C.martens hat geschrieben:
Hoeveel garen (andes) heb ik nodig voor de poncho
22.01.2014 - 16:19DROPS Design hat geantwortet:
Hoi. Hetzelfde - omdat de looplengte bijna gelijk is. Kijk hier hoe je het kan berekenen (Punt 5: Kan ik ook een ander garen gebruiken....).
22.01.2014 - 17:18
Marion hat geschrieben:
Ich habe es gestrickt und es ist einfach toll geworden!!!! Habe jedoch an der Knopfseite sehr große Schmuckknöpfe genäht. Die Farbkante habe ich fort gelassen
10.01.2014 - 14:25
Laffont Christiane hat geschrieben:
A quel moment et où doit on faire les diminutions ? Merci
16.12.2013 - 21:17DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Laffont, c'est le 1er rang des côtes anglaises qui diminue le nombre de mailles et permet de conserver un bord souple. Ensuite, vous continuez en répétant les rangs 2 et 3 des côtes anglaises, sans diminuer, jusqu'à la fin. Bon tricot!
17.12.2013 - 08:53
Haustant hat geschrieben:
L'assemblage est fait d'un fil d'une autre couleur dont vous n'en parler pas du tout. Merci
21.10.2013 - 15:02DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Haustant, on monte les mailles du poncho en couleur Auburn/brun et on continue dès le 2ème rang en brun. L'assemblage se fait ensuite dans la couleur qui vous convient le mieux, le rang de montage (auburn/brun) au côté brun du poncho. Bon tricot!
21.10.2013 - 15:58
Elisabet hat geschrieben:
Strikket denne i Andes. Veldig god, myk og varm, og enkel å strikke! Ble litt trangere enn på bildet, men det kan vel ha med garnvalg å gjøre. Fin oppskrift!
07.06.2013 - 23:43
Francoise hat geschrieben:
Ce modèle est magnifique. 6 pelotes de brun est ce suffisant ou faut il prévoir une de plus en fonction si on tricote serré ? Merci
07.03.2013 - 09:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Françoise, ce modèle nécessite 300 g d'Eskimo + 50 g pour la bordure, sur la base d'un échantillon de 10 m x 16 rangs en côtes anglaises = 10 x 10 cm. Bon tricot !
07.03.2013 - 14:05
Karina hat geschrieben:
Mit første projekt som voksen, lavede den dog i rib med dobbelt garn, til min 10 årige datter, flot design :-) tusind tak
06.03.2013 - 22:39Angie hat geschrieben:
Es muy bonito sobro todo fácil de hacer
14.01.2013 - 02:24
Nicole hat geschrieben:
Hallo Drops-Team, lt. anleitung soll man nach der zweiten Reihe bereits zu braun wechseln. Auf dem Bild sieht es aber so aus, als sei dies erst nach der dritten der Fall. Täusche ich mich?
06.01.2013 - 20:47DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Nicole, ja es wird bereits nach der 2. Reihe die Farbe gewechselt. Viel Spass beim Stricken!
07.01.2013 - 08:57
Sophie hat geschrieben:
Très joli modèle, qui se tricote très rapidement. Rendu superbe, avec le coloris "rose poudré"
23.12.2012 - 14:17
Elsa#elsaponcho |
|
|
|
Gestrickter Poncho im Vollpatent in DROPS Snow. Einheitsgröße.
DROPS 143-7 |
|
VOLLPATENT (in Hin- und Rück-R): 1. R (= Hin-R): 1 M re, * 2 M re zusammenstricken, 1 Umschlag, 1 M wie zum Linksstricken abheben *, von *-* wdh bis noch 3 M übrig sind, 2 M re zusammenstricken, die letzte M re stricken. 2. R (= Rück-R): 1 M re, * 1 Umschlag, 1 M wie zum Linksstricken abheben, den Umschlag und die abgehobene M re zusammenstricken *, von *-* wdh, enden mit 1 Umschlag, 1 M wie zum Linksstricken abheben, 1 M re stricken. 3. R(= Hin-R): 1 M re, * den Umschlag und die abgehobene M re zusammenstricken, 1 Umschlag, 1 M wie zum Linksstricken abheben *, von *-* wdh, am Ende der R den Umschlag und die abgehobene M re zusammenstricken und die letzte M re stricken. Die 2. und 3. R fortlaufend wdh. PATENTMASCHE: Wenn die M gezählt werden, werden die Umschläge nicht als eigenständige M gerechnet. --------------------------------------------------------- PONCHO: 43 M auf Nadel Nr. 8 in Rotbraun/Braun anschlagen. Im VOLLPATENT stricken (siehe oben, nach der 1. R sind 29 M auf der Nadel – siehe PATENTMASCHE), GLEICHZEITIG nach der 2. R zu Dunkelbraun wechseln. Bei einer Länge von ca. 104 cm (nach der 2. R des Vollpatents) die nächste Hin-R wie folgt stricken: 1 M re, * den Umschlag und die abgehobene M re zusammenstricken, 1 M li *, von *-* wdh bis noch 1 Umschlag und 2 M übrig sind, den Umschlag und die abgehobene M re zusammenstricken und die letzte M re stricken. Dann die M abketten, wie sie erscheinen. FERTIGSTELLEN: Die Anschlagkante an die eine Längsseite am anderen Ende des Strickstücks nähen, dabei Kante an Kante nähen, damit die Naht flach bleibt. (Die gegenüberliegende Längsseite bildet nun zusammen mit der Abkettkante an der vorderen Mitte eine Spitze). Zur Verzierung die Knöpfe gleichmäßig verteilt entlang der Naht annähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #elsaponcho oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 5 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 143-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.