Lacombe hat geschrieben:
Si l'on fait comme indiqué, la 2ème partie identique, l'assemblage ne peut pas de faire. A mon avis la 2ème partie doit se faire en sens inverse merci de votre réponse
09.08.2014 - 16:08
Anita hat geschrieben:
Habe mich vertan, die Seiten mit Farbuebergången liegen sich naruerlich v o r n gegenueber und werden nicht zusammen genåht. AWThon
05.02.2014 - 19:13
Anita hat geschrieben:
Nach meiner Meinung, m u s s beim 2. Teil zu Beginn abgekettet werden. Sonst kønnen die beiden Teile nicht genau uebereinandrr links nach Innen und beide rechts nach Aussen liegen. Andernfalls kåmen 1. Seite rechts nach Aussen, die andere links nach Aussen. Vorteil, beide Seiten kåmen mit den Kanten des Garnwechsels auf dem Ruecken zusammen.
05.02.2014 - 15:55
Iris hat geschrieben:
Hallo, ich habe die beiden Teile von 141-7 fertiggestrickt. Mit der Anleitung und den Vidios gin es fix. Nun bin ich etwas unsicher. Mit welchem Stich nähe ich die beiden Seitenteile (Strickrichtung läuft anders) zusammen? Schon jetzt vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Mit freundlichem Gruß Iris
04.08.2013 - 10:31DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Iris, fassen Sie bei beiden Teile den äusseren Teil der äusseren Masche (beim einen Teil ist dies die Randm, beim anderen die Abkettmasche) und nähen mit kleinen Stichen sorgfältig aneinander. Ich habe dies bei meinem Poncho so gemacht und die Naht ist sehr schön geworden.
05.08.2013 - 09:23
Reschke hat geschrieben:
Werden wirklich beide Teile gleich gearbeitet oder müssen beim 2. Teil in 35-41 cm die Maschenabnahmen zu Beginn der Reihe abgekettet werden. (Links auf links macht m.E. nach bei 2 gleichgearbeiteten Teilen keinen Sinn). LG
26.05.2013 - 12:56DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Reschke, beide Angaben stimmen: beiden Teile werden identisch gearbeitet und zum Schluss links auf links (also die beiden rechten Seiten nach aussen) aufeinander gelegt und dann zusammengenäht. Sie haben 2 L-förmige Stücke, die Sie aufeinanderlegen (die Strickrichtung läuft jeweils anders).
27.05.2013 - 12:24
Mirella hat geschrieben:
Ik zie 4 verschillende maten, maar als ik de beschrijving lees gaan ze er van 3 maten uit bv. Bij het opzetten van het aantal steken.
16.09.2012 - 21:32DROPS Design hat geantwortet:
Het moet 3 zijn: S/M – L/XL – XXL/XXXL
17.09.2012 - 20:43
Ela hat geschrieben:
Fabel en zigzag - het blijft een leuke combinatie.
03.06.2012 - 18:27
Funtastix hat geschrieben:
Zigzag en Fabel - het blijft een leuke combinatie!
03.06.2012 - 18:26
Kristel hat geschrieben:
Mooie kleuren en heel leuk model!
01.06.2012 - 23:42
DeBreiboerderij hat geschrieben:
Prachtig elegant, wat is Fabel toch een fantastisch garen!
01.06.2012 - 23:06
Louise#louiseponcho |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Gestrickter DROPS Poncho in ”Fabel” mit Zickzackmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 141-7 |
|||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re stricken. STREIFEN: Die Streifen werden wie folgt gestrickt: 2 R mit Farbe Nr. 522, türkis/blau 2 R mit Farbe Nr. 904, lavendel 2 R mit Farbe Nr. 911, fun lila Die Streifen bis zum fertigen Maß wdh. BITTE BEACHTEN: Den Faden nicht am Rand, sondern nach den äußersten 5 kraus re gestrickten M wechseln – auf diese Weise können die Fäden mitgeführt werden, ohne dass dies an der Außenkante sichtbar ist. Die ersten 5 M mit der vorherigen Farbe stricken, dann die Farbe wechseln, die R zu Ende stricken. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle R der Muster, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. ---------------------------------------------------------- PONCHO: Der Poncho wird in Hin- und Rück-R in 2 Teilen gestrickt, die anschließend zusammengenäht werden. 170-190-210 M auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Farbe 522, türkis/blau anschlagen. Im STREIFEN-Muster stricken – siehe oben. 2 R kraus re stricken, dann wie folgt stricken: 5 M kraus re, Muster A.1 (= 20 M) fortlaufend wdh, die R beenden mit 5 M kraus re. Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, verbleiben 154-172-190 M. Im Muster A.2 (= 18 M) mit beidseitig je 5 M kraus re weiterstricken. Bei einer Gesamtlänge von 35-41-41 cm die letzten 59-59-77 M der Hin-R über 4 R kraus stricken – die ersten 95-113-113 M wie zuvor stricken. In der nächsten Rück-R die ersten 54-54-72 M abketten (= 100-118-118 M). Im Muster A.2 mit beidseitig je 5 M kraus re weiterstricken. Bei einer Gesamtlänge von 54-60-66 cm 4 R kraus re über alle M stricken, dann abketten, das Strickstück misst ca. 55-61-67 cm. Den 2. Teil des Ponchos ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die beiden Teile links auf links übereinander legen. Die beiden Teile an den Schmalseiten zusammennähen – siehe Skizze. A von Teil 1 an B von Teil 2 nähen, und B von Teil 1 an A von Teil 2 nähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #louiseponcho oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 141-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.