DELATTRE Marie-Pierre hat geschrieben:
Bonjour. Je m'interroge sur les poids indiqués : 350 g pour toutes les tailles coloris n° 06, rose clair La veste pèse environ 180-200-220-240-260-280 g. Comment une veste peut peser 180 g s'il nous faut en acheter 350 g ?? Merci
21.02.2025 - 20:37DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Delattre, DROPS Verdi se présentait sous la forme d'une grosse pelote de 350 g - d'où la quantité indiquée (car indivisible), mais, pour réaliser la veste, il ne fallait pas la pelote entière, d'où l'ajout des indications pour chaque taille. Bon tricot!
24.02.2025 - 07:53
Marianne Saaby Helm-Petersen hat geschrieben:
Hvilket garn kan jeg erstatte med Drops Verdi? Jeres garn alternativ udregninger, kan ikke finde noget og beder mig spørge her. På forhånd tak. Vh Marianne
05.09.2021 - 09:24DROPS Design hat geantwortet:
Hei Marianne. Du kan prøve DROPS Melody. Se under fargekartet til Melody for å finne farger. De er ikke multifarget som DROPS Verdi var, men flotte uni color. mvh DROPS design
06.09.2021 - 14:35
Valeria hat geschrieben:
Mi pare ci sia un errore nel CORPO quando mettendo i segni 1-2-3-4-si indica la distanza in n. maglie maglie tra il 3 e il 4 segno. Grazie
04.06.2019 - 17:22DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Valeria. Abbiamo corretto il testo. La ringraziamo per la segnalazione. Buon lavoro!
04.06.2019 - 17:28
Francene Linstrom hat geschrieben:
I am trying to figure out how to place the four markers. I casted on 102 stitches, but when I start to place the markers I do not have enough stitches. When I add up the stiches for the 4 markers I get 202. What am I doing wrong?
11.09.2017 - 21:11DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Linstrom, in 4th size, insert the markers after the 25th st, the 29th st (= 4 sts between both markers), then after the 73rd st and the last after the 77th st (= 4 sts between these both markers), 25 sts remain before end of row. Happy knitting!
12.09.2017 - 08:02
Rieant hat geschrieben:
Quelle laine prendre pour avoir ce dégradé de couleurs? La laine proposée en remplacement ne correspond pas . Merci
02.02.2016 - 13:38DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Rieant, vous trouverez ici une suggestion d'alternative. Votre magasin DROPS pourra vous conseiller! Bon tricot!
02.02.2016 - 13:41
Joëlle hat geschrieben:
Bonjour Pouvez vous me dire si c'est normal que les manches se tricotent en jersey hors le reste se tricote au point mousse. D'avance merci pour vôtre réponse.
15.02.2015 - 18:34DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Joëlle, le gilet se tricote entièrement en jersey, avec 4 m au point mousse de chaque côté (bordures des devants). Bon tricot!
16.02.2015 - 11:09
Corinna hat geschrieben:
Sorry... als blutige anfängerin stolpere ich hier: "die Arbeit wenden wenn noch 10 M. übrig sind. Die Arbeit wenden und den Faden anziehen. Zurück stricken bis noch 10 M. übrig sind. Die Arbeit wenden und den Faden abziehen. " Was bedeutet "Faden anziehen" und "Faden abziehen"? frägt sich Corinna...
23.10.2014 - 16:12DROPS Design hat geantwortet:
"Faden abziehen" ist ein Schreibfehler und bedeutet "Faden anziehen". :-) Am besten schauen Sie sich ein Video zu verkürzten Reihen an (unter "Videos" im Kopf neben dem Foto), dort können Sie die Grundlagen am besten lernen. Wenn dann noch Fragen offen sind, können Sie die natürlich gerne stellen.
23.10.2014 - 22:31
Lion hat geschrieben:
Bonjour , en regardant les commentaires , j ai vu que vs aviez ecrit que le travail etait fait ac 3 fils ? sur les explications ,il est note 2 fils ! est ce 2ou3 fils pour la realisation ? merci pr votre reponse , cordialement .
18.11.2013 - 11:04DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lion, cette veste se tricote bien avec 2 fils comme indiqué dans les explications - sur la base d'un échantillon de 9m x 12 rangs jersey = 10 x 10 cm. Bon tricot!
18.11.2013 - 11:20
Heike Tegtmeyer hat geschrieben:
Hat schon jemand diese Jacke gestrickt? Ist sie einfach zu stricke? Gibt es irgendwelche Probleme beim Stricken?
28.10.2013 - 19:19
MAG hat geschrieben:
Bonjour, j'aimerais réaliser ce modèle mais je voudrais le travailler avec la laine ANDE ou j'aime beaucoup les couleurs.Les échantillons sont à peu prés les mêmes.J'e voudrais avoir votre avis et dans le cas affirmatif, combien dois je commander de pelotes pour la taille S.Merci de votre réponse et je vous souhaite une agréable journée.Marie
21.10.2013 - 09:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Mag, cette veste a été tricotée avec 3 fils Verdi, outre les caractéristiques différentes de Verdi et Andes, Verdi se présente en pelote de 350 g. Pour trouver un modèle en Andes et les fournitures nécessaires, pensez à utiliser le moteur de recherches en page d'accueil, et n'hésitez pas à demander conseil à votre magasin DROPS. Bon tricot!
21.10.2013 - 11:50
Sand Safari#sandsafaricardigan |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte DROPS Jacke mit Raglanpasse in ”Verdi”. Grösse S bis XXXL.
DROPS 127-5 |
|
STRICKTIPP: Mit doppeltem Faden stricken. Stricken Sie vom selben Knäuel von aussen und von innen. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. TIPP ZUM ABNEHMEN -1: Alle Abnahmen werden von der Vorderseite gemacht. Auf der Seite vor den 4 M.: 2 M. vor der Markierung anfangen und 2 M. re. zusammenstricken. Auf der Seite nach 4 M.: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. TIPP ZUM ABNEHMEN -2: Auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. abn. Vor der Markierung: 2 M. vor der Markierung anfangen, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Nach der Markierungen: 2 re. zusammen TIPP ZUM AUFNEHMEN: 1 M. aufnehmen indem man 1 Umschlag macht und diesen Umschlag bei der nächsten r. verschränkt strickt (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). KNOPFLÖCHER: Am rechten Vorderteil werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 2. Blendenm abk. und bei der nächsten R. 1 neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse S: 2, 11, 20, 29, 38 und 47 cm. Grösse M: 3, 11, 18, 26, 34, 41 und 49 cm. Grösse L: 3, 11, 19, 27, 35, 43 und 51 cm. Grösse XL: 4, 11, 18, 25, 32, 39, 46 und 53 cm. Grösse XXL: 4, 12, 19, 26, 33, 40, 47 und 55 cm. Grösse XXXL: 4, 12, 19, 27, 34, 42, 49 und 57 cm. -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. SIEHE STRICKTIPP! Mit 2 Fäden Verdi auf Rundnadel Nr. 10, 78-86-94-102-114-122 M. anschlagen (inkl. 4 Blendenm auf beiden Seiten gegen die Mitte). Von der Vorderseite wie folgt stricken): 4 Blendenm in KRAUSRIPPE - siehe oben - 2 re., * 2 li., 2 re. *, von *-* wiederholen und mit 4 Blendenm in KRAUSRIPPE abschliessen. Nach 3-3-3-5-5-5 R. 1 R. re. von der Rückseite stricken (Blendenm in Krausrippe). Glatt mit 4 Blendenm auf beiden Seiten weiterstricken. Die Knopflöcher nicht vergessen - siehe oben. Die Markierung wie folgt platzieren: 1. Markierung nach 19-21-23-25-28-30 M., 2. Markierung nach 23-25-27-29-32-34 M., 3. Markierung nach 55-61-67-73-82-88 M. 4. Markierung nach 59-65-71-77-86-92 M. (= 4 M. zwischen den Markierungen 1 und 2 und 3 und 4). Nach 9 cm von der Anschlagskante auf beiden Seiten der 4 M. auf der Seite je 1 M. abn. – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN! Nach 13 cm wiederholen = 70-78-86-94-106-114 M. Glatt mit 4 Blendenm auf beiden Seiten weiterstricken. Nach 23 cm auf beiden Seiten der 4 M. auf der Seite je 1 M. aufnehmen – siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN! = 74-82-90-98-110-118 M. Glatt mit 4 Blendenm auf beiden Seiten weiterstricken bis die Arbeit 29-30-31-32-33-34 cm misst. Die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 18-20-22-24-27-29 M., 4 M. abk., 30-34-38-42-48-52 M., 4 M. abk. und die letzten 18-20-22-24-27-29 M. stricken. Die Arbeit zur Seite legen = 66-74-82-90-102-110 M. auf der Nadel. ÄRMEL: Die Ärmel werden auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit 2 Fäden Verdi auf Rundnadel Nr. 10, 22-22-22-26-26-26 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden auf beiden Seiten). Das Bündchen von der Vorderseite wie folgt: 1 Randm, * 2 re., 2 li.*, von *-* wiederholen und mit 1 Randm abschliessen. Nach 4 cm glatt mit 1 Randm auf beiden Seiten stricken. GLEICHZEITIG bei der ersten R. von der Vorderseite die Maschenzahl auf 22-23-23-25-27-27 M. anpassen. Nach 8 cm auf beiden Seiten nach/vor der Randm 1 M. aufnehmen. Alle 6-6-5-5-5-4 cm total 6-6-7-7-7-8 Mal – siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN! = 34-35-37-39-41-43 M. Nach ca. 43-42-42-41-40-40 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) auf beiden Seiten je 3 M. abk. = 28-29-31-33-35-37 M. die Arbeit zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. ZUSAMMENNÄHEN: Die Ärmel zusammennähen. PASSE: Alle M. auf eine Rundnadel legen = 122-132-144-156-172-184 M. Nach 19-17-16-18-18-20 M. eine Markierung anbringen, weiter 7-7-7-8-8-8 Markierungen mit 12-14-16-15-17-18 M. Abstand einziehen = 19-17-16-18-18-20 M. nach der letzten Markierung (= total 8-8-8-9-9-9 Markierungen). Die Arbeit von hier weitermessen. Glatt mit je 4 M. Blendenm weiterstricken. Nach 2 cm auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. abn. (= 16-16-16-18-18-18 M. abgenommen) – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN-2! Alle 5-5-5½-5½-5½-6 cm total 4 Mal = 58-68-80-84-100-112 M. Grösse XXL + XXXL: Nach 20-21 cm 1 Mal wiederholen = 82-94 M. Weiterstricken bis die Arbeit 18-19-20-21-22-23 cm misst. Die nächste R. von der Vorderseite re. über alle M. stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 10-18-28-29-25-36 M. abn. (nicht über den Blendenm) = 48-50-52-55-57-58 M. Die Arbeit wenden. 1 R. li. auf der Rückseite stricken und die Arbeit wenden wenn noch 10 M. übrig sind. Die Arbeit wenden und den Faden anziehen. Zurück stricken bis noch 10 M. übrig sind. Die Arbeit wenden und den Faden abziehen. 1 R. li. auf der Rückseite stricken. 1 R. re. auf der Vorderseite und 1 R. re. auf der Rückseite über alle M. stricken. Danach locker re. auf der Vorderseite abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sandsafaricardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 127-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.