Wendy hat geschrieben:
In the pattern where it says to work garter over 12 stitches in each side, 6 on each side of the marker, do you keep the stockinette pattern in the marker stitch?
15.09.2019 - 23:57DROPS Design hat geantwortet:
Hi Wendy, The garter stitches are over the 6 stitches on the bands - so each end of each row. The marker threads mark the sides of the body and here you work stocking stitch over all stitches. Happy knitting!
16.09.2019 - 07:25
Marion hat geschrieben:
Guten Tag, die Raglanabnahmen werden ja immer von der Vorderseite gemacht. Wenn also in der Anleitung beispielsweise in jeder 2. Reihe abgenommen werden muss, entspricht das der 3. Reihe des Musters, oder? Ich bitte um Rückmeldung. Herzlichen Dank.
20.04.2017 - 12:06DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Marion, die Raglanabnahmen werden immer von der Vorderseite gemacht = in jeder 2. Reihe. (= 1 Reihe mit Abnahmen, 1 Reihe ohne Abnahmen, Muster gleichzeitig stricken). Viel Spaß beim stricken!
20.04.2017 - 13:47
Sommer hat geschrieben:
Bonjour! Pourriez vous m'indiquer la taille des boutons utilisés, je ne les trouve pas sur votre site. Merci
21.01.2016 - 12:33DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sommer, vous trouverez tous les boutons ici, les n°522 font 20 mm. Bon tricot!
21.01.2016 - 16:53
SusaFried hat geschrieben:
Sehr schönes Muster! Absolutes Lieblingsstück! Vielen Dank für diese Anleitung, auch mit anderen Garnen echt süß!
17.03.2014 - 15:11Anna hat geschrieben:
138-8 is knitted in the round; 138-9 forth and back: that explains the difference!
29.12.2013 - 08:03
Sir Napsalot hat geschrieben:
I have a question about the Pattern. Specifically, "Row 4: K." Yet, in your DROPS 138-8 Summer Violet Top with a similar pattern, it says "Round 4: P." Obviously it is easy to test the pattern either way, but simpler to just ask for clarification.
29.12.2013 - 03:15DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sir Napsalot, this jacket is worked back and forth, the top 138-8 is worked in the round, so that Round 4 should be K from WS (138-9) and P from RS (138-8). Happy knitting!
30.12.2013 - 15:31
Carlynx hat geschrieben:
Simple y elegante, el canesú precioso.
07.05.2012 - 01:18
Soverini hat geschrieben:
Puis-je tricoter ce modele avec 2 aiguilles droites je ne veux pas d'aiguille circulaire.merci
20.04.2012 - 15:00DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Soverini. Cette veste se tricote en allers et retours sur aiguille circulaire pour avoir suffisamment de place pour y loger toutes les mailles. Vous pouvez tout à fait utiliser des aiguilles droites, mais vos mailles seront plus à l'étroit. Bon tricot !
20.04.2012 - 15:21Eliana Quezada hat geschrieben:
Me parece muy delicado este modelitoFelicitaciones
06.04.2012 - 04:54
Erja Viuhkola hat geschrieben:
Kiva malli, en pidä väristä.
10.03.2012 - 19:28
Rosemary#rosemarycardigan |
|
|
|
Gestrickte DROPS Jacke mit Raglanpass in ”Paris”. Grösse S-XXXL.
DROPS 138-9 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück på p): 1 Krausrippe = 2 R. re.. MUSTER: 1. R.: * 1 re., 1 li.*, von *-* wiederholen. 2. R.: re. über re. und li. über li. 3. R.: re. 4. R.: re. KNOPFLÖCHER: Am rechten Vorderteil werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 3. und 4. M. zusammenstricken und einen Umschlag machen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse S: 36, 41 und 46 cm Grösse M: 37, 42 und 48 cm Grösse L: 38, 44 und 50 cm Grösse XL: 38, 44 und 51 cm Grösse XXL: 39, 46 und 53 cm Grösse XXXL: 39, 47 und 55 cm TIPP ZUM ABNEHMEN: Von der Vorderseite: stricken bis vor der Markierung noch 2 M. zu stricken sind: 2 re. zusammen, 1 re. (hier liegt die Markierung), 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. STRICKTIPP: Wenn die Maschenprobe in der Höhe nicht stimmt wird die Raglanpasse zu kurz und das Armloch zu klein. Um dies zu umgehen können Sie, in regelmässigen Abständen, eine R. ohne Abnahme stricken. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- JACKE: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Auf Rundnadel Nr. 5, 147-161-177-193-211-233 M. anschlagen (inkl. 6 Blendenm auf beiden Seiten) und 2 KRAUSRIPPEN stricken – siehe oben. Glatt mit je 6 Krausrippen auf beiden Seiten stricken (die Blendenm werden bis zur fertigen Länge in Krausrippe gestrickt). Stimmt die Maschenprobe? Jetzt auf beiden Seiten nach 39-43-47-51-55-61 M. je eine Markierung einziehen (Rückenteil = 69-75-83-91-101-111 M.). Nach 8 cm auf beiden Seiten er Markierungen je 1 M. abn. Nach 12 cm wiederholen – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN = 139-153-169-185-203-225 M. Nach 18 cm auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. aufnehmen und nach 24-25-26-27-28-29 cm wiederholen = 147-161-177-193-211-233 M. Nach 32-33-34-34-35-35 cm von der Vorderseite über 12 M. Krausrippen stricken (auf beiden Seiten der Markierung je 6 M.) die restlichen M. wie gehabt stricken. Nachdem 5 Krausrippen gestrickt sind auf beiden Seiten je 8 M. abk. (bei einer R. re. von der Rückseite) = 131-145-161-177-195-217 M. Die Arbeit misst 34-35-36-36-37-37 cm. PASSE: Die 1. R. von der Vorderseite wie folgt: das rechte Vorderteil wie gehabt stricken, 41-45-49-53-55-59 neue M. anschlagen, glatt über das Rückenteil stricken, 41-45-49-53-55-59 neue M. anschlagen, das linke Vorderteil wie gehabt = 213-235-259-283-305-335 M. 3 R. re. über alle M. stricken. Jeweils die erste und die letzte der neuen M. markieren (= 4 Markierungen). LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Jetzt von der Vorderseite wie folgt: 6 M. Krausrippe, MUSTER – siehe oben - über die nächsten 29-33-37-41-45-51 M., 1 M. glatt (M. mit der Markierung), Muster über die nächsten 39-43-47-51-53-57 M., 1 M. glatt (M. mit der Markierung), Muster über die nächsten 61-67-75-83-93-103 M., 1 M. glatt (M. mit Markierung), Muster über die nächsten 39-43-47-51-53-57 M., 1 M. glatt (M. mit Markierung), Muster über die nächsten 29-33-37-41-45-51 M., 6 M. Krausrippe. R. zurück stricken. Bei der nächsten R. von der Vorderseite bei allen Markierungen für die Raglanpasse abn. – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN UND STRICKTIPP! Total 3-2-0-0-0-0 Mal bei jeder 4. R. und weiter total 8-11-15-16-17-19 Mal bei jeder 2. R. GLEICHZEITIG nach 36-37-38-38-39-39 cm mit den Knopflöchern anfangen - siehe oben. Nach allen Abnahmen sind 125-131-139-155-169-183 M. auf der Nadel. 2 Krausrippen stricken und GLEICHZEITIG bei der 1. R. gleichmässig verteilt 0-0-3-7-13-17 M. abn. = 125-131-136-148-156-166 M. Abk. und die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #rosemarycardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 138-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.