E Miller hat geschrieben:
There is nothing more frustrating than a pattern that tells you do a certain number of increases "evenly" across a large number that is NOT divisible by the number you need to increase? YOU know where the increases need to occur--why don't you tell us in the pattern instead of making us struggle to figure out how to distribute a large number evenly? VERY disappointing.
04.02.2013 - 02:17Titcoeur12 hat geschrieben:
Bonjour, J'attends impatiemment ma commande pour effectué ce joli modèle. Merci.
29.05.2012 - 11:58ALBA hat geschrieben:
Hola,lindos tejidos, pero yo estoy acostumbrada a realizar trabajos copiando esquemas, ej. I : vareta, entonces con el dibujo o esquema es mucho mas facil. gracias
22.05.2012 - 15:23
Torill Nordølum hat geschrieben:
Denne er veldig fin, men den er neimen ikke lett å få til. Nå har jeg forsøkt med 2 forskjellige garntyper og det er samme dårlige resultat
24.01.2012 - 15:26
Andrea hat geschrieben:
Ich finde es unglücklich, dass über die gesamte Breite des Werkstückes abgenommen wird. Dadurch beult die Rückenpartie hässlich aus. Ich habe die Abnahmen komplett in den vorderen Bereich verlegt. Dadurch legt sich die Jacke auch besser um die Brust.
20.01.2012 - 11:19
Drops Design France hat geschrieben:
Bonjour, lancez une recherche à partir de la page d'accueil de notre site en indiquant "XXXL" en mot-clé, merci.
18.05.2011 - 09:16
TOUCHALEAUME hat geschrieben:
Aimerais avoir des modeles drops pour taille xxxl en /veste /:puls / debardeurs etc-etc
17.05.2011 - 22:26
Tove Lindfjord hat geschrieben:
Veldig pen
31.01.2011 - 12:23
Petra hat geschrieben:
Ich finde die Weste toll und freue mich auf die Freischaltung
18.01.2011 - 16:25
Maya hat geschrieben:
Superfin!
13.01.2011 - 17:40
Hayfield Beauty#hayfieldbeautycardigan |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gehäkelte DROPS Jacke mit Lochmuster und Passe in ”Cotton Viscose”. Von oben nach unten gehäkelt. Grösse S - XXXL.
DROPS 130-10 |
|||||||||||||||||||
HÄKELINFO: Die erste fM jeder Reihe wird mit einer Lm ersetzt und jede R. mit fM wird mit 1 fM in die Lm der vorherigen Reihe abgeschlossen. Das erste Stb jeder Reihe wird mit 3 Lm ersetzt und mit 1 Stb in die 3. Lm abgeschlossen. TIPP ZUM AUFNEHMEN: 1 fM aufnehmen indem man 2 fM in eine fM häkelt. 1 Stb aufnehmen indem man 2 Stb in ein Stb häkelt. TIPP ZUM ABNEHMEN 1 Stb häkeln jedoch mit dem Durchziehen der letzten Schlaufe warten (= 2 M. auf der Nadel), danach das nächste Stb häkeln und die letzte Schlaufe durch alle Schlaufen ziehen – es ist jetzt 1 Stb abgenommen MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. 1. REIHE: 1 Lm (= 1 fM), 1 fM in die nächste M., * 4 Lm, 1 Kettm in die 1. Lm (1 Picot), 1 fM in jede der 3 nächsten M. *, von *-* wiederholen bis noch 2 M. übrig sind, Mit 1 Picot und 1 fM in jede der 2 letzten M. abschliessen, Arbeit drehen. 2. REIHE: 5 Lm (= 1 Stb + 2 Lm), 1 fM + 1 Picot + 1 fM überspringen, 1 Stb in die nächste fM, * 2 Lm, 1 fM + 1 Picot + 1 fM überspringen, 1 Stb in die nächste fM *, von *-* wiederholen, Arbeit drehen. 3. REIHE: 1 Lm, * 1 fM + 1 Picot + 1 fM um den Lm-Bogen, 1 fM in das nächste Stb *, von *-* wiederholen. 4. REIHE: 6 Lm (= 1 D-Stb + 2 Lm), 1 fM + 1 Picot + 1 fM überspringen, 1 D-Stb in die nächste fM, * 2 Lm, 1 fM + 1 Picot + 1 fM überspringen, 1 D-Stb in die nächste fM *, von *-* wiederholen. -------------------------------------------------------- JACKE: Die Arbeit wird von oben nach unten gearbeitet. Es wird von der vorderen Mitte her hin und zurück gehäkelt. Mit Cotton Viscose auf Nadel Nr. 3,5, 132-148-164-172-191-207 Lm häkeln (inkl. 3 Lm zum Drehen). Die erste Reihe von der Vorderseite wie folgt: 1 Stb in die 4. Lm von der Nadel, * 1 Lm überspringen, 1 Stb in jede der 3 nächsten Lm *, von *-* wiederholen. Bei Grösse XXL + XXXL mit 1 Stb in jede der 2 letzten Lm abschliessen (anstelle von den 3 letzten Lm) = 98-110-122-128-142-154 Stb – siehe HÄKELINFO! 3 Reihen mit fM hin und zurück häkeln und GLEICHZEITIG bei der 1. R. gleichmässig verteilt 28-31-34-41-42-46 fM aufnehmen – siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN – bei der letzten R. gleichmässig verteilt 28-31-34-42-42-47 fM aufnehmen = 154-172-190-211-226-247 fM. Danach M1 häkeln (beim Pfeil anfangen) siehe auch MUSTER oben. Nach M1 1 Reihe mit fM, 1 fM in jedes D-Stb und 2 fM in jeden Lm-Bogen = 154-172-190-211-226-247 fM. Weiter 3 Reihen mit fM GLEICHZEITIG bei der 2. Reihe gleichmässig verteilt 39-42-45-48-51-57 fM aufnehmen = 193-214-235-259-277-304 fM. Danach wieder M1 häkeln (beim Pfeil im Muster anfangen) siehe auch MUSTER oben. Nach M1 1 Reihe mit fM, 1 fM in jedes D-Stb und 2 fM in jeden Lm-Bogen = 193-214-235-259-277-304 fM. Weiter 3 Reihen mit fM GLEICHZEITIG bei der 2. Reihe gleichmässig verteilt 27-33-33-39-42-45 fM aufnehmen = 220-247-268-298-319-349 fM. Danach wieder M1 häkeln (beim Pfeil im Muster anfangen) siehe auch MUSTER oben. Nach M1 1 Reihe mit fM, 1 fM in jedes D-Stb und 2 fM in jeden Lm-Bogen = 220-247-268-298-319-349 fM. Weiter 3 Reihen mit fM GLEICHZEITIG bei der 2. Reihe gleichmässig verteilt 27-33-33-39-42-45 fM aufnehmen = 247-280-301-337-361-394 fM. Jetzt fM in jede fM häkeln und GLEICHZEITIG bei der 1. R. gleichmässig verteilt 28-31-34-34-42-45 fM aufnehmen = 275-311-335-371-403-439 fM. Nach ca. 18-19-20-21-22-23 cm die nächste R. wie folgt: 36-43-47-53-59-66 Stb, d.h. 1 Stb in jede fM (= Vorderteil), 12 Lm (= unter dem Ärmel), 66-70-74-80-84-88 fM überspringen, 71-85-93-105-117-131 Stb (= Rückenteil), 12 Lm (= unter dem Ärmel), 66-70-74-80-84-88 fM überspringen und die restlichen 36-43-47-53-59-66 Stb häkeln (= Vorderteil). Weiter 1 Stb in jedes Stb und 1 Stb und in jede Lm = 167-195-211-235-259-287 Stb. Auf beiden Seiten die Mitte der 12 Lm markieren (= 83-97-105-117-129-143 Stb für das Rückenteil und 42-49-53-59-65-72 Stb für jedes Vorderteil). Mit 1 Stb in jedes Stb weiter häkeln. Nach 32-34-36-38-40-42 cm gleichmässig verteilt 7 Stb abn. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN! Nach 34-36-38-40-42-44 cm gleichmässig verteilt 8 Stb abn. = 152-180-196-220-244-272 Stb. Nach 39-41-43-45-47-49 cm gleichmässig verteilt 10 Stb aufnehmen. Nach 41-43-45-47-49-51 cm gleichmässig verteilt 10-10-12-12-12-12 Stb aufnehmen = 172-200-218-242-266-294 Stb. Wenn noch ca. 1 cm bis zur Länge von 52-54-56-58-60-62 cm zu häkeln sind 2 R. mit fM häkeln. Danach den Faden abschneiden. BLENDEN: Am linken Vorderteil 4 Reihen mit fM häkeln - ca. 22 fM pro 10 cm – die Kante darf nicht zu locker oder zu fest sein. Auf der rechten Seite wiederholen. GLEICHZEITIG bei der 2. Reihe gleichmässig verteilt 6-6-6-7-7-7 Knopflöcher einarbeiten (oberstes Knopfloch ca. 2 cm von der Halskante, ca. 7 bis 8 cm Abstand zwischen den Knopflöchern). 1 KNOPFLOCH = 2 Lm, 2 fM überspringen, 1 fM in die nächste M. Bei der nächsten R. 1 fM in jede fM/Lm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Knöpfe annähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #hayfieldbeautycardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 130-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.