Karin hat geschrieben:
Drops Lace is uit de handel. Wat is een geschikt vervangend garen?
22.09.2021 - 07:59DROPS Design hat geantwortet:
Dag Karin,
Helaas is er niet echt een vervangend garen dat zo dun is als DROPS Lace. Qua samenstelling komt Baby Alpaca Silk het meest in de buurt.
23.09.2021 - 10:36
Patricia hat geschrieben:
Bonjour, Il faut changer de point quand le châle mesure " 40 cm au milieu". Est-ce en hauteur ou en largeur ? Et si en largeur sur toute la largeur du point mousse ou seulement sur un côté à partir du milieu ?
12.03.2017 - 09:45DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Patricia, on mesure les 40 cm en hauteur, le long de la m centrale. Bon tricot!
13.03.2017 - 10:51Ruth Hart Walter hat geschrieben:
Donde encuentro las correcciones realizadas al diagrama A1 y A2?
19.04.2016 - 14:35DROPS Design hat geantwortet:
Hola Ruth. Los diagramas publicados en la web son los diagramas nuevos. El aviso es para las personas que compraron las revistas con este modelo, porque allí no están corregidos.
21.04.2016 - 16:47
Joana hat geschrieben:
Hola, no tengo claro cómo tejer el diagrama. Mi interpretación es la siguiente: LD: 2pd, hebra, 1pd, hebra, *surjete simple, hebra* hasta el punto central tejido derecho, *hebra, 2pjd* hasta 3 últimos puntos: 1d, hebra, 2pd LR: todo derecho, excepto punto central revés ¿es así? He empezado a trabajarlo así y el punto anterior al punto central me queda fuera de este patrón y no sé qué debo hacer. Muchas gracias
03.04.2015 - 21:01DROPS Design hat geantwortet:
Hola Joana, es difícil decirlo sin saber los pts que tienes. Ajusta el nº de pts al patrón. Trabaja 2 pjd para dism el pt que sobra.
05.04.2015 - 11:35
Lene Michelsen hat geschrieben:
Mønster A.1 og A.2, går over et ulige antal m. Der er et lige antal på hver side og der sker en forskydning af den yderste hulkant til 2 m. inde i stedet for 3 m. Skal der ikke startes og sluttes med 3 ret i stedet for 2? Der står at midterm. strikkes i glatstrik, men i starten af sjalet står retstrik. Er det korrekt med dette skift? Er målangivelsen "midt på" længden fra nakke til spids?
29.01.2015 - 22:22DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lene, Opskriften stemmer, du må ikke lave om for så får du det ikke til at stemme. Bare følg opskriften, så får du sjalet som på billedet. God fornøjelse!
02.02.2015 - 14:04
Mich hat geschrieben:
Ben al zo dikwijls komen kijken naar jullie mooie site. En zie, vind hier weer een prachtige sjaal. Spijtig dat ik al zo veel werkjes opstaan heb. Hoeveel werkuren zitten hier ongeveer in? Gewoon om een idee te hebben op hoeveel tijd ik zo'n project kan afwerken. Als buitenshuis werkende vrouw kan je natuurlijk geen uren zitten breien. Maar dit model is wel een lokkertje!!!
30.11.2013 - 15:19
Gundula hat geschrieben:
Die Arbeit ist wunderbar gelungen. rotz Skepsis - das Garn reichte :-). Herausfordernd schien die Bordüre aber mit ein wenig Geduld hatte ich es raus und es gelang prima. Lediglich das abketten der Schlusskante scheint mir etwas stramm zu sein. Da werde ich beim nächsten Mal den Umschlag schon nach der 3. oder spätestens 4. Masche nehmen statt nach der 5. Hat Spaß gemacht!
27.05.2013 - 22:54
Evy Schultz hat geschrieben:
Jeg kan simpelthen ikke få alle de huller i sjalet. Jeg har inden for de 3 første masker og 1 på hver side at midten. Med venlig hilsen Evy
23.01.2013 - 08:53DROPS Design hat geantwortet:
Hullerne kommer først senere når du begynder med A1 og A2. (Du starter med at strikke øverst i nakken). God fornøjelse!
23.01.2013 - 11:14
Hanneke hat geschrieben:
Goedeavond, In het patroon staat dat alle het heen en weer op de rondbreinaald gebreid wordt zodat alle steken er goed oppassen. Betekent dat dan dat je twee rondbreinaalden nodig hebt (net als je bij rechtbreien 2 breinaalden met knop nodig hebt)?!
19.01.2013 - 19:26DROPS Design hat geantwortet:
Nee, je hebt maar 1 rondbreinld nodig. Je breit hiermee heen en weer - zie evt de instructievideo hoe u dit moet doen.
19.01.2013 - 21:03
Clo hat geschrieben:
Bonjour Où puis je trouver les quantités necessaire aux modèles ? Merci
18.10.2012 - 09:03DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Clo, la quantité de fil nécessaire à chaque modèle est indiquée au poids, à droite de la photo sur la page des explications. Ainsi, ce châle nécessite 100 g de Drops Lace, soit 1 écheveau. Bon tricot !
18.10.2012 - 09:53
Aire#aireshawl |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestricktes DROPS Dreiecktuch mit Lochmuster in ”Lace"
DROPS 143-5 |
||||||||||||||||
MASCHENPROBE: Das Tuch wird nach dem Stricken angefeuchtet auf das richtige Maß gespannt, sodass die Maschenprobe nicht so wichtig ist. Um jedoch ein Gefühl dafür zu bekommen, ob zu locker oder zu fest gestrickt wird, eine Maschenprobe glatt re mit Nadel Nr. 3,5 stricken, welche ca. 23 M und 30 R über 10 x 10 cm ergeben sollte. KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re stricken. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.4. Die Diagramme zeigen alle R der Muster, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. ABKETTEN MIT UMSCHLÄGEN: * 3 M abketten, 1 Umschlag auf der rechten Nadel, den Umschlag abketten *, von *-* bis zum Ende der R wdh. ---------------------------------------------------------- DREIECKTUCH: Das Tuch wird in Hin- und Rück-R wegen der großen Anzahl der M auf der Rundnadel gestrickt. 9 M auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Lace anschlagen. 1 Markierer an der 5. M anbringen (= mittlere M, Markierung der hinteren Mitte des Tuchs). Die nächste Hin-R wie folgt stricken: 3 M re, 1 Umschlag, 3 M re, 1 Umschlag, 3 M re (= 11 M). Nun jede R re stricken, dabei GLEICHZEITIG in jeder Hin-R wie folgt 4 M zunehmen: Nach den ersten 3 M und vor den letzten 3 M je 1 Umschlag arbeiten sowie beidseitig der mittleren markierten M ebenfalls je 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten R die Umschläge re stricken, sodass sich Löcher ergeben. Wenn das Strickstück an der hinteren Mitte ca. 40 cm misst, wie folgt weiterstricken (1. R = Hin-R): 2 M kraus re, die ersten 3 M von A.1 stricken, dann die nächsten 2 M von A.1 bis zur mittleren M fortlaufend wdh, die mittlere M glatt re stricken, die ersten 2 M von A.2 fortlaufend wdh bis noch 5 M übrig sind, die letzten 3 M von A.2 stricken und mit 2 M kraus re enden. In diesem Muster (einschl. der Zunahmen) weiterstricken. Wenn das Strickstück an der hinteren Mitte ca. 63 cm misst, alle M kraus re stricken. Nachdem 2 cm kraus re gestrickt wurde, mit Umschlägen abketten – siehe ABKETTEN MIT UMSCHLÄGEN. SPITZENBORTE: 8 m auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Lace anschlagen. Im Muster A.3 in Hin- und Rück-R stricken, dabei GLEICHZEITIG die Borte mit dem Tuch zusammenstricken: Ganz oben am Tuch beginnen und die Borte entlang der rechten Schrägseite bis zur Spitze wie folgt in jeder Rück-R feststricken: Die äußerste M des Tuchs am äußeren M-Glied mit der rechten Nadel auffassen, die erste M von der linken Nadel stricken (A.3), die neue (aufgefasste) M überziehen, die R zu Ende stricken. Abketten, wenn die Borte bis zur Spitze des Tuchs gestrickt wurde. Entlang der linken Seite des Tuchs wdh, nun jedoch im Muster A.4 stricken. Die Borte in jeder Hin-R wie folgt am Tuch feststricken: Die äußerste M des Tuchs am äußeren M-Glied mit der rechten Nadel auffassen, die erste M von der linken Nadel stricken (A.4), die neue (aufgefasste) M überziehen, die R zu Ende stricken. Die Abkettkanten von beiden Teilen der Borte an der Spitze zusammennähen. SPANNEN: Das Tuch in lauwarmes Wasser legen, bis es sich vollgesogen hat. Das Wasser vorsichtig ausdrücken – das Tuch darf nicht ausgewrungen werden. Dann das Tuch in ein Handtuch wickeln und drücken, um noch mehr Wasser zu entfernen – danach ist das Tuch noch leicht feucht. Das Tuch auf eine Matte, einen Teppichboden, eine Matratze o. Ä. legen und vorsichtig auf das richtige Maß ziehen, mit Stecknadeln auf der Unterlage befestigen. Trocknen lassen. Diesen Vorgang nach jedem Waschen wdh. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #aireshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 143-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.