Marie-Louise Johnsson hat geschrieben:
Hej Vad tror ni om att sticka slättstickning på mössan huvudband, istället för Moss-stickning? Hälsningar Marie-Louise Johnsson 😃
21.02.2025 - 15:38DROPS Design hat geantwortet:
Hei Marie-Louise. Glattstrikk og perlestrikk har litt ulike strikkefasthet, slik at størrelsen på luen kan bli litt ulik enn de målene som er oppgitt i oppskriften. mvh DROPS Design
24.02.2025 - 11:45
Inger Pettersson hat geschrieben:
Mössan. Skall det vara 19 cm mosstickning som Eva Nylander skrev om? Jag kan inte finna något svar från er på hennes fråga. Jag vill gärna veta. Hälsningar Inger Pettersson
30.10.2024 - 21:08DROPS Design hat geantwortet:
Hej Inger, mosstickningen mäter 9 cm. Slätstickning med minskningar på vartannat v 8ggr = 16 varv = 13 cm. 9 cm + 13 cm = ca 22 cm :)
31.10.2024 - 09:23
Eva Nylander hat geschrieben:
Mössan måste ha felaktigt mått i beskrivning Bredd 9 cm innan hoptagningar borde nog vara 19 cm! ?Med 9 cm blev det en kalott på hjässan dock ingen mössa som på bilden !
13.02.2023 - 15:34
Carmen Desruisseaux hat geschrieben:
Je suis incapable de mettre en retenue les patrons ,vous etes toujours a etudier mon dossier.je veux savoir pourquoi merci.
16.03.2021 - 13:00DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Desruisseaux, nous avons eu quelques soucis d'affichage maintenant réglés; pour mettre un modèle en favori, cliquez sur le coeur en haut de la page et indiquez votre adresse mail puis cliquez sur "envoyer". Tous vos favoris seront alors visibles. Vous les retrouverez sous le menu "Modèles gratuits/Vos modèles préférés". Bon tricot!
17.03.2021 - 08:40
AnnCharlotte hat geschrieben:
Hur mycket garn beräknas till mössa och halsduk? Vänligen AnnCharlotte
17.11.2019 - 11:50
Annette Sørensen hat geschrieben:
Jeg glemte en ting i forrige henvendelse :-) Det er ikke beskrevet hvordan jeg skal strikke kantmasker - har heller aldri gjort det før. Tar man første maske av, eller strikkes alle masker? Takk :-)
11.05.2014 - 19:14DROPS Design hat geantwortet:
Der er mange måder at strikke kantmasker og man kan ikke sige at noget er rigtig eller forkert. Se gerne de forskellige måder i vore instruktionsvideoer!
12.05.2014 - 10:21
Annette Sørensen hat geschrieben:
Hei. Jeg skal i gang med å strikke genseren og gleder meg til å se hvordan den blir :-) Kan dere hjelpe meg med vrangborden på genseren, da den på bildet ser ut til å være strikket som 3 rett og 3 vrang. Forklaringen deres sier "Vrbord (sett fra retten): * 3 r, 3 m perlestrikk *, gjenta fra *-*." Hvordan strikkes "3 masker perlestrikk" i en vrangbord? Stemmer det at alt skal strikkes frem og tilbake (armene også), ikke rundpinne? Takk :-)
11.05.2014 - 19:07DROPS Design hat geantwortet:
Vrangborden er strikket 3 rett og 3 m perlestrikk frem og tilbage på pinden. Ja det er bare at fölge opskriften! God fornöjelse!
12.05.2014 - 10:24
DROPS 76-4 |
|
![]() |
![]() |
DROPS Pulli und Mütze mit Perlmuster in "Snow"
DROPS 76-4 |
|
Bündchen (von der Hinreihe gesehen): * 3 re, 3 M Perlmuster *, von *-* wiederholen. Krausrippe (hin und zurück auf der Ndl): 1 Krausrippe = 2 Ndl. 1.Ndl: re, 2.Ndl: re. Perlmuster: 1.Ndl: * 1 re, 1 li * von *-* wiederholen. 2.Ndl: re über li und li über re. Die 2.Ndl wiederholen. Vorderteil: Mit Snow auf Ndl.Nr. 9, 38-44-50-56-62 M anschlagen (Inkl.1 Randm. auf beiden Seiten). 7 cm Bündchen mit 1 Randm auf jeder Seite stricken. Zu Ndl. Nr. 10 wechseln und mit Glattstr weiterfahren. Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Seitenaufnehmen: In Gr S: Wenn die Arb. 12, 20 und 28 cm misst, 1 M auf jeder Seite aufnehmen = 44 M. In Gr M, L und XL: Wenn die Arb. 15 und 30 cm misst, 1 M auf jeder Seite aufnehmen = 48-54-60 M. In Gr XXL: Wenn die Arb. 20 cm misst, 1 M auf jeder Seite aufnehmen = 64 M. Gleichzeitig, wenn die Arb. ca 26 cm misst (so anpassen dass die nächste Ndl von der Rückreihe gestrickt wird) so stricken: 1 Ndl re von links und 1 Ndl re von rechts, mit dem Perlmuster weiterfahren. Gleichzeitig, wenn die Arb. 36-37-38-39-40 cm misst, für die Armlöcher auf beiden Seiten alle 2.Ndl abketten: 3 M 1 Mal, 2 M 0-0-2-2-3 Mal und 1 M 2-3-2-4-4 Mal = 34-36-36-38-38 M. Wenn die Arb. 50-52-54-56-58 cm misst, die mittleren 8-8-8-10-10 M für den Hals auf 1 Hilfsfaden legen. Weiter auf jeder Seite gegen den Hals auf alle 2.Ndl abketten: 2 M 1 Mal und 1 M 1 Mal = 10-11-11-11-11 M auf jeder Schulter übrig. Wenn die Arb. 56-58-60-62-64 cm misst, abketten. Rückenteil: M anschlagen und wie das Vorderteil stricken. Für die Armlöcher so wie beim Vorderteil abketten und und weiterfahren bis die Arb 54-56-58-60-62 cm misst. Jetzt die mittleren 12-12-12-14-14 M für den Hals abketten. Weiter 1 M auf der nächsten Ndl gegen den Hals abketten = 10-11-11-11-11 M auf jeder Schulter übrig. Wenn die Arb 56-58-60-62-64 cm misst, abketten. Ärmel: Mit Snow auf Ndl.Nr. 9, 26-28-28-30-30 M anschlagen (inkl 1 Randm auf jeder Seite). 2 Ndl re stricken (1.Ndl von links stricken). Zu Ndl.Nr. 10 wechseln und mit Perlmuster weiterfahren. Wenn die Arb. 10 cm misst, 1 Ndl re von rechts und 1 Ndl re von links, danach Glattstr bis zum fertigen Mass stricken. Gleichzeitig, wenn die Arb. 12 cm misst, 1 M auf jeder Seite alle 11.-11.-8.-7.-5,5. cm total 4-4-5-5-6 Mal aufnehmen = 34-36-38-40-42 M. Wenn der Ärmel 49-48-46-44-42 cm misst, für die Schulter auf jeder Seite alle 2.Ndl abketten: 3 M 1 Mal, 2 M 2-2-2-1-1 Mal, 1 M 0-1-2-4-7 Mal, danach 2 M auf jeder Seite abketten bis die Arb 57-57-58-58-59 cm misst. Die restlichen M abketten. Zusammennähen: Die rechte Schulternaht zusammennähen. Hals: Mit Snow auf Ndl.Nr. 9, ca 40 bis 46 M (mit 2 teilbar – inkl die M auf dem Hilfsfaden vorne ) um den Hals aufnehmen. Achtung: Wenn Sie zu viele M aufnehmen (mehr als 46 M), sollten Sie diese M auf der 1.Ndl gleich verteilt abketten. Ca 14 cm Perlmuster stricken, im Perlmuster abketten. Die linke Schulternaht und am Halsrand entlang nähen – im äussersten Teil der äussersten M nähen, damit die Naht nicht dick sein soll. Die Ärmel annähen. Die Seiten- und Ärmelnaht, in einem, innerhalb 1 Randm zusammennähen. Mütze: Grösse: one-size Kopfumfang: 54-56 cm. Mütze: Mit Snow auf Ndl.Nr. 9, 50 M anschlagen. 5 Ndl Glattstr stricken (= Rollkante) – ab jetzt wird die Arb. von hier gemessen. Mit dem Perlmuster weiterfahren. Wenn die Arb ca 9 cm misst (so anpassen dass die nächste Ndl von rechts gestrickt wird), 5 Markierungsfäden in der Arb so anbringen: 1 M, 1 Markierungsfaden, * 10 M, 1 Markierungsfaden *, von *-* total 4 Mal wiederholen, nach dem letzten Markierungsfaden sind 9 M übrig. Mit Glattstr weiterfahren – gleichzeitig auf alle 2.Ndl 1 M auf der linken Seite aller Markierungsfäden abketten indem Sie total 8 Mal 2 M re zusammenstricken = 10 M auf der Ndl übrig. 1 Faden durch die restlichen 10 M ziehen und vernähen. Die Mütze misst ca 20-21 cm. Die Mütze in der Mitte hinten im äussersten Teil der äussersten M zusammennähen so dass die Naht nicht dick wird. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 76-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.