Angela hat geschrieben:
Hola, me gustaría saber cómo hacer la manga incluyendo el diagrama M1, para que también quede acanalada. Muchas gracias
13.03.2023 - 03:11DROPS Design hat geantwortet:
Hola Ángela, nosotros no hacemos patrones personalizados. Puedes colocar una repetición de M.1 en el centro superior de la manga.
19.03.2023 - 23:14
Sita Van Overveld hat geschrieben:
Als ik hier een lange mouw van wil maken, hoelang moet deze zijn voor maat 40 eer ik aan de mindering begin.
26.11.2019 - 09:55
Danielle Villeneuve hat geschrieben:
Bonjour je tricote présentement le modèle 139-24 Cranberry field. Très joli et facile à comprendre. J aimerais savoir comment rabattre les 31 mailles de l'encolure dos au point de riz. Merci beaucoup à vous de me répondre.
04.07.2018 - 17:30DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Villeneuve, vous pouvez les rabattre soit au point de riz, soit à l'endroit sur l'endroit, ces mailles seront ensuite assemblées à celles (au point de riz) de la bordure devant. Bon tricot!
05.07.2018 - 07:26
Susanne hat geschrieben:
Einen Fehler bemerkt: Rückenteil 6. Zeile: ..... und 2-3-4-4-5-4 Mal (1 M.) = 81-79-81-93-91-93 M. ..... In Klammern steht die fehlende Angabe
08.11.2014 - 21:01DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Susanne, danke für den Hinweis! Das wird umgehend korrigiert!
09.11.2014 - 22:54
Gonet Yvette hat geschrieben:
Bonjour, pour ce modèle j'ai acheté 600 g. de Muskat pour une taille M alors que 550 g devrait suffire et les mesures jouent parfaitement je n'ai pas assez de coton pour terminer mon travail! J'ai contacté Strickcafé et il n'ont plus le même bain.Que faire j'ai presque fini ! merci
25.08.2014 - 13:16DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Gonet, avez-vous contacté d'autres magasins DROPS ou pensé à passer une petite annonce sur notre site gratuitement en indiquant le numéro de bain recherché. Bon tricot!
26.08.2014 - 11:13
Janice hat geschrieben:
I am trying to understand what M.1 means Thank you
21.02.2013 - 18:03DROPS Design hat geantwortet:
M.1 is the diagramme for the pattern. You find it at the bottom of the pattern by the measurements of the garment.
21.02.2013 - 18:15Jocelyne Dumas hat geschrieben:
A quelle mesure (grandeur) chacune des tailles du tableau correspond ? ex. : xxl = combien de centimètre ? Merci
19.11.2012 - 23:58DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Madame Dumas, les mesures correspondant à chaque taille sont indiquées en cm sur le schéma en bas de page. Bon tricot !
20.11.2012 - 09:30
Claudia B. hat geschrieben:
Mir haben für Größe S die angegebenen 500g nicht gereicht! Musste 1x 50g nachbestellen!
07.11.2012 - 23:39
Claudia B. hat geschrieben:
Ich habe zwei kurze Fragen zur Anleitung, "Rechtes Vorderteil": 1. Die Blende befindet sich rechts, oder? Und da wird auch das Knopfloch gemacht? 2. Ein Umschlag reicht doch nicht für die Knöpfe? Ich habe nun 2 Umschläge gemacht und bin mir immer noch nicht sicher, ob der Knopf da durchpasst! Was denken Sie? Das Rückenteil habe ich schon fertig und es sieht echt super aus :) Vielen Dank schon mal für Ihre Antwort!
16.10.2012 - 08:50DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Claudia, 1. .Ja, die Knopflöcher werden in die rechte Blende eingestrickt. 2. Ich habe in der Designabteilung nachgefragt. Es soll wirklich nur 1 M abgekettet und 1 Umschlag gemacht werden. Die Knopflöcher weiten sich im Gebrauch und würden sonst zu groß.
19.10.2012 - 11:41
Catabelle hat geschrieben:
Pourriez vous avoir la gentillesse de m'expliquer le point ajouré du modèle Cranberry field. je ne comprends pas le diagramme M.1
05.06.2012 - 18:07DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Catabelle, dans le diagramme, 1 case = 1 m et 1 rang, le point M1 se tricote donc sur 7 m et 8 rangs et se répète comme indiqué dans les explications. Ce sont des mailles jersey endroit, avec des "jours", c'est-à-dire soit 2 m ens à l'end (/) + 1 jeté, soit 1jeté +1 surjet simple (glisser 1 m ...= \). Bon tricot !
06.06.2012 - 10:15
Cranberry field#cranberryfieldcardigan |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
DROPS Jacke in ”Muskat” mit ¾ Ärmeln. Grösse S – XXXL.
DROPS 139-24 |
|||||||||||||
PERLMUSTER: 1. R.: 1 re., 1 li. 2. und alle folgenden R: re. über li. und li. über re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. KNOPFLÖCHER: Am rechten Vorderteil werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 3. und 4. M. zusammenstricken und einen Umschlag machen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse S: 4, 11, 18, 25 und 32 cm. Grösse M: 4, 11, 19, 26 und 33 cm. Grösse L: 4, 12, 20, 27 und 34 cm. Grösse XL: 4, 12, 20, 27 und 35 cm. Grösse XXL: 4, 12, 20, 28 und 36 cm. Grösse XXXL: 4, 13, 21, 29 und 37 cm. TIPP ZUM ABNEHMEN (gilt für den Hals): Von der Vorderseite vor/nach den 5 M. Blendenm im Perlmuster. NACH 5 M.: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. VOR 5 M.: 2 re. zusammen. -------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Mit Muskat auf Nadel Nr. 3,5, 87-99-109-121-133-145 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 7 R. PERLMUSTER stricken - siehe oben (1. R. = Rückseite). Weiter von der Vorderseite wie folgt: 1 Randm (bis zur fertigen Länge re.), 3-3-2-2-2-2 M. Perlmuster, * M1, 5 M. Perlmuster *, von *-* total 6-7-8-9-10-11 Mal, M1, 3-3-2-2-2-2 M, 1 Randm (bis zur fertigen Länge re.), Stimmt die Maschenprobe? Nach 15 cm auf beiden Seiten vor/nach der Randm 1 M. aufnehmen. Total 4 Mal alle 5 cm – die neuen M. werden ins Muster eingestrickt = 95-107-117-129-141-153 M. Nach 35-36-37-38-39-40 cm auf beiden Seiten am Anfang jeder R. für das Armloch abk.: 1 Mal 3-4-5-5-6-7 M., 0-1-1-1-2-3 Mal 3 M., 1-2-3-3-4-5 Mal 2 M. und 2-3-4-4-5-4 Mal 1 M. = 81-79-81-93-91-93 M. Nach 51-53-55-57-59-61 cm über die mittleren 31-29-31-43-41-43 M. 3 R. Perlmuster stricken (die restlichen M. wie gehabt). Danach die mittleren 21-19-21-33-31-33 M. für den Hals abk. Jede Seite separat fertig stricken: Grösse S, L, XL und XXXL: Mit 10 M. Perlmuster gegen den Hals und den restlichen M. im Muster weiterstricken. Grösse M. und XXL: Mit 5 M. Perlmuster gegen den Hals und den restlichen M. im Muster weiterstricken. Nach ca. 54-56-58-60-62-64 cm abk. (nach einem ganzen Rapport in M1). RECHTES VORDERTEIL: Mit Muskat auf Nadel Nr. 3,5, 52-52-63-63-75-75 M. anschlagen (inkl. 1 Randm gegen die Seite und 5 Blenden im Perlmuster gegen die Mitte). 7 R. Perlmuster stricken und danach von der Vorderseite wie folgt: 5 Blendenm im Perlmuster, * M1, 5 M. Perlmuster *, von *-* total 3-3-4-4-5-5 Mal, M1, 3-3-2-2-2-2 M. Perlmuster und 1 Randm in Krausrippe. Nach 4 cm mit den Knopflöchern anfangen. Nach 15 cm auf der Seite wie am Rückenteil aufnehmen. Nach allen Aufnahmen sind 56-56-67-67-79-79 M. auf der Nadel. Nach 33-34-35-36-37-38 cm bei der nächsten R. von der Vorderseite 1 M. abk. – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN! Total 10-6-10-10-15-10 Mal bei jeder 2. R. und danach 9-6-9-9-9-9 Mal bei jeder 4. R. (damit das Muster an der Schulter schön stimmt). GLEICHZEITIG nach 35-36-37-38-39-40 cm auf der Seite wie am Rückenteil für das Armloch abk. Nach allen Abnahmen sind 30 M. übrig. Das Muster wie folgt stricken: Grösse S, L, XL und XXXL: 10 M. Perlmuster gegen den Hals und die restlichen M. wie gehabt – wenn das Muster im Perlmuster nicht aufgehet muss man evt. eine M. auf- oder abnehmen. Grösse M. und XXL: 5 M. Perlmuster gegen den Hals und die restlichen M. wie gehabt . Nach ca. 54-56-58-60-62-64 cm (nach 1 Rapport in M1 abk) abk. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt und ohne Knopflöcher. ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Muskat auf Nadel Nr. 3,5, 60-62-64-66-70-72 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten) und das Perlmuster stricken. Nach 5 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen. Total 8-9-11-13-13-14 Mal alle 3-2½-2-1½-1½-1 cm – die neuen M. werden ins Muster eingestrickt = 76-80-86-92-96-100 M. Nach 30-29-27-26-25-24 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 1 Mal 4 M., 4 Mal 2 M. und 2-4-7-8-10-10 Mal 1 M. weiter auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 37 cm. Danach 1 Mal 3 M. auf beiden Seiten abk. Nach ca. 38 cm alle M. abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen zum Schluss die Ärmel- Seitennaht schliessen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #cranberryfieldcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 139-24
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.