Anneli Kulju hat geschrieben:
Kiitos, sen ymmärrän. Mutta vielä, kjs kaareen virkataan vaan 46 p, ja kjs on 60, miten siitä tulee hyvä.
13.05.2025 - 17:21
Anneli Kulju hat geschrieben:
Kyllä, mutta siinä ohjeessa on myös 46 p =220 p ... Mitä tuo tarkoittaa.
12.05.2025 - 19:22DROPS Design hat geantwortet:
Nämä 220 pylvästä ovat koko kerroksen silmukkaluku, eli kerroksella virkataan yhteensä 220 pylvästä.
13.05.2025 - 17:02
Anneli Kulju hat geschrieben:
Hei. Kun virkkaan selkäkappaleen ympärille, ja kjs kaareen, mitä tarkoittaa, ensin virkataan 46 p=220 p Tarkoittaako tuo, että kjs ķaareen virkataan 220 p +46 p En ymmärrä.
12.05.2025 - 15:32DROPS Design hat geantwortet:
Hei, virkkaat 1 pylvään selkäkappaleen jokaiseen pylvääseen ja samalla kerroksella virkkaat kumpaankin ketjusilmukkaketjuun 46 pylvästä.
12.05.2025 - 16:57
Anita Lindskog Jönsson hat geschrieben:
Virkar på kantstycket. Virkat varv 1,2 och 3 enligt beskrivning. Mäter 10 cm och skall öka till 310fm. Har ju endast 220 runt om och ökar man med 30blir det 250. Vad gör jag för fel? Står läs ökningstips, där står bara om stolparna ökning.😵💫???
31.05.2024 - 12:51DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anita. Husk at når du har heklet 1.-3. omgang skal alle disse gjentas (ikke bare 3. omgang uten økning). Slik at når du har heklet 3. omgang, starter du på 1. omgang igjen, så 2. omgang, så 3. omgang, så 1. omgang igjen osv. Og når arbeidet måler 5 cm økes det med 30 masker jevnt fordelt (økes på omgangen med bare fastmasker). Så hekles 1. omgang igjen, så 2. omgang, så 3. omgang, så 1. omgang igjen osv. Og når arbeidet måler 10 cm økes det med 30 masker jevnt f. ordelt. mvh DROPS Design
03.06.2024 - 11:48
Sarah hat geschrieben:
Hej. När jag ökar efter 5 cm på kantstycket, från 204 till 234 maskor och sen när jag gör stolparna, ska jag fortsätta göra endast en lösmaska emellan trots att de blir fler iom att jag ökat, om man går efter att man vill ha ”stolphålen” under varandra.
08.01.2024 - 16:49DROPS Design hat geantwortet:
Hei Sarah. Ikke helt sikker på om jeg skjønte spørsmålet ditt, men man gjentar 1. omg der man hekler 1 luftmaske mellom hver stav. Stavene vil ikke komme 100% rett overfor hverandre. Se på nærbildet av jakken og du at de bare kommer sånn ca over hverandre. mvh DROPS Design
15.01.2024 - 09:34
UmmBilal hat geschrieben:
Hi there! If I want to make the same design but for 5 yr old girl, what changes will i have to make. Or can you suggest a similar pattern written for girls?
10.11.2023 - 05:08DROPS Design hat geantwortet:
Dear UmmBilal, you will find all our boleros for children here, one of them might inspire you. Happy crocheting!
10.11.2023 - 09:37
Jasmin hat geschrieben:
Hallo, bin in der Anleitung des Ärmels an der Stelle GLEICHZEITIG total 13 Mal bei jeder R. auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen = 78-84-88-94 Stb. Heisst dass 13 Reihen mit 1 Masche je Seite= 2 pro Reihe? Nach 24 cm beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk. – 1 Mal 4 Stb , heisst das 1×4 Stb oder 2×1 Stb pro Seite? weiter auf beiden Seiten je 1 Mal 4 Stb abk, heisst das 4 Stb pro Reihe mit jeweils 2 auf jeder Seite oder 8 Stb je Reihe auf jeder Seite 4 Stb?.
16.08.2023 - 23:59DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Jasmin, ja genau dh insgesamt 13 Reihen mit je 1 Zunahmen am Anfang + am Ende jeder dieser Reihen; für die Armkugel sollen Sie am Anfang + am Ende jeder Reihe (Hin- sowie Rück-Reihe) abnehemen bzw abketten damit beide Seite symmetrisch sind, so 4 Stb beidseitig, siehe TIPP ZUM ABNEHMEN: = die 4 Stäbchen beidseitig sind auf 1 Reihe abgenommen. Viel Spaß beim stricken!
17.08.2023 - 09:48
Antonia hat geschrieben:
Hallo, wie soll ich 44 Stäbchen in 58 Luftmaschen häkeln (bei den Armlöchern), ohne das dabei riesige Lücken und Löcher entstehen? Vielen Dank für die Hilfe.
15.08.2023 - 21:57DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Antonia, die Luftmaschen sind oft enger als Die Maschen von den nächsten Reihen deshalb wurden mehr Luftmaschen gehäkelt als man Stäbchen danach braucht; sollten Sie Löcher bekommen, wenn Sie Luftmaschen überspringen, dann häkeln Sie lieber Abnahmen (2 Stäbchen zusammen) anstatt. so regelmäßig verteilt abnehmen, damit am Ende nur 44 Stäbchen sind. Viel Spaß beim häkeln!
16.08.2023 - 09:09
Heather hat geschrieben:
I have started making this project and am stuck on the back piece. I see one reply to Mya on 26.08.2021: We skip chains in the starting chain because some people make their starting chains too tight. But mine are fine to work in all of them and skipping chains makes my work into a curve. Is this correct that the bottom where the foundation chain is creates a turn in the whole work so that it is not straight? Is the bottom of the work supposed to be straight or curved? Thank you.
23.07.2023 - 15:52DROPS Design hat geantwortet:
Dear Heather, what we mean to say is that we usually work more chain stitches than necessary, to compensate in case that we start working too tightly. Therefore, after casting on chain stitches, we will adjust the number of stitches to the correct amount for the piece, which means that we will skip some chain stitches from the cast-on edge. The piece shouldn't get curved; if the chain stitches were worked too loosely, it could form some arcs and form a slight curve. In that case you can adjust the cast-on chain size with the same needle size, use a smaller needle for the foundation chain or cast on less stitches so that the border will be straight. Happy crocheting!
23.07.2023 - 20:14
Martine hat geschrieben:
Ik wil graag de mouwen langer maken. Op welke manier kan ik dat doen?
28.05.2023 - 08:02DROPS Design hat geantwortet:
Dag Martine,
Dit kun je eenvoudig doen door meer toeren te haken en de meerderingen anders te verdelen, dus dat je in het begin, bij de onderarm niet op elke toer meerdert. Zorg er wel voor dat de meerderingen aan beide kant komen, anders gaat je mouwnaad scheef lopen.
29.05.2023 - 15:35
Country Rose#countryrosebolero |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gehäkelte DROPS Jacke in “Cotton Light ” und “Glitter”. Grösse S-XXXL-
DROPS 138-6 |
||||||||||
HÄKELINFO: Am Anfang jeder R. mit Stb wird das erste Stb mit 3 Lm ersetzt. Am Anfang jeder R. mit fM wird die erste fM mit 1 Lm ersetzt. Jede R. wird mit 1 Kettm in die erste Lm abgeschlossen. TIPP ZUM AUFNEHMEN: Auf beiden Seiten je 2 Stb in das äusserste Stb häkeln. TIPP ZUM ABNEHMEN: Am Anfang der R. Kettm über die gewünschten M. häkeln und am Schluss vor den gewünschten M. abdrehen. -------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 4, 78-86-94-99 lockere Lm häkeln. 1 Stb in die 4. Lm von der Nadel, * 1 Stb in jede der 3 nächsten Lm, 1 Lm überspringen *, von *-* wiederholen mit 1 Stb in jede der 2-2-2-3 letzten Lm abschliessen = 58-64-70-74 Stb . Weiter je 1 Stb in jedes Stb häkeln – siehe HÄKELINFO. Nach 7 cm auf beiden Seiten je 1 Stb aufnehmen – siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN. Nach 15 cm wiederholen = 62-68-74-78 Stb . Häkeln bis die Arbeit 22-23-24-25 cm misst. KANTE: Oben am Rückenteil je 1 Stb in jedes Stb, 56-58-60-64 Lm, 1 Stb in jede M. an der unteren Kante des Rückenteils, 56-58-60-64 Lm und mit 1 Kettm in das 1. Stb abschliessen. 1 Stb in jedes Stb und je 42-44-46-48 Stb in die Lm-Bogen = 204-220-236-248 Stb . Danach wie folgt rund häkeln: 1. RUNDE: 1 Stb in das erste Stb , * 1 Lm, 1 Stb überspringen, 1 Stb in das nächste Stb *, von *-* wiederholen und am Schluss 1 Lm, 1 Stb überspringen und mit 1 Kettm in den Anfang abschliessen. 2. RUNDE: 1 fM in jedes Stb und 1 fM in jede Lm. 3. RUNDE: 1 fM in jede fM. Diese 3 Runden wiederholen und GLEICHZEITIG nach 5, 10 und 15 cm (bei einer Runde mit fM) gleichmässig verteilt 30-30-30-32 fM aufnehmen – siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN = 294-310-326-344 fM. Nach 17-18-19-20 cm (die nächste R. ist eine Runde mit fM) fM häkeln und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 0-2-4-4 fM aufnehmen = 294-312-330-348 fM. Danach M1 häkeln. Bei der mit einer „1“ markierten Reihe anfangen. M1 einmal in der Höhe häkeln und danach den Faden abschneiden. ÄRMEL: Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 4, 67-72-72-77 lockere Lm häkeln. 1 Stb in die 4. Lm von der Nadel (= 2 Stb ), * 1 Lm überspringen, 1 Stb in jede der 4 nächsten Lm *, von *-* wiederholen und am Schluss 1 Lm überspringen und 1 Stb in jede der 2 letzten Lm häkeln= 52-56-56-60 Stb . 1 Stb in jedes Stb hin und zurück häkeln, GLEICHZEITIG total 13-14-16-17 Mal bei jeder R. auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen – siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN = 78-84-88-94 Stb. Nach 24-24-22-20 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk. – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN: 1 Mal 4 Stb und danach auf beiden Seiten je 3-3-2-2 Stb bis die Arbeit 31-33-33-34 cm misst, weiter auf beiden Seiten je 1 Mal 4 Stb abk. Den Faden abschneiden und en Ärmel zusammennähen. Danach unten am Ärmel wie folgt: 1 Runde mit je1 fM in jedes Stb, gleichzeitig gleichmässig verteilt 2-4-4-0 fM aufnehmen = 54-60-60-60 fM. Danach M1 einmal in der Höhe stricken und danach den Faden abschneiden. ZUSAMMENNÄHEN: Die Ärmel einnähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #countryrosebolero oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 138-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.