Milena hat geschrieben:
Volevo sapere se il lavoro dei quadrati comincia con uno o due fili? grazie in anticipo cordiali saluti Milena
13.12.2013 - 10:57DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Milena, tutta la coperta è lavorata con un capo di filato. Buon lavoro!
13.12.2013 - 11:51
Elsa hat geschrieben:
J'ai fait cette couverture pour une petite puce née cet été dans un camaïeu de bleus, mauves et roses. Sa maman l'adore! et cette laine est un bonheur à travailler. merci pour vos modèles.
23.09.2013 - 15:29
Inna hat geschrieben:
Hallo, kann man anstatt mehrerer Vierecke ein großes Quadrat, quasi immer weiter rundum, häkeln? Oder verzieht sich die Decke anschl. beim Waschen, das Muster leidet o.ä.? Danke und LG
06.03.2013 - 11:02DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Inna, Sie können auch eine decke aus einem ganz großen Quadrat häkeln, es ergibt einfach eine ganz andere Optik.
07.03.2013 - 08:59
Ria Avn Tol hat geschrieben:
Goedemiddag ik krijg maar niet het patroon afgedrukt ik heb het al een aantal malen geprobeerd maar met dit patroon lukt het echt niet hopende op een oplossing groetjes ria
04.10.2012 - 16:30DROPS Design hat geantwortet:
Wij kunnen het patroon printen zonder problemen. Druk op "Afdrukken: patroon", er verschijnt een pop-up met reclame, kies "afdrukken patroon" nogmaals en de printversie zou verschijnen en u kunt printen. Als dit niet lukt, dan ligt het waarschijnlijk aan de instellingen op uw pc, en hier kunnen wij u niet mee helpen.
05.10.2012 - 10:30
Biele Franziska hat geschrieben:
Was bedeuten die * Danke für die Antwort bin Anfägerin und möchte dieses Projekt verwirklichen
03.10.2012 - 19:21DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Frau Biele, die Teile, die zwischen den Sternen * stehen werden wiederholt. Also es heisst: von * bis * wiederholen. Gutes Gelingen!
04.10.2012 - 09:43
Sabine hat geschrieben:
Also bei mir hat die angegebene Menge leicht gereicht, die Decke ist wunderschön geworden!
26.07.2012 - 13:25
DROPS Deutsch hat geschrieben:
Beim fertigen der Decke notieren wir den Garnverbrauch und am Schluss wird die Arbeit gewogen. Weiter haben wir keine Rückmeldungen ang. des Garnverbrauches bekommen.
14.01.2012 - 12:32
C. hat geschrieben:
Hi, also, nochmal meine Frage: Seid Ihr sicher, dass 5 Knäuel der Farbnummer 0100 reichen? Bitte siehe unten, warum... Danke und LG
13.01.2012 - 16:17
C. hat geschrieben:
Liebe K., richtig gerechnet, sind auch 450g Wolle. Ich hatte auch "weiße Grannys" geschrieben und meinte damit die Vierecke in NATUR 0100... Liebe KP, darüber gibt es ein Video bei Garnstudio :) LG
07.01.2012 - 22:57
KP hat geschrieben:
Hallo, das Zusammennähen am Ende - am besten mit der hellen Wolle, oder? Bisher kannte ich nur Zusammenhäkeln mit Stäbchen. Also, wie macht man es am besten? Viele Grüße
06.01.2012 - 19:15
Wrap With Love#wrapwithloveblanket |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gehäkelte Babydecke mit Granny Squares in DROPS BabyAlpaca Silk
DROPS Baby 21-27 |
||||||||||
DECKE: 25 Vierecke in natur, 9 Vierecke in erika, und 8 Vierecke in hellrosa = total 42 Vierecke. VIERECKE: Auf Nadel Nr. 3,5, 6 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. RUNDE: 3 Lm (= 1. Stb), 2 Stb in den Ring, * 3 Lm, 3 Stb *, von *-* total 3 Mal und mit 3 Lm und 1 Kettm in die 3. Lm des Anfangs abschliessen = 4 Stb-Gruppen und 4 Lm-Bogen. 2. RUNDE: Kettm bis zum nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 2 Stb um den Lm-Bogen, 3 Lm und 3 Stb um den selben Lm-Bogen (= 1. Ecke), * 1 Lm und 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm und 3 Stb um den selben Bogen (= 2. Ecke) *. Von *-* total 3 Mal und mit 1 Lm und 1 Kettm in die 3. Lm des Anfangs abschliessen = 8 Stb-Gruppen und 8 Lm-Bogen. 3. RUNDE: Kettm bis zum nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 2 Stb um den Lm-Bogen, 3 Lm und 3 Stb um den selben Lm-Bogen (= 1. Ecke), * 1 Lm und 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm und 3 Stb, 3 Lm und 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen (= 2. Ecke) *. Von *-* total 3 Mal, danach 1 Lm und 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen, mit 1 Lm und 1 Kettm in die 3. Lm des Anfangs abschliessen = 12 Stb-Gruppen und 12 Lm-Bogen. 4. RUNDE: Kettm bis zum nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 2 Stb um den Lm-Bogen, 3 Lm und 3 Stb um den selben Lm-Bogen (= 1. Ecke), * 1 Lm und 3 Stb um die nächsten 2 Lm-Bogen, 1 Lm und 3 Stb, 3 Lm und 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen (= 2. Ecke) *. Von *-* total 3 Mal, danach 1 Lm und 3 Stb um die nächsten 2 Lm-Bogen, 1 Lm, und mit 1 Kettm in die 3. Lm des Anfangs abschliessen = 16 Stb-Gruppen und 16 Lm-Bogen. 5.-7. RUNDE: Wie die 4. Runde (d.h. 1 Lm und 3 Stb in jeden Lm-Bogen zwischen den Ecken und an den Ecken je 1 Lm, 3 Stb, 3 Lm und 3 Stb um den Lm-Bogen = 28 Stb-Gruppe und 28 Lm-Bogen. Den Faden abschneiden. ZUSAMMENNÄHEN: Die Vierecke gemäss Fig.1 platzieren. 2 und 2 Vierecke mit der Rückseite aufeinander legen und im äussersten Glied der äussersten M. zusammennähen. HÄKELKANTE: Zum Schluss mit natur auf Nadel Nr. 3,5 eine Kante häkeln: 1. RUNDE: 1 fM und 3 Lm um jeden Lm-Bogen. An den Ecken 1 fM, 3 Lm, 1 fM und 3 Lm in den selben Lm-Bogen häkeln. 2. RUNDE: 1 fM, 3 Stb, 1 fM um jeden Lm-Bogen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #wrapwithloveblanket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 21-27
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.