Maria hat geschrieben:
Salve, volendo realizzare questo modello in lana, che filato consigliate? E in che quantità? Grazie
01.10.2020 - 18:29DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Maria, a questo link può trovare il nostro convertitore di filati, per aiutarla nella scelta del filato alternativo. Buon lavoro!
01.10.2020 - 21:24
Petra hat geschrieben:
So I knitted the 4 rows or garter, then I do the first row as explained (5th row). The little square of pattern shows 5 rows and 5 st. Where is the 5th row from above shown in the the pattern? Its very confusing! Why can't we write out the pattern if it is only 5 rows and have a diagram extra.
17.02.2019 - 21:58DROPS Design hat geantwortet:
Hi Petra, The diagram M.1 has 4 rows. All rows, apart from row 3 are knitted from right side and purled from wrong side. On row 3 you work as follows (from right side and reading left): K2 together, 1 yarn over, K1, 1 yarn over, slip 1 stitch as if to knit, knit 1 and pass the slipped stitch over. In the text each M.1 is separated by purl 3. I hope this helps and happy knitting!
18.02.2019 - 08:03
Maja hat geschrieben:
Ich weiß nicht wie ich das Lochmuster in der Rückreihe stricken muss? Wird da alles Gegengewicht gearbeitet, auch von der Reihenfolge des Musters?
14.06.2016 - 22:52DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Maja, im Diagramm sind alle Reihen dargestellt, in den Rückreihen stricken Sie also linke Maschen.
15.06.2016 - 08:03
Ines hat geschrieben:
Si decido hacer este modelo con Vivaldi (lana alternativa) cuantos gramos de lana necesitaría teniendo en cuenta que cada ovillo de 50 gramos de Boulin lín tiene 85 metros y cada ovillo de Vivaldi tiene 260? Es la proporción 1 ovillo de Vivaldi po 3 de Boullin lín.?
17.11.2014 - 23:11DROPS Design hat geantwortet:
Hola Inés. Aparte de los metros del ovillo tienes que tener en cuenta que la labor en Vivaldi no tiene la misma caída que la labor con Bomull-Lin y para este modelo puede ser importante. Por lo demás el cálculo es correcto.
20.11.2014 - 09:44Eirini hat geschrieben:
If i got it right the ws goes 5garter,k3,purl the k2 and yover,reverse and etc?
13.05.2014 - 17:14DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Eirini, from WS, you will have K5 (garter st), then K3 (= P3 from RS), then P the sts from M.1 as shown in diagram, work then the next sts knitwise (= reverse stockinette seen from RS = P from RS, K from WS). Happy knitting!
13.05.2014 - 18:30Eirini hat geschrieben:
How can i work wrong side rows?
13.05.2014 - 15:23DROPS Design hat geantwortet:
Dear Eirini, the P sts from RS will be K, the K sts from RS will be P. Happy knitting!
13.05.2014 - 16:08Karin hat geschrieben:
You must scroll down for diagram!
19.08.2013 - 09:32
Mary Salvi hat geschrieben:
This pattern i think is missing the chart , please tell what does this mean-m.1=5 stitches
18.08.2013 - 17:27
Dilianne hat geschrieben:
Ik heb dit helemaal volgens patroon gemaakt, ook met het juiste garen maar toen het klaar was bleek het veel te zwaar te zijn omdat het garen volgens mij eigenlijk niet geschikt is voor dit patroon. De lange punten zijn veel te lang en het geheel hangt heel zwaar op de schouders. Ik ben het inmiddels aan het uithalen en ga met dit garen een ander model breien.
21.04.2013 - 21:32Ximena Cortez hat geschrieben:
Esta lindo y parece super facil de realizar
26.02.2013 - 20:38
Wheatfield Vest#wheatfieldvest |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Quer gestrickte DROPS Weste mit Lochmuster in ”Bomull-Lin”. Grösse S - XXXL.
DROPS 129-23 |
|||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. -------------------------------------------------------- WESTE: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Bomull-Lin auf Rundnadel Nr. 4,5, 156-158-172-172-174-174 M. anschlagen und 4 R. re. stricken. Danach von der Vorderseite wie folgt: 5 M. KRAUSRIPPE - siehe oben, * 3 li., M1 *, von *-* total 5-5-6-6-6-6 Mal, 34-36-34-34-36-36 M. glatt mit der Rückseite nach aussen * M1, 3 li.*, von *-* total 9-9-10-10-10-10 Mal, mit 5 M. Krausrippen abschliessen. So weiterstricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 33-35-37-39-41-43 cm die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 5 M. Krausrippe, * 3 li., M1 *, von *-* total 5-5-6-6-6-6 Mal, 34-36-34-34-36-36 M. glatt mit der Rückseite nach aussen * M1, 3 li., M1, 35-35-43-43-43-43 M. Krausrippe, * M1, 3 li.*, von *-* total 3 Mal, mit 5 M. Krausrippen abschliessen. Total 4 R. so stricken. Die nächste R. von der Vorderseite wie gehabt stricken und GLEICHZEITIG mittleren 29-29-37-37-37-37 M. der 35-35-43-43-43-43 M. in Krausrippe für das Armloch abk. Bei der nächsten R. darüber 29-29-37-37-37-37 neue M. anschlagen. Von der Vorderseite wie folgt: 5 M. Krausrippe, * 3 li., M1 *, von *-* total 5-5-6-6-6-6 Mal, 34-36-34-34-36-36 M. glatt mit der Rückseite nach aussen M1, 3 li., M1, 35-35-43-43-43-43 M. Krausrippe, * M1, 3 li.*, von *-* total 3 Mal, mit 5 M. Krausrippe abschliessen, total 4 R. so stricken. Danach von der Vorderseite: 5 M. Krausrippe, * 3 li., M1 *, von *-* total 5-5-6-6-6-6 Mal, 34-36-34-34-36-36 M. glatt mit der Rückseite nach aussen, * M1, 3 li.*, von *-* total 9-9-10-10-10-10 Mal wiederholen und mit 5 M. Krausrippe abschliessen. Nach 73-79-85-92-100-108 cm wie auf der anderen Seite für das Armloch abk. Weiter von der Vorderseite wie folgt: 5 M. Krausrippe, * 3 li., M1 *, von *-* total 5-5-6-6-6-6 Mal, 34-36-34-34-36-36 M. glatt mit der Rückseite nach aussen, * M1, 3 li.*, von *-* total 9-9-10-10-10-10 Mal, mit 5 M. Krausrippe abschliessen. Nach 107-115-123-132-142-152 cm (der Abstand zwischen Armloch und vorderer Mitte muss auf beiden Seiten gleich sein), 4 R. re über alle M. abk. und danach abk. Die Arbeit misst ca. 108-116-124-133-143-153 cm. Wenn die Fäden schön vernäht werden, kann man die Arbeit auf beiden Seiten anziehen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #wheatfieldvest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 129-23
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.