Carolyn hat geschrieben:
I really love so many of your patterns and appreciate that they are free and so beautiful, but they are more difficult than necessary to follow. I have been crocheting for over 30 years and would appreciate an easier to follow pattern. I have done some very difficult, detailed pieces over the years.
17.07.2014 - 03:48DROPS Design hat geantwortet:
Dear Carolyn, remember you can get help from your DROPS store for any individual help even per mail or telefon if required. Happy crocheting!
17.07.2014 - 09:11Veronica hat geschrieben:
I adore this pattern but the size which should fit is much too big. L/XL says start with 262 chain. I am now well into Pattern 1 and I could wrap it around myself once and half again. Is this normal or have I made a mistake somewhere?
07.04.2014 - 05:03DROPS Design hat geantwortet:
Hi Veronica. Did you make the decreases on first row to 224 sts as explained? If you did and then have worked a pattern repeat in height and it's still that big, then it sounds like your gauge is off. Are you using recommended yarn Muskat? Did you swatch before you started? Maybe you need to use a smaller hook to get given gauge.
09.05.2014 - 18:48
Diane Street hat geschrieben:
Please could you help me with the diagrams in this pattern as i do not understand and would like it explained in words. Kind Regards Diane Street
18.03.2014 - 13:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Street, M.1 and M.2 are explained in words at the beginning of the pattern, so that you can figure out how diagram work and how to do dec in M.3. (1 symbol = 1 st or group of st). Happy crocheting!
18.03.2014 - 13:41
Diane Street hat geschrieben:
Please could you help me with this pattern as i don't understand the shaping for the fronts from the diagram.i have only been crocheting for about a year.Please could you explain the decrease shaping in written instructions for me.i am not sure if i am doing it right,on the front right i have decreased from the third row and each alternate row, i hope this is correct. i love your patterns,kind regards Diane Street
17.03.2014 - 17:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Street, dec for front piece are shown in diagram M.3, read diagram from right to left on RS, from left to right on WS: at the end of 2nd row, work ch 3, 1 dc in the middle of ch-loop, ch2, sl in same ch as dc, ch 5, etc... work one more row from WS, and repeat this row at beg from row from RS. Happy crocheting!
17.03.2014 - 18:44
Maria Bichel hat geschrieben:
Jag är lite en nybörjare..Jag har börjat virka strl M och när jag nu ska gå till Mönster 1, varv 2 mäter mitt arbete 126 cm, med 42+1 båge. Var kan jag ha gjort så fel? mvh Maria
14.02.2014 - 22:40DROPS Design hat geantwortet:
Hej Maria. Det eneste jeg kan taenke er at din heklefasthed er forkert og du maaske skal have en mindre naal. Du skal have 5 stora lm-bågar per 10 cm. Med 42 lm-bågar er det da ca 84-85 cm.
19.02.2014 - 15:00
Jet hat geschrieben:
Mooi vest, heb alleen geen idee waar ik moet beginnen. Ruim 200 lossen haken om te beginnen?
06.01.2014 - 21:47DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Jet. Ja, je kiest de maat die je wilt haken en begint dan (bijvoorbeeld maat XS/S) met een ketting van 187 l, keer dan het werk en haak terug zoals beschreven. Je haakt heen en weer van middenvoor tot middenvoor.
07.01.2014 - 12:05
Lene Blaabjerg Fast hat geschrieben:
Hej. Når jeg hækler str. M, får jeg i starten 192 fm, som der står i opskriften. Men når jeg så går videre, som beskrevet, så vil det jo give 47 lm-buer + vendebuen. Et "sæt" lm-buer = 12 fm. 192 fm = 16 "sæt" lm-buer. 16 "sæt" lm-buer á 3 buer = 48 buer. Hvad gør jeg galt? Hjææælp! Jeg vil så gerne lave denne søde jakke :)
17.07.2013 - 11:17DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lene. Laeg maerke til at du skal springe over först 3 fm og derefter 4 fm: 5 lm, spring over de 2 første fm, 1 fm i næste fm, * 5 lm, spring over 3 fm, 1 fm i næste fm, 5 lm, spring over 4 fm, 1 fm i næste fm *, gentag fra *-*. Saa skulle du faa de 42 buer + den förste bue der blev vendt paa raekken. God fornöjelse
19.07.2013 - 17:39
Karen hat geschrieben:
If you would like more in-depth information regarding errors in your patterns, you should allow longer comments. It is frustrating to carefully explain the errors and then be notified that my comment is too long.
16.07.2013 - 14:14
Karen hat geschrieben:
Problem with directions: Size XXL reads 255 st after row 1. After row 2, there are supposed to be 56 ch-spaces. Doesn't work out. It seems to be one size off if you do the math. The # of ch for the L/XL size work out to make the 56 large ch-spaces required to begin row 3. You need to check the math for all sizes.
16.07.2013 - 14:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Karen, in size XXL, it does match: you work on 255 sts, then: ch 5, skip the first 2 sc, 1 sc in next sc, (worked on the first 3 sts) * ch 5, skip 3 sc, 1 sc in next sc, ch 5, skip 4 sc, 1 sc in next sc *, (worked on the next 9 sts, repeat a total of 28 times = you get a total of 56 large ch-spaces + 1 loop at beg of row), last sc is worked in the last ch from beg of previous row. so 3 sts + (9 sts x 28 repeat) = 255 sts. Happy crocheting!
16.07.2013 - 14:30
Eda hat geschrieben:
Nii ilus,proovisin endale tegema hakata aga kahjks ei saa algusest aru :(
05.07.2013 - 20:47
Buttercup#buttercupcardigan |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gehäkelte DROPS Jacke in ”Muskat”. Grösse XS - XXXL
DROPS 136-30 |
||||||||||||||||
MUSTER-1 (siehe M1): 1. Reihe: siehe Erklärung in der Anleitung. 2. Reihe: 5 Lm, 1 fM in die mittlere Lm des ersten Lm-Bogens, 2 Lm, 1 Kettm in die selbe Lm, * 5 Lm, 1 fM in die mittlere Lm des nächsten Lm-Bogens, 2 Lm, 1 Kettm in dieselbe Lm *, von *-* wiederholen bis 1 Lm-Bogen übrig ist, 5 Lm, 1 fM in die mittlere Lm des letzten Lm-Bogens, Arbeit drehen. Die 2. Reihe wiederholen. MUSTER-2 (siehe M2): 1. Reihe: siehe Erklärung in der Anleitung. 2. Reihe: 4 Lm, * 5 Stb um den Lm-Bogen, 1 Lm, 2 Stb überspringen, 1 Stb in das nächste Stb, 1 Lm, 2 Stb überspringen *, von *-* wiederholen bis 1 Lm-Bogen übrig ist, 5 Stb um diesen Lm-Bogen, 1 Lm und 1 Stb in die 3. Lm das Anfanges, Arbeit drehen. 3. Reihe: 5 Lm, 1 Stb in das erste Stb, * 1 Stb überspringen, 1 Stb in jedes der 3 nächsten Stb, 1 Stb überspringen, in das nächste Stb 1 Stb + 3 Lm + 1 Stb *, von *-* wiederholen bis noch 5 Stb übrig sind, 1 Stb überspringen, 1 Stb in jedes der 3 nächsten Stb, 1 Stb überspringen, 1 Stb + 2 Lm + 1 Stb in die 3. Lm des Anfanges, Arbeit drehen. 4. Reihe: 3 Lm, 2 Stb um den ersten Lm-Bogen, * 1 Lm, 2 Stb überspringen, 1 Stb in das nächste Stb, 1 Lm, 2 Stb überspringen, um den nächsten Lm-Bogen 5 Stb *, von *-* wiederholen bis noch 5 Stb über sind, 1 Lm, 2 Stb überspringen, 1 Stb in das nächste Stb, 1 Lm, 2 Stb überspringen, 3 Stb um den letzten Lm-Bogen, Arbeit drehen. 5. Reihe: 3 Lm, 2 Stb überspringen, * in das nächste Stb 1 Stb + 3 Lm + 1 Stb, 1 Stb überspringen, 1 Stb in jedes der 3 nächsten Stb, 1 Stb überspringen *, von *-* wiederholen bis noch 4 Stb übrig sind, in das nächste Stb 1 Stb + 3 Lm + 1 Stb, 2 Stb überspringen, 1 Stb in die 3. Lm des Anfanges. Die 2. bis 5. Reihe wiederholen. -------------------------------------------------------- JACKE: Die Arbeit wird von der vordere Mitte hin und zurück gehäkelt. Zuerst MUSTER-1 bis zur Schulter häkeln und danach von der Anschlagskante MUSTER-2 nach unten häkeln. Mit Muskat auf Nadel Nr. 4,5, 187-224-262-298-335 Lm häkeln. Die Arbeit drehen und 1 fM in die 2. Lm von der Nadel häkeln, danach je 1 fM in jede der 3-5-1-2-4 nächsten Lm, * 1 Lm überspringen, 1 fM in jede der 6 nächsten Lm *, von *-* wiederholen = 160-192-224-255-287 fM. Die nächste R. wie folgt: 5 Lm, die 2 ersten fM überspringen, 1 fM in die nächste fM, * 5 Lm, 3 fM überspringen, 1 fM in die nächste fM, 5 Lm, 4 fM überspringen, 1 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen bis noch 4-0-5-0-5 fM übrig sind. Grösse M. und XXL sind hier fertig. Grösse XS/S: 5 Lm, 3 fM überspringen, 1 fM in die letzte fM. Grösse L/XL und XXXL: 5 Lm, 4 fM überspringen, 1 fM in die letzte fM. Arbeit drehen (= 35-42-49-56-63 Grosse Lm-Bogen + den Bogen zum drehen am Anfang der Reihe). MUSTER-1 häkeln (bei der 2. Reihe anfangen) – siehe oben! Stimmt die Maschenprobe? Nach ca. 12-13-14-15-16 cm die Arbeit teilen und die Teile separat fertig häkeln. RECHTES VORDERTEIL: M1 über die ersten 9-11-12-14-16 grossen Lm-Bogen - GLEICHZEITIG bei der nächsten 3. Reihe gemäss Diagramm M3 für den Halsausschnitt abn. Wiederholen bis noch 6-7-9-10-11 grosse Lm-Bogen übrig sind. M1 bis die Arbeit ca. 29-31-33-35-37 cm misst. Danach die letzte Reihe wie folgt: 5 Lm, 1 fM in die mittlere Lm des ersten Lm-Bogens, * 5 Lm, 1 fM in die mittlere Lm des nächsten Lm-Bogens *, von *-* wiederholen. Den Faden abschneiden. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. RÜCKENTEIL: Über die mittleren 17-20-25-28-31 grossen Lm-Bogen häkeln bis die Arbeit ca. 29-31-33-35-37 cm misst (dem Vorderteil anpassen). Zum Schluss über die äussersten 6-7-9-10-11 Lm-Bogen auf beiden Seiten wie am Vorderteil häkeln (die 5-6-7-8-9 mittleren Lm-Bogen = Hals). VORDER- UND RÜCKENTEIL: Von der Anschlagskante nach unten häkeln (mit einer Rück-R beginnen): 1 Kettm in die erste fM, 3 Lm, 2 fM überspringen, in die nächste fM 1 Stb + 3 Lm + 1 Stb, * 2 fM überspringen, 1 Stb in jede der 3 nächsten fM, 2 fM überspringen, in die nächste fM 1 Stb + 3 Lm + 1 Stb *, von *-* wiederholen bis noch 4-4-4-3-3 fM übrig sind, 3-3-3-2-2 fM überspringen und 1 Stb in die letzte fM, Arbeit drehen. Das MUSTER-2 häkeln (bei der 2. Reihe anfangen) – siehe oben! ( 20-24-28-32-36 Rapporte). Ca. 22 cm M2 häkeln und nach einer 2. oder 4. Reihe im Muster abschliessen. Die letzte Reihe wie folgt: * 3 Lm, 1 M. überspringen (1 Stb oder 1 Lm), 1 fM in as nächste Stb *, von *-* wiederholen. Den Faden abschneiden. Die ganze Arbeit misst ca. 52-54-56-58-60 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulter wie folgt zusammenhäkeln: * 1 fM in den ersten grossen Lm-Bogen am Vorderteil, 2 Lm, 1 fM in den ersten grossen Lm-Bogen am Rückenteil, 2 Lm *, von *-* wiederholen. ÄRMEL: Die Arbeit wird vom Armloch in Hin- und Rück-R nach unten gehäkelt. 1 fM in den ersten Lm-Bogen und am Armloch, * 5 Lm, ca. 2 cm überspringen, 1 fM *, von *-* wiederholen (18-19-20-21-22 Lm-Bogen). Arbeit drehen und mit der 2. Reihe in MUSTER-1 weiterfahren (= 17-18-19-20-21 grosse Lm-Bogen + den Lm-Bogen zum drehen). Nach 2 cm am Schluss der nächsten R. 1 grossen Lm-Bogen abn. indem man häkelt bis noch 2 grosse Lm-Bogen übrig sind, 5 Lm, den ersten Lm-Bogen überspringen und 1 fM in die mittlere Lm des letzten Lm-Bogens häkeln. Alle 4.-3.-3.-2.-2.cm wiederholen (abwechslungsweise auf der rechten und auf der linken Seiten) bis noch 11-11-13-13-15 grosse Lm-Bogen + den Bogen zum drehen übrig sind. Nach 24-21-18-15-13 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) die nächste R. wie folgt: 5 Lm, 1 fM in die mittlere Lm des ersten Lm-Bogens, * 5 Lm, 1 fM in die mittlere Lm des nächsten Lm-Bogens *, von *-* wiederholen. Die nächste R. wie folgt: 4 fM um jeden Lm-Bogen und 3 fM um den letzten Lm-Bogen = 47-47-55-55-63 fM. Die nächste Reihe wie folgt: 3 Lm, die ersten 2 fM überspringen, in die nächste fM 1 Stb + 3 Lm + 1 Stb, * 2 fM überspringen, je 1 Stb in jede der 3 nächsten fM, 2 fM überspringen, in die nächste fM 1 Stb + 3 Lm + 1 Stb *, von *-* wiederholen bis noch 4 fM übrig sind, 3 fM überspringen und 1 Stb in die letzte fM, Arbeit drehen. Das MUSTER-2 häkeln (bei der 2. Reihe anfangen) – siehe oben! Total 6-6-7-7-8 Rapporte. Ca. 12 cm M2 häkeln nach einer 2. oder 4. Reihe im Muster die nächste R. wie folgt: * 3 Lm, 1 M. überspringen (1 Stb oder 1 Lm), 1 fM in das nächste Stb *, von *-* wiederholen. Den Faden abschneiden. ZUSAMMENNÄHEN: Die Ärmelnaht wie die Schulternaht zusammenhäkeln. BLENDE UND HALSKANTE: An der rechten Blende, rund um den Hals und an der linken Blenden 1 Reihe mit fM häkeln (ca. 16 fM pro 10 cm). Die Arbeit drehen und 1 Reihe mit je 1 fM in jede fM häkeln, oben am rechten Vorderteil ein Knopfloch häkeln: 1 fM in die erste fM, 2 Lm, 2 fM überspringen (= Knopfloch) mit fM weiterhäkeln. Die Arbeit drehen und eine weitere R. mit fM häkeln (in den Lm-Bogen 2 fM häkeln). Den Faden abschneiden und den Knopf annähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #buttercupcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 3 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 136-30
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.