Mia hat geschrieben:
Hej! jag håller på att sticka den här sjalen. Jätte härligt garn att sticka i . Det jag undrar är : 1. Ska man öka en maska i A1? Dvs att när man stickat vändnings varvet och börjat på ett nytt varv med A1 2: Minskas det av maskor när jag stickar? När jag hade stickat inne på rapport två, var det bara 82 maskor på stickan. Stämmer det. Jag håller på att repa upp nu. Men måste få ett svar. Tack på förhand Mia
03.01.2013 - 09:46DROPS Design hat geantwortet:
Ja du ökar 1 m på varje mönstervarv (1+3+5+7) i A.1, men de 4 ökade maskorna maskas av igen på varv 9, sedan samma igen från v 11 osv...
29.01.2013 - 10:26Fannie hat geschrieben:
Bonjour, J'aurais besoin d'aide, je voudrais faire ce modèle, mais je ne suis pas certaine de comprendre. De ce que j'en comprend, il faut tourner le travail après les 8 première mailles, mais ça me semble étrange. De plus, je me demandais dans quel sens je dois lire le diagramme. Merci beaucoup
28.12.2012 - 18:30DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Fannie, on tricote des rangs raccourcis pour donner la forme de demi-cercle au châle, ainsi, on tricote plus de rangs sur les mailles de l'extérieur du châle que sur celles du milieu dos. La vidéo sur les rangs raccourcis devrait vous aider à visualiser comment faire. le diagramme représente toutes les mailles, tous les rangs du point fantaisie, 1 case = 1m x 1 rang et se lit en commençant en bas à droite vers la gauche sur l'endroit, puis de gauche à droite sur l'envers. Bon tricot !
29.12.2012 - 19:13
Inge hat geschrieben:
Wirklich ein ganz tolles Tuch. Leider entzieht es sich mir. Wird gleich nach dem Anschlagen mit dem Muster begonnen oder erst eine Reihe rechts gestrickt. Sind im Diagramm nur die Hinreihen dargestellt oder Hin- und Rückreihe.
25.12.2012 - 20:28DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Inge, es wird bereits in der 1. R mit dem Muster begonnen und im Diagramm sind Hin-und Rückreihen dargestellt. Viel Spass beim Stricken!
26.12.2012 - 09:04
EVENO Cecile hat geschrieben:
Je ne comprends pas bien vos explications En effet j'ai monté les 92mailles puis j'ai fait les rangs raccourcis en augmentant de 3 mailles par rang, mais je ne comprends pas ce que vous voulez dire par continuer jusqu'à ce 2 rangs aient été tricotés sur toutes les mailles, et de plus je ne comprends pas ce que je dois faire une fois que j'ai augmenté les rangs jusqu'au 92 mailles de départ, J'ai demandé de l'aide à mon revendeur mais sans sucés merci de votre aide
10.12.2012 - 17:36DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Madame Eveno, pour créer l'arrondi, on tricote 2 rangs sur les 8 m de A1 + 3 m, puis 2 rangs sur les 8 m de A1 + 6 m, et on tricote toujours 3 m en plus jusqu'à ce que l'on ait fait 2 rangs sur toutes les mailles. Et on reprend alors au début de la séquence rangs raccourcis. Bon tricot !
10.12.2012 - 18:08
EVENO Cecile hat geschrieben:
Je ne comprends pas bien vos explications En effet j'ai monté les 92mailles puis j'ai fait les rangs raccourcis en augmentant de 3 mailles par rang, mais je ne comprends pas ce que vous voulez dire par continuer jusqu'à ce 2 rangs aient été tricotés sur toutes les mailles, et de plus je ne comprends pas ce que je dois faire une fois que j'ai augmenté les rangs jusqu'au 92 mailles de départ, J'ai demandé de l'aide à mon revendeur mais sans sucés
10.12.2012 - 17:35
Gunnel Pettersson hat geschrieben:
Svårtytt mönster I vilken ända börjar man på sjalen Marianna? Kommer ingen vart
09.12.2012 - 10:36DROPS Design hat geantwortet:
Man börjar med 92 m, om du tittar på bilden så är det m från ena handen upp till nacken. Sedan blir vidden och mönstret i ena sidan när du stickar vändningar enligt beskrivningen. Lycka till!
13.12.2012 - 09:46
Jose Janssen hat geschrieben:
Mijn excuses heb nog nooit met verkorte toeren gebreid en dan snap je er niets van. misschien de volgende keer een tekening erbij voor een ieder die het niet snapt. de omslagdoek wordt prachtig
23.11.2012 - 12:04DROPS Design hat geantwortet:
Wij hebben al een video van hoe je de verkorte toeren moet breien.
23.11.2012 - 15:15
Jose Janssen hat geschrieben:
Er staat in de 5e ronde met verkorte toeren beginnen iedere toer/ronde of iedere 5e ronde de verkorte toer
13.11.2012 - 00:59DROPS Design hat geantwortet:
Ik begrijp niet wat u vraagt. Er staat nergens in het patroon dat u in de 5e nld met verkorte toeren moet beginnen. In dit patroon begint u vanaf de eerste nld met verkorte toeren. Of bedoelt u misschien een ander patroon?
13.11.2012 - 11:49
Arendina hat geschrieben:
Na het opzetten van de steken en breien van 1 toer recht kom ik al niet verder. Ik kan niet visualiseren vanaf welk punt van de sjaal ik start. Waar en waarom in de sjaal zitten de verkorte toeren? Ik popel om te beginnen, maar heb geen idee wat en waar te starten.
12.11.2012 - 13:04DROPS Design hat geantwortet:
Je breit van de rand van het sjaal (de kanten rand) tegen heet midden. Je breit door de verkorte toeren een halve cirkel van rand tot midden.
12.11.2012 - 15:37
Sue hat geschrieben:
Would like to knit this but can't see how the lace edge is worked in.Can you help?
23.08.2012 - 16:23DROPS Design hat geantwortet:
The lace is worked over the first 8 sts in the beg of rows from RS, and end of rows from WS. It's worked following chart 1 below the pattern text.
24.08.2012 - 21:09
Marianna#mariannashawl |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestricktes DROPS Schultertuch mit verkürzten Reihen in ”Verdi”.
DROPS 140-3 |
|||||||||||||
|
MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re stricken. STRICKTIPP: Nachdem mitten in der R gewendet wurde, die 1. M der verkürzten R abheben. Den Faden anziehen und wie zuvor weiterstricken. Hiermit werden Löcher in den Übergängen vermieden. -------------------------------------------------------- SCHULTERTUCH: Das Tuch wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestrickt. 92 M auf Rundnadel Nr. 7 mit Verdi anschlagen. Wie folgt stricken (1. R = Hin-R): A.1 über die ersten 8 M, die restlichen M KRAUS RE (siehe oben) stricken. GLEICHZEITIG verkürzte R wie folgt stricken – STRICKTIPP lesen! Bitte BEACHTEN: Die M von A.1 werden immer als 8 M gezählt: * 1 R über die ersten 8 M (= A.1), wenden und zurückstricken, 1 R über A.1 + 3 M, wenden und zurückstricken, 1 R über A.1 + 6 M, wenden und zurückstricken, 1 R über A.1 + 9 M, wenden und zurückstricken. In dieser Weise weiter verkürzte R über 3 M mehr als beim letzten Mal vor dem Wenden stricken, bis 2 R über alle M gestrickt wurden *, von *-* wdh, bis das Strickstück ca. 205 cm entlang der Außenkante des Halbkreises misst (es wurden ca. 8 Rapporte mit verkürzten R gestrickt). Abketten. In der Mitte zusammenziehen, indem durch die M an der Innenseite ein Faden eingezogen und dieser zusammengezogen wird. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #mariannashawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
|||||||||||||
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 140-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.