Jolanda Canton hat geschrieben:
Hoe los ik dit op? In mijn stekenproef heb ik bij 5 lussen patroon 1 maar 8 cm, echter na 2,5 x patroon 2 heb ik 12,5 cm!
25.07.2020 - 01:08DROPS Design hat geantwortet:
Dag Jolanda,
Je zou kunnen kiezen om verschillende naalddiktes te gebruiken bij de verschillende patronen.
02.08.2020 - 20:14
Kupiec hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprend pas les diminutions pour les manches, comptez-vous les 5 mailles en l'air du début du tour quand vous marquez deux grands arceaux pour faire la diminution en fin de rang ou non, de plus si je fais comme marqué " quand il reste deux grands arceaux faire 5ml, sauter le premier arceau, 1ms dans le deuxième" je me retrouve avec un gros trou. Si vous pouviez mettre un schéma ou une explication plus claire, merci
24.07.2020 - 20:10DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Kupiec, les diminutions vont se faire en fin de rang, crochetez comme avant jusqu'à ce qu'il reste 2 grands arceaux de 5 ml à faire et au lieu de continuer comme avant (= on aurait normalement encore 2 grands arceaux à faire), vous n'allez en faire qu'un: 5 ml (= comme avant pour un grand arceau), puis vous sautez l'arceau suivant (= le 1er des 2 derniers arceaux du rang), et vous crochetez 1 ms dans la ml au milieu du dernier arceau. Bon crochet!
29.07.2020 - 09:56
Monika hat geschrieben:
Mam problem z rozpoczęciem robótki we wzorze R-613. Nie rozumiem zapisu "1 oś 2 każde z 3-5-1-2-4 nast. oł" Ile ma być oczek ścisłych ?
02.07.2020 - 23:23DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Moniko! Przerabiasz po 1 oś w każde z 3-5-1-2-4 następnych oczek łańcuszka (to zależy od rozmiaru, który wykonujesz, np. w rozmiarze XS/S wykonasz po 1 oś w każde z 3 następnych oczek łańcuszka). Pozdrawiamy!
03.07.2020 - 21:37
Julia hat geschrieben:
I was planning on making this gorgeous piece in L/XL but was shocked at how wide it was and went down to S. It is still a bit big - I am using Muskat and a 4 hook. I crochet fairly tightly and have been crocheting for 20+ years. I agree that the patterns are tricky to follow but they are free and I very much appreciate that. The white Muskat I am using is very stiff/not soft. I hope washing it will soften it up :-). I may try this in safran next. Love that yarn!
24.06.2020 - 13:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Julia, please remember to check your tension first of all and adjust crochet hook size if needed - read more here. Happy crocheting!
24.06.2020 - 13:55
Line hat geschrieben:
Hej! Jeg kan simpelthen ikke finde ud af den her del: hækl frem og tilbage over de midterste 17-20-25-28-31 store lm-buer. Når arb måler ca 29-31-33-35-37 cm (tæl så der er lige så mange lm-buer i højden på forstk som rygstk..... Når jeg hækler “frem og tilbage” bliver rækken jo mindre, fordi jeg ikke hæfter den på forstykket. Kan i uddybe processen?\r\n\r\nMvh Line
01.05.2020 - 18:08
Susanne Rasmussen hat geschrieben:
Jeg kan ikke få hæklefastheden til at passe, selvom jeg hækler på nål nr 3 og meget fast. Der må da være fejl i opskriften
20.04.2020 - 17:38DROPS Design hat geantwortet:
Hej Susanne, Hækler du med Muskat? husk at du skal hækle en lidt større prøve, så luftmaskebuerne ikke bliver udstrakt i bredden...
21.04.2020 - 14:26
Sushma M Nayak hat geschrieben:
Hi, I am finding it difficult to do the sleeves, are the sleeves done seperately then joined to arm hole? or are we starting the sleeves from arm hole. If we are starting from sleeves what is the assembly for? Thanks in advance:)
20.03.2020 - 15:18DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs M Nayak, the sleeves are crocheted top down direct from the armholes, start in the 1st ch-space at the bottom of armhole and work around armhole and continue back and forth to the bottom edge. Then crochet sleeves together as you crocheted shoulders. Happy crocheting!
20.03.2020 - 16:11
Martina hat geschrieben:
Ich verstehe diesen Satz nicht:Die Arbeit drehen und 1 fM in die 2. Lm von der Nadel häkeln, danach je 1 fM in jede der 3-5-1-2-4 nächsten Lm, *, Also die 3-5-1-2-4 nächsten Lm, muss ich die dann überspringen? Und ist das dann der Anfang der jacke?
13.02.2020 - 19:20DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Martina, die Anfangsluftmaschenkette ist oft zu fest, dann wird die 1. Reihe zu eng sein, deshalb häkelt mann mehr Luftmaschen am Anfang und bei der 1. Reihe überspringen Sie regelmäßig Luftmaschen, dh bei der 1. Grösse z.B. häkeln Sie 1 fM in jede der 3 nächsten Lm = 3 fM über 3 Lm, dann (1 Lm überpsringen, 1 fM in jede der 6 nächsten Lm = 6 fM über 7 Lm). Anfang der Jacket befindet sich von unten nach oben (unter Brust bis nach Schulter) und dann häkelt man von der Anschlagskante bis nach unten siehe Pfeile in der Maßskizze. Viel Spaß beim häkeln!
14.02.2020 - 08:20
Sushma hat geschrieben:
Hi, I have difficulty in understanding the below line "Repeat dec every 4-3-3-2-2 cm / 1½"-1 1/8"-1 1/8"-3/4"-3/4" (dec alternately in the right and left side) until 11-11-13-13-15 large ch-spaces remain + ch-space used when turning. " What is meant by alternately in the right and left side?
29.11.2019 - 05:43DROPS Design hat geantwortet:
Hi Sushma, It means you first decrease on the one side of the piece (e.g. right mid-front) then the other side (e.g. left mid-front). Happy crocheting!
29.11.2019 - 08:07
Tony hat geschrieben:
Hallo, werden die Ärmel in runden oder hin & her gearbeitet? Aus der Anleitung ist das für mich nicht ganz klar. Es gibt später einen Kommentar das der Ärmel zusammengehäkelt werden soll..... Vielen Dank
06.10.2019 - 12:28DROPS Design hat geantwortet:
Lieber Tony, die Ärmel werden in Reihen, dh in Hin- und Rückreihen gehäkelt. Viel Spaß beim häkeln!
07.10.2019 - 09:35
Buttercup#buttercupcardigan |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gehäkelte DROPS Jacke in ”Muskat”. Grösse XS - XXXL
DROPS 136-30 |
||||||||||||||||
MUSTER-1 (siehe M1): 1. Reihe: siehe Erklärung in der Anleitung. 2. Reihe: 5 Lm, 1 fM in die mittlere Lm des ersten Lm-Bogens, 2 Lm, 1 Kettm in die selbe Lm, * 5 Lm, 1 fM in die mittlere Lm des nächsten Lm-Bogens, 2 Lm, 1 Kettm in dieselbe Lm *, von *-* wiederholen bis 1 Lm-Bogen übrig ist, 5 Lm, 1 fM in die mittlere Lm des letzten Lm-Bogens, Arbeit drehen. Die 2. Reihe wiederholen. MUSTER-2 (siehe M2): 1. Reihe: siehe Erklärung in der Anleitung. 2. Reihe: 4 Lm, * 5 Stb um den Lm-Bogen, 1 Lm, 2 Stb überspringen, 1 Stb in das nächste Stb, 1 Lm, 2 Stb überspringen *, von *-* wiederholen bis 1 Lm-Bogen übrig ist, 5 Stb um diesen Lm-Bogen, 1 Lm und 1 Stb in die 3. Lm das Anfanges, Arbeit drehen. 3. Reihe: 5 Lm, 1 Stb in das erste Stb, * 1 Stb überspringen, 1 Stb in jedes der 3 nächsten Stb, 1 Stb überspringen, in das nächste Stb 1 Stb + 3 Lm + 1 Stb *, von *-* wiederholen bis noch 5 Stb übrig sind, 1 Stb überspringen, 1 Stb in jedes der 3 nächsten Stb, 1 Stb überspringen, 1 Stb + 2 Lm + 1 Stb in die 3. Lm des Anfanges, Arbeit drehen. 4. Reihe: 3 Lm, 2 Stb um den ersten Lm-Bogen, * 1 Lm, 2 Stb überspringen, 1 Stb in das nächste Stb, 1 Lm, 2 Stb überspringen, um den nächsten Lm-Bogen 5 Stb *, von *-* wiederholen bis noch 5 Stb über sind, 1 Lm, 2 Stb überspringen, 1 Stb in das nächste Stb, 1 Lm, 2 Stb überspringen, 3 Stb um den letzten Lm-Bogen, Arbeit drehen. 5. Reihe: 3 Lm, 2 Stb überspringen, * in das nächste Stb 1 Stb + 3 Lm + 1 Stb, 1 Stb überspringen, 1 Stb in jedes der 3 nächsten Stb, 1 Stb überspringen *, von *-* wiederholen bis noch 4 Stb übrig sind, in das nächste Stb 1 Stb + 3 Lm + 1 Stb, 2 Stb überspringen, 1 Stb in die 3. Lm des Anfanges. Die 2. bis 5. Reihe wiederholen. -------------------------------------------------------- JACKE: Die Arbeit wird von der vordere Mitte hin und zurück gehäkelt. Zuerst MUSTER-1 bis zur Schulter häkeln und danach von der Anschlagskante MUSTER-2 nach unten häkeln. Mit Muskat auf Nadel Nr. 4,5, 187-224-262-298-335 Lm häkeln. Die Arbeit drehen und 1 fM in die 2. Lm von der Nadel häkeln, danach je 1 fM in jede der 3-5-1-2-4 nächsten Lm, * 1 Lm überspringen, 1 fM in jede der 6 nächsten Lm *, von *-* wiederholen = 160-192-224-255-287 fM. Die nächste R. wie folgt: 5 Lm, die 2 ersten fM überspringen, 1 fM in die nächste fM, * 5 Lm, 3 fM überspringen, 1 fM in die nächste fM, 5 Lm, 4 fM überspringen, 1 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen bis noch 4-0-5-0-5 fM übrig sind. Grösse M. und XXL sind hier fertig. Grösse XS/S: 5 Lm, 3 fM überspringen, 1 fM in die letzte fM. Grösse L/XL und XXXL: 5 Lm, 4 fM überspringen, 1 fM in die letzte fM. Arbeit drehen (= 35-42-49-56-63 Grosse Lm-Bogen + den Bogen zum drehen am Anfang der Reihe). MUSTER-1 häkeln (bei der 2. Reihe anfangen) – siehe oben! Stimmt die Maschenprobe? Nach ca. 12-13-14-15-16 cm die Arbeit teilen und die Teile separat fertig häkeln. RECHTES VORDERTEIL: M1 über die ersten 9-11-12-14-16 grossen Lm-Bogen - GLEICHZEITIG bei der nächsten 3. Reihe gemäss Diagramm M3 für den Halsausschnitt abn. Wiederholen bis noch 6-7-9-10-11 grosse Lm-Bogen übrig sind. M1 bis die Arbeit ca. 29-31-33-35-37 cm misst. Danach die letzte Reihe wie folgt: 5 Lm, 1 fM in die mittlere Lm des ersten Lm-Bogens, * 5 Lm, 1 fM in die mittlere Lm des nächsten Lm-Bogens *, von *-* wiederholen. Den Faden abschneiden. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. RÜCKENTEIL: Über die mittleren 17-20-25-28-31 grossen Lm-Bogen häkeln bis die Arbeit ca. 29-31-33-35-37 cm misst (dem Vorderteil anpassen). Zum Schluss über die äussersten 6-7-9-10-11 Lm-Bogen auf beiden Seiten wie am Vorderteil häkeln (die 5-6-7-8-9 mittleren Lm-Bogen = Hals). VORDER- UND RÜCKENTEIL: Von der Anschlagskante nach unten häkeln (mit einer Rück-R beginnen): 1 Kettm in die erste fM, 3 Lm, 2 fM überspringen, in die nächste fM 1 Stb + 3 Lm + 1 Stb, * 2 fM überspringen, 1 Stb in jede der 3 nächsten fM, 2 fM überspringen, in die nächste fM 1 Stb + 3 Lm + 1 Stb *, von *-* wiederholen bis noch 4-4-4-3-3 fM übrig sind, 3-3-3-2-2 fM überspringen und 1 Stb in die letzte fM, Arbeit drehen. Das MUSTER-2 häkeln (bei der 2. Reihe anfangen) – siehe oben! ( 20-24-28-32-36 Rapporte). Ca. 22 cm M2 häkeln und nach einer 2. oder 4. Reihe im Muster abschliessen. Die letzte Reihe wie folgt: * 3 Lm, 1 M. überspringen (1 Stb oder 1 Lm), 1 fM in as nächste Stb *, von *-* wiederholen. Den Faden abschneiden. Die ganze Arbeit misst ca. 52-54-56-58-60 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulter wie folgt zusammenhäkeln: * 1 fM in den ersten grossen Lm-Bogen am Vorderteil, 2 Lm, 1 fM in den ersten grossen Lm-Bogen am Rückenteil, 2 Lm *, von *-* wiederholen. ÄRMEL: Die Arbeit wird vom Armloch in Hin- und Rück-R nach unten gehäkelt. 1 fM in den ersten Lm-Bogen und am Armloch, * 5 Lm, ca. 2 cm überspringen, 1 fM *, von *-* wiederholen (18-19-20-21-22 Lm-Bogen). Arbeit drehen und mit der 2. Reihe in MUSTER-1 weiterfahren (= 17-18-19-20-21 grosse Lm-Bogen + den Lm-Bogen zum drehen). Nach 2 cm am Schluss der nächsten R. 1 grossen Lm-Bogen abn. indem man häkelt bis noch 2 grosse Lm-Bogen übrig sind, 5 Lm, den ersten Lm-Bogen überspringen und 1 fM in die mittlere Lm des letzten Lm-Bogens häkeln. Alle 4.-3.-3.-2.-2.cm wiederholen (abwechslungsweise auf der rechten und auf der linken Seiten) bis noch 11-11-13-13-15 grosse Lm-Bogen + den Bogen zum drehen übrig sind. Nach 24-21-18-15-13 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) die nächste R. wie folgt: 5 Lm, 1 fM in die mittlere Lm des ersten Lm-Bogens, * 5 Lm, 1 fM in die mittlere Lm des nächsten Lm-Bogens *, von *-* wiederholen. Die nächste R. wie folgt: 4 fM um jeden Lm-Bogen und 3 fM um den letzten Lm-Bogen = 47-47-55-55-63 fM. Die nächste Reihe wie folgt: 3 Lm, die ersten 2 fM überspringen, in die nächste fM 1 Stb + 3 Lm + 1 Stb, * 2 fM überspringen, je 1 Stb in jede der 3 nächsten fM, 2 fM überspringen, in die nächste fM 1 Stb + 3 Lm + 1 Stb *, von *-* wiederholen bis noch 4 fM übrig sind, 3 fM überspringen und 1 Stb in die letzte fM, Arbeit drehen. Das MUSTER-2 häkeln (bei der 2. Reihe anfangen) – siehe oben! Total 6-6-7-7-8 Rapporte. Ca. 12 cm M2 häkeln nach einer 2. oder 4. Reihe im Muster die nächste R. wie folgt: * 3 Lm, 1 M. überspringen (1 Stb oder 1 Lm), 1 fM in das nächste Stb *, von *-* wiederholen. Den Faden abschneiden. ZUSAMMENNÄHEN: Die Ärmelnaht wie die Schulternaht zusammenhäkeln. BLENDE UND HALSKANTE: An der rechten Blende, rund um den Hals und an der linken Blenden 1 Reihe mit fM häkeln (ca. 16 fM pro 10 cm). Die Arbeit drehen und 1 Reihe mit je 1 fM in jede fM häkeln, oben am rechten Vorderteil ein Knopfloch häkeln: 1 fM in die erste fM, 2 Lm, 2 fM überspringen (= Knopfloch) mit fM weiterhäkeln. Die Arbeit drehen und eine weitere R. mit fM häkeln (in den Lm-Bogen 2 fM häkeln). Den Faden abschneiden und den Knopf annähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #buttercupcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 3 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 136-30
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.