Mati hat geschrieben:
Hola, esta precioso el saco, me decidí hacerlo, pero me quedo ondeado al terminar la primera parte de la espalda, está bien? sigo? o desarmo? muchas gracias, espero una pronta respuesta.
02.02.2013 - 12:20
Nathcat hat geschrieben:
Bonjour, en taille S/M, après les tours 15 à 23, il est demandé de continuer sur les 2x87 brides et de laisser les 2x39, avant de continuer le devant gauche. Comment faire ? On travaille en rond avec des mailles coulées ou on coupe le fil pour passer à la série suivante ? Combien de rangs ? Juste 1 ?
18.01.2013 - 10:15DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nathcat, les emmanchures doivent être bien placées de chaque côté, et les 39 DB du bas du dos et de l'encolure doivent être bien centrées entre les emmanchures, pliez votre ouvrage pour vérifier où commencer, et, en fonction, continuez en mc jusqu'à la 1ère m ou coupez le fil au choix. Bon crochet !
18.01.2013 - 14:25
Steffi hat geschrieben:
Ich verstehe nicht, was bei Größe L/XL in Rd 14 bedeutet: "überspringen" - könnt Ihr mir sagen, wie ich das mache??? Vielen Dank!
02.10.2012 - 07:48DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Steffi, überspringen bedeutet, dass die Maschen nicht gehäkelt werden. Es wird ja stattdessen eine Luftmaschenkette gehäkelt (so entsteht das Armloch). Gutes Gelingen!
02.10.2012 - 11:59
Steffi hat geschrieben:
Ich verstehe nicht, was bei Größe L/XL in Runde 14 bedeutet: "D-Stb überspringen" - wie überspringe ich denn??
02.10.2012 - 07:47
Renny Wiegman hat geschrieben:
Hoe kan ik van u te weten komen hoe je rond moet gaan haken naar 64 dubbelstok want daat kan ik niet voor mekaar krijgen of er zit een fout in dit patroon vriendelijke groeten van Renny wiegman
19.09.2012 - 18:01DROPS Design hat geantwortet:
U haakt vanaf het begin in de rondte elke toer. U begint met een ring van lossen en haakt daarin dstk. Daarna haakt u steeds in de rondte. Lees ook TIP VOOR HET HAKEN
20.09.2012 - 13:57
Elisabeth hat geschrieben:
Bonjour, d'autres combinaisons de couleurs ont-elles été essayées pour ce modèles ?
24.08.2012 - 15:22DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Elisabeth, bien d'autres combinaisons de couleurs sont possibles, n'hésitez pas à demander conseil à votre magasin DROPS, il vous guidera en fonction de ce que vous souhaitez. Bon crochet !
25.08.2012 - 10:05
Emer hat geschrieben:
This is inspiring me to crochet!
16.07.2012 - 10:29Bettina Welz hat geschrieben:
Beautiful! I'd love to make this.
15.07.2012 - 20:41
María Paula hat geschrieben:
En realidad soy de argentina, quería felicitarlos por la excelente página, los patrones son impecables, ya realicé varios trabajos gracias a uds. ESPERO NUEVOS PATRONES!!!!
12.07.2012 - 20:23Andrea Mezera hat geschrieben:
Sehr gelungener Entwurf samt wunderschönen Farben. Leider kann ich die Anleitung nicht öffnen und auch die Wolle scheint in Österreich nicht zu haben ... !
02.07.2012 - 22:32
Calypso#calypsojacket |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelte DROPS Kreisjacke in ”Alpaca” 2-fädig. Gr. S – XXXL.
DROPS 140-22 |
|
STREIFEN: Je 1 Rd mit den folgenden Farbkombinationen häkeln: 2 Fäden 2925 1 Faden 3770 + 1 Faden 2925 2 Fäden 3770 1 Faden 3770 + 1 Faden 3900 2 Fäden 3900 1 Faden 3900 + 1 Faden 6736 2 Fäden 6736 1 Faden 6736 + 1 Faden 3800 2 Fäden 3800 1 Faden 3800 + 1 Faden 3770 Dann 1 Rd mit den folgenden Farbkombinationen häkeln und diese Abfolge fortlaufend wdh: 2 Fäden 3770 1 Faden 3770 + 1 Faden 2925 2 Fäden 2925 1 Faden 2925 + 1 Faden 3900 2 Fäden 3900 1 Faden 3900 + 1 Faden 6736 2 Fäden 6736 1 Faden 6736 + 1 Faden 3800 2 Fäden 3800 1 Faden 3800 + 1 Faden 3770 HÄKELTIPP: Das erste Doppel-Stb (D-Stb) jeder R/Rd durch 4 Luft-M (Lm) ersetzen. ABNAHMETIPP 1 (gilt für das Rumpfteil): Wie folgt abnehmen: D-Stb häkeln, bis noch 3 D-Stb verbleiben, * in das erste dieser D-Stb 1 Stb häkeln, in das nächste D-Stb 1 halbes Stb (hStb) und in das letzte D-Stb 1 feste M (fM), mit 1 Lm wenden, die fM überspringen, 1 Kett-M in das hStb häkeln, 1 Kett-M in das Stb häkeln, dann 1 fM in das erste D-Stb, 1 hStb in das nächste D-Stb und 1 Stb in das nächste D-Stb, dann D-Stb häkeln, bis am Ende der R noch 3 D-Stb verbleiben *, von *-* wdh, bis insgesamt 6-8-12 R gehäkelt wurden. ABNAHMETIPP 2 (gilt für die Ärmel): Zu Beginn der R abnehmen, indem in das D-Stb, das abgenommen werden soll, 1 Kett-M gehäkelt wird. Am Ende der R abnehmen, indem gehäkelt wird, bis noch 1 D-Stb verbleibt, dieses D-Stb nicht häkeln, sondern die Arbeit wenden. -------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Das Rumpfteil wird kreisförmig ab der hinteren Mitte mit 2-fachem Faden Alpaca in STREIFEN (siehe oben) gehäkelt. 8 Lm mit Häkelnadel Nr. 5 anschlagen und mit einer Kett-M in die erste Lm zum Ring schließen. 1. RD: 16 D-Stb um den Ring häkeln – HÄKELTIPP lesen! 2. RD: 2 D-Stb in jedes D-Stb (= 32 D-Stb). 3. RD: * 1 D-Stb in das nächste D-Stb, 2 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* bis Rd-Ende wdh (= 48 D-Stb). 4. RD: * je 1 D-Stb in die nächsten beiden D-Stb, 2 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* bis Rd-Ende wdh (= 64 D-Stb). 5. RD: * je 1 D-Stb in die nächsten 3 D-Stb, 2 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* bis Rd-Ende wdh (= 80 D-Stb). 6. RD: * je 1 D-Stb in die nächsten 4 D-Stb, 2 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* bis Rd-Ende wdh (= 96 D-Stb). 7. RD: * je 1 D-Stb in die nächsten 5 D-Stb, 2 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* bis Rd-Ende wdh (= 112 D-Stb). 8. RD: * je 1 D-Stb in die nächsten 6 D-Stb, 2 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* bis Rd-Ende wdh (= 128 D-Stb). 9. RD: * je 1 D-Stb in die nächsten 7 D-Stb, 2 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* bis Rd-Ende wdh (= 144 D-Stb). 10. RD: * je 1 D-Stb in die nächsten 8 D-Stb, 2 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* bis Rd-Ende wdh (= 160 D-Stb). 11. RD: * je 1 D-Stb in die nächsten 9 D-Stb, 2 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* bis Rd-Ende wdh (= 176 D-Stb). 12. RD: 1 D-Stb in jedes D-Stb häkeln, jedoch in jedes 16. D-Stb 2 D-Stb häkeln (= 187 D-Stb). Die Arbeit misst nun ca. 20 cm ab der Mitte nach außen. GR. S/M: 13. RD: 1 Lm, je 1 fM in die ersten 45 D-Stb (= oben Richtung Hals), 30 lockere Lm, die nächsten 27 D-Stb überspringen (= Armausschnitt), dann je 1 fM in die nächsten 88 D-Stb (= unten am Rücken), 30 lockere Lm, die nächsten 27 D-Stb überspringen (= Armausschnitt) und die Rd mit 1 Kett-M in die erste fM des Rd-Beginns schließen. 14. RD: Je 1 D-Stb in jede fM, jedoch über den ersten 45 fM 2 D-Stb gleichmäßig verteilt zunehmen (= 47 D-Stb), dann 30 D-Stb um die Lm-Reihe am Armausschnitt häkeln, je 1 D-Stb in jede fM, jedoch über den unteren 88 fM 3 D-Stb gleichmäßig verteilt zunehmen (= 91 D-Stb), 30 D-Stb um die Lm-Reihe am Armausschnitt häkeln und die Rd mit 1 Kett-M in die 4. Lm des Rd-Beginns schließen (= 198 D-Stb). 15. bis 23. RD: Weiter D-Stb häkeln, dabei in jeder Rd 6 D-Stb gleichmäßig verteilt zunehmen. Nach der 23. Rd befinden sich 252 D-Stb in der Rd und die Arbeit misst ca. 42 cm ab der Mitte nach außen. Nun wird nur über die je 87 D-Stb an beiden Seiten der Jacke gehäkelt, d.h. über die 39 D-Stb oben Richtung Hals und über die 39 D-Stb unten am Rücken wird nicht mehr gehäkelt. Den Faden abschneiden. Mit der Anleitung für das linke Vorderteil fortfahren. GR. L/XL: 13. RD: 1 D-Stb in jedes D-Stb, jedoch in jedes 17. D-Stb 2 D-Stb häkeln (= 198 D-Stb). 14. RD: 1 Lm, je 1 fM in die ersten 50 D-Stb (= oben Richtung Hals), 32 lockere Lm, die nächsten 29 D-Stb überspringen (= Armausschnitt), dann je 1 fM in die nächsten 90 D-Stb (= unten am Rücken), 32 lockere Lm, die nächsten 29 D-Stb überspringen (= Armausschnitt) und die Rd mit 1 Kett-M in die erste fM des Rd-Beginns schließen. 15. RD: Je 1 D-Stb in jede fM, jedoch über den ersten 50 fM 3 D-Stb gleichmäßig verteilt zunehmen (= 53 D-Stb), dann 32 D-Stb um die Lm-Reihe am Armausschnitt häkeln, je 1 D-Stb in jede fM, jedoch über den unteren 90 fM 3 D-Stb gleichmäßig verteilt zunehmen (= 93 D-Stb), 32 D-Stb um die Lm-Reihe am Armausschnitt häkeln und die Rd mit 1 Kett-M in die 4. Lm des Rd-Beginns schließen (= 210 D-Stb). 16. bis 24. RD: Weiter D-Stb häkeln, dabei in jeder Rd 6 D-Stb gleichmäßig verteilt zunehmen. Nach der 24. Rd befinden sich 264 D-Stb in der Rd und die Arbeit misst ca. 44 cm ab der Mitte nach außen. Nun wird nur über die je 91 D-Stb an beiden Seiten der Jacke gehäkelt, d.h. über die 41 D-Stb oben Richtung Hals und über die 41 D-Stb unten am Rücken wird nicht mehr gehäkelt. Den Faden abschneiden. Mit der Anleitung für das linke Vorderteil fortfahren. GR. XXL/XXXL: 13. RD: 1 D-Stb in jedes D-Stb, jedoch in jedes 17. D-Stb 2 D-Stb häkeln (= 198 D-Stb). 14. RD: 1 D-Stb in jedes D-Stb, jedoch in jedes 18. D-Stb 2 D-Stb häkeln (= 209 D-Stb). 15. RD: 1 Lm, je 1 fM in die ersten 54 D-Stb (= oben Richtung Hals), 36 lockere Lm, die nächsten 32 D-Stb überspringen (= Armausschnitt), dann je 1 fM in die nächsten 91 D-Stb (= unten am Rücken), 36 lockere Lm, die nächsten 32 D-Stb überspringen (= Armausschnitt) und die Rd mit 1 Kett-M in die erste fM des Rd-Beginns schließen. 16. RD: Je 1 D-Stb in jede fM, jedoch über den ersten 54 fM 2 D-Stb gleichmäßig verteilt zunehmen (= 56 D-Stb), dann 36 D-Stb um die Lm-Reihe am Armausschnitt häkeln, je 1 D-Stb in jede fM, jedoch bei den unteren 91 fM 3 D-Stb gleichmäßig verteilt zunehmen (= 94 D-Stb), 36 D-Stb um die Lm-Reihe am Armausschnitt häkeln und die Rd mit 1 Kett-M in die 4. Lm des Rd-Beginns schließen (= 222 D-Stb). 17. bis 26. RD: Weiter D-Stb häkeln, dabei in jeder Rd 6 D-Stb gleichmäßig verteilt zunehmen. Nach der 26. Rd befinden sich 282 D-Stb in der Rd und die Arbeit misst ca. 47 cm ab der Mitte nach außen. Nun wird nur über die je 95 D-Stb an beiden Seiten der Jacke gehäkelt, d.h. über die 46 D-Stb oben Richtung Hals und über die 46 D-Stb unten am Rücken wird nicht mehr gehäkelt. Den Faden abschneiden. Mit der Anleitung für das linke Vorderteil fortfahren. LINKES VORDERTEIL – ALLE GRÖßEN: = 87-91-95 D-Stb. Nach den ersten 27-29-33 D-Stb und vor den letzten 27-29-33 D-Stb je 1 Markierer anbringen (= 33-33-29 M zwischen den Markierern). Nun in Hin- und Rück-R D-Stb über diese D-Stb häkeln, dabei an den Markierern je 1 D-Stb zunehmen (es werden also 2 D-Stb pro R zugenommen, abwechselnd in der einen R vor dem Markierer und in der nächsten R nach dem Markierer zunehmen) und gleichzeitig zu Beginn und am Ende jeder R je 3 D-Stb abnehmen – siehe ABNAHMETIPP 1 –, bis insgesamt 6-8-12 R hin- und zurückgehäkelt wurden (= 63-59-47 D-Stb). RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil über die 87-91-95 D-Stb an der rechten Seite der Jacke häkeln. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-R ab der Armkugel nach unten gehäkelt, mit 2 Fäden Alpaca und STREIFEN (siehe oben). Mit der gleichen Farbe wie in Rd 13-14-15 des Rumpfteils beginnen, mit den Streifen wie beim Rumpfteil weiterhäkeln. 28-34-38 Lm anschlagen. Wenden und 1 D-Stb in die 5. Lm ab der Nadel häkeln (= 2 D-Stb), dann je 1 D-Stb in jede Lm häkeln (= 25-31-35 D-Stb). 2. R: 4 Lm häkeln, 3 D-Stb in das erste D-Stb, je 1 D-Stb die nächsten 23-29-33 D-Stb, 4 D-Stb in das letzte D-Stb (= 31-37-41 D-Stb). Wenden. 3., 4. und 5. R: 4 Lm häkeln, 2 D-Stb in das erste D-Stb, je 1 D-Stb in jedes D-Stb, in das letzte D-Stb 3 D-Stb häkeln (= 43-49-53 D-Stb). Wenden. 6. R: 4 Lm häkeln, 3 D-Stb in das erste D-Stb, je 1 D-Stb in die nächsten 41-47-51 D-Stb, 4 D-Stb in das letzte D-Stb (= 49-55-59 D-Stb). Wenden. Weiter je 1 D-Stb in jedes D-Stb häkeln, GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 14 cm beidseitig je 1 D-Stb abnehmen – siehe ABNAHMETIPP 2! Die Abnahmen alle 7-5-5 cm noch weitere 5-7-7 x wdh (= 37-39-43 D-Stb). Weiter je 1 D-Stb in jedes D-Stb häkeln, bis der Ärmel ca. 61-61-61 cm misst (die Ärmel haben bei allen Größen dieselbe Länge, da die Schulter bei den größeren Größen breiter ist). Den Faden abschneiden und vernähen. FERTIGSTELLEN: Die Ärmelnähte Kante an Kante schließen, damit die Naht flach wird. Um das ganze Rumpfteil und unten um die Ärmel 2-fädig in der letzten Farbe einen Picotrand wie folgt häkeln: 1 Kett-M, * 5 Lm, 1 Stb in die erste Lm, 1 M überspringen, 1 fM in die nächste M *, von *-* bis Rd-Ende wdh und die Rd mit 1 Kett-M in die erste Lm schließen. Die Ärmel einnähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #calypsojacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 140-22
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.