Sabina hat geschrieben:
Do you have tip for nice, neat edge for this pattern please?
22.11.2024 - 17:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sabina, due to the English rib the edge will look quite loose. If you have already finished the scarf, you could add a crochet decorative edge. If you are still working the scarf, you could add a thin edge (2-3 stitches max.) in moss stitch or garter stitch (whichever you think looks nicer) so that it won't be as loose but won't overshadow the pattern either. You can also work an i-cord edge. Happy knitting!
24.11.2024 - 20:17
Eva Olsson hat geschrieben:
Hej! Den här halsduken ser väldigt mysig ut! Jag skulle vilja göra den till mina barnbarn 3 o 5 år, men behöver ju då minska bredden, dvs hur många maskor jag lägger upp. Vad är lämpligt att starta med så att det blir rätt med patentstickningen? Tacksam för svar!
08.08.2023 - 15:39DROPS Design hat geantwortet:
Hej Eva, här har du halsduk i patent till barn: halsduk - barn - patent :)
10.08.2023 - 14:43
Alessia hat geschrieben:
Grazie! Perfetto. Potete indicare altri motivi a maglia reversibili ovvero uguali sia sul davanti che sul dietro?
03.09.2022 - 12:16DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Alessia, al momento non abbiamo una chiave di ricerca per questo tipo di modelli, ma la ringraziamo per il suggerimento. Buon lavoro!
04.09.2022 - 21:59
Alessia hat geschrieben:
FERRO 2: 1 m. a m. legaccio, * lavorare insieme a dir. il gettato e la m. passata, 1 gettato, passare 1 m. a rov. senza lavorarla *, ripetere *-* fino a quando rimangono 2 m., lavorare insieme a dir. il gettato e la m. passata, 1 m. a m. legaccio. Forse da correggere l ultima parte: fino a quando rimangono 3 maglie (infatti 2 sono il gettato+m. passata E 1 è la maglia a legaccio! Saluti
01.09.2022 - 21:45DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Alessia, i gettati vengono conteggiati insieme alle maglie a cui appartengono. Buon lavoro!
02.09.2022 - 13:46
Susanne Jakobsen hat geschrieben:
Hvor mange nøgler skal der bruges til dette tørklæde?
31.01.2021 - 18:19DROPS Design hat geantwortet:
Hei Susanne, Hvert nøste er 50 g, så du trenger 3 nøster. God fornøyelse!
01.02.2021 - 12:21
Susanne Jakobsen hat geschrieben:
Hvor mange nøgler garn skal der bruges til at strikke dette tørklæde?
31.01.2021 - 13:20DROPS Design hat geantwortet:
Hei Susanne. Garnmengden finner du øverst i oppskriften. DROPS DELIGHT fra Garnstudio 150 g f.nr 09, turkis/lilla. mvh DROPS design
01.02.2021 - 14:59
Laura hat geschrieben:
I\'m a total beginner so I don\'t understand knitting patterns properly. I can\'t grasp how to \"1 st in garter st\" because all the research I have done indicates that Garter Stitch is a composite pattern of rows made up by knitting every row. Garter stitch (as far as I can find out) is not a single stitch in the way a knit stitch or a purl stitch is. So, how does one make 1 st in garter st because it is just one knit stitch isn't it? Very confused but want to start knitting!!
30.03.2018 - 14:29
Veronica hat geschrieben:
Hej! Jag förstår inte riktigt, varför står det inte bara att man ska sticka 2 rm istället för 1 RÄTST m och 1 rm? Jag blir förvirrad. Sen står det att man ska lägga upp 66 m, men att det ska bli 45 m efter första varvet. Men jag tolkar inte det som att "2 m aviga" som att de ska stickas tillsammans, då borde det väl framgå tydligare att man ska göra minskningar. Hjälp, tack!
29.12.2016 - 18:30DROPS Design hat geantwortet:
Hej Veronika. Der staar: 1 RÄTST m – se förkl ovan, * 1 rm, 2 m aviga tills *. Dvs, du starter med 1 rätst, og HEREFTER gentager du 1 rm og 2 m av tillsammens = dvs, du strikker 2 m av sammen (minskning). Saa paa den maade faar du ogsaa 45 m efter den v.
30.12.2016 - 12:13
Anita hat geschrieben:
Ich habe diesen Schal angefangen und festgestellt, dass selbst mit Nadelstärke 4 die Maschen sehr viel größer ausfallen als sie hier im Foto erscheinen. Für die Wolle selbst wird Nadelstärke 2,5 empfohlen. Ich stricke schon seit Jahren und sehr gleichmäßig. Trotzdem wirkt das Muster wie ein grobmaschiges Netz. Nun meine Frage: Ist die hier empfohlene Nadelstärke richtig und der Schal tatsächlich handgestrickt? Die Wolle selbst ist sehr schön im Farbverlauf.
12.06.2013 - 09:29DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anita, ja, der Schal ist selbstverständlich handgestrickt. Die Nadelstärke ist bei diesem Modell Nr. 5. Wenn Sie sich an die angegebene Maschenprobe halten, wird der Schal wie auf dem Foto abgebildet. Vielleicht brauchen Sie eine dünnere Nadel um die Maschenprobe zu erhalten.
14.06.2013 - 09:38
Jennie hat geschrieben:
Hej! jag kollade på länken till helpatent för att kolla på hur man skulle göra, blev dock förvirrad eftersom beskrivningen där ovanför videon inte stämmer överens med den som finns på den här sidan. är det två olika typer av patentstickning? och hur många maskor ska det vara. som jag förstår det ska man lägga upp 66 och minska till 45, men sen blir det ju fler igen efter varv 1?
22.12.2012 - 23:51
Sunset#sunsetscarf |
|
|
|
Gestrickter DROPS Schal im Patentmuster in ”Delight”.
DROPS 143-36 |
|
TIPP ZUM FADENWECHSEL: Damit die Farbübergänge in Delight beim Fadenwechsel schön werden, ist es wichtig, dass das neue Knäuel mit der gleichen Farbe anfängt, mit der das alte geendet hat. KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Alle R re stricken. PATENTMUSTER (in Hin- und Rück-R): 1. R: 1 Rand-M kraus re, * 1 Umschlag, 1 M wie zum Linksstricken abheben, 1 M re *, von *-* wdh, die R beenden mit: 1 Umschlag, 1 M wie zum Linksstricken abheben, 1 Rand-M kraus re. 2. R: 1 Rand-M kraus re, * den Umschlag und die abgehobene M re zusammenstricken, 1 Umschlag, 1 M wie zum Linksstricken abheben *, von *-* wdh, die R beenden mit: den Umschlag und die abgehobene M re zusammenstricken, 1 Rand-M kraus re. 3. R: 1 Rand-M kraus re, * 1 Umschlag, 1 M wie zum Linksstricken abheben, den Umschlag und die abgehobene M re zusammenstricken *, von *-* wdh, die R beenden mit: 1 Umschlag, 1 M wie zum Linksstricken abheben, 1 Rand-M kraus re. Die 2. und 3. R fortlaufend wdh. ---------------------------------------------------------- SCHAL: TIPP ZUM FADENWECHSEL lesen! 66 M locker auf Nadel Nr. 5 mit Delight anschlagen. Die 1. R wie folgt stricken: 1 Rand-M KRAUS RE (siehe oben), * 1 M re, 2 M li zusammenstricken *, von *-* wdh bis noch 2 M übrig sind, 1 M re und 1 Rand-M kraus re stricken (= 45 M). Im PATENTMUSTER (siehe oben) weiterstricken, bis das Strickstück 160 m misst – nach einer 3. R des Patentmusters enden. Die M abketten, wie sie erscheinen (d.h. re M re und li M li abketten) – Umschlag und abgehobene M jeweils eigenständig wie 2 re M abketten, sodass genauso viele M abgekettet werden, wie anschlagen wurden. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sunsetscarf oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 3 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 143-36
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.