Sunny hat geschrieben:
When doing SLEEVE, it says, "READ DECREASE TIP: 4 dc 1 time, then 3-3-2-2 dc in each side", does it mean to decrease 4 ch total once and to decrease 3 ch (for small size) per row afterwards till it reaches 31cm? Per DECREASE TIP, it will be 2 ch decreased per row anyhow, right? so I need to decrease 2 more ch for the first row and only 1 ch after that row so it will be 3 ch decrease? thank you.
22.03.2015 - 03:10DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sunny, in first size, you decrease each side 1 time 4 dc, then 3 dc each side until piece measures 31 cm. Dec each side as under decrease tip, ie as in the video below. Happy crocheting!
23.03.2015 - 09:48
Bianca hat geschrieben:
Hallo Ik heb een vraag over de rand van het vest er staat haak 1 stk in ieder stk van de bovenkant Dan de 60 l dan stk in de onderrand dan weer 60 l dan weer de bovenrand. Dan kom ik weer bij de eerste 60 l dan zou ik toch eerst nog een keer de onderrand moeten haken om bij de tweede 60 losse te komen want dat zie ik nergens. Alvast dank voor u antwoord.
08.03.2015 - 15:05DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Bianca. Je haakt de rand in de rondte. Je haakt stk over de bovenkant, 60 l (armsgat 1), stk langs de onderkant en 60 l (armsgat 2). Je hebt nu de rondte gemaakt voor de rand. Vervolgens haak je 1 stk in elk stk op het pand (dus 74 stk boven en 74 stk beneden) en 46 stk over de lossen voor elk armsgat. Je moet steeds haken als volgt: stk op de bovenrand, dan armsgat, onderrand en tweede armsgat - terug naar "start". Veel haakplezier.
10.03.2015 - 16:21Chris hat geschrieben:
Is the sleeve seam under the arm ? The picture looks like the seam is on top of the arm....???
04.03.2015 - 05:54DROPS Design hat geantwortet:
Dear Chris, seam for sleeve should be under arm as usual, and top of cap sleeve at the top of armhole. Happy crocheting!
04.03.2015 - 09:28
Laurie hat geschrieben:
Bonjour, pour la bordure, il faut faire 58ml, il faut ensuite faire 44 brides dans ces ml, il faut sauter des ml ? merci.
13.01.2015 - 10:27DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Laurie, c'est exact, vous sautez des ml à intervalles réguliers pour avoir un total de 44 B au-dessus de la chaînette de 58 ml, ainsi les emmanchures seront plus souples. Bon crochet!
13.01.2015 - 17:46
Camilla Skår hat geschrieben:
Jeg har kommet til fellingen på ermene, men syns det blir seende så merkelig ut? Stemmer det at det skal bli seende ut omtrent som en trapp på to sider etter hvert som jeg feller? Har ikke erfaring med felling fra tidligere, så dette er nytt for meg. Oppskriften for øvrig er lett forståelig, og det er en fin modell. På forhånd takk.
18.11.2014 - 10:55DROPS Design hat geantwortet:
Hej Camilla. Ja, det kan godt komme til at ligne en "trappe", men det skal nok blive fint naar du monterer ermene i din bolero.
19.11.2014 - 14:55
Liesbeth hat geschrieben:
Mijn bovenwijdte is momenteel (omdat ik zwanger ben) 103 cm. Dit zit net tussen L en XL in. Normaal gesproken kan ik maat L goed aan (ook tijdens mijn zwangerschap). Hoe rekbaar is Dropsgaren? Hoe groot/klein valt het patroon?
13.10.2014 - 09:32DROPS Design hat geantwortet:
Elk DROPS-garen heeft een andere rekbaarheid en eigenschappen, dus daar is geen algemeen antwoord op te geven. Garens met katoen, zoals Cotton Light rekken niet heel erg mee. Als u het kledingstuk alleen nu wilt dragen tijdens de zwangerschap, is de ruime maat wellicht prettig. Als u het later ook wilt dragen, is de kleinere maat misschien meer geschikt. Omdat de bolero een open voorkant heeft, hebt u natuurlijk een beetje extra speling met de maat.
13.10.2014 - 11:23
Radzioch Christelle hat geschrieben:
Bonjour. Je suis en train de faire la bordure du dos. Je vais arriver à mes augmentations: pour la tailleXXL, je dois rajouter 32 mailles et je dois arriver à 344 mailles. Mais j'ai 248 mailles au départ. Je dois rajouter 3 x 32 mailles alors? Mais sur quels côtés?? Je ne peux plus avancer dans mon travail. Donc j'attends vite votre réponse. Bien à vous. Christelle,
30.09.2014 - 17:10DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Radzioch, les augmentations doivent se faire régulièrement réparties sur le tour, par exemple ainsi : répétez 32 fois (6 m, 1 augmentation, 1 m), et terminez par 24 m = 280, puis pour l'augm. suiv, répétez 32 fois (7 m, 1 augm, 1 m), et terminez par 24 m et ainsi de suite. Bon crochet!
01.10.2014 - 10:34
Jocelyne hat geschrieben:
Bonjour, Je suis en train de faire ce gilet, mais je me pose une question concernant les manches : la couture sur la longueur se trouve dessous ou dessus le bras ? Sur la photo où la personne est de face, celle-ci donne l'impression qu'elle n'est pas dessous comme on le fait traditionnellement. Merci d'avance, à bientôt, et félicitations a la créatrice de ce modèle, il est superbe.
11.09.2014 - 18:52DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Jocelyne et merci. La couture des manches se fait bien dessous, comme traditionnellement. Bon crochet !
12.09.2014 - 09:13
Lisa hat geschrieben:
Hello. I am confused. On the second sentence of the "Edge Piece", it says to work 1 dc in every dc from back piece, in ch-spaces work 46 dc (I'm doing and XL). We chained 60 stiches. How do I put 46 dc in 60 stitches? Am I not supposed to dc in the 60 stich chain? If not, where are the 46 chain spaces I am supposed to dc in? This is my first crocheted garment.
08.09.2014 - 07:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lisa, to avoid that the edge is too tight, you work more chains than you will crochet dc. So that you will make 60 ch each side but on next row crochet only 46 dc over these 60 ch (ie skip regularly ch to get 46 dc over the 60 ch). Happy crocheting!
08.09.2014 - 09:28
Gabka hat geschrieben:
Habe dieses Jäckchen in Naturweiß gehäkelt. Passt super zu Sommerkleidern und schaut richtig süß aus. Habe gleich am ersten Tag ein Kompliment für dieses Jäckchen bekommen. Die Ärmel haben mir überhaupt nicht gefallen - viel zu breit und sackartig, obwohl sie auf dem Foto normal aussehen. Habe es dann wieder aufgetrennt und nach meinem Geschmack schmäler gehäkelt. So hat es perfekt gepasst. Ein romantischer Look, den ich gerne trage.
31.08.2014 - 14:48
Country Rose#countryrosebolero |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gehäkelte DROPS Jacke in “Cotton Light ” und “Glitter”. Grösse S-XXXL-
DROPS 138-6 |
||||||||||
HÄKELINFO: Am Anfang jeder R. mit Stb wird das erste Stb mit 3 Lm ersetzt. Am Anfang jeder R. mit fM wird die erste fM mit 1 Lm ersetzt. Jede R. wird mit 1 Kettm in die erste Lm abgeschlossen. TIPP ZUM AUFNEHMEN: Auf beiden Seiten je 2 Stb in das äusserste Stb häkeln. TIPP ZUM ABNEHMEN: Am Anfang der R. Kettm über die gewünschten M. häkeln und am Schluss vor den gewünschten M. abdrehen. -------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 4, 78-86-94-99 lockere Lm häkeln. 1 Stb in die 4. Lm von der Nadel, * 1 Stb in jede der 3 nächsten Lm, 1 Lm überspringen *, von *-* wiederholen mit 1 Stb in jede der 2-2-2-3 letzten Lm abschliessen = 58-64-70-74 Stb . Weiter je 1 Stb in jedes Stb häkeln – siehe HÄKELINFO. Nach 7 cm auf beiden Seiten je 1 Stb aufnehmen – siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN. Nach 15 cm wiederholen = 62-68-74-78 Stb . Häkeln bis die Arbeit 22-23-24-25 cm misst. KANTE: Oben am Rückenteil je 1 Stb in jedes Stb, 56-58-60-64 Lm, 1 Stb in jede M. an der unteren Kante des Rückenteils, 56-58-60-64 Lm und mit 1 Kettm in das 1. Stb abschliessen. 1 Stb in jedes Stb und je 42-44-46-48 Stb in die Lm-Bogen = 204-220-236-248 Stb . Danach wie folgt rund häkeln: 1. RUNDE: 1 Stb in das erste Stb , * 1 Lm, 1 Stb überspringen, 1 Stb in das nächste Stb *, von *-* wiederholen und am Schluss 1 Lm, 1 Stb überspringen und mit 1 Kettm in den Anfang abschliessen. 2. RUNDE: 1 fM in jedes Stb und 1 fM in jede Lm. 3. RUNDE: 1 fM in jede fM. Diese 3 Runden wiederholen und GLEICHZEITIG nach 5, 10 und 15 cm (bei einer Runde mit fM) gleichmässig verteilt 30-30-30-32 fM aufnehmen – siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN = 294-310-326-344 fM. Nach 17-18-19-20 cm (die nächste R. ist eine Runde mit fM) fM häkeln und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 0-2-4-4 fM aufnehmen = 294-312-330-348 fM. Danach M1 häkeln. Bei der mit einer „1“ markierten Reihe anfangen. M1 einmal in der Höhe häkeln und danach den Faden abschneiden. ÄRMEL: Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 4, 67-72-72-77 lockere Lm häkeln. 1 Stb in die 4. Lm von der Nadel (= 2 Stb ), * 1 Lm überspringen, 1 Stb in jede der 4 nächsten Lm *, von *-* wiederholen und am Schluss 1 Lm überspringen und 1 Stb in jede der 2 letzten Lm häkeln= 52-56-56-60 Stb . 1 Stb in jedes Stb hin und zurück häkeln, GLEICHZEITIG total 13-14-16-17 Mal bei jeder R. auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen – siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN = 78-84-88-94 Stb. Nach 24-24-22-20 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk. – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN: 1 Mal 4 Stb und danach auf beiden Seiten je 3-3-2-2 Stb bis die Arbeit 31-33-33-34 cm misst, weiter auf beiden Seiten je 1 Mal 4 Stb abk. Den Faden abschneiden und en Ärmel zusammennähen. Danach unten am Ärmel wie folgt: 1 Runde mit je1 fM in jedes Stb, gleichzeitig gleichmässig verteilt 2-4-4-0 fM aufnehmen = 54-60-60-60 fM. Danach M1 einmal in der Höhe stricken und danach den Faden abschneiden. ZUSAMMENNÄHEN: Die Ärmel einnähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #countryrosebolero oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 138-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.