Adri hat geschrieben:
Me gusta
14.08.2012 - 20:44
JSanz hat geschrieben:
Para tejer la orilla "Levantar la hebra delantera del pt más externo del chal con la ag derecha". ¿Se refiere a todas las hebras o sólo las que hemos añadido para cerrar (" Rem 3 pts, hacer 1 HEB en la ag derecha, rem la HEB")? Muchas gracias
08.08.2012 - 19:30DROPS Design hat geantwortet:
Hola JSanz! Levantar la hebra delantera del pt más externo se refiere a la hebra de hilo o alza "del pt" que mira hacia ti. Muy distinto es ("Rem 3 pts, hacer 1 HEB en la ag derecha, rem la HEB"), esto solo lo aplicas al final de las instrucciones del chal donde dice: Rem con HEB (LAZADAS) - ver explicación arriba. Esperamos haber aclarado tu duda.
09.08.2012 - 03:39
MICHELLE hat geschrieben:
Trés joli, est ce que la première partie se tricote en point mousse ou en jersey avec 3 mailles mousses de chaque coté ?
23.07.2012 - 12:30DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Michelle, la 1ère partie se tricote au point mousse, je cite : "Tricoter ensuite tous les rangs à l'end, EN MÊME TEMPS, augmenter 4 m tous les rangs sur l'endroit ...". Bon tricot !
24.07.2012 - 09:07
LOUCHART hat geschrieben:
Trés beau châle je vais le faire j'aime sa finesse
14.07.2012 - 23:33Annette hat geschrieben:
Macht sich bestimmt auch gut als Strandtuch!
12.07.2012 - 17:47
Helena hat geschrieben:
Hur får man till gallermönstret längst ner och på sidorna? Fattas nåt i mönstret? Början på beskrivning ger rätstickning med hål i mitten och på sidorna, men inget gallermönster.
07.07.2012 - 21:11DROPS Design hat geantwortet:
Arb stickas från mitt bak i nacken och nedöver. Bara följ beskrivningen så får du sjalen som på bilden. Lycka till!
10.07.2012 - 09:01
Lisa C hat geschrieben:
Lækkert og elegant sjal.
02.07.2012 - 20:19
Marita B Svensen hat geschrieben:
Ja, ønsker meg også diverse andre typer plagg i dette garnet
24.06.2012 - 02:13
Julie Jarre hat geschrieben:
Flott sjal. Enkelt og elegant.
12.06.2012 - 09:35Andrea hat geschrieben:
Sehr fein und elegant!
10.06.2012 - 21:15
Aire#aireshawl |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestricktes DROPS Dreiecktuch mit Lochmuster in ”Lace"
DROPS 143-5 |
||||||||||||||||
MASCHENPROBE: Das Tuch wird nach dem Stricken angefeuchtet auf das richtige Maß gespannt, sodass die Maschenprobe nicht so wichtig ist. Um jedoch ein Gefühl dafür zu bekommen, ob zu locker oder zu fest gestrickt wird, eine Maschenprobe glatt re mit Nadel Nr. 3,5 stricken, welche ca. 23 M und 30 R über 10 x 10 cm ergeben sollte. KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re stricken. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.4. Die Diagramme zeigen alle R der Muster, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. ABKETTEN MIT UMSCHLÄGEN: * 3 M abketten, 1 Umschlag auf der rechten Nadel, den Umschlag abketten *, von *-* bis zum Ende der R wdh. ---------------------------------------------------------- DREIECKTUCH: Das Tuch wird in Hin- und Rück-R wegen der großen Anzahl der M auf der Rundnadel gestrickt. 9 M auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Lace anschlagen. 1 Markierer an der 5. M anbringen (= mittlere M, Markierung der hinteren Mitte des Tuchs). Die nächste Hin-R wie folgt stricken: 3 M re, 1 Umschlag, 3 M re, 1 Umschlag, 3 M re (= 11 M). Nun jede R re stricken, dabei GLEICHZEITIG in jeder Hin-R wie folgt 4 M zunehmen: Nach den ersten 3 M und vor den letzten 3 M je 1 Umschlag arbeiten sowie beidseitig der mittleren markierten M ebenfalls je 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten R die Umschläge re stricken, sodass sich Löcher ergeben. Wenn das Strickstück an der hinteren Mitte ca. 40 cm misst, wie folgt weiterstricken (1. R = Hin-R): 2 M kraus re, die ersten 3 M von A.1 stricken, dann die nächsten 2 M von A.1 bis zur mittleren M fortlaufend wdh, die mittlere M glatt re stricken, die ersten 2 M von A.2 fortlaufend wdh bis noch 5 M übrig sind, die letzten 3 M von A.2 stricken und mit 2 M kraus re enden. In diesem Muster (einschl. der Zunahmen) weiterstricken. Wenn das Strickstück an der hinteren Mitte ca. 63 cm misst, alle M kraus re stricken. Nachdem 2 cm kraus re gestrickt wurde, mit Umschlägen abketten – siehe ABKETTEN MIT UMSCHLÄGEN. SPITZENBORTE: 8 m auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Lace anschlagen. Im Muster A.3 in Hin- und Rück-R stricken, dabei GLEICHZEITIG die Borte mit dem Tuch zusammenstricken: Ganz oben am Tuch beginnen und die Borte entlang der rechten Schrägseite bis zur Spitze wie folgt in jeder Rück-R feststricken: Die äußerste M des Tuchs am äußeren M-Glied mit der rechten Nadel auffassen, die erste M von der linken Nadel stricken (A.3), die neue (aufgefasste) M überziehen, die R zu Ende stricken. Abketten, wenn die Borte bis zur Spitze des Tuchs gestrickt wurde. Entlang der linken Seite des Tuchs wdh, nun jedoch im Muster A.4 stricken. Die Borte in jeder Hin-R wie folgt am Tuch feststricken: Die äußerste M des Tuchs am äußeren M-Glied mit der rechten Nadel auffassen, die erste M von der linken Nadel stricken (A.4), die neue (aufgefasste) M überziehen, die R zu Ende stricken. Die Abkettkanten von beiden Teilen der Borte an der Spitze zusammennähen. SPANNEN: Das Tuch in lauwarmes Wasser legen, bis es sich vollgesogen hat. Das Wasser vorsichtig ausdrücken – das Tuch darf nicht ausgewrungen werden. Dann das Tuch in ein Handtuch wickeln und drücken, um noch mehr Wasser zu entfernen – danach ist das Tuch noch leicht feucht. Das Tuch auf eine Matte, einen Teppichboden, eine Matratze o. Ä. legen und vorsichtig auf das richtige Maß ziehen, mit Stecknadeln auf der Unterlage befestigen. Trocknen lassen. Diesen Vorgang nach jedem Waschen wdh. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #aireshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 143-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.