Peggy hat geschrieben:
Bonjour, J'ai un problème avec ce châle. Lorsque je tricote A1, je fais trois jettés mais seulement 2 mailles rabatues. C'est ce qui est indiqué sur le diagramme. Mais du coup il y a de plus en plus de mailles. A quel moment faut-il tricoter deux mailles ensemble à l'endroit pour compenser ? Je suis assez désolée, j'ai mis du temps à me rendre compte du problème et cette laine est presque impossible à detricoter. Que faire. Merci par avance de votre réponse.
01.10.2014 - 21:58DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Peggy, effectivement, aux rangs 1, 3, 5 et 7 de A.1, on a 3 jetés pour 2 dim et on augmente donc 1 maille à chacun de ces rangs soit 4 m au total - au rang 9, on rabat les 4 premières m = on retrouve bien les 8 m du début de A.1 et on continue la bordure. Bon tricot!
02.10.2014 - 09:10
Nicolien hat geschrieben:
Kun je dit patroon ook op gewone breinaalden breien? Ik kan niet met een rondbreinaald overweg.
29.09.2014 - 22:36DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Nicolien. De sjaal wordt heen en weer gebreid op de rondbreinaald. Als je de 92 st op een rechte breinaald kan passen, dan kan je de sjaal breien.
30.09.2014 - 16:30
Gabriella hat geschrieben:
Capo d'effetto e di facile realizzazione
28.09.2014 - 11:21
Vera hat geschrieben:
350 g = 1 bol!
26.09.2014 - 14:29
J.Robinson hat geschrieben:
Video verkorte toeren blijft zwart vlak, dus niet te zien hoe je verkorte toeren breit
22.09.2014 - 15:36
Mieke Van Stipdonk-Braber hat geschrieben:
Na het patroon gevolgd te hebben, ben ik nu aan het einde. Maar de laatste zin snap ik niet. Er staat: Kant alle st af. Trek de draad aan en rijg in het midden een draad door de binnenste st, trek deze draad aan en zet vast. Welk midden bedoelen ze? ik zie het niet voor me...
20.07.2014 - 15:56DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Mieke. Dit zijn de st in het midden van de sjaal, eigenlijk de begin van de naald - deze st zijn aan het eind in het midden van de bovenkant = middenachter de nek op de foto.
21.07.2014 - 14:11
Christine hat geschrieben:
Hallo, mein Tuch ist jetzt fast fertig, ich habe nach der dt. Anleitung abgekettet. Wo ziehe ich denn jetzt wie einen Faden ein? In der dt. Anleitung stand abketten. Das habe ich gemacht. Es stand da nichts von Faden einstricken? Vielen Dank!
07.07.2014 - 11:45
Gitte Jensen hat geschrieben:
Er da helt lost.... Plejer ellers nok at kunne strikke efter diagram, men denne ville jeg godt nok gerne have penslet ud på skrift:-/ Kan heller ikke rigtig forstå, at i den danske kommentar fra feb. 2014 bliver der skrevet at der skal strikkes vrang, i opskriften står der at alt strikkes i ret.... HJÆLP
28.04.2014 - 02:14DROPS Design hat geantwortet:
Jo sjalet strikkes i retstrik, men kanten strikkes ifølge A.1 i glatstrik (vrang fran vrangen). Kanten strikker du således: Du starter nederst i højre hjørne af diagrammet. 1.3.5.7p strikkes således fra retsiden: 2r,1oms,tag 1 m løs af p, 1 ret, løft den løse over, 1 oms, tag 1 m løs af p, 1 ret, løft den løse over, 1 oms, 2 ret. 2.4.6.8.10. p strikkes vrang fra vrangen. 9.p: luk de 4 første m af, 8 ret God fornøjelse!
28.04.2014 - 08:37
Maddalena hat geschrieben:
Grazie della celere risposta. Allora inizio di nuovo il lavoro con 8 punti e non 92 che raggiungerò in seguito con gli aumenti ogni altro ferro dopo di che si deve fare al contrario scalando per completare la curva ? La dicitura ferri accorciati deve essere intesa come andare avanti e indietro sul ferro ? Scusi se la tedio, sono un'autodidatta che ce la mette tutta per imparare. GRAZIE.
16.04.2014 - 22:39DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Maddalena, all'inizio deve montare 92 maglie, poi iniziare a lavorare a ferri accorciati, il che significa lavorare solo su una parte delle maglie sul ferro, girare il lavoro e tornare indietro. Segua le istruzioni indicate per lavorare i ferri accorciati. Buon lavoro!!
17.04.2014 - 13:11
Maddalena hat geschrieben:
Lavoro i primi 8 punti come da schema a ferri accorciati e si forma un bordo a spicchi e lavoro tutti i 92 punti per due ferri. Credo di sbagliare qualcosa si sta formando un rettangolo con un lato "sfrangiato/con cappe" date dal motivo ... non mi stà venendo un semicerchio come sembra da foto. Dove sbaglio ?
16.04.2014 - 16:41DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Maddalena, deve iniziare a lavorare i ferri accorciati seguendo il diagramma A.1: 1° f lavori 8 m (A.1), giri e lavori il f di ritorno. Poi deve lavorare 1 f sulle m del diagramma A.1 (8 m) + 3 m, girare e lavorare il ferro di ritorno. Deve continuare in questo modo, stando attenta a lavorare 3 m in più a ogni giro e ricordandosi che le m del diagramma A.1 vengono contate sempre come 8 m. Continui in questo modo fino a quando avrà lavorato 2 f su tutte e 92 le m. Buon lavoro!!
16.04.2014 - 21:20
Marianna#mariannashawl |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestricktes DROPS Schultertuch mit verkürzten Reihen in ”Verdi”.
DROPS 140-3 |
|||||||||||||
|
MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re stricken. STRICKTIPP: Nachdem mitten in der R gewendet wurde, die 1. M der verkürzten R abheben. Den Faden anziehen und wie zuvor weiterstricken. Hiermit werden Löcher in den Übergängen vermieden. -------------------------------------------------------- SCHULTERTUCH: Das Tuch wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestrickt. 92 M auf Rundnadel Nr. 7 mit Verdi anschlagen. Wie folgt stricken (1. R = Hin-R): A.1 über die ersten 8 M, die restlichen M KRAUS RE (siehe oben) stricken. GLEICHZEITIG verkürzte R wie folgt stricken – STRICKTIPP lesen! Bitte BEACHTEN: Die M von A.1 werden immer als 8 M gezählt: * 1 R über die ersten 8 M (= A.1), wenden und zurückstricken, 1 R über A.1 + 3 M, wenden und zurückstricken, 1 R über A.1 + 6 M, wenden und zurückstricken, 1 R über A.1 + 9 M, wenden und zurückstricken. In dieser Weise weiter verkürzte R über 3 M mehr als beim letzten Mal vor dem Wenden stricken, bis 2 R über alle M gestrickt wurden *, von *-* wdh, bis das Strickstück ca. 205 cm entlang der Außenkante des Halbkreises misst (es wurden ca. 8 Rapporte mit verkürzten R gestrickt). Abketten. In der Mitte zusammenziehen, indem durch die M an der Innenseite ein Faden eingezogen und dieser zusammengezogen wird. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #mariannashawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
|||||||||||||
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 140-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.