Anne hat geschrieben:
Jatka kaventamista samalla tavalla, ja neulo niin että joka toisella kerroksella jäljellä olevien silmukoiden määrä vähenee yhdellä, ennen kuin nostat s. Mitä tarkoittaa joka toisella kerroksella? Tehdäänkö kavennus kaksi kertaa samaan kohtaan?
14.04.2025 - 16:34DROPS Design hat geantwortet:
Kavennukset tehdään jokaisella kerroksella ja kavennus tehdään, kun jäljellä on 1 silmukka vähemmän kuin edellisellä oikean/nurjan puolen kerroksella.
16.04.2025 - 12:15
Ellen Sofie Holmboe hat geschrieben:
Vil det give et forkert udtryk, hvis man strikker flere masker op efter hælindtagningen? Jeg skal strikke 16 m op, men kunne strikke 20-22 m op?
02.02.2025 - 07:38DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ellen. Ja, strikker du opp for mange masker vil ikke maskeantallet med resten av oppskriften stemme. mvh DROPS Design
10.02.2025 - 11:52
Jette Laustsen True hat geschrieben:
Hej, jeg vil prøve at strikke enkelte drengesokker. Hvor mange masker ca i bomuldsgard ( skostr. 38-39 ?\\r\\nEn enkelt hæl ? Mvh, Jette LT
14.01.2025 - 17:18
Ellen Sofie Holmboe hat geschrieben:
Jeg strikker str 41-43. Hvor er fejlen i opskriften, når I skriver 72 m skal deles i 15 rib og 42 m ret (=67 m), efter at have taget 6 m ind? Skal det være 16 m rib? Venlig hilsen Ellen
11.01.2025 - 17:24DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ellen, det bliver 15 m rib, 36 m ret, 15 m rib = 66 m (72-6=66m) :)
14.01.2025 - 13:59
Guillermo Micó hat geschrieben:
Sobre patrón de calcetín Pernnine (DROPS 130-15 Diseño DROPS: Patrón No FA-144) En el título “Calcetín” se indica tejer punto elástico 2 y 2, pero se finaliza con 1d o 1r, pero se monta en todos los casos (talles) un número par de puntos. Es así? Cómo se resuelve la situación? Otra pregunta: estoy tejiendo en agujas circulares ChiaoGoo TWIST SS Lace Tips 3’’ con cable de 8’’ Mini, con fibra Merino 85% 20 micrones. Puedo continuar?
17.08.2024 - 16:48DROPS Design hat geantwortet:
Hola Guillermo, el elástico comienza con 1d o 1r (justo antes de los asteriscos), después trabajas 2d/2r y terminas con 1r o 1d. Así que el número de puntos es par. Este patrón está calculado para lanas del grupo A, en concreto Fabel, así que tendrías que ver si con tu hilo y aguja indicada puedes obtener la muestra indicada en el patrón: 26 pts x 34 filas en pt jersey = 10 x 10 cm. Si no, tendrías que recalcular el patrón o elegir otro patrón/hilo o cambiar la aguja, en caso de que la muestra sea muy similar. Nosotros recomendamos agujas de 2.5mm para el hilo indicado.
18.08.2024 - 23:48
Sol hat geschrieben:
Skal hælindtagningerne strikkes i rib eller glatstrik?
08.07.2024 - 03:01DROPS Design hat geantwortet:
Hei Sol. Hælfellingen strikkes i glattstrikk, (men bakerste del av hælen er allerede strikket i rib, som du ser på bildet). mvh DROPS Design
09.07.2024 - 13:07
Karin Helma Speike hat geschrieben:
Endlich habe ich eine verständliche Anleitung gefunden und freue mich anfangen zu können.
14.06.2024 - 20:48
Anna Lascaris hat geschrieben:
Hartelijk dank voor deze mooie service. Kan ik weer fijn sokken breien.
28.05.2024 - 11:35
Eva Strand hat geschrieben:
Blir det inte fel om man stickar den första minskningen efter häl 2 rm vridet? Brukar vara 2 rm tillsammans och sen 2 rm vridet eller motsvarande minskning (ssk, överdragshoptagning) jag tycker det blir fel lutning
21.08.2022 - 15:32DROPS Design hat geantwortet:
Hej Eva, det är inte fel men testa båda, och se vilken du tycker mest om :)
25.08.2022 - 15:50
Maria hat geschrieben:
Hej! Kan ni inte göra beskrivningarna mer överskådliga med nytt stycke här och där. Förut kopierade jag in beskrivningen i Word och tog bort allt onödigt, men det är väl inte så svårt för er att ordna till mer överskådlighet.
15.12.2021 - 11:32
Pennine#penninesocks |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte DROPS Socken mit Bündchenmuster in ”Fabel”. Grösse15/17 - 44/46.
DROPS 130-15 |
|
FERSENABNEHMEN : (die Ferse wird glatt gestrickt): 1. R. (= rechte Seite): stricken bis noch 6-7-7-7 (7-7-8-8) 7-7-8-10 M. zu stricken sind, die nächste M. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, Arbeit drehen. 2. R. (= linke Seite): stricken bis noch 6-7-7-7 (7-7-8-8) 7-7-8-10 M. zu stricken sind, die nächste M. abheben, 1 li., die abgehobene über die gestrickte ziehen, Arbeit drehen. 3. R. (= rechte Seite): stricken bis noch 5-6-6-6 (6-6-7-7) 6-6-7-9 M. zu stricken sind, die nächste M. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, Arbeit drehen. 4. R. (= linke Seite): stricken bis noch 5-6-6-6 (6-6-7-7) 6-6-7-9 M. zu stricken sind, die nächste M. abheben, 1 li., die abgehobene über die gestrickte ziehen, Arbeit drehen. So weiterstricken bis noch 8-10-10-10 (10-10-12-12) 14-14-16-16 M. übrig sind. -------------------------------------------------------- SOCKEN: Die Arbeit wird rund gestrickt. Stimmt die Maschenprobe? Mit Fabel auf Nadel Nr. 2,5, 44-48-52-52 (56-56-64-64) 64-68-72-76 M. anschlagen und das Bündchen wie folgt stricken (Achten Sie bitte auf die verschiedenen Grössen): Grösse 15/17 - 29/31 - 32/34 - 35/37 - 38/40 - 44/46: 1 li.* 2 re., 2 li.* von *-* wiederholen und mit 2 re. und 1 li. abschliessen. Grösse 18/19 - 20/21 - 22/23 - 24/25 - 26/28 -41/43: 1 re. * 2 li., 2 re. *, von *-* wiederholen und mit 2 li. und 1 re. abschliessen. ALLE Grössen: Mit dem Bündchen weiterstricken bis die Arbeit 4-5-6-7 (8-9-10-11) 12-13-14-15 cm misst. Weiter die nächste R. wie folgt: 9-11-11-11 (11-11-13-13) 13-13-15-17 M. Bündchen, re. über die nächsten 26-26-30-30 (34-34-38-38) 38-42-42-42 M. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 8-8-10-10 (12-12-8-6) 6-6-6-4 M. abn. (= 18-18-20-20 (22-22-30-32) 32-36-36-38 M. re.), das Bündchen über die restlichen 9-11-11-11 (11-11-13-13) 13-13-15-17 M. = 36-40-42-42 (44-44-56-58) 58-62-66-72 M. Mit dem Bündchen und den glatt gestrickten M. weiterstricken bis die Arbeit 6-7-8-9 (10-11-12-13) 14-15-16-17 cm misst. Jetzt die ersten 9-11-11-11 (11-11-13-13) 13-13-15-17 M. auf der Nadel lassen und die nächsten 18-18-20-20 (22-22-30-32) 32-36-36-38 M. auf einen Hilfsfaden legen (= Fussrücken) und die letzten 9-11-11-11 (11-11-13-13) 13-13-15-17 M. auf der Nadel lassen = 18-22-22-22 (22-22-26-26) 26-26-30-34 Fersenmaschen. Das Bündchen 3-3½-4-4 (4½-4½-5-5) 5-5½-6-6 cm hin und zurück stricken. Die Arbeit hier markieren. Jetzt die Fersenabnahme stricken - siehe oben. Nach der Fersenabnahme auf beiden Seiten 8-9-10-10 (11-12-13-13) 13-14-16-16 M. aufnehmen und die 18-18-20-20 (22-22-30-32) 32-36-36-38 M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel = 42-46-50-50 (54-56-68-70) 72-78-84-86 M. Auf beiden Seiten dieser 18-18-20-20 (22-22-30-32) 32-36-36-38 M. je eine Markierung einziehen. Glatt stricken und GLEICHZEITIG wie folgt abn.: die letzten 2 M. vor den 18-18-20-20 (22-22-30-32) 32-36-36-38 M. verschränkt re. zusammen stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). Die ersten 2 M. nach den 18-18-20-20 (22-22-30-32) 32-36-36-38 M. re. zusammen stricken. Bei jeder 2.R. total 3-4-5-5 (6-6-10-10) 10-11-11-11 x = 36-38-40-40 (42-44-48-50) 52-56-62-64 M. Weiterstricken bis die Arbeit von der Markierung an der Ferse 7-8-9-9 (11-13-14-16) 18-19-22-24 cm misst. Es sind nun noch 3-3-3-4 (4-4-4-4) 4-5-5-6 cm bis zur fertigen Länge zu stricken. Weiter beide Seiten der 18-19-20-20 (21-22-24-25) 26-28-31-32 M. markieren. Glatt über alle M. stricken und GLEICHZEITIG auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. abn.: Vor der Markierung 2 M. re. zusammen. Nach der Markierung: 2 M. verschränkt re. zusammen. Bei jeder 2. R. total 3-3-3-6 (6-6-5-5) 6-7-6-7 x und danach bei jeder R. 4-4-4-2 (2-2-4-4) 4-4-6-6 x = 8-10-12-8 (10-12-12-14) 12-12-14-12 M. Weiter fortlaufend 2 M. zusammenstricken. Den Faden abschneiden und durch alle M. ziehen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #penninesocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 130-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.