Begoña Martorell hat geschrieben:
Buenas tardes, he acabado todo el círculo completo, y no sé cómo continuar para hacer los delanteros, gracias. Un saludo desde España!
01.09.2024 - 15:45DROPS Design hat geantwortet:
Hola Begoña, desde el centro del lado del escote (en la parte superior del círculo) cuentas el punto central + 19 puntos a cada lado. Estos son puntos para el cuello y no se trabajarán en los delanteros. Cuenta los siguientes 87 puntos desde cada lado; estos serán los puntos para cada delantero y tienen que incluir las sisas. Finalmente, te quedan 39 puntos en la parte inferior del círculo, para la parte inferior de la espalda. Insertas los marcapuntos como se indica y se trabaja de ida y vuelta con 1 p.a.d en cada punto y aumentando antes o después de los marcapuntos, alternadamente y disminuyendo 3 pts al final de cada fila, en ambos extremos del delantero.
08.09.2024 - 20:02
Kati hat geschrieben:
Hallo, werden die Fäden nach jedem Streifen abgeschnitten und vernäht oder mitgeführt? LG
27.05.2024 - 12:53DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Kati, Sie können die Fäden mitführen wenn die Streifen nicht zu hoch sind, beachten Sie nur, daß sie nicht zu eng sind. Viel Spaß beim Häkeln!
27.05.2024 - 13:05
Pia Sesterhenn hat geschrieben:
Hallo liebes Drops Team, mmit den Vorderteilen komme ich leider gar nicht klar: die Zunahmen und Abnahmen werden gleichzeitig gemacht ??? Über eine Hilfestellung freue ich mich sehr, da ich die Jacke sehr originell finde. Herzlichen Dank.Viele Grüße Pia Sesterhenn
04.03.2019 - 21:38DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Sesterhenn, ja genau, es wird am Anfang und am Ende jeder Reihe abgenommen - siehe ABNAHMETIPP 1- und gleichzeitg an jede Markierung zugenommen. Viel Spaß beim häkeln!
05.03.2019 - 12:02
Engnath hat geschrieben:
Ist die Maschenprobe zweifädig analog dem Garnvorschlag zu erstellen? Ich möchte die Jacke mit einem einfädig mit einem Farbverkaufsgarn probieren.
03.06.2018 - 11:18DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Engnath, wenn Sie 2 Fäden Garngruppe A durch 1 Faden Garngruppe C ersetzen, dann sollen Sie die gleiche Maschenprobe haben - hier lesen Sie mehr über Garnalternativen. Viel Spaß beim häkeln!
04.06.2018 - 09:18Jess hat geschrieben:
Can you please clarify how many pieces are needed for the sleeves? If I crochet 1 piece for each sleeve and join that piece together with one side seam, that sleeve is too small to fit into the armhole. So should I be crocheting two sleeve pieces together to make one sleeve,(so 4 sleeve pieces in total?) The armhole is way too big to crochet if only one sleeve piece done.
20.06.2016 - 10:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jess, you have to crochet 2 sleeves - sleeve are worked back and forth, from cap of sleeves down to armhole then to wrist edge, then sewn tog around. You first inc for sleeve cap, then dec along "arm" it self. Happy crocheting!
20.06.2016 - 12:03
Karin hat geschrieben:
Hallo, Ik heb het vest nu bijna af. Echter het lijf is wel heel anders uitgevallen alsop de foto, bij mijvalt het achter in twee wijde plooien over mijn rug. Ik heb de kleinste maat genomen, en toch valt het veel te wijd. Verandert dit zodra ik de mouwen aan zai misschien? Ook lijkt het alsof ik met het garen vooral de lichtpaarse kleur waar ik een rand van wil maken niet uitkom. Heel erg mooi patroon verder, maar zou jammer zijn als het niet goed zou vallen.
12.02.2016 - 13:45DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Karin. Het is helaas moeilijk voor mij om in te schatten op afstand. Maar kloppen de afmetingen wel zoals op de maattekening en de stekenverhouding?
10.03.2016 - 14:20
Maritza hat geschrieben:
Hello,i love your patterns,i am crocheting calypso drops 140-22,but I am confused how to start the left side,the large pattern said to count 27 sts from the side ,I marked the 41 sts top and bottom,but I do not understand from witch point I start to count the 27sts,thanks a lot
11.11.2015 - 01:48DROPS Design hat geantwortet:
Dear Maritza, the left front piece is worked over 87 sts - insert 2 markers as follows: 27 sts, insert 1 marker, 33 sts, insert 1 marker, 27 sts = 87 sts. Happy crocheting!
11.11.2015 - 09:28
Annie hat geschrieben:
Hallo Ook ik ben met dit vest bezig en ik moet nu de mouw innaaien maar de mouwkop in het vest is veeeel breder dan de mouwkop van de mouw . Dit past echt niet . De mouwkop van get vest is 36 cm ongeveer en due van de mouw 18
05.08.2015 - 08:08DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Annie. Nu weet ik niet welke maat je maakt, maar een mouwkop zal nooit precies dezelfde afmetingen hebben als het armsgat ivm de schuine randen. Het is wel - zoals altijd - heel belangrijk dat de stekenverhouding correct is, of dan kan de afmetingen verkeerd uitkomen.
05.08.2015 - 14:14
Sylvia hat geschrieben:
Sorry hoor die woordspeling ook mouwloos is mouwkop
03.08.2015 - 16:15
Sylvia hat geschrieben:
Hallo Mouwloos is mouwloos hoor in mijn vorige vraag
03.08.2015 - 16:13
Calypso#calypsojacket |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelte DROPS Kreisjacke in ”Alpaca” 2-fädig. Gr. S – XXXL.
DROPS 140-22 |
|
STREIFEN: Je 1 Rd mit den folgenden Farbkombinationen häkeln: 2 Fäden 2925 1 Faden 3770 + 1 Faden 2925 2 Fäden 3770 1 Faden 3770 + 1 Faden 3900 2 Fäden 3900 1 Faden 3900 + 1 Faden 6736 2 Fäden 6736 1 Faden 6736 + 1 Faden 3800 2 Fäden 3800 1 Faden 3800 + 1 Faden 3770 Dann 1 Rd mit den folgenden Farbkombinationen häkeln und diese Abfolge fortlaufend wdh: 2 Fäden 3770 1 Faden 3770 + 1 Faden 2925 2 Fäden 2925 1 Faden 2925 + 1 Faden 3900 2 Fäden 3900 1 Faden 3900 + 1 Faden 6736 2 Fäden 6736 1 Faden 6736 + 1 Faden 3800 2 Fäden 3800 1 Faden 3800 + 1 Faden 3770 HÄKELTIPP: Das erste Doppel-Stb (D-Stb) jeder R/Rd durch 4 Luft-M (Lm) ersetzen. ABNAHMETIPP 1 (gilt für das Rumpfteil): Wie folgt abnehmen: D-Stb häkeln, bis noch 3 D-Stb verbleiben, * in das erste dieser D-Stb 1 Stb häkeln, in das nächste D-Stb 1 halbes Stb (hStb) und in das letzte D-Stb 1 feste M (fM), mit 1 Lm wenden, die fM überspringen, 1 Kett-M in das hStb häkeln, 1 Kett-M in das Stb häkeln, dann 1 fM in das erste D-Stb, 1 hStb in das nächste D-Stb und 1 Stb in das nächste D-Stb, dann D-Stb häkeln, bis am Ende der R noch 3 D-Stb verbleiben *, von *-* wdh, bis insgesamt 6-8-12 R gehäkelt wurden. ABNAHMETIPP 2 (gilt für die Ärmel): Zu Beginn der R abnehmen, indem in das D-Stb, das abgenommen werden soll, 1 Kett-M gehäkelt wird. Am Ende der R abnehmen, indem gehäkelt wird, bis noch 1 D-Stb verbleibt, dieses D-Stb nicht häkeln, sondern die Arbeit wenden. -------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Das Rumpfteil wird kreisförmig ab der hinteren Mitte mit 2-fachem Faden Alpaca in STREIFEN (siehe oben) gehäkelt. 8 Lm mit Häkelnadel Nr. 5 anschlagen und mit einer Kett-M in die erste Lm zum Ring schließen. 1. RD: 16 D-Stb um den Ring häkeln – HÄKELTIPP lesen! 2. RD: 2 D-Stb in jedes D-Stb (= 32 D-Stb). 3. RD: * 1 D-Stb in das nächste D-Stb, 2 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* bis Rd-Ende wdh (= 48 D-Stb). 4. RD: * je 1 D-Stb in die nächsten beiden D-Stb, 2 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* bis Rd-Ende wdh (= 64 D-Stb). 5. RD: * je 1 D-Stb in die nächsten 3 D-Stb, 2 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* bis Rd-Ende wdh (= 80 D-Stb). 6. RD: * je 1 D-Stb in die nächsten 4 D-Stb, 2 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* bis Rd-Ende wdh (= 96 D-Stb). 7. RD: * je 1 D-Stb in die nächsten 5 D-Stb, 2 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* bis Rd-Ende wdh (= 112 D-Stb). 8. RD: * je 1 D-Stb in die nächsten 6 D-Stb, 2 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* bis Rd-Ende wdh (= 128 D-Stb). 9. RD: * je 1 D-Stb in die nächsten 7 D-Stb, 2 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* bis Rd-Ende wdh (= 144 D-Stb). 10. RD: * je 1 D-Stb in die nächsten 8 D-Stb, 2 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* bis Rd-Ende wdh (= 160 D-Stb). 11. RD: * je 1 D-Stb in die nächsten 9 D-Stb, 2 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* bis Rd-Ende wdh (= 176 D-Stb). 12. RD: 1 D-Stb in jedes D-Stb häkeln, jedoch in jedes 16. D-Stb 2 D-Stb häkeln (= 187 D-Stb). Die Arbeit misst nun ca. 20 cm ab der Mitte nach außen. GR. S/M: 13. RD: 1 Lm, je 1 fM in die ersten 45 D-Stb (= oben Richtung Hals), 30 lockere Lm, die nächsten 27 D-Stb überspringen (= Armausschnitt), dann je 1 fM in die nächsten 88 D-Stb (= unten am Rücken), 30 lockere Lm, die nächsten 27 D-Stb überspringen (= Armausschnitt) und die Rd mit 1 Kett-M in die erste fM des Rd-Beginns schließen. 14. RD: Je 1 D-Stb in jede fM, jedoch über den ersten 45 fM 2 D-Stb gleichmäßig verteilt zunehmen (= 47 D-Stb), dann 30 D-Stb um die Lm-Reihe am Armausschnitt häkeln, je 1 D-Stb in jede fM, jedoch über den unteren 88 fM 3 D-Stb gleichmäßig verteilt zunehmen (= 91 D-Stb), 30 D-Stb um die Lm-Reihe am Armausschnitt häkeln und die Rd mit 1 Kett-M in die 4. Lm des Rd-Beginns schließen (= 198 D-Stb). 15. bis 23. RD: Weiter D-Stb häkeln, dabei in jeder Rd 6 D-Stb gleichmäßig verteilt zunehmen. Nach der 23. Rd befinden sich 252 D-Stb in der Rd und die Arbeit misst ca. 42 cm ab der Mitte nach außen. Nun wird nur über die je 87 D-Stb an beiden Seiten der Jacke gehäkelt, d.h. über die 39 D-Stb oben Richtung Hals und über die 39 D-Stb unten am Rücken wird nicht mehr gehäkelt. Den Faden abschneiden. Mit der Anleitung für das linke Vorderteil fortfahren. GR. L/XL: 13. RD: 1 D-Stb in jedes D-Stb, jedoch in jedes 17. D-Stb 2 D-Stb häkeln (= 198 D-Stb). 14. RD: 1 Lm, je 1 fM in die ersten 50 D-Stb (= oben Richtung Hals), 32 lockere Lm, die nächsten 29 D-Stb überspringen (= Armausschnitt), dann je 1 fM in die nächsten 90 D-Stb (= unten am Rücken), 32 lockere Lm, die nächsten 29 D-Stb überspringen (= Armausschnitt) und die Rd mit 1 Kett-M in die erste fM des Rd-Beginns schließen. 15. RD: Je 1 D-Stb in jede fM, jedoch über den ersten 50 fM 3 D-Stb gleichmäßig verteilt zunehmen (= 53 D-Stb), dann 32 D-Stb um die Lm-Reihe am Armausschnitt häkeln, je 1 D-Stb in jede fM, jedoch über den unteren 90 fM 3 D-Stb gleichmäßig verteilt zunehmen (= 93 D-Stb), 32 D-Stb um die Lm-Reihe am Armausschnitt häkeln und die Rd mit 1 Kett-M in die 4. Lm des Rd-Beginns schließen (= 210 D-Stb). 16. bis 24. RD: Weiter D-Stb häkeln, dabei in jeder Rd 6 D-Stb gleichmäßig verteilt zunehmen. Nach der 24. Rd befinden sich 264 D-Stb in der Rd und die Arbeit misst ca. 44 cm ab der Mitte nach außen. Nun wird nur über die je 91 D-Stb an beiden Seiten der Jacke gehäkelt, d.h. über die 41 D-Stb oben Richtung Hals und über die 41 D-Stb unten am Rücken wird nicht mehr gehäkelt. Den Faden abschneiden. Mit der Anleitung für das linke Vorderteil fortfahren. GR. XXL/XXXL: 13. RD: 1 D-Stb in jedes D-Stb, jedoch in jedes 17. D-Stb 2 D-Stb häkeln (= 198 D-Stb). 14. RD: 1 D-Stb in jedes D-Stb, jedoch in jedes 18. D-Stb 2 D-Stb häkeln (= 209 D-Stb). 15. RD: 1 Lm, je 1 fM in die ersten 54 D-Stb (= oben Richtung Hals), 36 lockere Lm, die nächsten 32 D-Stb überspringen (= Armausschnitt), dann je 1 fM in die nächsten 91 D-Stb (= unten am Rücken), 36 lockere Lm, die nächsten 32 D-Stb überspringen (= Armausschnitt) und die Rd mit 1 Kett-M in die erste fM des Rd-Beginns schließen. 16. RD: Je 1 D-Stb in jede fM, jedoch über den ersten 54 fM 2 D-Stb gleichmäßig verteilt zunehmen (= 56 D-Stb), dann 36 D-Stb um die Lm-Reihe am Armausschnitt häkeln, je 1 D-Stb in jede fM, jedoch bei den unteren 91 fM 3 D-Stb gleichmäßig verteilt zunehmen (= 94 D-Stb), 36 D-Stb um die Lm-Reihe am Armausschnitt häkeln und die Rd mit 1 Kett-M in die 4. Lm des Rd-Beginns schließen (= 222 D-Stb). 17. bis 26. RD: Weiter D-Stb häkeln, dabei in jeder Rd 6 D-Stb gleichmäßig verteilt zunehmen. Nach der 26. Rd befinden sich 282 D-Stb in der Rd und die Arbeit misst ca. 47 cm ab der Mitte nach außen. Nun wird nur über die je 95 D-Stb an beiden Seiten der Jacke gehäkelt, d.h. über die 46 D-Stb oben Richtung Hals und über die 46 D-Stb unten am Rücken wird nicht mehr gehäkelt. Den Faden abschneiden. Mit der Anleitung für das linke Vorderteil fortfahren. LINKES VORDERTEIL – ALLE GRÖßEN: = 87-91-95 D-Stb. Nach den ersten 27-29-33 D-Stb und vor den letzten 27-29-33 D-Stb je 1 Markierer anbringen (= 33-33-29 M zwischen den Markierern). Nun in Hin- und Rück-R D-Stb über diese D-Stb häkeln, dabei an den Markierern je 1 D-Stb zunehmen (es werden also 2 D-Stb pro R zugenommen, abwechselnd in der einen R vor dem Markierer und in der nächsten R nach dem Markierer zunehmen) und gleichzeitig zu Beginn und am Ende jeder R je 3 D-Stb abnehmen – siehe ABNAHMETIPP 1 –, bis insgesamt 6-8-12 R hin- und zurückgehäkelt wurden (= 63-59-47 D-Stb). RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil über die 87-91-95 D-Stb an der rechten Seite der Jacke häkeln. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-R ab der Armkugel nach unten gehäkelt, mit 2 Fäden Alpaca und STREIFEN (siehe oben). Mit der gleichen Farbe wie in Rd 13-14-15 des Rumpfteils beginnen, mit den Streifen wie beim Rumpfteil weiterhäkeln. 28-34-38 Lm anschlagen. Wenden und 1 D-Stb in die 5. Lm ab der Nadel häkeln (= 2 D-Stb), dann je 1 D-Stb in jede Lm häkeln (= 25-31-35 D-Stb). 2. R: 4 Lm häkeln, 3 D-Stb in das erste D-Stb, je 1 D-Stb die nächsten 23-29-33 D-Stb, 4 D-Stb in das letzte D-Stb (= 31-37-41 D-Stb). Wenden. 3., 4. und 5. R: 4 Lm häkeln, 2 D-Stb in das erste D-Stb, je 1 D-Stb in jedes D-Stb, in das letzte D-Stb 3 D-Stb häkeln (= 43-49-53 D-Stb). Wenden. 6. R: 4 Lm häkeln, 3 D-Stb in das erste D-Stb, je 1 D-Stb in die nächsten 41-47-51 D-Stb, 4 D-Stb in das letzte D-Stb (= 49-55-59 D-Stb). Wenden. Weiter je 1 D-Stb in jedes D-Stb häkeln, GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 14 cm beidseitig je 1 D-Stb abnehmen – siehe ABNAHMETIPP 2! Die Abnahmen alle 7-5-5 cm noch weitere 5-7-7 x wdh (= 37-39-43 D-Stb). Weiter je 1 D-Stb in jedes D-Stb häkeln, bis der Ärmel ca. 61-61-61 cm misst (die Ärmel haben bei allen Größen dieselbe Länge, da die Schulter bei den größeren Größen breiter ist). Den Faden abschneiden und vernähen. FERTIGSTELLEN: Die Ärmelnähte Kante an Kante schließen, damit die Naht flach wird. Um das ganze Rumpfteil und unten um die Ärmel 2-fädig in der letzten Farbe einen Picotrand wie folgt häkeln: 1 Kett-M, * 5 Lm, 1 Stb in die erste Lm, 1 M überspringen, 1 fM in die nächste M *, von *-* bis Rd-Ende wdh und die Rd mit 1 Kett-M in die erste Lm schließen. Die Ärmel einnähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #calypsojacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 140-22
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.