Kristiina hat geschrieben:
Hi, I have a quick question about the EDGE PIECE. When it says "Work 1 dc in every dc on the upper side of back piece, ch 56-58-60-64, 1 dc in every dc from bottom side of back piece, ch 56-58-60-64 and finish with 1 sl st in 1st dc on upper side of back piece" What does it mean by upper side and bottom side? I am confused as to where to start
17.08.2012 - 21:18DROPS Design hat geantwortet:
When you worked the back piece the start row is the bottom of the back piece, and your last row on back piece is the upper side.
24.08.2012 - 21:14
Nina hat geschrieben:
Jeg hekler denne jakka, og lurer på om det virkelig er meningen jeg skal øke hver omgang 13 ganger på ermen? syns den blir så fort vid. Syns det ser bedre ut annehver omgang jeg.
15.08.2012 - 01:15DROPS Design hat geantwortet:
Ja her skal du øke på hver omgang! Se også rettelsen!
17.08.2012 - 15:02
Sara hat geschrieben:
Hej, jag förstår inte virka m1 en gång på höjden, är det på samma varv? Förstår inte hur stolparna ska fästas.
14.08.2012 - 18:28DROPS Design hat geantwortet:
Du virkar M1 en gång. M1 diagrammet är totalt 2 varv. Så när du virkat dessa 2 varv är du färdig med M1. På första v så ersätter du 1:a st med 3 lm. Avsluta v med 1 kjm i den 3:e lm i starten. Nästa v startar du också med 3 lm istället för 1:a st.
25.08.2012 - 03:03
ELAINE LUNN hat geschrieben:
Hi & help I am up to the increasing of the 1st 30 stitches and am not sure if I spread it evenly all the way round. Many thanks
14.08.2012 - 16:04DROPS Design hat geantwortet:
Say you are working the smallest size you have 204 sts. So if you want to inc 20 sts evenly, divide 204 by 30 and you get 6,8, so work 2 sts into every 7-8 st and you will add 30 sts evenly on round.
24.08.2012 - 21:25
BARBION Hélène hat geschrieben:
Bonjour, Juste une petite information: en taille XL, une seule bobine (10g) de glitter ne suffit pas (sur les deux tailles supérieures non plus par conséquent). Prévoir 2 bobines de 10g. Cordialement,
13.08.2012 - 11:58
Amy hat geschrieben:
Is it alright if i just use the cotton light yarn through out the patter?
22.07.2012 - 23:38
Christina hat geschrieben:
Frage zur KANTE: ... 58 Lm, ....58Lm ... und je 44 Stb in die Lm-Bogen = 220 Stb . Wie teile ich die 44 Stäbchen am besten auf die je 58 Lm auf ? ...und GLEICHZEITIG nach 5, 10 und 15 cm (bei einer Runde mit) gleichmässig... Was fehlt in der Klammer ? Bei einer Runde mit was ? Danke schonmal
09.07.2012 - 22:34DROPS Design hat geantwortet:
Die Stb werden einfach in Lm-Bogen gehäkelt ohne genau in die einzelnen Lm einzustechen. Die fehlende Angabe in der Klammer habe ich ergänzt, Danke für den Hinweis.
10.07.2012 - 17:20
Terra hat geschrieben:
I was just wondering if it was intended to turn the work at the start of each new row when working on the edge piece or if i should just continue in the same direction for each new row?
20.06.2012 - 05:59DROPS Design hat geantwortet:
Dear Terra, Edge piece is worked in the round, so that you can continue in the same direction for each new round. Happy crocheting !
06.12.2012 - 14:37
Andrea hat geschrieben:
Deze bolero is prachtig!Al mijn vriendinnen vonden het prachtig.
16.06.2012 - 10:03
Valerie hat geschrieben:
I have crochet this pattern for my wedding day - almost 3 weeks to do it in goldish color and it looked fantastic, and quite easy to make.
14.06.2012 - 22:16
Country Rose#countryrosebolero |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gehäkelte DROPS Jacke in “Cotton Light ” und “Glitter”. Grösse S-XXXL-
DROPS 138-6 |
||||||||||
HÄKELINFO: Am Anfang jeder R. mit Stb wird das erste Stb mit 3 Lm ersetzt. Am Anfang jeder R. mit fM wird die erste fM mit 1 Lm ersetzt. Jede R. wird mit 1 Kettm in die erste Lm abgeschlossen. TIPP ZUM AUFNEHMEN: Auf beiden Seiten je 2 Stb in das äusserste Stb häkeln. TIPP ZUM ABNEHMEN: Am Anfang der R. Kettm über die gewünschten M. häkeln und am Schluss vor den gewünschten M. abdrehen. -------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 4, 78-86-94-99 lockere Lm häkeln. 1 Stb in die 4. Lm von der Nadel, * 1 Stb in jede der 3 nächsten Lm, 1 Lm überspringen *, von *-* wiederholen mit 1 Stb in jede der 2-2-2-3 letzten Lm abschliessen = 58-64-70-74 Stb . Weiter je 1 Stb in jedes Stb häkeln – siehe HÄKELINFO. Nach 7 cm auf beiden Seiten je 1 Stb aufnehmen – siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN. Nach 15 cm wiederholen = 62-68-74-78 Stb . Häkeln bis die Arbeit 22-23-24-25 cm misst. KANTE: Oben am Rückenteil je 1 Stb in jedes Stb, 56-58-60-64 Lm, 1 Stb in jede M. an der unteren Kante des Rückenteils, 56-58-60-64 Lm und mit 1 Kettm in das 1. Stb abschliessen. 1 Stb in jedes Stb und je 42-44-46-48 Stb in die Lm-Bogen = 204-220-236-248 Stb . Danach wie folgt rund häkeln: 1. RUNDE: 1 Stb in das erste Stb , * 1 Lm, 1 Stb überspringen, 1 Stb in das nächste Stb *, von *-* wiederholen und am Schluss 1 Lm, 1 Stb überspringen und mit 1 Kettm in den Anfang abschliessen. 2. RUNDE: 1 fM in jedes Stb und 1 fM in jede Lm. 3. RUNDE: 1 fM in jede fM. Diese 3 Runden wiederholen und GLEICHZEITIG nach 5, 10 und 15 cm (bei einer Runde mit fM) gleichmässig verteilt 30-30-30-32 fM aufnehmen – siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN = 294-310-326-344 fM. Nach 17-18-19-20 cm (die nächste R. ist eine Runde mit fM) fM häkeln und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 0-2-4-4 fM aufnehmen = 294-312-330-348 fM. Danach M1 häkeln. Bei der mit einer „1“ markierten Reihe anfangen. M1 einmal in der Höhe häkeln und danach den Faden abschneiden. ÄRMEL: Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 4, 67-72-72-77 lockere Lm häkeln. 1 Stb in die 4. Lm von der Nadel (= 2 Stb ), * 1 Lm überspringen, 1 Stb in jede der 4 nächsten Lm *, von *-* wiederholen und am Schluss 1 Lm überspringen und 1 Stb in jede der 2 letzten Lm häkeln= 52-56-56-60 Stb . 1 Stb in jedes Stb hin und zurück häkeln, GLEICHZEITIG total 13-14-16-17 Mal bei jeder R. auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen – siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN = 78-84-88-94 Stb. Nach 24-24-22-20 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk. – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN: 1 Mal 4 Stb und danach auf beiden Seiten je 3-3-2-2 Stb bis die Arbeit 31-33-33-34 cm misst, weiter auf beiden Seiten je 1 Mal 4 Stb abk. Den Faden abschneiden und en Ärmel zusammennähen. Danach unten am Ärmel wie folgt: 1 Runde mit je1 fM in jedes Stb, gleichzeitig gleichmässig verteilt 2-4-4-0 fM aufnehmen = 54-60-60-60 fM. Danach M1 einmal in der Höhe stricken und danach den Faden abschneiden. ZUSAMMENNÄHEN: Die Ärmel einnähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #countryrosebolero oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 138-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.