Leisa Roberts hat geschrieben:
Hi how can I download and print this off please
03.07.2019 - 01:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ms. Roberts, you can print the patttern by clicking on the icon "print: pattern" at any time. Choosing a virtual printer will allow you to save it as a .PDF file. Happy crocheting!
03.07.2019 - 06:52
Laurie hat geschrieben:
This pattern makes no sense at all poorly written !
06.05.2019 - 04:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Laurie, we are sorry to hear you have some troubles with the pattern. There are hundred of ways to write or format crochet patterns, and our patterns might be written a way you are not used to, you may just try to read it again with new eyes. Looking our tutorial videos to this pattern could also help you. For any further individual assistance reading our patterns and diagrams you are welcome to contact your DROPS store where you bought your yarn. Happy crocheting!
06.05.2019 - 10:57
Lindyloowho hat geschrieben:
Good morning. Love this blanket. Please can I check for the striped square, should the work be turned at the end of every row or just row 2? Thank you.
21.04.2019 - 10:06DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lindyloowho, you turn the work at the end of every row in the striped square. Only the finishing border is worked in round around whole square. Happy crocheting!
21.04.2019 - 13:35
Liliana Gomez Lopez hat geschrieben:
HI. I LOVE THIS PATTERN AND I AM GOING TO DO IT. IN MY COUNTRY WE USUALLY DO DIAGRAMAS TO CROCHET.IT IS EASIER TO FOLLOW AND IT MAY BE USED FOR ALL OVER THE WORLD WITHOUT THE NEED TO KNOW AND UNDERSTAND THE LANGUAGE. THANK YOU.
22.02.2019 - 18:04
Carolyn Lueders hat geschrieben:
On pinterest you show two pictures of the blanket worked up in different colors. Could you tell me the colors of the second one. It has a softer shade of pink
22.11.2018 - 18:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Lueders, please contact the owner of the picture in Pinterest to get more info s ince the photo is not ours we cannot help there sorry. Your DROPS Store can also help you to find the best colours matching your wishes - even per mail or telephone. Happy crocheting!
23.11.2018 - 11:30
Donna Arundale hat geschrieben:
I would like too see a video of this that shows the whole process of making the orange blossom Blanket I cannot read patterns and have trouble with reading so having a full version visual tutorail video from beginning too the end is how I learn too do things. I note there are some video links but they dont gel too me watching them so I was wondering if you have a tutorail of this blanket step by step at all.
06.11.2018 - 02:20
Christy Wilson-Murray hat geschrieben:
I love the orange blossom throw pattern but was hoping you could tell me the colors that were used in the pink version rather than the orange. Thanks
29.10.2018 - 18:10DROPS Design hat geantwortet:
Dear Christy, not sure what you mean by "the pink version" as the colors for eaxh row of each squareis given in the pattern, the orange/red/pink, and the more pinkish colors as well. Happy Crafting!
30.10.2018 - 03:33Cheryl Taylor hat geschrieben:
I Am trying to find the link to download the free pattern called, \"Easy Crochet 3D Flower\". I keep getting to a site to download Embird. The Flower Picture is on the page with the website listed but there are no directions or any link. Can you please send me a link. TY
10.10.2018 - 15:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Taylor, do you mean this pattern? This one is only available in our video sections, you'll find the written pattern below the video. Happy crocheting!
10.10.2018 - 16:20Penni hat geschrieben:
This is the first time in going to try something like this ! It's beautiful I hope it turns out as beautiful as it looks!
05.10.2018 - 22:13Neethu Varghese hat geschrieben:
Love all your patterns, great work, I love all the crochet pattern you have on your website and its great that you are giving all these designs for free, great work, i am trying to do the orange blossom and i have question on step 9, you said, repeat from (-) a total of 3 times, but whats (-) i cant quite make from the step although i understood, i have to repeat from *-*, can you please help, i saw the video but its only till 7, can you please do a video for the whole flower
14.07.2017 - 05:14DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Varghese, you have to repeat (4 ch, 1 tr(UK-English)/1 dc (US-English) in next ch-loop), repeat from (-) a total of 3 times, ie you will have 4 ch, 1 tr/1 dc, 4 ch, 1 tr/1 dc, 4 ch, 1 tr/1 dc. Then repeat from the first * to the last *. Happy crocheting!
14.07.2017 - 10:09
Orange Blossom#orangeblossomblanket |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelte DROPS Decke mit Vierecken in „Paris“.
DROPS 139-39 |
|
HÄKELTIPP: Am Anfang jeder Runde/Reihe wird das erste Stb durch 3 Lm ersetzt. -------------------------------------------------------- DECKE: 6 x 4 Vierecke = 24 Vierecke. Siehe Häkeltipp! VIERECK-1 (= 1 grosse Blume): Mit gelb auf Nadel Nr. 5, 4 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. RUNDE: 1 Lm, 8 fM um den Ring und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. Den Faden abschneiden. 2. RUNDE (zu rosa wechseln). 6 Lm (= 1 Stb + 3 Lm), * 1 Stb in die nächste fM, 3 Lm *, von *-* total 7 Mal und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen = 8 Stb mit 3 Lm dazwischen. 3. RUNDE: 1 Lm, weiter um jeden Lm-Bogen wie folgt: 1 fM, 1 H-Stb, 3 Stb, 1 H-Stb und 1 fM und mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen = 8 Blätter. Den Faden abschneiden. 4. RUNDE (zu koralle wechseln): 7 Lm, * 1 fM zwischen den 2 nächsten Blättern, 6 Lm *, von *-* total 7 Mal und mit 1 Kettm in die 1. Lm abschliessen = 8 Lm-Bogen. 5. RUNDE: 1 Lm, weiter um jeden Lm-Bogen wie folgt: 1 fM, 1 H-Stb, 5 Stb, 1 H-Stb und 1 fM und mit 1 Kettm in die Lm abschliessen = 8 Blätter. Den Faden abschneiden. 6. RUNDE (zu orange wechseln): 10 Lm, * 1 fM zwischen den 2 nächsten Blättern, 9 Lm *, von *-* total 7 Mal und mit 1 Kettm in die 1. Lm abschliessen = 8 Lm-Bogen. 7. RUNDE: 1 Lm, weiter um jeden Lm-Bogen wie folgt: 1 fM, 1 H-Stb, 1 Stb, 5 D-Stb, 1 Stb, 1 H-Stb und 1 fM, mit 1 Kettm in die Lm abschliessen = 8 Blätter. Den Faden abschneiden und durch die letzte M. ziehen. 8. RUNDE (zu natur wechseln): 1 fM in das erste D-Stb des ersten Blattes, 3 Lm (= 1 Stb), * 8 Lm (= Ecke), 3 D-Stb überspringen, 1 Stb in das letzte D-Stb des selben Blattes, 5 Lm, 1 fM in das erste D-Stb des nächsten Blattes, 5 Lm, 3 D-Stb überspringen, 1 fM in das letzte D-Stb des selben Blattes, 5 Lm, 1 Stb in das erste D-Stb des nächsten Blattes *, von *-* total 4 Mal jedoch mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen (anstellen von 1 Stb in das 1. D-Stb des nächsten Blattes). 9. RUNDE: 1 Kettm um den 8-Lm-Bogen, * 4 Stb + 4 Lm + 4 Stb um den Lm-Bogen in der Ecke, (4 Lm, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen), von (-) total 3 Mal, 4 Lm *, von *-* total 4 Mal, mit 1 Kettm in das erste Stb abschliessen. 10. RUNDE: * 1 Stb in jedes der 4 ersten Stb, um den Lm-Bogen an den Ecken, 3 Stb + 2 Lm + 3 st, 1 Stb n jedes der 4 nächsten, 4 Stb um jeden der 4 nächsten Lm-Bogen, 1 Stb in jedes der 4 nächsten Stb *, von *-* total 4 Mal und mit 1 Kettm in das erste Stb abschliessen = je 30 Stb an den Seiten und je 2 Lm an den Ecken. Den Faden abschneiden = ca. 22 x 22 cm. VIERECK-2 (= 4 kleine Blumen): 4 Farbkombinationen: VIERECK-A: Farbe-1 = koralle, Farbe-2 = gelb. VIERECK-B: Farbe-1 = orange, Farbe-2 = koralle. VIERECK-C: Farbe-1 = rosa, Farbe-2 = orange. VIERECK-D: Farbe-1 = gelb, Farbe-2 = apricot. Alle VIERECKE werden mit natur abgeschlossen. Es werden je 6 Vierecke in jeder Farbkombination gehäkelt. Mit Farbe-1 auf Nadel Nr. 5, 4 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. RUNDE: 1 Lm, 8 fM um den Ring, mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. Den Faden abschneiden. 2. RUNDE (zu Farbe-2 wechseln): 5 Lm (= 1 fM + 4 Lm), * 1 fM in die nächste fM, 4 Lm *, von *-* total 7 Mal und mit 1 Kettm in die 1. Lm abschliessen = 8 fM mit 4 Lm dazwischen. 3. RUNDE: 1 Lm, weiter in jeden Lm-Bogen wie folgt: 1 fM, 1 H-Stb, 2 Stb, 1 H-Stb und 1 fM, und mit 1 Kettm in die Lm abschliessen = 8 Blätter. Den Faden abschneiden. 4. RUNDE (zu natur wechseln): 1 fM oben in das erste Blatt, * 8 Lm, 1 fM oben in das nächste Blatt, 3 Lm, 1 fM oben in das nächste Blatt *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. 5. RUNDE: Um den Lm-Bogen an den Ecken: * 5 Stb + 2 Lm + 5 Stb, 4 Stb um den Lm-Bogen *, von *-* total 4 Mal und mit 1 Kettm in das erste Stb abschliessen . Den Faden abschneiden. 1 VIERECK = ca. 11 x 11 cm. Je 1 VIERECK jeder Farbkombination zu einem grossen Viereck zusammennähen = ca. 22 x 22 cm. VIERECK-3 (= Streifen): Mit koralle 31 lockere Lm häkeln, Arbeit drehen. 1. REIHE: 1 Stb in die 4. Lm, weiter je 1 Stb in jede Lm = 29 Stb (1. Stb = 3 Lm). 2. REIHE (zu apricot wechseln): Die Fäden nicht abschneiden sonder an der Kante hochziehen. 4 Lm (= 1 Stb + 1 Lm), 1 Stb überpringen, 1 Stb in das nächste Stb, * 1 Lm, 1 Stb überspringen, 1 Stb in das nächste Stb *, von *-* wiederholen = 14 Lm-Bogen, Arbeit drehen. 3. REIHE (zu natur wechseln): 1 Lm, danach 1 fM in jedes Stb und in jede Lm = 29 fM. 4. REIHE (zu koralle wechseln): 1 Stb in jede fM. Die 2. - 4. REIHE wiederholen bis die Arbeit ca. 20 cm misst – nach einer 4. REIHE abschliessen. Danach mit natur 1 RUNDE Stb rund um die Arbeit häkeln = 30 Stb an den Kanten und je 2 Lm an den Ecken. Den Faden abschneiden = ca. 22 x 22 cm. VIERECK-4: Wie das VIERECK 3 jedoch mit orange anschlagen, 1. und 4. Reihe orange, 2. Reihe rosa und 3. Reihe mit gelb). ZUSAMMENNÄHEN: Die VIERECKE gemäss M1 verteile und mit natur Kante an Kante zusammennähen. KANTE: Rund um die Ecke mit natur 2 Runden mit Stb häkeln (Ecken 2 Stb + 2 Lm + 2 Stb). Den Faden abschneiden. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #orangeblossomblanket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 139-39
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.