Yvonne hat geschrieben:
Har just avslutat detta arbete.Allt gick utmärkt. Men kragen? Jag hittar inget i mönstret vad jag ska göra med de 20 maskor i var sida jag har på en tråd?
05.01.2013 - 13:01DROPS Design hat geantwortet:
Sticka enligt besk under Vänster Framst: .... Sticka sedan med rätst över kragen så här: * 2 v över endast de yttersta 15-15-15-18-18-18 m (mot mitt fram), 2 v över alla m *, upprepa *-* tills kragen mäter ca 5½-5½-6-6-6½-6½ cm innerst längs den kortaste sidan (den kommer då att mäta det dubbla ytterst),sätt m på 1 tråd. MONTERING: Sy kragen tills mitt bak med maskstygn. Se gärna instruktionsvideo!
23.01.2013 - 14:21
Kathie H hat geschrieben:
For the body of sweater making size med when doing diagram B it is a repeat of 16 sts to worked over 168 sts ..but a repeat of 16sts equals 160.. leaving me with 8 sts to many-so am I to do do pattern B on these 8 sts?..is this correct or is the pattern incorrect?
03.11.2012 - 22:08DROPS Design hat geantwortet:
Dear Katie H, you have to repeat diagram B on all the 160 sts + half diagram B = 8 sts to reach the whole 168 sts, then work diagram C (5 sts). Happy Knitting!
13.11.2012 - 15:41
Brigitte hat geschrieben:
Pourriez vous me dire si, pour le Modèle n° u-676 tous les rangs envers sont ao points mousse s il vous plait merci
10.10.2012 - 14:22DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Brigitte, les diagrammes représentent tous les rangs des points fantaisie, ceux sur l'endroit aussi bien que ceux sur l'envers. 1 case noire = 1 m end sur l'envers, 1 case blanche = à tricoter en jersey env sur l'envers. Bon tricot !
10.10.2012 - 15:06
Eveline hat geschrieben:
Bij de 2e keer meerderen op het lijf staat er dat je voor de maat m 205 steken zou hebben, maar volgens mij is 163 + 2x 16 195
06.08.2012 - 21:17DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Eveline. Volgens mij heb je gelijk. Ik heb dit doorgestuurd naar ons Design Team en wacht op een reactie. Als het patroon fout is dan zullen wij het patroon aanpassen en een correctie plaatsen.
22.08.2012 - 10:26
Eveline hat geschrieben:
Bij de 2e keer meerderenop het lijf staat er dat je voor de maat m 205 steken zou hebben, maar volgens mij is 163 + 2x 16 195
04.08.2012 - 21:31DROPS Design hat geantwortet:
Zie antwoord hierboven
22.08.2012 - 10:27Delores1234 hat geschrieben:
This is really nice. Very versatile would work well with all age groups.
04.08.2012 - 14:52
Mona Jensen hat geschrieben:
Den er bare helt perfekt
02.08.2012 - 12:49Michele hat geschrieben:
Can you please give me an indication when this pattern will be available to use? I would be grateful if I could be emailed today. Thank you
24.07.2012 - 20:56
Kristien hat geschrieben:
Zeer mooi,zou hem graag breien wanneer is het patroon online aub
23.07.2012 - 10:14
Gitte Jensen hat geschrieben:
SMUK
22.07.2012 - 21:10
Eva Luna#evalunacardigan |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Taillierte DROPS Jacke in ”Karisma” mit Lochmuster und Schalkragen. Größe XS - XXXL.
DROPS 141-6 |
|||||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re stricken. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 Knopfloch = die 3. und 4. M ab dem Rand re zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen des Strickstücks einarbeiten: Gr. XS/S: 6, 13, 20, 27, 34 und 40 cm. Gr. M: 6, 13, 20, 27, 34 und 41 cm. Gr. L: 6, 14, 21, 28, 35 und 42 cm. Gr. XL: 6, 14, 22, 29, 36 und 43 cm. Gr. XXL: 6, 14, 22, 30, 37 und 44 cm. Gr. XXXL: 6, 14, 22, 30, 38 und 45 cm. MUSTER: Siehe Diagramme A-1 bis A-4. Die Diagramme zeigen alle R der Muster, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. ABNAHMETIPP (gilt für den Halsausschnitt): Es wird in Hin-R neben allen Kraus-re-M abgenommen, d.h. neben den Blenden-M und den für den Kragen zugenommenen M, wie folgt: Am linken Vorderteil vor allen Kraus-re-M 2 M re zusammenstricken. Am rechten Vorderteil nach allen Kraus-re-M 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. ---------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel ab der vorderen Mitte der Jacke gestrickt. 211-231-251-281-311-341 M (einschl. beidseitig je 5 M für die vorderen Blenden) locker auf Rundnadel Nr. 4 mit Karisma anschlagen. Die erste R (= Rück-R) wie folgt stricken: 5 M re, 2 M re zusammenstricken, * 7 M re, 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 2 M re zusammenstricken, die abgehobene M überziehen *, von *-* wdh bis noch 14 M übrig sind, 7 M re, 2 M re verschränkt zusammenstricken, 5 M re (= 171-187-203-227-251-275 M). 2 R re stricken. An den Seiten der Jacke, d.h. nach den ersten 45-49-53-59-65-71 M und vor den letzten 45-49-53-59-65-71 M je 1 Markierer anbringen (= Vorderteile, = 81-89-97-109-121-133 M zwischen den Markierern für das Rückenteil). Wie folgt weiterstricken: 5 Blenden-M KRAUS RE (siehe oben), Muster A-1 wie folgt: Teil a über 4 M, Teil b über 152-168-184-208-232-256 M und Teil c über 5 M, dann 5 Blenden-M kraus re. A-1 1 x in der Höhe stricken. GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 6 cm mit den KNOPFLÖCHERN beginnen (siehe oben). MASCHENPROBE BEACHTEN! Im Muster A-2 auf die gleiche Weise weiterstricken (die Blenden-M weiterhin kraus re stricken), A-2 insgesamt 3 x in der Höhe arbeiten. Im Muster A-3 weiterstricken, dabei GLEICHZEITIG in der 1. R 12-12-12-8-8-8 M gleichmäßig verteilt abnehmen (6-6-6-4-4-4 M über dem Rückenteil und je 3-3-3-2-2-2 M über den Vorderteilen abnehmen, nicht über den Blenden-M abnehmen) (= 159-175-191-219-243-267 M), in der letzten R von A-3 ebenfalls 12-12-12-8-8-8 M (mit der gleichen Aufteilung auf das Rückenteil und die Vorderteile) gleichmäßig verteilt abnehmen (= 147-163-179-211-235-259 M). Nachdem A-3 1 x in der Höhe gestrickt wurde, A-4 1 x in der Höhe stricken. Nach A-4 misst das Strickstück ca. 32 cm. Wieder A-3 stricken, dabei GLEICHZEITIG in der 1. R 16 M gleichmäßig verteilt zunehmen (8 M über dem Rückenteil und je 4 M über den Vorderteilen) (= 163-179-195-227-251-275 M). Auf die gleiche Weise in der letzten R von A-3 zunehmen (= 179-195-211-243-267-291 M). Nachdem A-3 1 x in der Höhe gestrickt wurde, im Muster A-2 weiterstricken (die Zunahmen für den Kragen beginnen während des Musters A-2, wie nachfolgend beschrieben). KRAGEN: Gleichzeitig bei einer Gesamtlänge von 39-40-41-42-43-44 cm mit den Zunahmen für den Kragen an beiden Vorderteilen beginnen: je 1 Umschlag nach der ersten und vor der letzten M arbeiten, in der nächsten R die Umschläge re verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Die Zunahmen in jeder 2. R wdh, bis beidseitig je 15-15-15-18-18-18 M zugenommen wurde, d.h. insgesamt ergeben sich beidseitig je 20-20-20-23-23-23 M in kraus re. A-2 stricken, bis das Strickstück ca. 41-42-43-44-45-46 cm misst – angepasst an einen vollständigen Mustersatz in der Höhe. Nun die erste R von A-3 wie folgt stricken: Die Kragenzunahme und die Blenden-M wie zuvor arbeiten, 1 M für den Halsausschnitt abnehmen (siehe ABNAHMETIPP), stricken bis noch 2-3-3-4-4-5 M vor dem Markierer an der Seite der Jacke übrig sind, 4-6-6-8-8-10 M für den Armausschnitt abketten, stricken bis noch 2-3-3-4-4-5 M vor dem zweiten Markierer übrig sind, 4-6-6-8-8-10 M für den Armausschnitt abketten, stricken bis noch 2 M vor der Blende übrig sind, 1 M für den Halsausschnitt abnehmen (siehe ABNAHMETIPP), die Blenden-M und die Kragenzunahme wie zuvor arbeiten. Nun jedes Teil einzeln weiterstricken. LINKES VORDERTEIL: VOR DEM WEITERSTRICKEN DEN KOMPLETTEN ABSCHNITT ZUM LINKEN VORDERTEIL LESEN! MUSTER: Muster A-3 1 x in der Höhe zu Ende stricken, dann Muster A-4 1 x in der Höhe stricken (die M, die im Laufe der Abnahmen für den Halsausschnitt nicht im Muster aufgehen, werden glatt re gestrickt). Danach wieder A-3 1 x in der Höhe stricken und dann bis zum fertigen Maß glatt re stricken. BEACHTEN: 1 Rand-M am Armausschnitt die ganze Zeit kraus re stricken. ARMAUSSCHNITT: Gleichzeitig zu Beginn jeder R, die am Armausschnitt beginnt, 0-0-0-2-3-4 x 2 M und dann 0-0-2-3-5-6 x 1 M abketten. KRAGEN UND HALSAUSSCHNITT: Die Zunahmen für den Kragen weiterarbeiten, die Abnahmen für den Halsausschnitt in jeder 2. R noch weitere 4 x wdh und danach in jeder 4. R 5-5-6-6-7-7 x. Nach allen Zunahmen für den Kragen und allen Abnahmen für den Halsausschnitt sind 50-53-54-59-60-62 M auf der Nadel. Bei einer Gesamtlänge von 60-62-64-66-68-70 cm die ersten 30-33-34-36-37-39 M in einer Hin-R für die Schulter abketten, die R zu Ende stricken (= 20-20-20-23-23-23 verbleibende M für den Kragen). Den Kragen wie folgt kraus re weiterstricken: * 2 R nur über die äußersten 15-15-15-18-18-18 M (in Richtung Halsrand), 2 R über alle M *, von *-* wdh, bis der Kragen ca. 5½-5½-6-6-6½-6½ cm an der kürzeren Seite misst (an der längeren in Richtung Halsrand misst er das doppelte), die M stilllegen. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil stricken, jedoch gegengleich. Die Abnahmen für die Schulter-M in einer Rück-R arbeiten, sodass der Faden nicht abgeschnitten werden muss, um den Kragen weiterzustricken. RÜCKENTEIL: = 81-87-95-109-121-131 M. Für die Armausschnitte beidseitig wie bei den Vorderteilen abketten (= 81-87-91-95-99-103 M). GLEICHZEITIG A-3 1 x in der Höhe zu Ende stricken, dabei beidseitig je 1 Rand-M kraus re stricken. A-4 1 x in der Höhe stricken (so abzählen, dass die mit einem Pfeil markierte M in der hinteren Mitte liegt. Die M, die an beiden Seiten nicht im Muster aufgehen, werden glatt re gestrickt). Dann A-3 noch 1 x in der Höhe stricken, dann bis zum fertigen Maß glatt re stricken. Bei einer Gesamtlänge von 58-60-62-64-66-68 cm die mittleren 19-19-21-21-23-23 M für den Halsausschnitt abketten und jede Schulter einzeln weiterstricken. Zu Beginn der nächsten R, die am Halsausschnitt beginnt, 1 M abketten (= 30-33-34-36-37-39 verbleibende Schulter-M). Bei einer Gesamtlänge von 60-62-64-66-68-70 cm abketten. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-R gestrickt. 63-63-63-73-73-73 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) locker auf Stricknadel Nr. 4 mit Karisma anschlagen. Die 1. R (= Rück-R) wie folgt stricken: 1 M re, 2 M re zusammenstricken, * 7 M re, 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 2 M re zusammenstricken, die abgehobene M überziehen *, von *-* wdh bis noch 10 M übrig sind, 7 M re, 2 M re verschränkt zusammenstricken, 1 M re (= 51-51-51-59-59-59 M). 2 R re stricken. Wie folgt weiterstricken (1. R = Hin-R): 1 Rand-M kraus re, Muster A-1 wie folgt stricken: Teil a über 4 M, Teil b über 40-40-40-48-48-48 M und Teil c über 5 M, mit 1 Rand-M kraus re enden. A-1 1 x in der Höhe stricken. VOR DEM WEITERSTRICKEN DEN RESTLICHEN ABSCHNITT ZUM ÄRMEL VOLLSTÄNDIG LESEN! MUSTER: A-2 in der gleichen Weise insgesamt 4 x in der Höhe stricken, dann A-3 1 x in der Höhe und A-4 1 x in der Höhe (dabei die M so abzählen, dass die mit einem Pfeil markierte M in der Mitte der Ärmeloberseite liegt), A-3 1 x in der Höhe und danach A-2 bis zum fertigen Maß. ZUNAHMEN: Gleichzeitig bei einer Gesamtlänge von 12-12-14-14-16-16 cm beidseitig je 1 M zunehmen. Die Zunahmen alle 4½-3½-2½-2½-2-1½ cm noch weitere 8-10-12-11-14-17 x wdh (= 69-73-77-83-89-95 M) – die zugenommenen M glatt re stricken, bis sie im Muster aufgehen. ARMKUGEL: Bei einer Gesamtlänge von 50-49-48-47-46-45 cm (die kürzeren Ärmellängen bei den größeren Größen werden durch eine längere Armkugel und eine breitere Schulter ausgeglichen) für die Armkugel beidseitig zu Beginn jeder R 1 x je 4 M abketten, dann beidseitig je 2 M abketten, bis das Strickstück 55 cm misst (dabei darauf achten, dass sich im Laufe der Abnahmen das Muster nicht verschiebt. Die M, die nicht im Muster aufgehen, glatt re stricken). Zuletzt beidseitig 1 x je 3 M abketten, dann die verbleibenden M abketten. Der Ärmel misst für alle Größen ca. 56 cm. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Den Kragen hinten in der Mitte im Maschenstich zusammennähen und am Rückenteil festnähen. Die Ärmelnähte innerhalb 1 Rand-M schließen und die Ärmel einnähen. Die Knöpfe annähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #evalunacardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 141-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.