Sheri Mckenzie hat geschrieben:
How do you make the hood on the raspberry smoothie poncho smaller? I;m 5'4' feet tall. I would gladly for your help. I love the ponch.What color is the yarn?
19.02.2018 - 01:02DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Mckenzie, we are unfortunately not able to adjust each our pattern to every individual request. For any further assistance you are welcome to contact your DROPS store even per mail or telephone. Happy crocheting!
19.02.2018 - 10:24Sandra Van De Water hat geschrieben:
Hi there Could you please advise me how I work out how many balls of yarn I need for this poncho. Many thanks Sandra (From New Zealand)
30.03.2017 - 06:58DROPS Design hat geantwortet:
Hi Sandra! The yarn from the pattern is DROPS Verdi, but it is discontinued (it was sold in balls of 350 g). You will have to substitue the yarn. How to do that, you will find HERE. Happy knitting!
03.04.2017 - 20:55
Alice hat geschrieben:
Buongiorno, vorrei realizzare questo poncho, tenendolo però molto meno scollato. Come posso fare? Inizio con un numero minore di catenelle? Poi come posso procedere? grazie
18.11.2016 - 11:47DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Alice, si, può iniziare con un numero minore di cat, modificando se ritiene opportuno la vestibilità sulla spalla. Buon lavoro!
18.11.2016 - 12:15
Olga. Spies hat geschrieben:
Hallo liebes Drops Team, wird bei diesem Modell in Runden gehäckelt oder hin und zurück. Vielen dank im voraus.
01.06.2016 - 15:31DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Olga, den Hinweis finden Sie in diesem Satz: Die Arbeit wird von oben nach unten rund gearbeitet. Es wird also in Runden gehäkelt.
02.06.2016 - 07:27
Nadine hat geschrieben:
Hallo Super gerne würde ich diesen poncho häkeln. Allerdings mit super dicker wolle. Ich häkel mit ner 12er Nadel. Muss ich dann einfach nur die Hälfte rechnen, oder ist es dann nicht ganz so einfach?
15.12.2015 - 08:50DROPS Design hat geantwortet:
Grundsätzlich gilt, dass Sie die Anleitung mit der angegebenen Maschenprobe arbeiten sollten. Denn wenn Sie umrechnen, können sich immer andere Proportionen ergeben. In diesem Fall wäre es aber möglich, wenn Ihre Maschenprobe 1,5 Stb-Gruppen in der Breite auf 10 cm hat, die Hälfte der Lm anzuschlagen und dann den Poncho so lange zu häkeln, wie es Ihnen gefällt. Probieren Sie ihn zwischendurch immer mal wieder an. Die angeschlagene M-Zahl muss durch 5 teilbar sein.
20.12.2015 - 11:06
Susanne hat geschrieben:
Hallo, es ist ein toller Poncho. Aber leider verstehe ich die Reihe 3 absolut nicht...bitte helfen Sie mir! Vielen Dank Susanne
16.08.2015 - 18:41DROPS Design hat geantwortet:
Sie häkeln einfach immer wie die 2. Rd. Also immer 3 Stb und 1 Lm um den Lm-Bogen. Nur an der vorderen und hintere Mitte nehmen Sie zu, auch wie in der 2. Rd beschrieben, indem Sie 2x 3 Stb + 1 Lm um denselben Lm-Bogen häkeln. Das erste Stb jeder Rd wird immer durch 3 Lm ersetzt.
27.08.2015 - 11:26
Sabine hat geschrieben:
Hallo, ich möchte gern diesen Poncho häkeln, doch leider gibt es meine Wunschfarbe nicht mehr und bei der Garnalternative Vienna Uni Colour sieht es ähnlich aus. Welches Garn in welcher Menge für Größe M mit welcher Häkelnadelstärke ist vorrätig? Vielen Dank.
13.02.2015 - 11:40DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sabine, wir schlagen als Alternative DROPS Delight und Brushed Alpaca Silk vor.
06.03.2015 - 07:09
Virginia hat geschrieben:
Tengo una duda sobre el final o inicio de cada vuelta. Se adesliza un grupo de 3p.a. cada vuelta?? Lo pregunto porque si es así llegará al pico de aumento del delantero no??? Esa es mi duda. Espero que me contestéis pronto porque tengo el trabajo parado hasta no resolver esta duda. Muchas gracias por todo! Saludos.
24.01.2015 - 23:12DROPS Design hat geantwortet:
Hola Virginia, Los p.bjs (o p.e.) se trabajan para desplazar el dibujo, no para dism el nº de pts y no afectan a los aum en el centro de la espalda o del delantero. Los grupos de p.a. se trabajan en los huecos entre 2 grupos de p.a. de la vta anterior.
27.01.2015 - 11:06
Virginia hat geschrieben:
Los 350grs es la lana total que se necesita? Es que no entiendo bien la cantidad de la lana necesaria. Si pudieran explicarmelo? Gracias! Los patrones son preciosos. No me decido por cual hacerme!!!
19.01.2015 - 23:53DROPS Design hat geantwortet:
Hola Virginia! La cantidad total que se necesita es la que te marca en materiales, en este caso 350 gr para todas las tallas. Como verás un poco más abajo, en el apartado "tipo de lanas" te indica el peso por ovillo, en este caso 350 gr. Así que necesitarás un único ovillo.
24.01.2015 - 12:39
Cristina Basili hat geschrieben:
Buongiorno vorrei chiedere spiegazioni sul 3° giro, le maglie da aumentare dove vanno fatte? nell'angolo davanti e dietro, cioé diventano 2 gruppi di maglie nell'angolo? oppure dove vanno fatte? sono alle prime lavorazioni e abbastanza inesperta. grazie per l'aiuto Cristina
04.11.2014 - 15:02DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Cristina. Gli aumenti vanno fatti nell’arco di cat che si trova al centro sul davanti e in quello che si trova al centro sul dietro. In questi archi deve lavorare: 1 gruppo di 3 m.a, 1 cat, un altro gruppo di 3 m.a. Ci riscriva se ancora in difficoltà. Buon lavoro!
04.11.2014 - 15:50
Raspberry Smoothie#raspberrysmoothieponcho |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelter DROPS Poncho in “Verdi”. Grösse S- XXXL
DROPS 137-25 |
|
Die Arbeit wird von oben nach unten rund gearbeitet. Mit Verdi auf Nadel Nr. 6, 130-150-170 Lm häkeln und mit 1 Ketttm zu einem Ring schliessen. 1. RUNDE: 3 Lm, 1 Stb in jede der 2 nächsten Lm, *1 Lm, 2 Lm überspringen, 1 Stb in jede der 3 nächsten 3 Lm *, von *-* wiederholen bis noch 2 Lm übrig sind, 1 Lm, 2 Lm überspringen und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen, dann je 1 Kett-M in die 2 ersten Stb der Runde häkeln = 78-90-102 Stb / 26-30-34 Stb-Gruppen. 2. RUNDE: 3 Lm (= Stb), 2 Stb um den ersten Lm-Bogen, 1 Lm, * 3 Stb und 1 Lm um den nächsten Lm-Bogen *, von *-* total 5-6-7 Mal, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm, 3 Stb um den selben Lm-Bogen (= Aufnahmen vorne in der Mitte), 1 Lm, * 3 Stb und 1 Lm um den nächsten Lm-Bogen *, von *-* total 12-14-16 Mal, 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm, 3 Stb um den selben Lm-Bogen (= Aufnahmen hinten in der Mitte)1 Lm * 3 Stb und 1 Lm um den nächsten Lm-Bogen *, von *-* total 6-7-8 Mal und mit 1 Kettm in die 3. Lm und je 1 Kettm in die ersten 2 Stb der Runde = 28-32-36 Stb-Gruppen. Ab der 3. RUNDE bis zur fertigen Länge: Wie oben beschrieben und GLEICHZEITIG in den Lm-Bogen vorne und hinten 3 Stb + 1 Lm + 3 Stb in den selben Bogen häkeln (+ 2 Stb-Gruppen mehr pro Runde). Nach ca. 52-54-56 cm (vorne in der Mitte gemessen) den Faden abschneiden. HÄKELKANTE: Rund um den Hals mit Nadel Nr,. 6 eine Kante häkeln: 1 fM um den ersten Lm-Boge, * 3 Lm, 3 Stb überspringen, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. Den Faden abschneiden. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #raspberrysmoothieponcho oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 5 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 137-25
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.