Régine hat geschrieben:
Bonjour Je ne sais si c'est à cause de la traduction ou si en vieillissant je deviens stupide mais je ne comprends absolument pas les explications pour le col sur les devants. Existe t il un croquis ?Doit on rajouter une maille au point mousse à chaque rang ?Merci de votre aide.
15.12.2022 - 22:54DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Régine, vous allez augmenter pour le col et en même temps, diminuer pour l'encolure ainsi (devant gauche): augmentez 2 m pour le col à 1 m du bord puis augmentez 1 m: 5 x tous les rangs (sur l'envers augmentez après la première m), 5 x tous les 2 rangs puis 6 x tous les 4 rangs =2+5+5+6=18 m pour le col. En même temps, vous diminuez pour l'encoure juste avant les mailles de la bordure devant + les mailles augmentées pour le col: 13, 14 ou 15 fois tous les 2 rangs (on diminue le nombre de mailles jersey). Bon tricot!
16.12.2022 - 08:31
Jeanie hat geschrieben:
Sorry to ask again but I have done all of that. Further down the pattern it says Collar: Continue with garter stitches over the 18 stitches ... until the collar measures approx. 7.5 cm. Put stitches on a holder. The English pattern does not say what to do with these 12 stitches left on the holder.
07.04.2020 - 14:15DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jeanie, when you have 18 sts left for collar, work over these 18 stitches with short rows, ie: 2 rows over all stitches, 2 rows over the 12 sts outermost sts only and repeat these 4 rows, ie you will work more rows over the first 18 sts then over the whole 18 sts and this will shape collar. Repeat these 4 rows until piece measures 7.5 cm (= it will measures approx. 15 cm along the outermost stitches). Happy knitting!
09.04.2020 - 15:49
Jeanie hat geschrieben:
For the front panels they seem to end at the collar where the last 18 stitches are put on a holder. I cannot see what you are supposed to do with these stitches. Can you help?
07.04.2020 - 01:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Janie, with the 18 stitches left on th eneedles for the collar, you should knit the following: Collar: When the piece measures 27-29-30-32 cm inc 2 sts inside the 1st button band st - knit the increased sts in garter st. Then knit 2 short rows garter st over only the 8 outermost sts at the center front. Then knit all sts again, at the same time inc 1 st inside of the outermost button band st every row 5 times, then every other row 5 times and then every 4 rows 6 times = 18 sts increased for collar - knit the increased sts in garter st. Happy Knitting!
07.04.2020 - 05:26
Louise hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprends pas où l'on doit faire les rangs raccourcis sur le devant gauche. est ce au milieu du travail ou bien sur les mailles de bordure au point mousse? merci
26.09.2019 - 08:44DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Louise, on tricote des rangs raccourcis sur les 8 mailles côté bordure devant, ainsi, pour le devant gauche, en début de rang sur l'envers, tricotez les 8 premières mailles, tournez, tricotez ces 8 mailles de nouveau, et continuez comme avant sur toutes les mailles. Bon tricot!
26.09.2019 - 10:44
Mercedes hat geschrieben:
Hola otra vez! estoy algo atascada con este preyecto. No consigo entender esta parte del patron: dism 1 pt dentro de todos los pts en pt musgo (los 6 pts del borde para los botones + los pts aum para el cuello) – ver Tips para la elaboración del tejido – en vtas alternas 13-14-14-15 veces. (borde del cuello) ¿a que se refiere con disminuir un punto dentro de todos los puntos?? Gracias por la ayuda! un saludo!
18.09.2014 - 20:40DROPS Design hat geantwortet:
Hola Mercedes. Cuando se dice aum/dism dentro de los pts de la cenefa significa trabajar los pts de la cenefa y trabajar los aum/dism en el anterior/siguiente pt antes/después de los pts de la cenefa. Las dism/aum siempre se trabajan por el LD (salvo que diga lo contrario el patrón).
19.09.2014 - 10:32
Mercedes hat geschrieben:
Hola! creo que las medidas del patron están equivocadas. El busto para la talla S pone que son 130 cm (que me parece muy grande) y luego pone que son 51" que serían 103 cm, asique supongo que los inches son los que están bien. Luego en la cintura tengo el mismo problema porque si me fio de los inches,44, es muy estrecha, mientras si me fio de los cm, 112, lo veo bien. ¿alquien me puede ayudar? gracias!
25.01.2014 - 12:30DROPS Design hat geantwortet:
Hola Mercedes. Las conversiones inches/cm son correctas: 51 inches por 2.54 = 129.5 cm. La chaqueta tiene un corte muy amplio.
28.01.2014 - 09:32
DROPS 76-19 |
|
|
|
DROPS Weite Jacke mit Schalkragen in "Alaska"
DROPS 76-19 |
|
Krausrippe (hin und zurück auf der Ndl): 1 Krausrippe = 2 Ndl. 1.Ndl: re, 2.Ndl: re. Tipp für das Abketten (gilt bei der Halsschrägung): Alle Abketten werden von der Hinreihe gemacht. So nach Krausrippen-M abketten: 1 M abheben (wie wenn sie re gestrickt würde), 1 re, die abgehobene M darüber ziehen. So vor Krausrippen-M abketten: 2 re zusammen Rückenteil: Mit Alaska auf Ndl.Nr. 7, 81-88-95-102 M anschlagen (inkl 1 Randm auf jeder Seite). 5 Krausrippen stricken, mit Glattstr weiterfahren – gleichzeitig 12 M gleich verteilt auf der 1.Ndl aufnehmen = 93-100-107-114 M. Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Wenn die Arb 35-36-37-38 cm misst, 1 Randm auf jeder Seite abketten um das Armloch zu markieren = 91-98-105-112 M. Wenn die Arb 50-52-54-56 cm misst, die mittleren 19-20-21-22 M für den Hals abketten. Weiter 1 M auf der nächsten Ndl gegen den Hals abketten = 35-38-41-44 M auf jeder Schulter übrig. Wenn die Arb 52-54-56-58 cm misst, locker abketten. Linkes Vorderteil: Mit Alaska auf Ndl.Nr. 7, 43-47-50-54 M anschlagen (inkl 1 Randm auf der Seite und 6 Blendemaschen gegen die Mitte vorne). 5 Krausrippen stricken, mit Glattstr und 6 Blendemaschen in Krausrippen weiterfahren – gleichzeitig auf der 1.Ndl 6 M gleich verteilt aufnehmen (keine M über die Blende aufnehmen) = 49-53-56-60 M. Vor dem Stricken den nächsten Abschnitt lesen! Kragen: Wenn die Arb 27-29-30-32 cm misst, 2 M innerhalb die erste Blendemasche gegen die Mitte vorne aufnehmen – die neuen M werden in Krausrippen gestrickt. Auf den nächsten 2.Ndl wird 1 Krausrippe über nur die äusseren 8 M gegen die Mitte vorne gestrickt (die restlichen M werden nicht gestrickt). Weiter alle M stricken, gleichzeitig innerhalb der äusseren Blendemasche aufnehmen: 1 M 5 Mal auf jede Ndl, 1 M 5 Mal auf alle 2.Ndl und danach 1 M 6 Mal auf alle 4.Ndl = 18 M für den Kragen aufgenommen – die neuen M werden in Krausrippen gestrickt. Halsschrägung: Gleichzeitig, wenn die Arb 30-32-33-35 cm misst, für die Halsschrägung so abketten (es wird immernoch M für den Kragen aufgenommen): 1 M innehalb aller Krausrippen-M abketten (= innerhalb 6 Blendemaschen + die M, die für den Kragen aufgenommen sind) – siehe Tipp für das Abketten - 13-14-14-15 Mal auf alle 2.Ndl. Armloch: Gleichzeitig, wenn die Arb 35-36-37-38 cm misst, 1 Randm auf der Seite abketten um das Armloch zu markieren. Nach allen Abketten für den Hals und das Armloch sind 53-56-59-62 M auf der Ndl. Wenn die Arb 52-54-56-58 cm misst, die Schulter-M + 6 Blendemaschen abketten (= 35-38-41-44 M). Jetzt sind nur die krausrippengestrickten Kragen-M auf der Ndl übrig = 18 M. Kragen: Mit dem Kragen weiterfahren. Später wird der Kragen zum Rückenteil genäht. Mit Krausrippen über die 18 M so weiterfahren: * 1 Krausrippe über alle M, 1 Krausrippe über nur die 12 äusseren M (gegen die Mitte vorne) *, von *-* wiederholen bis der inneren Teil des Kragens ca 7,5-8-8-8,5 cm misst = gegen den Nacken (dann misst der äusseren Teil des Kragens ca 15-16-16-17 cm). Die M auf 1 Hilfsfaden legen. Rechtes Vorderteil: M anschlagen und wie das linke Vorderteil stricken, aber das Armloch und den Hals auf der anderen Seite abketten. Auch Knopflöcher auf der Blende abketten. 1 Knopfloch = die 4.M vom Rand entfernt abketten und auf der nächsten Ndl 1 Umschlag machen. Die Knopflöcher werden wie folgt angebracht: Gr. S/M: 7, 14, 21 und 28 cm. Gr. M/L: 9, 16, 23 und 30 cm. Gr. XL: 10, 17, 24 und 31 cm. Gr. XXL: 12, 19, 26 und 33 cm. Ärmel: Mit Alaska auf Ndl.Nr. 7, 40-42-44-46 M locker anschlagen (inkl 1 Randm auf jeder Seite). 12 cm Krausrippen stricken. Mit Glattstr weiterfahren – gleichzeitig 1 M auf jeder Seite alle 6,5.-6.-4,5.-4. cm total 5-5-6-6 Mal aufnehmen = 50-52-56-58 M. Wenn der Ärmel 41-39-37-35 cm misst, auf alle 2.Ndl abketten: 4 M 2 Mal auf jeder Seite. Danach die restlichen M abketten. Die Arb misst ca 43-41-39-37 cm. zusammennähen: Die Schulternähte zusammennähen. Den Kragen in der Mitte hinten mit unsichtbaren Maschenstichen zusammennähen. Den Kragen zur Halsschrägung am Rückenteil nähen - mit der Naht auf der rechten Seite. Die Ärmel annähen – achten Sie darauf dass, das Armloch nicht zu schmal wird – siehe die Massskizze. Die Seiten- und Ärmelnaht, in einem, innerhalb 1 Randm zusammennähen. Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 76-19
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.