Marian hat geschrieben:
Volgens mij staat er een piepklein foutje in het patroon. Als ik de mouwen haak en ik ben bij 'patroon 2 toer 5' dan staat er *sla twee stokjes over,haak in het volgende stokje 1stokje, 3 lossen en 1 stokje...' Herhaal vanaf *-* Maar de volgende keren....na de eerste keer....is het 'sla 1 stokje over ipv 2, anders kom je niet uit. Twee stokjes overslaan is alleen bij de 1ste toer volgens mij
30.03.2015 - 00:14DROPS Design hat geantwortet:
We denken dat u gelijk hebt, u kunt het best de tekening van patroon M.2 aanhouden, waar inderdaad 1 stk wordt overgeslagen. Wij sturen uw vraag door naar onze designafdeling, maar het kan een tijd duren voor daar een antwoord op komt.
30.03.2015 - 10:18
Marian hat geschrieben:
Nog even een vraag....als je bij de mouwen bent, na de 'vier vasten in elke lus en drie vasten in de laatste lus'...in mijn geval dan 47 vasten.. Haak de volgende toer als volgt staat er dan, maar mijn vraag is moet je dan keren of doorhaken? Bij voorbaat dank!
27.03.2015 - 10:27DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Marian. Je haakt de mouw heen en weer, dus keren.
29.03.2015 - 16:24
Marian hat geschrieben:
Super bedankt Drops! Nu snap ik het :-)
25.03.2015 - 11:37
Angenita Sessink hat geschrieben:
Ik heb nu de beide voorpanden klaar. Ik moet nu opnieuw aanhechten voor het achterpand die zet ik dan vast aan de beide kanten van de beide voorpanden maar dan krijg je toch naden aan de achterkant ?
18.03.2015 - 17:05DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Angenita. Je krijgt geen naad aan de achterkant. Je hebt naden op de schouders en voor de mouwen.
19.03.2015 - 13:45
Marian hat geschrieben:
Tot nu toe lukt hij heel goed alleen het minderen van de mouwen snap ik niet. Als ik uw aanwijzingen letterlijk opvolg krijg ik een groot gat erin, door het overslaan van twee grote lussen.... Help! ;-)
18.03.2015 - 08:51DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Marian. Je haakt tot je 2 grote l-lussen over hebt op de toer, haak 5 l, sla de eerste lus over en maak 1 v in het middelste l van de laatste lus en keer. Je slaat dus alleen 1 lus over. Ik heb de tekst een beetje aangepast om het duidelijker te maken wat bedoeld wordt.
24.03.2015 - 15:26
Astrid hat geschrieben:
Bij patroon 136 -30 heb ik een vraag over het achterpand er blijven 17 grote lussen over en2 halve lussen begin je nu direct waar je bent gestopt voor het voorpand (dan haak je 18 lussen)of sla je aan beide kanten een lus over ik hoor graag van u
02.03.2015 - 15:00DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Astrid. Als je volgens M.1 doorhaakt, dan zou er niet meer lussen komen. Voor maat XS/S moet je blijven op de 17 grote lussen tot 29 cm
03.03.2015 - 13:38
Mari hat geschrieben:
HOLA, QUERIA SABER POR DONDE TENGO QUE COMENZAR, POR ESPALDA?Y POR ARRIBA O ABAJO. ES QUE ES DIFICIL LEER EL PATRON.
20.09.2014 - 13:43DROPS Design hat geantwortet:
Hola Mari. El patrón se trabaja de ida y vta: primero se trabaja el cuerpo desde la cintura aproximadamente hacia el hombro y después la parte inferior de la chaqueta a partir de la orilla de montaje (desde donde comenzamos la parte del cuerpo pero ahora hacia abajo).
22.09.2014 - 15:42
Linda hat geschrieben:
Er staat bij minderen in de mouw, dat je 1 lus moet overslaan en dan de volgende lus moet haken, die overgeslagen lus werd bij mij dus een grote opening zeg maar. Maar heb het zelf opgelost door in de lus die je moet overslaan 1 keer door te halen en dan de volgende lus gewoon haken met 3 (2 plus die ene steek van de overgeslagen lus) steken afhalen. Het is nu heel mooi geworden.
03.09.2014 - 07:31
Linda hat geschrieben:
Goedemorgen, Ik heb de vraag al eens zien staan, maar wil toch nog graag wat duidelijkheid. Ik hou ook een "gat" over na de minderingen van de mouw, ook als ik het vest in elkaar gezet heb, als ik mijn arm optil dan zie je dat gat wel erg. Hoort dit nou zo, of doe ik iets verkeerd?
14.08.2014 - 09:00DROPS Design hat geantwortet:
Er hoort geen gat onder de mouw te zitten. Wij kunnen op afstand helaas niet beoordelen waarom dat bij u wel zo is, dus we raden u aan naar een verkooppunt in de buurt te gaan met uw werk zodat zij met u mee kunnen kijken.
01.09.2014 - 16:44
Päivi Pylväläinen hat geschrieben:
Hei, aloitin tekemään kokoa XS/S, mutta koululla 4,5 jakusta tulee valtava. Vaihdoin koukkuun 4, mutta leveys on edelleen hirmuisen suuri. Pienemmällä koululla tätä ei oikein voi virkata, eikä koko siitä edes paljoa pienenisi. Lankana on Muskat musta. Myöskin kun vertaan mallikuvan "ruutujen" kokoa, ne ovat mielestäni pienemmät. Onkohan tämä oikeasti suunniteltu Muskatille?
25.07.2014 - 15:14DROPS Design hat geantwortet:
Jakku on suunniteltu Muskat-langalle. Olethan tehnyt ensimmäisen kerroksen kavennukset?
25.08.2014 - 14:22
Buttercup#buttercupcardigan |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gehäkelte DROPS Jacke in ”Muskat”. Grösse XS - XXXL
DROPS 136-30 |
||||||||||||||||
MUSTER-1 (siehe M1): 1. Reihe: siehe Erklärung in der Anleitung. 2. Reihe: 5 Lm, 1 fM in die mittlere Lm des ersten Lm-Bogens, 2 Lm, 1 Kettm in die selbe Lm, * 5 Lm, 1 fM in die mittlere Lm des nächsten Lm-Bogens, 2 Lm, 1 Kettm in dieselbe Lm *, von *-* wiederholen bis 1 Lm-Bogen übrig ist, 5 Lm, 1 fM in die mittlere Lm des letzten Lm-Bogens, Arbeit drehen. Die 2. Reihe wiederholen. MUSTER-2 (siehe M2): 1. Reihe: siehe Erklärung in der Anleitung. 2. Reihe: 4 Lm, * 5 Stb um den Lm-Bogen, 1 Lm, 2 Stb überspringen, 1 Stb in das nächste Stb, 1 Lm, 2 Stb überspringen *, von *-* wiederholen bis 1 Lm-Bogen übrig ist, 5 Stb um diesen Lm-Bogen, 1 Lm und 1 Stb in die 3. Lm das Anfanges, Arbeit drehen. 3. Reihe: 5 Lm, 1 Stb in das erste Stb, * 1 Stb überspringen, 1 Stb in jedes der 3 nächsten Stb, 1 Stb überspringen, in das nächste Stb 1 Stb + 3 Lm + 1 Stb *, von *-* wiederholen bis noch 5 Stb übrig sind, 1 Stb überspringen, 1 Stb in jedes der 3 nächsten Stb, 1 Stb überspringen, 1 Stb + 2 Lm + 1 Stb in die 3. Lm des Anfanges, Arbeit drehen. 4. Reihe: 3 Lm, 2 Stb um den ersten Lm-Bogen, * 1 Lm, 2 Stb überspringen, 1 Stb in das nächste Stb, 1 Lm, 2 Stb überspringen, um den nächsten Lm-Bogen 5 Stb *, von *-* wiederholen bis noch 5 Stb über sind, 1 Lm, 2 Stb überspringen, 1 Stb in das nächste Stb, 1 Lm, 2 Stb überspringen, 3 Stb um den letzten Lm-Bogen, Arbeit drehen. 5. Reihe: 3 Lm, 2 Stb überspringen, * in das nächste Stb 1 Stb + 3 Lm + 1 Stb, 1 Stb überspringen, 1 Stb in jedes der 3 nächsten Stb, 1 Stb überspringen *, von *-* wiederholen bis noch 4 Stb übrig sind, in das nächste Stb 1 Stb + 3 Lm + 1 Stb, 2 Stb überspringen, 1 Stb in die 3. Lm des Anfanges. Die 2. bis 5. Reihe wiederholen. -------------------------------------------------------- JACKE: Die Arbeit wird von der vordere Mitte hin und zurück gehäkelt. Zuerst MUSTER-1 bis zur Schulter häkeln und danach von der Anschlagskante MUSTER-2 nach unten häkeln. Mit Muskat auf Nadel Nr. 4,5, 187-224-262-298-335 Lm häkeln. Die Arbeit drehen und 1 fM in die 2. Lm von der Nadel häkeln, danach je 1 fM in jede der 3-5-1-2-4 nächsten Lm, * 1 Lm überspringen, 1 fM in jede der 6 nächsten Lm *, von *-* wiederholen = 160-192-224-255-287 fM. Die nächste R. wie folgt: 5 Lm, die 2 ersten fM überspringen, 1 fM in die nächste fM, * 5 Lm, 3 fM überspringen, 1 fM in die nächste fM, 5 Lm, 4 fM überspringen, 1 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen bis noch 4-0-5-0-5 fM übrig sind. Grösse M. und XXL sind hier fertig. Grösse XS/S: 5 Lm, 3 fM überspringen, 1 fM in die letzte fM. Grösse L/XL und XXXL: 5 Lm, 4 fM überspringen, 1 fM in die letzte fM. Arbeit drehen (= 35-42-49-56-63 Grosse Lm-Bogen + den Bogen zum drehen am Anfang der Reihe). MUSTER-1 häkeln (bei der 2. Reihe anfangen) – siehe oben! Stimmt die Maschenprobe? Nach ca. 12-13-14-15-16 cm die Arbeit teilen und die Teile separat fertig häkeln. RECHTES VORDERTEIL: M1 über die ersten 9-11-12-14-16 grossen Lm-Bogen - GLEICHZEITIG bei der nächsten 3. Reihe gemäss Diagramm M3 für den Halsausschnitt abn. Wiederholen bis noch 6-7-9-10-11 grosse Lm-Bogen übrig sind. M1 bis die Arbeit ca. 29-31-33-35-37 cm misst. Danach die letzte Reihe wie folgt: 5 Lm, 1 fM in die mittlere Lm des ersten Lm-Bogens, * 5 Lm, 1 fM in die mittlere Lm des nächsten Lm-Bogens *, von *-* wiederholen. Den Faden abschneiden. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. RÜCKENTEIL: Über die mittleren 17-20-25-28-31 grossen Lm-Bogen häkeln bis die Arbeit ca. 29-31-33-35-37 cm misst (dem Vorderteil anpassen). Zum Schluss über die äussersten 6-7-9-10-11 Lm-Bogen auf beiden Seiten wie am Vorderteil häkeln (die 5-6-7-8-9 mittleren Lm-Bogen = Hals). VORDER- UND RÜCKENTEIL: Von der Anschlagskante nach unten häkeln (mit einer Rück-R beginnen): 1 Kettm in die erste fM, 3 Lm, 2 fM überspringen, in die nächste fM 1 Stb + 3 Lm + 1 Stb, * 2 fM überspringen, 1 Stb in jede der 3 nächsten fM, 2 fM überspringen, in die nächste fM 1 Stb + 3 Lm + 1 Stb *, von *-* wiederholen bis noch 4-4-4-3-3 fM übrig sind, 3-3-3-2-2 fM überspringen und 1 Stb in die letzte fM, Arbeit drehen. Das MUSTER-2 häkeln (bei der 2. Reihe anfangen) – siehe oben! ( 20-24-28-32-36 Rapporte). Ca. 22 cm M2 häkeln und nach einer 2. oder 4. Reihe im Muster abschliessen. Die letzte Reihe wie folgt: * 3 Lm, 1 M. überspringen (1 Stb oder 1 Lm), 1 fM in as nächste Stb *, von *-* wiederholen. Den Faden abschneiden. Die ganze Arbeit misst ca. 52-54-56-58-60 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulter wie folgt zusammenhäkeln: * 1 fM in den ersten grossen Lm-Bogen am Vorderteil, 2 Lm, 1 fM in den ersten grossen Lm-Bogen am Rückenteil, 2 Lm *, von *-* wiederholen. ÄRMEL: Die Arbeit wird vom Armloch in Hin- und Rück-R nach unten gehäkelt. 1 fM in den ersten Lm-Bogen und am Armloch, * 5 Lm, ca. 2 cm überspringen, 1 fM *, von *-* wiederholen (18-19-20-21-22 Lm-Bogen). Arbeit drehen und mit der 2. Reihe in MUSTER-1 weiterfahren (= 17-18-19-20-21 grosse Lm-Bogen + den Lm-Bogen zum drehen). Nach 2 cm am Schluss der nächsten R. 1 grossen Lm-Bogen abn. indem man häkelt bis noch 2 grosse Lm-Bogen übrig sind, 5 Lm, den ersten Lm-Bogen überspringen und 1 fM in die mittlere Lm des letzten Lm-Bogens häkeln. Alle 4.-3.-3.-2.-2.cm wiederholen (abwechslungsweise auf der rechten und auf der linken Seiten) bis noch 11-11-13-13-15 grosse Lm-Bogen + den Bogen zum drehen übrig sind. Nach 24-21-18-15-13 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) die nächste R. wie folgt: 5 Lm, 1 fM in die mittlere Lm des ersten Lm-Bogens, * 5 Lm, 1 fM in die mittlere Lm des nächsten Lm-Bogens *, von *-* wiederholen. Die nächste R. wie folgt: 4 fM um jeden Lm-Bogen und 3 fM um den letzten Lm-Bogen = 47-47-55-55-63 fM. Die nächste Reihe wie folgt: 3 Lm, die ersten 2 fM überspringen, in die nächste fM 1 Stb + 3 Lm + 1 Stb, * 2 fM überspringen, je 1 Stb in jede der 3 nächsten fM, 2 fM überspringen, in die nächste fM 1 Stb + 3 Lm + 1 Stb *, von *-* wiederholen bis noch 4 fM übrig sind, 3 fM überspringen und 1 Stb in die letzte fM, Arbeit drehen. Das MUSTER-2 häkeln (bei der 2. Reihe anfangen) – siehe oben! Total 6-6-7-7-8 Rapporte. Ca. 12 cm M2 häkeln nach einer 2. oder 4. Reihe im Muster die nächste R. wie folgt: * 3 Lm, 1 M. überspringen (1 Stb oder 1 Lm), 1 fM in das nächste Stb *, von *-* wiederholen. Den Faden abschneiden. ZUSAMMENNÄHEN: Die Ärmelnaht wie die Schulternaht zusammenhäkeln. BLENDE UND HALSKANTE: An der rechten Blende, rund um den Hals und an der linken Blenden 1 Reihe mit fM häkeln (ca. 16 fM pro 10 cm). Die Arbeit drehen und 1 Reihe mit je 1 fM in jede fM häkeln, oben am rechten Vorderteil ein Knopfloch häkeln: 1 fM in die erste fM, 2 Lm, 2 fM überspringen (= Knopfloch) mit fM weiterhäkeln. Die Arbeit drehen und eine weitere R. mit fM häkeln (in den Lm-Bogen 2 fM häkeln). Den Faden abschneiden und den Knopf annähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #buttercupcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 3 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 136-30
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.