Debbi hat geschrieben:
Isn't this just Summer Circle in fall colors?
05.06.2012 - 13:37
Magda hat geschrieben:
Eine sehr schöne Jacke! Daran würde ich mich nur zu gerne wagen :)
03.06.2012 - 17:23Marita Bylin hat geschrieben:
Mycket fräck, blev genast sugen på att sticka en.
03.06.2012 - 16:35
Eva hat geschrieben:
Würde sagen, dass dieses Modell sehr ähnlich ist wie das schon bestehende Modell 136-1 summercircle
03.06.2012 - 11:42
Tina hat geschrieben:
Så himla snygga färger! Den blir man pigg av, riktiga färgvitaminer som behövs i höstmörkret... :-)
03.06.2012 - 10:40
Kristel hat geschrieben:
Super mooi, deze zou ik heel graag maken ...
01.06.2012 - 23:38
Elisabeth hat geschrieben:
Hold op den er flot den må jeg strikke helt sikkert
01.06.2012 - 22:38
Kerstin hat geschrieben:
Warten ist nicht meine Stärke, hoffentlich dauerts nicht so lange mit der Anleitung!
01.06.2012 - 10:45
Esther hat geschrieben:
Erg mooi gebruik van kleuren
31.05.2012 - 22:27
Ingrid hat geschrieben:
Sehr jung und sehr witzig!
31.05.2012 - 14:44
Calypso#calypsojacket |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelte DROPS Kreisjacke in ”Alpaca” 2-fädig. Gr. S – XXXL.
DROPS 140-22 |
|
STREIFEN: Je 1 Rd mit den folgenden Farbkombinationen häkeln: 2 Fäden 2925 1 Faden 3770 + 1 Faden 2925 2 Fäden 3770 1 Faden 3770 + 1 Faden 3900 2 Fäden 3900 1 Faden 3900 + 1 Faden 6736 2 Fäden 6736 1 Faden 6736 + 1 Faden 3800 2 Fäden 3800 1 Faden 3800 + 1 Faden 3770 Dann 1 Rd mit den folgenden Farbkombinationen häkeln und diese Abfolge fortlaufend wdh: 2 Fäden 3770 1 Faden 3770 + 1 Faden 2925 2 Fäden 2925 1 Faden 2925 + 1 Faden 3900 2 Fäden 3900 1 Faden 3900 + 1 Faden 6736 2 Fäden 6736 1 Faden 6736 + 1 Faden 3800 2 Fäden 3800 1 Faden 3800 + 1 Faden 3770 HÄKELTIPP: Das erste Doppel-Stb (D-Stb) jeder R/Rd durch 4 Luft-M (Lm) ersetzen. ABNAHMETIPP 1 (gilt für das Rumpfteil): Wie folgt abnehmen: D-Stb häkeln, bis noch 3 D-Stb verbleiben, * in das erste dieser D-Stb 1 Stb häkeln, in das nächste D-Stb 1 halbes Stb (hStb) und in das letzte D-Stb 1 feste M (fM), mit 1 Lm wenden, die fM überspringen, 1 Kett-M in das hStb häkeln, 1 Kett-M in das Stb häkeln, dann 1 fM in das erste D-Stb, 1 hStb in das nächste D-Stb und 1 Stb in das nächste D-Stb, dann D-Stb häkeln, bis am Ende der R noch 3 D-Stb verbleiben *, von *-* wdh, bis insgesamt 6-8-12 R gehäkelt wurden. ABNAHMETIPP 2 (gilt für die Ärmel): Zu Beginn der R abnehmen, indem in das D-Stb, das abgenommen werden soll, 1 Kett-M gehäkelt wird. Am Ende der R abnehmen, indem gehäkelt wird, bis noch 1 D-Stb verbleibt, dieses D-Stb nicht häkeln, sondern die Arbeit wenden. -------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Das Rumpfteil wird kreisförmig ab der hinteren Mitte mit 2-fachem Faden Alpaca in STREIFEN (siehe oben) gehäkelt. 8 Lm mit Häkelnadel Nr. 5 anschlagen und mit einer Kett-M in die erste Lm zum Ring schließen. 1. RD: 16 D-Stb um den Ring häkeln – HÄKELTIPP lesen! 2. RD: 2 D-Stb in jedes D-Stb (= 32 D-Stb). 3. RD: * 1 D-Stb in das nächste D-Stb, 2 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* bis Rd-Ende wdh (= 48 D-Stb). 4. RD: * je 1 D-Stb in die nächsten beiden D-Stb, 2 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* bis Rd-Ende wdh (= 64 D-Stb). 5. RD: * je 1 D-Stb in die nächsten 3 D-Stb, 2 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* bis Rd-Ende wdh (= 80 D-Stb). 6. RD: * je 1 D-Stb in die nächsten 4 D-Stb, 2 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* bis Rd-Ende wdh (= 96 D-Stb). 7. RD: * je 1 D-Stb in die nächsten 5 D-Stb, 2 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* bis Rd-Ende wdh (= 112 D-Stb). 8. RD: * je 1 D-Stb in die nächsten 6 D-Stb, 2 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* bis Rd-Ende wdh (= 128 D-Stb). 9. RD: * je 1 D-Stb in die nächsten 7 D-Stb, 2 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* bis Rd-Ende wdh (= 144 D-Stb). 10. RD: * je 1 D-Stb in die nächsten 8 D-Stb, 2 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* bis Rd-Ende wdh (= 160 D-Stb). 11. RD: * je 1 D-Stb in die nächsten 9 D-Stb, 2 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* bis Rd-Ende wdh (= 176 D-Stb). 12. RD: 1 D-Stb in jedes D-Stb häkeln, jedoch in jedes 16. D-Stb 2 D-Stb häkeln (= 187 D-Stb). Die Arbeit misst nun ca. 20 cm ab der Mitte nach außen. GR. S/M: 13. RD: 1 Lm, je 1 fM in die ersten 45 D-Stb (= oben Richtung Hals), 30 lockere Lm, die nächsten 27 D-Stb überspringen (= Armausschnitt), dann je 1 fM in die nächsten 88 D-Stb (= unten am Rücken), 30 lockere Lm, die nächsten 27 D-Stb überspringen (= Armausschnitt) und die Rd mit 1 Kett-M in die erste fM des Rd-Beginns schließen. 14. RD: Je 1 D-Stb in jede fM, jedoch über den ersten 45 fM 2 D-Stb gleichmäßig verteilt zunehmen (= 47 D-Stb), dann 30 D-Stb um die Lm-Reihe am Armausschnitt häkeln, je 1 D-Stb in jede fM, jedoch über den unteren 88 fM 3 D-Stb gleichmäßig verteilt zunehmen (= 91 D-Stb), 30 D-Stb um die Lm-Reihe am Armausschnitt häkeln und die Rd mit 1 Kett-M in die 4. Lm des Rd-Beginns schließen (= 198 D-Stb). 15. bis 23. RD: Weiter D-Stb häkeln, dabei in jeder Rd 6 D-Stb gleichmäßig verteilt zunehmen. Nach der 23. Rd befinden sich 252 D-Stb in der Rd und die Arbeit misst ca. 42 cm ab der Mitte nach außen. Nun wird nur über die je 87 D-Stb an beiden Seiten der Jacke gehäkelt, d.h. über die 39 D-Stb oben Richtung Hals und über die 39 D-Stb unten am Rücken wird nicht mehr gehäkelt. Den Faden abschneiden. Mit der Anleitung für das linke Vorderteil fortfahren. GR. L/XL: 13. RD: 1 D-Stb in jedes D-Stb, jedoch in jedes 17. D-Stb 2 D-Stb häkeln (= 198 D-Stb). 14. RD: 1 Lm, je 1 fM in die ersten 50 D-Stb (= oben Richtung Hals), 32 lockere Lm, die nächsten 29 D-Stb überspringen (= Armausschnitt), dann je 1 fM in die nächsten 90 D-Stb (= unten am Rücken), 32 lockere Lm, die nächsten 29 D-Stb überspringen (= Armausschnitt) und die Rd mit 1 Kett-M in die erste fM des Rd-Beginns schließen. 15. RD: Je 1 D-Stb in jede fM, jedoch über den ersten 50 fM 3 D-Stb gleichmäßig verteilt zunehmen (= 53 D-Stb), dann 32 D-Stb um die Lm-Reihe am Armausschnitt häkeln, je 1 D-Stb in jede fM, jedoch über den unteren 90 fM 3 D-Stb gleichmäßig verteilt zunehmen (= 93 D-Stb), 32 D-Stb um die Lm-Reihe am Armausschnitt häkeln und die Rd mit 1 Kett-M in die 4. Lm des Rd-Beginns schließen (= 210 D-Stb). 16. bis 24. RD: Weiter D-Stb häkeln, dabei in jeder Rd 6 D-Stb gleichmäßig verteilt zunehmen. Nach der 24. Rd befinden sich 264 D-Stb in der Rd und die Arbeit misst ca. 44 cm ab der Mitte nach außen. Nun wird nur über die je 91 D-Stb an beiden Seiten der Jacke gehäkelt, d.h. über die 41 D-Stb oben Richtung Hals und über die 41 D-Stb unten am Rücken wird nicht mehr gehäkelt. Den Faden abschneiden. Mit der Anleitung für das linke Vorderteil fortfahren. GR. XXL/XXXL: 13. RD: 1 D-Stb in jedes D-Stb, jedoch in jedes 17. D-Stb 2 D-Stb häkeln (= 198 D-Stb). 14. RD: 1 D-Stb in jedes D-Stb, jedoch in jedes 18. D-Stb 2 D-Stb häkeln (= 209 D-Stb). 15. RD: 1 Lm, je 1 fM in die ersten 54 D-Stb (= oben Richtung Hals), 36 lockere Lm, die nächsten 32 D-Stb überspringen (= Armausschnitt), dann je 1 fM in die nächsten 91 D-Stb (= unten am Rücken), 36 lockere Lm, die nächsten 32 D-Stb überspringen (= Armausschnitt) und die Rd mit 1 Kett-M in die erste fM des Rd-Beginns schließen. 16. RD: Je 1 D-Stb in jede fM, jedoch über den ersten 54 fM 2 D-Stb gleichmäßig verteilt zunehmen (= 56 D-Stb), dann 36 D-Stb um die Lm-Reihe am Armausschnitt häkeln, je 1 D-Stb in jede fM, jedoch bei den unteren 91 fM 3 D-Stb gleichmäßig verteilt zunehmen (= 94 D-Stb), 36 D-Stb um die Lm-Reihe am Armausschnitt häkeln und die Rd mit 1 Kett-M in die 4. Lm des Rd-Beginns schließen (= 222 D-Stb). 17. bis 26. RD: Weiter D-Stb häkeln, dabei in jeder Rd 6 D-Stb gleichmäßig verteilt zunehmen. Nach der 26. Rd befinden sich 282 D-Stb in der Rd und die Arbeit misst ca. 47 cm ab der Mitte nach außen. Nun wird nur über die je 95 D-Stb an beiden Seiten der Jacke gehäkelt, d.h. über die 46 D-Stb oben Richtung Hals und über die 46 D-Stb unten am Rücken wird nicht mehr gehäkelt. Den Faden abschneiden. Mit der Anleitung für das linke Vorderteil fortfahren. LINKES VORDERTEIL – ALLE GRÖßEN: = 87-91-95 D-Stb. Nach den ersten 27-29-33 D-Stb und vor den letzten 27-29-33 D-Stb je 1 Markierer anbringen (= 33-33-29 M zwischen den Markierern). Nun in Hin- und Rück-R D-Stb über diese D-Stb häkeln, dabei an den Markierern je 1 D-Stb zunehmen (es werden also 2 D-Stb pro R zugenommen, abwechselnd in der einen R vor dem Markierer und in der nächsten R nach dem Markierer zunehmen) und gleichzeitig zu Beginn und am Ende jeder R je 3 D-Stb abnehmen – siehe ABNAHMETIPP 1 –, bis insgesamt 6-8-12 R hin- und zurückgehäkelt wurden (= 63-59-47 D-Stb). RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil über die 87-91-95 D-Stb an der rechten Seite der Jacke häkeln. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-R ab der Armkugel nach unten gehäkelt, mit 2 Fäden Alpaca und STREIFEN (siehe oben). Mit der gleichen Farbe wie in Rd 13-14-15 des Rumpfteils beginnen, mit den Streifen wie beim Rumpfteil weiterhäkeln. 28-34-38 Lm anschlagen. Wenden und 1 D-Stb in die 5. Lm ab der Nadel häkeln (= 2 D-Stb), dann je 1 D-Stb in jede Lm häkeln (= 25-31-35 D-Stb). 2. R: 4 Lm häkeln, 3 D-Stb in das erste D-Stb, je 1 D-Stb die nächsten 23-29-33 D-Stb, 4 D-Stb in das letzte D-Stb (= 31-37-41 D-Stb). Wenden. 3., 4. und 5. R: 4 Lm häkeln, 2 D-Stb in das erste D-Stb, je 1 D-Stb in jedes D-Stb, in das letzte D-Stb 3 D-Stb häkeln (= 43-49-53 D-Stb). Wenden. 6. R: 4 Lm häkeln, 3 D-Stb in das erste D-Stb, je 1 D-Stb in die nächsten 41-47-51 D-Stb, 4 D-Stb in das letzte D-Stb (= 49-55-59 D-Stb). Wenden. Weiter je 1 D-Stb in jedes D-Stb häkeln, GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 14 cm beidseitig je 1 D-Stb abnehmen – siehe ABNAHMETIPP 2! Die Abnahmen alle 7-5-5 cm noch weitere 5-7-7 x wdh (= 37-39-43 D-Stb). Weiter je 1 D-Stb in jedes D-Stb häkeln, bis der Ärmel ca. 61-61-61 cm misst (die Ärmel haben bei allen Größen dieselbe Länge, da die Schulter bei den größeren Größen breiter ist). Den Faden abschneiden und vernähen. FERTIGSTELLEN: Die Ärmelnähte Kante an Kante schließen, damit die Naht flach wird. Um das ganze Rumpfteil und unten um die Ärmel 2-fädig in der letzten Farbe einen Picotrand wie folgt häkeln: 1 Kett-M, * 5 Lm, 1 Stb in die erste Lm, 1 M überspringen, 1 fM in die nächste M *, von *-* bis Rd-Ende wdh und die Rd mit 1 Kett-M in die erste Lm schließen. Die Ärmel einnähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #calypsojacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 140-22
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.