEMESSEN! 6 R kraus re (= 3 Krausrippen) stricken, dann im Muster A.1 mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re weiterstricken. Bei einer Länge von 5-4-5-4-4-3 cm zu Beginn der nächste Rück-R 1 M abnehmen. Die Abnahmen zu Beginn jeder Rück-R alle 3-3-2½-2½-2½-2½ cm noch weitere 11-11-13-13-13-13 x wdh (= insgesamt 12-12-14-14-14-14 x arbeiten) (= 20-22-22-24-24-26 M). Bei einer Länge von 39-38-38-37-37-36 cm in der letzten Rück-R 1 M abnehmen (= 19-21-21-23-23-25 M). In der nächsten Hin-R zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und im Patentmuster mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re weiterstricken. Bei einer Länge von 52-51-50-49-48-47 cm abketten, das Strickstück misst insgesamt ca. 148-150-152-154-156-158 cm ab der Anschlagkante bis zur Abkettkante. LINKES VORDERTEIL: Wie den RECHTEN ÄRMEL und das RÜCKENTEIL stricken, bis das Strickstück 64-65-66-67-67-68 cm misst (1 cm bevor die M für den Halsausschnitt abgekettet werden) (= 110-114-118-122-124-128 M). Dann 6 R kraus re (= 3 Krausrippen) über alle M stricken und alle M stilllegen. Nun misst das Strickstück insgesamt ca. 65-66-67-68-68-69 cm ab der Anschlagkante (ca. 13-15-17-19-20-22 cm nach der ersten Markierung). RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil stricken, jedoch gegengleich. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte und die Nähte oben auf den Ärmeln jeweils innerhalb 1 Rand-M schließen. Die Nähte unter den Ärmeln und die Seitennähte jeweils ohne Unterbrechung innerhalb 1 Rand-M schließen. BLENDE: Die M des rechten Vorderteils zurück auf Rundnadel Nr. 5 legen und aus dem Halsrand wie folgt M auffassen: 3 M aus den 3 abgeketteten M des Halsausschnitts, 28-28-30-30-32-32 M hinten im Nacken, 3 M aus den 3 abgeketteten M auffassen und die M des linken Vorderteils zurück auf die Nadel legen (= 254-262-272-280-286-294 M). 1 Rück-R re stricken, dabei GLEICHZEITIG 33-33-35-37-37-39 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 221-229-237-243-249-255 M). Im Patentmuster mit beidseitig je 2 M kraus re stricken. 1 Markierer in der Mitte hinten im Nacken und je 1 Markierer auf jeder Schulter anbringen. Die Markierer an einer M anbringen, bei der in einer Hin-R der Umschlag und die abgehobene M zusammengestrickt werden. Im Patentmuster weiterstricken, dabei GLEICHZEITIG ca. alle 3 cm wie folgt zunehmen: 1. R (= Hin-R): je 1 Umschlag beidseitig der markierten M (die markierte M wie folgt stricken: den Umschlag und die abgehobene M re zusammenstricken). 2. R (= Rück-R): 1 Umschlag, den neuen Umschlag der letzten R re verschränkt stricken, die markierte M (= 1 Umschlag, die M wie zum Linksstricken abheben), den neuen Umschlag der letzten R re verschränkt stricken, 1 Umschlag. 3. R (= Hin-R): den neuen Umschlag der letzten R re verschränkt stricken, 1 Umschlag, die nächste M wie zum Linksstricken abheben, die markierte M (= den Umschlag und die abgehobene M re zusammenstricken), 1 Umschlag, die nächste M abheben, den neuen Umschlag der letzten R re verschränkt stricken. = je 2 zugenommene M beidseitig der markierten M. Dann alle M weiter im Patentmuster stricken. Wenn die Blende 18-18-20-20-22-22 cm misst, alle M abketten, wie sie erscheinen, d.h. re M re und li M li abketten. Bitte darauf ACHTEN, dass die Abkettkante nicht zu stramm wird! HÄKELRAND: Mit Häkelnadel Nr. 6 wie folgt einen Rand an die untere Kante der Jacke (einschl. der Blenden) häkeln: * 1 feste M, 2 Luft-M, ca. 1 cm überspringen *, von *-* wdh, mit 1 festen M enden, den Faden abschneiden und vernähen. Bitte darauf ACHTEN, dass die Häkelkante nicht zu stramm wird. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #passionjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 140-24
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.