DOMINIQUE AMBROSET hat geschrieben:
Merci pour la réponse le rang 1 et 2 c'est un aller retour sans tourner le 3 et 4 je m'arrête et je tourne donc je ne finis jamais mes rangs et de même pour le 5 et 6 la série à répéter ce sont ces 6 rangs à répéter 3 fois j'ai beaucoup de ma à comprendre ces rangs raccourcis je commence la manche par le haut ? merci mme AMBROSET
25.04.2022 - 17:05DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Ambroset, tricotez ainsi: 2 rangs sur toutes les mailles, 1 rang jusqu'à ce qu'il reste 2 mailles, tournez et tricotez le rang "retour", et continuez ainsi en tricotant 2 mailles en moins à chaque fois (= vous tricotez à chaque fois 2, 4, 6,8,10, etc.. mailles en moins, mais en commençant toujours par les côtes anglaises) jusqu'à ce qu'il ne vous reste à tricoter que les 19 premières mailles: les 2 m point mousse + les 17 m côtes anglaises, vous tricotez alors 2 rangs sur ces 19 mailles et vous reprenez la série des rangs raccourcis au début et tricotez ainsi 3 fois au total. Bon tricot!
26.04.2022 - 09:25
AMBROSET hat geschrieben:
Bonjour Pour ce modèle concernant le devant droit ou gauche une fois que j'ai monté mes mailles et fait le 1er rang avec les 17 mailles de côtes anglaises comment je fais en même temps les rangs raccourcis. pour le rang 1 et 2 des raccourcis quand vous dites tricoter toutes les mailles , tourner et tricoter le rang suivant, cela veut dire que l'on fait des rangs allers et retours. les rangs raccourcis ne se font que sur les côtes anglaises ? Merci pour votre aide Mme AMBROSET
24.04.2022 - 17:02DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Ambroset, non les rangs raccourcis se font uniquement dans les mailles point mousse (on voit les démarcations des rangs raccourcis du devant gauche sur la photo); autrement dit, vous tricotez les rangs raccourcis en commençant sur l'endroit (les 2 m point mousse et les 17 mailles côtes anglaises seront tricotées tous les rangs) et pour le devant gauche, vous commencerez les rangs raccourcis sur l'envers. Bon tricot!
25.04.2022 - 08:11
AMBROSET hat geschrieben:
Bonjour Pour les emmanchures vous dites de rabattre de chaque côté un certain nombre de mailles et ensuite de diminuer, faut il le faire de la même façon c'est à dire au bord de chaque rang ou alors diminuer dans le rang Merci pour votre aide Mme AMBROSET
11.04.2022 - 14:21DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Ambroset, diminuez pour les emmanchures dos de chaque côté, 1 maille au début + 1 maille à la fin du rang, tous les rangs sur l'endroit 2-3-4-4-5-6 fois au total (tricotez par exemple ensemble à l'endroit les 2 premières + les 2 dernières mailles du rang sur l'endroit). Bon tricot!
19.04.2022 - 08:07
AMBROSET hat geschrieben:
Bonjour je ne comprends pas pour vos côtes anglaises au 1er rang vous dites de faire 2 mailles point mousse puis faire ensuite les côtes anglaises et terminer pour une maille lisière point mousse. Pour les rangs suivants doit on continuer à faire ces mailles (2 mailles point mousse et la maille lisière) merci pour votre réponse Mme AMBROSET
20.03.2022 - 16:39DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Ambroset, tout à fait, vous allez répéter la partie entre les * des côtes anglaises puis répéter les rangs 2 et 3 avec 1 ou 2 mailles point mousse au début/à la fin du rang en fonction du rang, mais conservez bien ces 2 mailles point mousse d'un côté de la bordure du bas du dos. Bon tricot!
21.03.2022 - 08:41
Ambroset hat geschrieben:
Pour ce modèle les explications sont elles les mêmes pour les deux laines proposées (coton et merino) nolbres de mailles et grosseur d'aiguille Merci pour votre réponse Cordialement
21.02.2022 - 12:27DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Ambroset, oui, elles sont les memes. Bon tricot!
21.02.2022 - 12:28
Anies hat geschrieben:
Polski not translated. szkoda
16.02.2020 - 09:55DROPS Design hat geantwortet:
Już gotowy! Jak będziesz w przyszłości miała pytanie/prośbę o tłumaczenie, to w formularzu zaznacz PYTANIE, a nie KOMENTARZ, wtedy szybciej odpowiemy. A propos, czy już zagłosowałaś na nową kolekcję DROPS Jesień/Zima, zapraszamy serdecznie!
05.06.2020 - 17:48
Eva hat geschrieben:
Das Muster haut vorn und hinten nicht hin. Die Vorderteile lassen sich nur mit Gewalt und diversen Spanntricks an das Rückteil anpassen und schlagen trotzdem Beulen. Ich kann diese Anleitung auf keinen Fall empfehlen. Bin gerade am Aufribbeln - die Arbeit von einer Woche für nix. Ärgerlich!
19.11.2018 - 11:33DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Eva, es tut uns leid, daß Sie mit der Jacke nicht zufrieden sind, nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrem DROPS Laden auf und zeigen Sie ihnen Ihr Strickstück, sicher können Sie Ihnen weiterhelfen.
19.11.2018 - 13:23
Eva hat geschrieben:
Ich habe schon häufig Kleidungsstücke mit verkürzten Reihen gestrickt, aber bei dieser Jacke hier stimmt die Anleitung einfach nicht. Egal, wie ich es anstellte, die Rundung passt sich unten nicht wirklich perfekt an, Die Nähte zwischen Vorder- und Rückenteil lassen sich einfach nicht passgenau zusammenfügen. Sehr hilfreich wäre vielleicht ein paar weitere detailliertere Fotos, mit deren Hilfe sich erkennen ließe, wie das Ganze gedacht ist
17.11.2018 - 10:25
Carole hat geschrieben:
In back: "Knit up 82-... sts (includes 1 edge st in each side) ...downwards)" -- I'm rewording & my question is am I understanding the process correctly. -- with right side facing you & edge with 3 garter sts down (=bottom of back) & 1 garter st up, pick up & knit xx stitches--pick up stitches just inside the 1 garter edge stitch. When you start knitting, do one edge stitch at either end for easier joining at sides.
04.04.2017 - 04:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Carole, that's how you will work, pick up along the English rib piece (towards the 1 edge st) and work all sts in garter st. Happy knitting!
04.04.2017 - 10:18
Gurli Vang hat geschrieben:
Der er fejl i .opskriften til model 128-4- Der mangler at der skal strikkes et lige stykke til nederste k på forstykkerne,som skal passe med de masker der strikkes ret, når stykket har den længte der svarer til maskerne rundes kantensom beskrevet. Det er rigtig ærgeligt nårder er fejl i opskriften. Specielt for nybegynder der så kan miste lysten til at strikke. venligst Gurli Vang
28.02.2016 - 11:37
Say it with a Smile#sayitwithasmilecardigan |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte DROPS Jacke in ”Merino Extra Fine” oder ”Cotton Light”. Grösse S - XXXL.
DROPS 128-4 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. PATENT (hin und zurück): 1. Reihe (= Vorderseite): 1 M. Krausrippe, * 1 re., 1 Umschlag, 1 M. li. abheben *, von *-* total 7 x, mit 1 re. und 1 M. Krausrippe abschliessen. 2. Reihe (= Rückseite): 1 M. Krausrippe, * 1 Umschlag, 1 M. li. abheben, den Umschlag und die abgehobene M. re. zusammen stricken *, von *-* total 7 x, 1 Umschlag, 1 M. li. abheben, 1 M. Krausrippe. 3. Reihe (= Vorderseite): 1 M. Krausrippe, * den Umschlag und die abgehobene M. re. zusammen stricken, 1 Umschlag, 1 M. li. abheben*, von *-* total 7 x, den Umschlag und die abgehobene M. re. zusammen stricken, 1 M. Krausrippe. 2. und 3. Reihe wiederholen. VERKÜRZTE REIHEN: Für den Bogen werden verkürzte Reihen gestrickt. 1 Rapport (= 28-30-32-34-36-40 Reihen) wie folgt: 1./2. Reihe: über alle M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. 3./4. Reihe: stricken bis noch 2 M. übrig sind, die Arbeit drehen und zurück stricken. 5./6. Reihe: stricken bis noch 4 M. übrig sind, die Arbeit drehen und zurück stricken. So fortfahren und immer 2 M. weniger stricken, bis nur noch das Patentmuster und 2 M. Krausrippe gegen die Mitte übrig sind (= 19 M.). Jetzt 2 R. über die M. im Patent und 2 M. Krausrippe stricken. Diesen Rapport total 3 Mal x stricken. -------------------------------------------------------- JACKE: Das Rückenteil wird in 2 Teilen gestrickt. Zuerst strickt man eine Kante im Patentmuster. Danach nimmt man an der Kante Maschen auf und strickt das Rückenteil in Krausrippen. UNTERES RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Auf Nadel Nr. 4, 20 M. anschlagen. Die 1. R. von der Vorderseite wie folgt: 2 M. Krausrippe, PATENT - siehe oben. - über die nächsten 17 M. und 1 Randm Krausrippe. Das Muster weiterstricken bis die Arbeit 42-46-50-55-61-67 cm misst. Nach einer 2. R. im Patentmuster abschliessen. Die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 3 M. Krausrippe, * den Umschlag und die abgehobene M. re. zusammen stricken, 1 li. *, von *-* total 7 x, den Umschlag und die abgehobene M. re. zusammen stricken , 1 M. re. und 1 Randm in Krausrippe. LOCKER re. über re. und li. über li. abk. Die Kante ist ca. 12 cm hoch und ca. 43-47-51-56-62-68 cm lang. RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Aus der Randm des im Patentmuster gestrickten Teils auf Nadel Nr. 4, 82-90-98-108-120-132 M. aufnehmen, inkl. 1 Randm auf beiden Seiten. Die 3 M. Krausrippe auf der anderen Seite ergeben also die untere Kante. KRAUSRIPPEN stricken - siehe oben. Stimmt die Maschenprobe? Nach 48-49-50-51-52-53 cm auf beiden Seiten am Anfang jeder R. wie folgt für das Armloch abk.: 1 x 3 M., 1-2-3-5-7-9 x 2 M. und 2-3-4-4-5-6 x 1 M. = 68-70-72-74-76-78 M. Nach 64-66-68-70-72-74 cm (16-17-18-19-20-21 cm vom ersten Abnehmen am Armloch) die mittleren 18-20-22-24-26-28 M. für den Halsausschnitt abk. Bei der nächten R. für den Halsausschnitt 1 weitere M. abk. = 24 M. Nach 66-68-70-72-74-76 cm abk. RECHTES VORDERTEIL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Auf Nadel Nr. 4, 45-47-49-51-53-57 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf der Seite und 2 M. Krausrippe gegen die Mitte). 1 R. re. auf der Rückseite, danach von der Vorderseite wie folgt: 2 M. Krausrippe, Patent über die nächsten 17 M., Krausrippe über die letzten 26-28-30-32-34-38 M. So weiterstricken. GLEICHZEITIG die verkürzten Reihen stricken - siehe oben. Total 3 Rapporte mit verkürzten Reihen. Mit dem Patent und den Krausrippen über alle M. weiterstricken. Nach 48-49-50-51-52-53 cm (dem Rückenteil anpassen). Auf der Seite wie am Rückenteil für das Armloch abk. GLEICHZEITIG neben den 19 M. gegen die vordere Mitte (= 2 M. Krausrippe + das Patent) für den Halsausschnitt abn. indem man 2 M. re. zusammen strickt, total 14-13-12-10-7-6 x alle 1-1-1½-1½-2½-3 cm. Nach allen Abnahmen sind 24 M. auf der Nadel. Mit dem Patent und den Krausrippen weiterstricken bis die Arbeit (von der ersten Abnahmen für das Armloch gemessen) 17-18-19-20-21-22 cm misst (nach einer 2. Reihe im Patentmuster). Die nächste Reihe von der Vorderseite wie folgt: 3 M. Krausrippe, * den Umschlag und die abgehobene M. re. zusammen stricken, 1 li. *, von *-* total 7 x, den Umschlag und die abgehobene M. re. zusammen stricken, die restlichen M. wie gehabt stricken. Bei der nächsten R. alle M. re. über re. und li. über li. abk. Die Arbeit misst ca. 66-68-70-72-74-76 cm. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. ÄRMEL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Auf Nadel Nr. 4, 46-48-50-52-54-56 M. anschlagen (inkl. 1 Rand, auf beiden Seiten). 3 Krausrippen stricken. Zu Nadel Nr. 4,5, wechseln und glatt stricken. Nach 8 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen, 8-10-11-13-14-16 x alle 5-4-3½-3-2½-2 cm = 62-68-72-78-82-88 M. Nach 48-48-47-47-45-44 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 1 x 3 M., 2 x 2 M., 6-8-9-10-13-16 x 1 M. Danach auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 56-57-57-58-58-59 cm misst. Dann auf beiden Seiten je 1 x 3 M. abk. und anschliessend alle M. abk. Die Arbeit misst ca. 57-58-58-59-59-60 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen und die Seiten- und Ärmelnaht schliessen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sayitwithasmilecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 128-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.