Mallet hat geschrieben:
Bonjour j'ai fait le premier carré pour le dos. Il est ensuite expliqué de monter des mailles sur le rg de base pour faire le deuxième.. or Celui ci va se trouver en tête bêche avec le premier carré. Ce qui n'a rien à voir avec le schéma... De plus les explications du bas du dos sont similaires à celles du ne Demi devant.. donc les mêmes mensurations.. bref je ne comprends rien aux explications... Merci de m'éclairer...
24.11.2022 - 09:52DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Mallet, vous tricotez d'abord le 1er domino du dos (ce sera le n°1 sur le schéma (on tricote les dominos du bas de la veste de haut en bas), quand ce domino est terminé, vous relevez les mailles le long du côté gauche du domino, vu sur l'endroit (2ème moitié du montage du 1er domino) et montez les mailles restantes du 2ème domino. Pour les devants, vous tricoterez un domino pour chacun des devants. Vous tricotez ensuite la partie du haut du gilet en relevant les mailles en haut des dominos (mailles du montage - cf sens de la flèche). En espérant avoir pu vous aider. Bon tricot!
24.11.2022 - 15:32
Daniela Nerstheimer hat geschrieben:
Guten Morgen. Die Angaben auf dem Schnittmuster - sind cm oder Maschen? Danke in voraus.
11.11.2020 - 11:52DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Nerstheimer, alle Angaben auf dem Schnittmuster sind in cm - hier lesen Sie mehr über die Maßskizze. Viel Spaß beim stricken!
11.11.2020 - 14:11
Annett Larsen hat geschrieben:
Jeg er ved at give op allerede fra start. Er det en fejl? Skulle der have stået 2 masker tilbage før mærket? Skal først stykke (ryg) komme til at ligne en rombe?
21.01.2018 - 18:09DROPS Design hat geantwortet:
Hej, Nej der skal ikke være fejl i opskriften. Du ser på måleskitsen nederst i opskriften hvordan formen skal se ud. Husk at du skal have strikkefastheden til at stemme for at få den rigtige form. God fornøjelse!
30.01.2018 - 11:25
Annett Larsen hat geschrieben:
Kan man strikke trøjen på pind 3½ efter maskeantallet for en størrelse mindre?
16.01.2018 - 18:27DROPS Design hat geantwortet:
Hej Annett, nej det bliver nok svært på grund af de forskellige vinkler... men du er naturligvis velkommen til at prøve. Held og lykke!
22.01.2018 - 16:55
Mette Fjordbach hat geschrieben:
Hejsa. Virkelig pæn trøje. Jeg kan se der er mange kommentarer og nogen der ikke forstår opskriften. Er der fejl og er de evt rettet i opskriften nu? Vil gerne strikke denne lækre model 😊 Vh Mette
12.01.2017 - 18:27DROPS Design hat geantwortet:
Hej Mette. Om der var fejl i opskriften, saa burde det vaere rettet til og staa under RETTELSER. God fornöjelse
17.01.2017 - 14:39
Marion hat geschrieben:
Bonjour. je suis au tout début du modèle. j'ai tricoté le 1er "carré", j'ai suivi les instructions mais mon carré a plutôt la forme d'une "goutte" d'eau. est-ce que c'est normal? merci pour votre aide. Marion
09.12.2015 - 23:21DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marion, c'est exact, vous avez fait le 1er motif - il doit ressembler aux 1. et 2. du schéma. Bon tricot!
10.12.2015 - 10:05
Tommiesje1 . hat geschrieben:
Vraag:bij het maken van een "vierkant"is mij niet iets duidelijk;volgens patroon minder je 2 steken per 4 nld.Maar die minder je alleen VOOR de middensteek,dan wodrt het toch geen vierkant.?Maar trekt naar 1 kant.?!gaarne Uw antwoord..
13.03.2015 - 11:41DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Tommiesje. Als je de beschrijving van nld 4 leest, dan minder je 1 st voor en 1 st na de markeerdraad (= 2 st in totaal) en dus aan beide kanten.
13.03.2015 - 15:32Gesa hat geschrieben:
Hi, the same has happened to me... I have literally spent hours trying to find where to cast on the stitches for the second triangle ,until finally I have decided to knit the second triangle separately and to attach it later.
14.02.2014 - 16:12
Donna Nickerson hat geschrieben:
I am on the back piece & working on the second square I am not understanding how to pick up and knit do you have a chart for the backside?
03.02.2014 - 23:15DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Nickerson, squares for back piece are numbered on the measurement chart, place your first square as in the chart (arrow shows knitting direction) and pick up sts along right side of the 1st square, along cast on edge starting from the bottom to the mid st (the one with marker in 1st square). Happy knitting!
04.02.2014 - 09:54
DROPS Design hat geschrieben:
Nuestra traductora está trabajando en la traducción de más patrones a español
13.04.2011 - 10:22
Time for a Walk#timeforawalkcardigan |
|
![]() |
![]() |
In Winkeln gestrickte DROPS Jacke in ”Fabel”. Grösse S - XXXL.
DROPS 128-14 |
|
RÜCKENTEIL: Die ganze Arbeit wird in Krausrippe gestrickt (d.h. alle M. re. stricken). Mit Fabel auf Nadel Nr. 3, 103-113-121-135-151-165 M. anschlagen und die mittlere Masche markieren. Weiter das Viereck wie folgt stricken: 1. Reihe (= Rückseite): re. stricken 2. Reihe (= Vorderseite): re. stricken 3. Reihe: re. stricken 4. Reihe: re. bis vor der Markierung noch 1 M. zu stricken ist, 1 M. re. abheben, 2 re. zusammen, die abgehobene über die gestrickten ziehen, re. fertig stricken. Die 1. bis 4. Reihe wiederholen, d.h. bei jeder 4. Reihe 2 M. abn. So weiterstricken bis nur noch 1 M. übrig ist. Den Faden abschneiden und durch die letzte M. ziehen. = 1. Viereck. An der Anschlagskante auf der einen Seite des Viereckes 51-56-60-67-75-82 M. aufnehmen (von der Kante gegen die Mitte, bis zur Markierung, siehe Skizze für die Strickrichtung). Danach 52-57-61-68-76-83 neue M. anschlagen = 103-113-121-135-151-165 M. auf der Nadel. Die mittlere Masche markieren und wie das erste Viereck stricken. OBERTEIL: An der Anschlagskante der 2 Vierecke mit Fabel auf Nadel Nr. 3, 102-112-120-134-150-164 M. aufnehmen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). Nehmen Sie evt. zwischen den Vierecken eine M. auf und nehmen Sie diese in der nächsten Reihe wieder ab. Dies ist eine Methode, damit kein Loch entsteht. Die Arbeit markieren und von hier weitermessen. Stimmt die Maschenprobe? Re. hin und zurück stricken. GLEICHZEITIG nach 3-3-3-4-4-4 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen, total 3-3-3-2-2-2 x alle 3-3-3-4-4-4 cm = 108-118-126-138-154-168 M. Nach 12 cm auf beiden Seiten am Anfang der nächsten zwei Reihen 3-3-3-4-5-6 M. für das Armloch abk. = 102-112-120-130-144-156 M. Grösse S + M + L + XL: GLEICHZEITIG nach 13 cm auf beiden Seiten 1 M. für die Schulter aufnehmen, total 9-6-6-3 x alle 2-3-3-8 cm = 120-124-132-136 M. Grösse XXL: GLEICHZEITIG nach 14 cm auf beiden Seiten 1 M. für die Schulter aufnehmen = 146 M. Alle Grössen: GLEICHZEITIG nach 28-29-30-31-32-33 cm die mittleren 22-24-24-26-26-28 M. für den Halsausschnitt abk. (= 49-50-54-55-60-64 M.). Nach 30-31-32-33-34-35 cm abk. LINKES VORDERTEIL: Mit Fabel auf Nadel Nr. 3, 103-113-121-135-151-165 M. anschlagen und ein Viereck stricken wie es unter „Rückenteil" beschrieben wurde. An der einen Seite der Anschlagskante 52-57-61-68-76-83 M. aufnehmen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten), siehe Skizze für die Strickrichtung. Die Arbeit markieren und von hier weitermessen. Nach 3-3-3-4-4-4 cm auf der Seite wie am Rückenteil aufnehmen. GLEICHZEITIG nach 10-10-10-10-9-9 cm gegen die vordere Mitte für den Halsausschnitt abn.: Am Anfang der R. von der Rückseite 1 M. abk., total 12-13-13-14-14-15 x bei jeder jeder 6.-6.-6.-6.-8.-8. R. GLEICHZEITIG nach 12 cm auf der Seite wie am Rückenteil für das Armloch abk. Weiter wie am Rückenteil für die Schultern aufnehmen. Nach allen Auf- und Abnahmen sind 49-50-54-55-60-64 M. auf der Nadel. Nach 30-31-32-33-34-35 cm abk. RECHES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. BLENDE: Unten am rechten Vorderteil anfangen und bis zum Halsausschnitt 74-80-84-92-96-104 M. aufnehmen (hier markieren). Weiter rund um den Halsausschnitt 126-134-140-146-156-164 M. aufnehmen, zum Schluss am linken Vorderteil 74-80-84-92-96-104 M. aufnehmen (die Maschenzahl evt. der 1.R. anpassen). Ca. 1 cm stricken, danach an der rechten Blende 5-5-5-6-6-6 Knopflöcher einstricken. Von der Vorderseite wie folgt: 15-17-17-19-18-16 M. stricken, * 1 M. abk., 13-14-15-13-14-16 M. stricken *, von *-* total 4-4-4-5-5-5 Mal, 1 M. abk. und 2 M. stricken (hier liegt die Markierung), die Reihe re. fertig stricken, bei der nächsten Reihe über den abgeketteten Maschen 1 neue M. anschlagen. Die Blende nach ca. 2½ cm abk. ÄRMEL: Die Arbeit wird in Krausrippe hin und zurück gestrickt. Die Arbeit wird von oben nach unten gestrickt damit man die Länge besser anpassen kann (die Ärmel werden sich etwas ausweiten). Mit Fabel auf Nadel Nr. 3, 89-93-99-103-107-113 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 4 cm hin und zurück stricken. Jetzt auf beiden Seiten 1 M. abk., total 16-17-19-20-21-23 x 2½-2½-2-2-2-1½ cm = 57-59-61-63-65-67 M. nach ca. 49-49-48-48-47-46 cm abk. Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer. ZUSAMMENNÄHEN: Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und die Schulternaht schliessen. Die Knöpfe annähen |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #timeforawalkcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 128-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.