Louise Odendaal hat geschrieben:
Hi. Thank you for your answer. So in other words, the first part (first 10cm) of the slvs are in reverse stock sts, and then the rest of the slv is normal stock sts (knit rows are the right side). And the body section of the pattern is only in reverse stock sts (purl rows are the right side)? Thank you
15.01.2023 - 11:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Louise, you work the first 4 rows of the sleeves in garter stitch. Then work in reverste stocking stitch until the sleeve measures approx. 10 cm. Then work 4 rows in garter stitch and continue in normal stocking stitch until the end. The body is worked completely in reverse stocking stitch. To finish, you work the neckband in garter stitch. Happy knitting!
15.01.2023 - 11:38
Louise Odendaal hat geschrieben:
Hi. For the slv, pattern starts with 4 rows garter sts (4 rows just knit sts), then reverse stock sts. My understanding of reverse stock sts is knit 1 row, purl 1 row, but that the purl side = right side. At 10cm mark, starting with a right (purl side?) i do 4 rows garter sts (4 rows just knit sts). Is this correct thusfar? And then pattern states knit rest of slv in stock sts....is this again reverse stock (purl rows are right side), or normal stock sts (knit rows are right side)? Thank you
14.01.2023 - 22:51DROPS Design hat geantwortet:
Dear Louise, yes, in reverse stocking stitch you have: purl row (right side) and knit row (wrong side). Before garter stitch, the last row should have been a knit row on the wrong side. Then work the 4 rows in garter stitch and continue with normal stocking stitch. Happy knitting!
15.01.2023 - 10:00
Angelika hat geschrieben:
Guten tag, um wie viel reihen muss man die ärmel verlängern bei normaler ärmellänge liebe grüße angelika
15.09.2022 - 16:14DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Angelika, gerne können Sie sich dafür von einem Modell mit langen Ärmeln inspirieren lassen. Viel Spaß beim stricken!
16.09.2022 - 09:17
Brigitta Gerosa hat geschrieben:
Guten Tag Ist das korrekt, dass die linke Seite beim Vorder- und Hinterteil aussen ist und der Ärmel zuerst linke Seite aussen und dann rechte Seite aussen? Auf dem Foto sieht es irgendwie anders aus. Könnte auch die rechte Seite aussen sein? Davon bin ich zuerst ausgegangen. Vielen Dank für die Hilfe! Brigitta
02.03.2022 - 13:19DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Gerosa, so stimmt es, Vorder- und Rückenteil werden glatt links gestrickt, und die Ärmel werden zuerst glatt links dann glatt rechts (nach 10 cm und 2 Krausrippen) gestrickt. Viel Spaß beim stricken!
02.03.2022 - 17:34
Brigitta Gerosa hat geschrieben:
Hallo! Zuerst besten Dank für die tolle Anleitung! Ich stricke den Pullover mit einem fast gleichen Garn. Die beiden ersten Krausrippen am Vorderteil habe ich mit Nadel 2 gestrickt, glatt rechts stricke ich mit Nadel 3, so stimmt es mit der Maschenprobe überein. Leider rollen sich die beiden Krausrippen ein. Was kann ich tun? Brigitta
06.02.2022 - 11:44DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Brigitta, Sie können den Pullover danach mit Stecknadeln auf einer geeigneten Unterlage spannen, anfeuchten (z.B. mit einer Sprühflasche für Blumen) und trocknen lassen, danach entfernen Sie die Stecknadeln, dann sollte sich der Rand nicht mehr rollen. Viel Spaß beim stricken!
07.02.2022 - 10:21
Maya Natzkoff hat geschrieben:
Hi, I am on front side and I have to bind off for the armhole. The pattern says bind off at each side every other row 4 st. Is that mean bind off 4 st. on the beginning of RS and knit till the end of row, turn, bind off 4 st on the beginning of WS and purl till the end of row? And the same for the other decreases.
19.12.2021 - 21:14DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Natzkoff, correct, that's exactly how to do: cast of first 4 sts at the beginning of next 2 rows (4 sts at the beg of row from RS and 4 sts at the beg of next row from WS). and so on. Happy knitting!
20.12.2021 - 08:17
Cabanis hat geschrieben:
Je ne comprends les explications pour les emmanchures au total le nombre de points ne correspond pas pour la taille m
05.08.2020 - 14:43
Cabanis hat geschrieben:
Les diminutions pour les emmanchures Que veut -o-1 etc quand je vais le compte des diminutions je n’arrive pas à 87 de mailles une fois les diminutions faites .j arrive à 89 .je ne comprends pas pour ce modèle l,explication
05.08.2020 - 14:41DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Cabanis, chaque nombre se réfère à la taille concerné, par ex pour 87 m, vous tricotez la 2ème taille, vous allez rabattre pour les emmanchures de chaque côté: 1 fois 4 m, 1 fois 3 m, 2 fois 2 m et 2 fois 1 m. soit: 113 - (4+3+2+2+1+1)x2 = 113 - 26 = 87 m. Bon tricot!
05.08.2020 - 16:45
Carolina hat geschrieben:
Hola, no entiendo cómo se hace el rebaje de la sisa. En una vuelta remato 4 puntos (para el M) al partir. En la próxima nuevamente remato 4, pero luego ya no entiendo. Muchas gracias
23.03.2020 - 04:06
Arina hat geschrieben:
Hei! Jeg har fått tak i endel av dette garnet, og kunne tenke meg å strikke denne genseren. Men jeg skjønner ikke hva som menes med at den strikkes i glattstrikk med vrangen ut- på bildet ser det ut som den har glattstrikk med retten ut...? Vennlig hilsen Arina
07.08.2019 - 12:24DROPS Design hat geantwortet:
Hei Arina, Det betyr at du strikke vrangt istedenfor rett hele veien. God fornøyelse!
08.08.2019 - 07:32
DROPS 76-23 |
|
|
|
DROPS Pulli in "Cotton Viscose" mit ¾ langen Ärmel.
DROPS 76-23 |
|
Vorderteil: Mit Cotton Viscose auf Ndl.Nr. 2,5 104-113-122-133-145 M anschlagen (inkl 1 Randm auf jeder Seite). 2 Krausrippen stricken. Zu Ndl. Nr. 3,5 wechseln und mit Glattstr mit der linken Seite nach aussen weiterfahren. Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Wenn die Arb 37-38-39-40-41 cm misst, für die Armlöcher auf jeder Seite alle 2.Ndl abketten: 4-4-5-6-7 M 1 Mal, 3 M 0-1-1-1-2 Mal, 2 M 2-2-2-4-5 Mal und 1 M 3-2-4-4-4 Mal = 82-87-90-91-91 M. Wenn die Arb 48-50-52-54-56 cm misst, die mittleren 18-19-20-21-21 M für den Hals abketten. Weiter auf jeder Seite gegen den Hals auf alle 2.Ndl abketten: 3 M 1 Mal, 2 M 2 Mal und 1 M 2 Mal = 23-25-26-26-26 M auf jeder Schulter übrig. Wenn die Arb 56-58-60-62-64 cm, misst, abketten. Rückenteil: M anschlagen und wie das Vorderteil stricken. Für die Armlöcher so wie beim Vorderteil abketten und weiterfahren bis die Arb 54-56-58-60-62 cm misst. Jetzt die mittleren 32-33-34-35-35 M für den Hals abketten. Weiter auf jeder Seite des Halses alle 2.Ndl abketten: 1 M 2 Mal = 23-25-26-26-26 M auf jeder Schulter übrig. Wenn die Arb 56-58-60-62-64 cm misst, abketten. Ärmel: Mit Cotton Viscose auf Ndl.Nr. 2,5 62-62-67-67-71 M anschlagen (inkl 1 Randm auf jeder Seite). 2 Krausrippen stricken. Zu Ndl. Nr. 3,5 wechseln und mit Glattstr mit der linken Seite nach aussen weiterfahren. Vor dem Stricken den nächsten Abschnitt lesen! Aufnehmen: Wenn die Arb 5 cm misst, 1 M auf jeder Seite total 9-11-11-13-14 Mal aufnehmen: in Gr S: alle 10 Ndl. In Gr. M: abwechselnd alle 7. und 8. Ndl. In Gr.L: Alle 7.Ndl. In Gr. XL: abwechselnd alle 5. und 6.Ndl. In Gr. XXL: Alle 5.Ndl = 80-84-89-93-99 M. Muster: Gleichzeitig, wenn der Ärmel ca 10 cm misst – so anpassen dass die nächste Ndl von der Hinreihe gestrickt wird – 2 Krausrippen stricken. Danach Glattstr mit der rechten Seite nach aussen bis zum fertigen Mass stricken. Wenn der Ärmel 34-33-31-30-29 cm misst, für die Schulter auf jeder Seite alle 2.Ndl abketten: 4 M 1 Mal, 3 M 2-2-1-1-1 Mal, 2 M 3-3-2-2-2 Mal und 1 M 2-3-8-10-14 Mal, weiter 2 M auf jeder Seite abketten bis die Arb 41-41-41-41-42 cm misst, danach 3 M 1 Mal auf jeder Seite abketten. Wenn die Arb ca 42-42-42-42-43 cm misst, die restlichen M abketten. Zusammennähen: Die Schulternähte zusammennähen. Hals: Mit Cotton Viscose auf kleiner Rundstr.Ndl.Nr 2,5 ca 94 bis 104 M um den Hals aufnehmen. 2 Krausrippen stricken, locker abketten. Die Ärmel annähen – die M des Ärmels gleich verteilt um das Armloch verteilen. Die Seiten- und Ärmelnaht, in einem, innerhalb 1 Randm zusammennähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 76-23
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.