Annina hat geschrieben:
Hallo! ich häkle den Bolero in Größe L. Das Rückenteil und die Luftmaschenketten sind fertig. Ich verstehe jedoch die Maschenanzahl nicht. Die Oberkante am Rücken hatte zuletzt 68 Stb, die Unterkante hat nach Anleitung 86 (Luft)maschen, in jede soll ein Stäbchen. Hinzu kommen 2*44 Stb in den Luftmaschenbögen. 68+86+44+44 =242, in der Anleitung steht jedoch, dass es nur 220 Stb sein sollen. Wo ist mein Denkfehler? Vielen Dank für Eure Hilfe! Annina
21.04.2014 - 01:14DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Annina, am unteren Rand des Rückenteils sind es nur 64 Stb, denn Sie haben ja bis zum oberen Rand, an dem es 68 Stb sind, 4 Stb zugenommen. Sie häkeln also: 68 Stb + 44 Stb (um den Lm-Bogen) + 64 Stb + 44 Stb (um den Lm-Bogen) = 220 Stb.
22.04.2014 - 13:42
Annina hat geschrieben:
Hallo! ich häkle den Bolero in Größe L. Das Rückenteil und die Luftmaschenketten sind fertig. Ich verstehe jedoch die Maschenanzahl nicht. Die Oberkante am Rücken hatte zuletzt 68 Stb, die Unterkante hat nach Anleitung 86 (Luft)maschen, in jede soll ein Stäbchen. Hinzu kommen 2*44 Stb in den Luftmaschenbögen. 68+86+44+44 =242, in der Anleitung steht jedoch, dass es nur 220 Stb sein sollen. Wo ist mein Denkfehler? Vielen Dank für Eure Hilfe! Annina
21.04.2014 - 01:13DROPS Design hat geantwortet:
Antwort siehe oben. :-)
22.04.2014 - 13:43
Anna hat geschrieben:
I am ready to sew in the sleeves and in the picture it looks like the seam of the sleeve is on the top is that right? This pattern is beautiful as is so many of the other ones. Thanks
12.04.2014 - 03:49DROPS Design hat geantwortet:
Dear Anna, seam for sleeve should be under arm as usual, and top of cap sleeve at the top of armhole. Happy crocheting!
14.04.2014 - 15:09
Jyoti Mehta hat geschrieben:
I am making it in medium size. Although I'm following the numbers on the pattern instructions, the arm holes look way too big for the sleeves. What can I do?
08.04.2014 - 18:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Mehta, to shorten armholes, you can adjust working less rows on back piece and then cast on less ch for armhole on edge. Happy crocheting!
09.04.2014 - 09:22
Jyoti Mehta hat geschrieben:
I am making it in medium size. Although I'm following the numbers on the pattern instructions, the arm holes look way too big for the sleeves. What can I do?
08.04.2014 - 18:00
Elke Pusch hat geschrieben:
Habe Probleme mit den 44 Stb in die LM-Kette. Die Stb einfach um die Kette oder wahllos in die 58 LM häkeln?
16.03.2014 - 13:02DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Elke, Sie können Sie Stb einfach fortlaufend um die Lm-Kette häkeln, sie legen sich schön nebeneinander.
17.03.2014 - 13:19
Hanneke hat geschrieben:
Sorry,heb mijn fout al gevonden.
14.03.2014 - 09:42Hanneke hat geschrieben:
Ik heb 58 st.aan de bovenkant.Haak 44 st.in de lossenboog.ik kom totaal aan 204 stokjes en niet de 220 die bij mijn maat staan.Wat moet het nu zijn?Kunt u mij dit uitleggen?of hoe ik het moet haken.
12.03.2014 - 22:51DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Hanneke. Je hebt 58 stk aan de onderkant en 62 stk aan de bovenkant van het achterpand en je haakt 42 stk in beide l-lussen = 58+62+42+42 = 204.
14.03.2014 - 16:56
Karen hat geschrieben:
Having trouble understanding the beginning of the edge piece. Not sure where the upper side of back piece and bottom side of back piece is located. Love the pattern and this far along and would like to finish. Thanks for any help you might give.
15.02.2014 - 10:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Karen, bottom of back piece is fundation ch and upper back piece is last row worked for back piece. you ch each side for armholes. Happy crocheting!
17.02.2014 - 08:59
M. Wicht hat geschrieben:
Hallo, ich habe eine Frage bevor ich weiterstricke und eventuell aufziehen muß. Kante: SIch habe 60 Lm, in diesen Luftmaschenbogen habe ich 46 Stb gehäkelt nun habe ich schon mehrere Reihen darübergehäkelt und es wird sehr wellig durch die vielen Luftmaschen (60). Ist das normal?? Bitte um Antwort. Danke im voraus. Mit freundlichem Gruß M. Wicht
04.02.2014 - 12:39DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Wicht, die höhere Anzahl Lm braucht man, damit die Kante am Armloch nicht zu fest wird. Evtl sind Ihre Luftmaschen doch etwas zu locker, probieren Sie bitte, bis es ein schönes Resultat gibt. Beim Einsetzen der Ärmel kommt die Lm-Kette aber in die Naht und Sie können dann noch etwas korrigieren.
05.02.2014 - 10:28
Country Rose#countryrosebolero |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gehäkelte DROPS Jacke in “Cotton Light ” und “Glitter”. Grösse S-XXXL-
DROPS 138-6 |
||||||||||
HÄKELINFO: Am Anfang jeder R. mit Stb wird das erste Stb mit 3 Lm ersetzt. Am Anfang jeder R. mit fM wird die erste fM mit 1 Lm ersetzt. Jede R. wird mit 1 Kettm in die erste Lm abgeschlossen. TIPP ZUM AUFNEHMEN: Auf beiden Seiten je 2 Stb in das äusserste Stb häkeln. TIPP ZUM ABNEHMEN: Am Anfang der R. Kettm über die gewünschten M. häkeln und am Schluss vor den gewünschten M. abdrehen. -------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 4, 78-86-94-99 lockere Lm häkeln. 1 Stb in die 4. Lm von der Nadel, * 1 Stb in jede der 3 nächsten Lm, 1 Lm überspringen *, von *-* wiederholen mit 1 Stb in jede der 2-2-2-3 letzten Lm abschliessen = 58-64-70-74 Stb . Weiter je 1 Stb in jedes Stb häkeln – siehe HÄKELINFO. Nach 7 cm auf beiden Seiten je 1 Stb aufnehmen – siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN. Nach 15 cm wiederholen = 62-68-74-78 Stb . Häkeln bis die Arbeit 22-23-24-25 cm misst. KANTE: Oben am Rückenteil je 1 Stb in jedes Stb, 56-58-60-64 Lm, 1 Stb in jede M. an der unteren Kante des Rückenteils, 56-58-60-64 Lm und mit 1 Kettm in das 1. Stb abschliessen. 1 Stb in jedes Stb und je 42-44-46-48 Stb in die Lm-Bogen = 204-220-236-248 Stb . Danach wie folgt rund häkeln: 1. RUNDE: 1 Stb in das erste Stb , * 1 Lm, 1 Stb überspringen, 1 Stb in das nächste Stb *, von *-* wiederholen und am Schluss 1 Lm, 1 Stb überspringen und mit 1 Kettm in den Anfang abschliessen. 2. RUNDE: 1 fM in jedes Stb und 1 fM in jede Lm. 3. RUNDE: 1 fM in jede fM. Diese 3 Runden wiederholen und GLEICHZEITIG nach 5, 10 und 15 cm (bei einer Runde mit fM) gleichmässig verteilt 30-30-30-32 fM aufnehmen – siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN = 294-310-326-344 fM. Nach 17-18-19-20 cm (die nächste R. ist eine Runde mit fM) fM häkeln und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 0-2-4-4 fM aufnehmen = 294-312-330-348 fM. Danach M1 häkeln. Bei der mit einer „1“ markierten Reihe anfangen. M1 einmal in der Höhe häkeln und danach den Faden abschneiden. ÄRMEL: Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 4, 67-72-72-77 lockere Lm häkeln. 1 Stb in die 4. Lm von der Nadel (= 2 Stb ), * 1 Lm überspringen, 1 Stb in jede der 4 nächsten Lm *, von *-* wiederholen und am Schluss 1 Lm überspringen und 1 Stb in jede der 2 letzten Lm häkeln= 52-56-56-60 Stb . 1 Stb in jedes Stb hin und zurück häkeln, GLEICHZEITIG total 13-14-16-17 Mal bei jeder R. auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen – siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN = 78-84-88-94 Stb. Nach 24-24-22-20 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk. – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN: 1 Mal 4 Stb und danach auf beiden Seiten je 3-3-2-2 Stb bis die Arbeit 31-33-33-34 cm misst, weiter auf beiden Seiten je 1 Mal 4 Stb abk. Den Faden abschneiden und en Ärmel zusammennähen. Danach unten am Ärmel wie folgt: 1 Runde mit je1 fM in jedes Stb, gleichzeitig gleichmässig verteilt 2-4-4-0 fM aufnehmen = 54-60-60-60 fM. Danach M1 einmal in der Höhe stricken und danach den Faden abschneiden. ZUSAMMENNÄHEN: Die Ärmel einnähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #countryrosebolero oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 138-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.