Gaby hat geschrieben:
Irgendwie komme ich mit dem Diagramm M1 nicht klar. Das soll doch über drei Maschen gehen aber die Erklärung ist; 1 re abheben, 1 re stricken und die abgehobene drüber ziehen, sind ja dann nur zwei! hab da grad echt nen Knoten im Kopf, Hilfe bitte :)
31.12.2012 - 21:54DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Gaby, sie haben völlig Recht! Vielen Dank für den Hinweis, es ist nun korrigiert.
02.01.2013 - 13:51
Ariella Vroom hat geschrieben:
Beste mevrouw, meneer, Ik heb een vraag over het meebreien van de mouwen met het pand op de rondbreinaald. Ik begrijp niet hoe ik twee mouwen die ik ook rond heb gebreid op één en dezelfde rondbreinaald met het rondgebreide pand kan zetten, terwijl de mouwnaad al dicht zit (namelijk rondgebreid). Kunt u mij hiermee helpen? Met vriendelijke groet, Ariell
12.07.2012 - 08:41DROPS Design hat geantwortet:
U moet de mouwen op de nld zetten zoals beschreven. Brei door volgens de beschrijving en u breit over de mouw steken de schouder. Na afloop heeft u alleen een kleine opening onder de mouwen (in de oksels) om te sluiten. Kijk eventueel op de video over raglan in ons instructiegedeelte. De delen zijn hier wel heen en weer gebreid, maar u krijgt hetzelfde effect.
12.07.2012 - 10:12
Jette hat geschrieben:
Lækker! Har netop købt garn. Vil strikke med to tråde alpaca, og glæder mig til at komme igang.
14.12.2011 - 19:59
DROPS Design NL hat geschrieben:
U heeft gelijk. Wij hebben het patroon aangepast. Bedankt.
02.12.2011 - 12:51
Liselotte hat geschrieben:
Bij het breien van de mouwen moet hetzelfde patroon aangehouden worden als in het lijf, dus niet met maar 2 st av tussen de kabels zoals in het Nederlandse patroon. In het Noorse patroon staat het wel goed: eerst 3st av, dan *telpatroon M!, 6 st av* en dat herhalen. Dus ZES steken averecht en niet maar DRIE!!!
02.12.2011 - 12:11
Agneta Cederholm hat geschrieben:
Mycket snygg men gärna med lång ärm.
07.07.2011 - 12:41
Лариса hat geschrieben:
Очень нравится .Жду описания.
29.06.2011 - 15:06
Simona hat geschrieben:
Molto bello, il colore è perfettamente azzeccato. non vedo l'ora di vedere le istruzioni!
27.06.2011 - 17:29
Elisabeth hat geschrieben:
Vældig sød
23.06.2011 - 22:29
Jo hat geschrieben:
FANTASTIC!!!!!! I want make it!!!!
22.06.2011 - 15:00
Autumn Flirt#autumnflirtdress |
||||||||||
|
||||||||||
DROPS Tunika mit Rundpasse und Zöpfen in ”Alpaca” und ”Kid-Silk”. Grösse XS bis XXL
DROPS 132-4 |
||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. TIPP ZUM ABNEHMEN: 3 M. vor der M. mit der Markierung anfangen, 2 re. zusammen, 3 re. (hier liegt die Markierung in der Mitte), 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickten ziehen. --------------------------------------------------------- --------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Rundnadel Nr. 4, 178-190-204-220-238-256 M. anschlagen und 5 KRAUSRIPPEN stricken – siehe oben. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und glatt weiterstricken. Die 1. und 90.-96.-103.-111.-120.-129. M. markieren (= Seite). Stimmt die Maschenprobe? Nach 9-10-10-11-11-12 cm auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. abn. - siehe TIPP ZUM ABNEHMEN. Total 12 Mal alle 3 cm = 130-142-156-172-190-208 M. Nach 46-47-47-48-48-49 cm zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und 4 Krausrippen stricken, danach wieder zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. 1 Runde re. stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 14-20-24-26-26-26 M. aufnehmen = 144-162-180-198-216-234 M. Von hier wird die Arbeit weitergemessen! Die nächste R. wie folgt: Die M. mit der Markierung und die nächste M. re. stricken (diese werden am Schluss der R. in M1 eingestrickt * 6 li., M1 *, von *-* wiederholen (die letzte M. dieser R. und die 2 ersten M. der nächsten R. schlissen M1 ab. Nach 12-12-13-13-14-14 cm auf beiden Seiten je 9 M. abk. (d.h. die 3 M. in M1 + 3 li. auf beiden Seiten) = je 63-72-81-90-99-108 M. Die Arbeit misst ca. 60-61-62-63-64-65 cm. Die Arbeit zur Seite legen. ÄRMEL: Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadelspiel Nr. 4, 54-54-63-63-72-72 M. anschlagen. 4 Krausrippen stricken. Zu Nadelspiel 5 wechseln und die nächste Runde wie folgt stricken: 3 li., * M1, 6 li.*, von *-* wiederholen und die letzten 6 M., M1 und 3 li. stricken. Nach 4 cm die ersten 9 Maschen für das Armloch abk. (bei der gleichen R. im Diagramm wie am Vorder- und Rückenteil = 45-45-54-54-63-63 M. Die Arbeit zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. PASSE: Alle M. auf eine Rundnadel 5 legen = 216-234-270-288-324-342 M. (= 24-26-30-32-36-38 Rapporte * M1, 6 li.*). 8-10-12-14-16-18 Runde mit dem Muster stricken. Bei der nächsten Runde in jeder zweiten li.-Partie je die 2 ersten li. Maschen zusammenstricken (d.h. es werden 12-13-15-16-18-19 M. abgenommen). 5 Runde ohne Abnahmen. Bei der nächsten Runde in den restlichen li.-Partien je 1 M. abn. Die Abnahmen 2 Mal bei jeder 6. Runde wiederholen (abwechslungsweise am Anfang und am Schluss der li.-Partie). Danach 2 Mal bei jeder 4. Runde und weiter 2 Mal bei jeder 2. Runde wiederholen. Es sind jetzt je 2 li. in jeder li.-Partie übrig. 1 Runde ohne Abnahmen stricken. Danach alle 2 li. zu 1 li. zusammenstricken = 96-104-120-128-144-152 M. Jetzt 1 Runde re. stricken und gleichzeitig die Maschenzahl auf 90-96-102-108-114-120 M. anpassen. Jetzt re. bis in die hintere Mitte stricken und die Arbeit hier markieren. Jetzt strickt man die Erhöhung für den Nacken wie folgt: 8-8-9-9-10-10 M. re., die Arbeit drehen und 16-16-18-18-20-20 M. re. zurück stricken, die Arbeit drehen, 24-24-27-27-30-30 M. re. stricken, die Arbeit drehen und 32-32-36-36-40-40 M. re. stricken, die Arbeit drehen und 40-40-45-45-50-50 M. re. zurück stricken, die Arbeit drehen und 48-48-54-54-60-60 M. re. zurück stricken, die Arbeit drehen und 56-56-63-63-70-70 M. re. zurück stricken, die Arbeit drehen und 64-64-72-72-80-80 M. zurück stricken. Die Arbeit drehen und 1 R. über alle M. stricken und gleichzeitig die Maschenzahl auf 84-88-92-96-100-104 M. anpassen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und 1 Runde li., 1 Runde re. und 1 Runde li. stricken, danach locker abk. TASCHEN: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 4, 31-31-31-37-37-37 M. anschlagen und 4 Krausrippen stricken. Zu Nadel Nr. 5 wechseln und wie folgt stricken: 2 M. Krausrippe, * M1, 3 li.*, von *-* 4-4-4-5-5-5 Mal, M1 und 2 M. Krausrippe. Nach 16-16-16-18-18-18 cm (die nächste R. wird von der Vorderseite gestrickt) wieder zu Nadel Nr. 4 wechseln und 2 Krausrippen stricken. Gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt 5-5-5-6-6-6 M. abn. = 26-26-26-31-31-31 M. Abk. und eine zweite Tasche stricken. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. Die Taschen (die 4 Krausrippen sind unten) annähen (ca. 11-12 cm von der Anschlagskante so aufnähen dass sie ca. 12-13-14-15-16-17 cm Abstand haben. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #autumnflirtdress oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 132-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.