Angeles hat geschrieben:
Me gustan los modelos de lad chaqueta. Los patrones son claros.. este modelo me va ha quedar lindo. Muchas gracias
18.05.2018 - 20:24
Rosemarie Olivebring hat geschrieben:
Hej! Jag förstår inte mönstret vad gäller mönstret Drops 142-13 när man delar av för bakstycket. Det står inom parantes (den halva rapporten stickas i slätstickning) vad menas med detta?
29.01.2018 - 10:37
Nicole hat geschrieben:
Hey, liebes Drops-Team, ich versuche schon seit geraumer Zeit, aus dem rechten Vorderteil 98 Maschen aus den Randmaschen aufzunehmen - und es will mir nicht gelingen! Ich komme immer nur auf 50-60 Maschen. Was mache ich falsch? Ich habe es genau so wie im Video "Wie nehme ich aus einem kraus rechts gestrickten Rand auf" gemacht... Aber das ist irgendwie viel zu wenig! Ich danke jetzt schon mal für eure Mühen, es ist nämlich ein wirklich schönes Modell! :-)
07.03.2017 - 16:32DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Nicole, Sie können die Maschen öfter auffassen, es wird dann im Rippenmuster gestrickt, damit die Blende nicht zusammenzieht sollen Sie genügend Maschen haben bzw auffassen. Viel Spaß beim stricken!
08.03.2017 - 09:08Elsa Botha hat geschrieben:
This is beatufull! I would love to have this patrone!
03.06.2016 - 11:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Botha, this pattern in avalaible in 16 languages, click on the scrolling menu below picture to choose appropriate language. Happy knitting!
03.06.2016 - 11:48
Brunner hat geschrieben:
Je ne comprends pas le diagramme, le nombre de mailles diminuent a chaque rang. Pourriez-vous m'envoyer les explications ėcrites du diagramme. Merci beaucoup
29.02.2016 - 09:50DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Brunner, le nbe de mailles dans le diagramme doit rester le même à chaque rang soit 12 m en taille s-M, 14 m en taille L-XL et 16 m en taille XXL-XXXL - chaque diminution (2 m) est compensée par 2 jetés = le nbe de mailles reste bien le même. Bon tricot!
29.02.2016 - 10:12
Lotte hat geschrieben:
Ich habe gerade die Jacke in S fertiggestellt. Ich stricke eher fest und hätte eigentlich nach Maschenprobe eine 9er statt 8er Nadel nutzen müssen. Bin aber bei der 8er geblieben und musste nachher zwei Knäul Wolle nachbestellen und selbst diese haben nicht mehr für Armbündchen und Taschen gereicht. Ich wundere mich sehr, warum die Mengenangabe derart schwankt und empfehle mindestens 2 Knäul zusätzlich zu besorgen!
19.01.2016 - 08:16
MarieLouise Buitendag hat geschrieben:
Where would I get the wool and how much would I need for a L size?
18.01.2016 - 01:01DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Buitendag, please click here to get the list of DROPS store in U.S.A. - you will find total of requested yarn in each size under tab "Materials", ie in size L = 1000 g Andes/100 g a ball Andes = 10 balls. Happy knitting!
18.01.2016 - 15:13
Shatzie hat geschrieben:
I'm at the right front piece, and I'm just completely confused with the whole thing. I'm casting on the 8 stitches onto what will be the armpit, but I don't understand how these will get incorporated into the sleeve. Also the decreases for the neckline have me very confused. Any different or better explication would be so appreciated! Thank you!
14.11.2015 - 03:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Shatzie, you had 31 sts, cast on 8 sts = 39 sts that will be worked as follows (seen from RS): 1 edge st in garter st, then work the 12 sts in A.1 as before over the next 36 sts (continue A.1 from previous row over the next sts and work same row over the new sts), finish with P1 (from RS - K this st from WS), and 1 edge st in garter st. Happy knitting!
16.11.2015 - 09:07
Virginie hat geschrieben:
J'ai terminé le gilet, une fois que l'on a bien assimilé le motif il est assez simple à faire. Et les videos st bien faites pour faire de jolies finitions.c'est un beau gilet mais je regrette que le col ne se ferme pas je n'avais pas fait attention à ce detail en le commençant. La laine est douce a tricoter mais elle laisse pas mal de pts fils sur son tee shirt.
22.06.2015 - 16:23
Claudia hat geschrieben:
Hallo, liebes DROPS Team, habe diese Jacke fast fertig. Nun meine Frage, wie blockt man solche Strickstücke, sodass nichts ausleiert, knittert, sich wieder zusammenzieht? Bitte um kleine Hilfestellung, danke 😄 LG, Claudia
29.01.2015 - 17:26DROPS Design hat geantwortet:
Nach dem vorsichtigen Waschen (von Hand) sollten Sie die Jacke keinesfalls hängend trocknen, sondern immer liegend, in Form gelegt. Aufgrund des hohen Garngewichts von Andes wird sie beim Tragen wahrscheinlich noch ein klein wenig in die Länge gehen. Grundsätzlich gilt: Je fester Sie stricken, desto weniger leiert ein Strickstück aus. Auch leichte, dünne Wolle hängt sich weniger stark aus, weil sie eben nicht so sehr durch das eigene Gewicht nach unten gezogen wird.
30.01.2015 - 10:56
Best West#bestwestjacket |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Gestrickte DROPS Jacke in ”Andes” mit Lochmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 142-13 |
|||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re stricken. 1 Krausrippe = 2 R kraus re. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle R des Musters, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. Bitte BEACHTEN: Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. ---------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestrickt. 148-148-172-172-196-196 M auf Rundnadel Nr. 7 mit Andes anschlagen. 1 Rück-R li stricken, dann wie folgt stricken (nächste R = Hin-R): 1 Rand-M KRAUS RE (siehe oben), * 2 M re, 2 M li *, von *-* fortlaufend wdh, enden mit 2 M glatt re und 1 Rand-M kraus re. In diesem Rippenmuster weiterstricken, bis das Strickstück 8 cm misst. Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. 1 Hin-R re stricken, dabei gleichzeitig 25-25-29-29-33-33 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 123-123-143-143-163-163 M). 1 Rück-R li stricken, dann wie folgt weiterstricken (nächste R = Hin-R): 1 Rand-M kraus re, Muster A.1 10 x in der Breite, 1 M li (in Rück-R re stricken), 1 Rand-M kraus re. In diesem Muster bis zu einer Gesamtlänge von 46-47-48-49-50-51 cm stricken. Die ersten 31-31-36-36-41-41 M und die letzten 31-31-36-36-41-41 M jeweils stilllegen (= Vorderteile), es verbleiben 61-61-71-71-81-81 M auf der Nadel für das Rückenteil. RÜCKENTEIL: = 61-61-71-71-81-81 M. Im Muster A.1 weiterstricken (der beidseitig jeweils halbe Mustersatz wird glatt re gestrickt), GLEICHZEITIG für die Ärmel am Ende der nächsten 2 R jeweils 7-7-8-8-9-9 M neu anschlagen (= 75-75-87-87-99-99 M). Wie folgt weiterstricken (nächste R = Hin-R): 1 Rand-M kraus re, A.1 6 x in der Breite, 1 M li, 1 Rand-M kraus re. Bei einer Gesamtlänge von 70-72-74-76-78-80 cm die mittleren 25-25-29-29-33-33 M für den Halsausschnitt abketten (= 25-25-29-29-33-33 verbleibende M pro Schulter/Ärmel). Bei einer Gesamtlänge von 72-74-76-78-80-82 cm abketten. RECHTES VORDERTEIL: = 31-31-36-36-41-41 M. Im Muster A.1 weiterstricken, für den Ärmel am Ende der nächsten Hin-R 8-8-9-9-10-10 M neu anschlagen (= 39-39-45-45-51-51 M). Wie folgt weiterstricken (von der Vorderseite betrachtet): 1 Rand-M kraus re, A.1 3 x in der Breite, 1 M li (in Rück-R re stricken), 1 Rand-M kraus re. Bei einer Gesamtlänge von 64-66-68-70-72-74 cm am rechten Rand des Strickstücks (= an der vorderen Mitte der Jacke) für den Halsausschnitt 8-8-10-10-12-12 M stilllegen (diese M vorher stricken), dann zu Beginn jeder R, die am Halsrand beginnt, 2 x 2 M und 2 x 1 M abketten – die M, die beim Abketten nicht mehr in einem Mustersatz von A.1 aufgehen, glatt re stricken (= 25-25-29-29-33-33 verbleibende M pro Schulter/Ärmel). Im Muster weiterstricken, bei einer Gesamtlänge von 72-74-76-78-80-82 cm abketten. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte stricken, jedoch gegengleich. FERTIGSTELLEN: Die Schulter-/Ärmelnähte schließen. BLENDE: Aus dem rechten Vorderteil innerhalb 1 Rand-M 94-98-102-106-110-114 M mit Rundnadel Nr. 7 auffassen. 1 Rück-R re stricken, dann wie folgt im Rippenmuster stricken (nächste R = Hin-R): 1 Rand-M kraus re, * 2 M re, 2 M li *, von *-* wdh, mit 2 M glatt re und 3 M kraus re enden. Bei einer Länge der Blende von 4-4-4-5-5-5 cm gleichmäßig verteilt 6-6-6-6-7-7 Knopflöcher wie folgt einarbeiten (das 1. Knopfloch sollte 1 cm unter dem oberen Rand und das letzte 6 cm über dem unteren Rand liegen): 1 Knopfloch = 2 li M li zusammenstricken (in einer Hin-R) und in der nächsten R über dieser abgenommenen M 1 M neu anschlagen. Weiterstricken, bis die Blende 8-8-9-9-10-10 cm misst, dann die M abketten, wie sie erscheinen (d.h. re M re und li M li abketten). Die linke Blende gegengleich stricken, jedoch keine Knopflöcher einarbeiten. KRAGEN: 70-70-74-74-78-78 M aus dem Halsrand (einschl. der stillgelegten M) und aus den Blenden mit Rundnadel Nr. 7 in einer Hin-R auffassen. 1 Rück-R re stricken. 1 Hin-R re stricken, dabei GLEICHZEITIG 22 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 92-92-96-96-100-100 M). Wie folgt im Rippenmuster weiterstricken (1. R = Rück-R): 3 M kraus re, * 2 M re, 2 M li *, von *-* wdh, enden mit 2 M glatt re und 3 M kraus re. In dieser Weise weiterstricken, bis das Rippenmuster 15 cm misst. Die M abketten, wie sie erscheinen. ÄRMELBÜNDCHEN: Die Ärmelbündchen werden in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestrickt. 66-66-70-70-74-74 M innerhalb 1 Rand-M aus dem Ärmelrand mit Rundnadel Nr. 7 in einer Hin-R auffassen. 1 Rück-R re stricken, dann wie folgt im Rippenmuster stricken (1. R = Hin-R): 1 Rand-M kraus re, * 2 M re, 2 M li *, von *-* wdh, mit 1 Rand-M kraus re enden. In dieser Weise stricken, bis das Bündchen 8 cm misst, dann die M abketten, wie sie erscheinen. FERTIGSTELLEN: Die Nähte an den Ärmelunterseiten innerhalb 1 Rand-M schließen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. TASCHE: 19-19-21-21-23-23 M auf Rundnadel Nr. 8 mit Andes anschlagen. 4 R kraus re (= 2 Krausrippen) stricken, dann wie folgt weiterstricken (1. R = Hin-R): 3 M kraus re, A.1, 1 M li (in Rück-R re stricken), 3 M kraus re. In diesem Muster weiterstricken, bis das Strickstück 15 cm misst, dann 1 Rück-R li stricken und dabei die Anzahl der M auf 20-20-20-20-24-24 M anpassen. Wie folgt im Rippenmuster weiterstricken (1. R = Hin-R): 3 M kraus re, * 2 M re, 2 M li *, von *-* wdh, mit 2 M glatt re und 3 M kraus re enden. Stricken, bis die Tasche 18 cm misst, dann die M abketten, wie sie erscheinen. Die 2. Tasche ebenso stricken und beide Taschen an den Vorderteilen der Jacke festnähen, direkt über dem unteren Bündchen und etwa in der Mitte des jeweiligen Vorderteils. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #bestwestjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 142-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.