Alzira Machado hat geschrieben:
Obrigado pelos esclarecimentos quanto ao capuz. Estou a executar o poncho ja no ponto de fantasia mas está a ficar a direito e não com o efeito que se vê nas fotos. Não tem aumentos? Obrigado
02.10.2014 - 18:41DROPS Design hat geantwortet:
Não, de facto, o capuz não tem aumentos específicos. Continuação de bom croché!
03.10.2014 - 16:08
Alzira Machado hat geschrieben:
Tenho duvidas de como se faz a primeira e segunda carreiras do capuz. quantas malhas tem a corrente e quantas diminuiçoes se fazem na segunda carreira de PAD
30.09.2014 - 13:04DROPS Design hat geantwortet:
O capuz faz-se na corrente de base em que se começou o poncho. Por isso, tem 26-28-28-30-30-32 pad. Ao mesmo tempo, fazem-se 5-2-2-4-4-1 diminuições e fica-se com 21-26-26-26-26-31 pad. Bom croché!
01.10.2014 - 17:18
Alzira Machado hat geschrieben:
Tenho duvidas de como se faz a primeira e segunda carreiras do capuz. quantas malhas tem a corrente e quantas diminuiçoes se fazem na segunda carreira de PAD
30.09.2014 - 13:04DROPS Design hat geantwortet:
O capuz faz-se na corrente de base em que se começou o poncho. Por isso, tem 26-28-28-30-30-32 pad. Ao mesmo tempo, fazem-se 5-2-2-4-4-1 diminuições e fica-se com 21-26-26-26-26-31 pad. Bom croché!
01.10.2014 - 17:18
Rachel Steele hat geschrieben:
I don't understand the whole pattern. After I get done Chaining 33 and tr in the 5th ch and then 1 tr in every ch, I am lost. Please help me understand. This is a every beautiful piece and I would love to make it. Thanks Rachel
18.09.2014 - 19:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Steele, after you have worked the first row you have 30 sts, work next row (row 2) inc evenly 25 tr = 55 sts - work next row (row 3) inc evenly 25 tr = 80 tr. Then continue in the round following pattern / diagram. Happy crocheting!
19.09.2014 - 09:09
Bettina Kjær hat geschrieben:
Selve diagrammet med beskrivelse af A1 og A2 er ikke med i opskriften - hvor finder jeg det?
17.09.2014 - 19:44DROPS Design hat geantwortet:
Hej Bettina. Der er ikke noget diagram til denne. A.1 og A.2 bliver beskrevet överst i mönstret.
18.09.2014 - 10:37
Mieche Walker hat geschrieben:
Please, please give me information after row three where to slip st before beginning round 1? Also, if I add a row 4, what are increments? Thanks so much!
05.04.2014 - 17:37DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Walker, after the first 3 rounds, join with a sl st in first st of round and continue as stated under "ROUND 1", ie work A.1 (first dtr of round is replaced with 4 ch). Happy crocheting!
07.04.2014 - 09:00Filomena hat geschrieben:
X cortesia sono una vostra cliente e x ora sono in francia mi potreste mandare piu dettagliate spiegazioni del modello di poncho che vi riporto nella foto? e un regalo x la mia nipotina. grazie mille
07.12.2013 - 17:24DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Filomena. Per riuscire ad aiutarla meglio, ci potrebbe per cortesia indicare il punto delle spiegazioni che le crea difficoltà? Grazie e Buon lavoro!
08.12.2013 - 09:07
Jacob F hat geschrieben:
Ainsi l'ouverture tombe bien et est plus jolie. Voilà
06.12.2013 - 11:38Veronica hat geschrieben:
Que significa, p.a.d soy buena en el tejido pero mala, en las abréviaciones
19.11.2013 - 05:30DROPS Design hat geantwortet:
Hola Verónica! p.a.d. significa punto alto doble.
19.11.2013 - 12:47
Dianna hat geschrieben:
The diagram gives two other measurement: 22-27 and 60-90. Are those measurements the total circumference of the openings or flat measurement equaling 1/2 the full circumference? Thank you! Lovely pattern and yarn!!!
06.10.2013 - 21:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Dianna, the measurements are taken from side to side when piece is flat, ie they equal half of the full measurements. Happy crocheting!
07.10.2013 - 09:49
Raffinement#raffinementponcho |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelter DROPS Poncho aus „Polaris“ oder 2 Fäden "Cloud" mit Kapuze. Größe S - XXXL.
DROPS 140-44 |
|
HÄKELINFO: Jede Rd mit Doppel-Std (D-Stb) mit 4 Lm (= 1. D-Stb) beginnen, 1. M der Vorreihe überspringen, in jede M der R ein D-Stb häkeln, wenden. MUSTER A.1: 1 Rapport A.1 = 2 D-Stb, 2 Lm, 2 D-Stb (in das gleiche D-Stb in der 1.RUNDE, dann in den gleichen Lm-Bogen). Am Anfang der Rd das 1. D-Stb durch 4 Lm ersetzen. MUSTER A.2: 1 Rapport A.2 = 3 D-Stb, 2 Lm, 3 D-Stb um den gleichen Lm-Bogen. Am Anfang der Rd das 1. D-Stb durch 4 Lm ersetzen. TIPP ZUR AUFNAHME: 1 M aufn, indem man 2 M in die gleiche M häkelt. TIPP ZUR ABNAHME: In der 1. R der Kapuze 1 M abn, indem man 1 Lm der Anschlagskante überspringt. -------------------------------------------------------- PONCHO: Die Arbeit wird von oben nach unten gehäkelt. Zunächst in Hin- und Rückreihen wegen des Schlitzes, dann in Runden. Mit Nadel 12 locker 29-31-31-33-33-35 Lm mit Polaris oder oder 2 Fäden Cloud häkeln. Wenden und 1 D-Stb in die 5. Lm von der Nadeln häkeln (die ersten 4 Lm = 1.D-Stb), dann 1 D-Stb in jede Lm = 26-28-28-30-30-32 D-Stb, wenden (1.Reihe= Rück-R). LESEN SIE BITTE DIE HÄKELINFO! In der 2. R gleichmäßig verteilt 17-21-21-25-25-29 D-Stb aufnehmen – LESEN SIE DEN TIPP ZUR AUFNAHME = 43-49-49-55-55-61 D-Stb. Wiederholen Sie diese Aufn noch 1 x in der nächsten R = 60-70-70-80-80-90 D-Stb. Nun wie folgt in Runden häkeln: 1. RUNDE: In das 1.D-Stb A.1 häkeln – siehe Erklärung oben, * 4 D-Stb überspringen, A.1 in das nächste D-Stb häkeln*, von * - * wdh bis zum Ende der Rd, die letzten 4 D-Stb überspringen und mit 1 Kett-M in die 4. Lm (= 1.D-Stb) des Rundenanfangs enden = 12-14-14-16-16-18 Rapporte A.1. 2. RUNDE: 1 Kett-M in den 1. Lm-Bogen, A.1 um denselben Lm-Bogen häkeln, dann A.1 um jeden Lm-Bogen der Runde und mit 1 Kett-M in die 4. Lm (= 1.D-Stb) des Rundenanfangs enden 3. RUNDE: Wie die 2. Runde. 4. RUNDE: 1 Kett-M in den 1. Lm-Bogen, A.2 – siehe Erklärung oben – in denselben Lm-Bogen häkeln, dann A.2 um jeden Lm-Bogen der Runde und mit 1 Kett-M in die 4. Lm (= 1.D-Stb) des Rundenanfangs enden Wiederholen Sie diese 4.Rd noch 5-5-6-6-7-7 x, es werden also insgesamt 6-6-7-7-8-8 Rd mit A.2 gehäkelt. Den Faden abschneiden und vernähen. Die Arbeit misst nun etwa 52-52-57-57-62-62 cm in der Höhe. KAPUZE: In Hin- und Rückreihen längs der Anschlagskante (Luftmaschenkette) wie folgt häkeln: In der Hin-R D-Stb häkeln – dabei GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 5-2-2-4-4-1 M abn - SIEHE TIPP ZUR ABNAHME = 21-26-26-26-26-31 D-Stb. Dann wie folgt: A.1 in das erste D-Stb häkeln, * 4 D-Stb überspringen, A.1 in das nächste D-Stb*, von * - * bis zum Ende der R wdh = 5-6-6-6-6-7 Rapporte A.1, Arbeit wenden und Kett-M bis zum 1. Lm-Bogen (der letzte Bogen der vorherigen Reihe) * Die nächste R wie folgt häkeln: A.1 um jeden Lm-Bogen, Arbeit wenden und Kett-M bis zum 1.Lm-Bogen häkeln (letzter Bogen der vorherigen Reihe) *. Von * - * wdh bis die Kapuze etwa 30 cm misst (ca. 6 Rapporte in der Höhe), dann Faden abschneiden und vernähen. Kapuze falten und oben zusammennähen. Nähen Sie im äußeren Maschenglied, damit Sie eine flache Naht erhalten. Den Knopf am Anfang der 1. R des Ponchos annähen (an die Kante des linkes Vorderteils). |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #raffinementponcho oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 5 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 140-44
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.