Février Michelle hat geschrieben:
Merci beaucoup pour vos explications très claires et très rapides Jai repris mon ouvrage avec grand plaisir Une fois terminé je voulais faire la tunique en drops fabel toutefois ça me paraît très compliqué je suis pourtant bonne en tricot Encore un grand merci Michelle
17.09.2024 - 10:04
Février Michelle hat geschrieben:
Bonjour J'adore ce modèle je suis en train de le tricoter mais je bloque les explications à partir des 108 mailles en attente comment faire pour arriver à 12 mailles Merci pour votre réponse j'aimerais bien terminer ce bel ouvrage
15.09.2024 - 11:27DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Février, lorsque vous avez mis les 108 mailles du dos en attente, vous allez former l'arrondi du devant en tricotant des rangs raccourcis: tricotez chaque rang jusqu'à ce qu'il reste 12 mailles, puis tournez et tricotez le rang suivant, continuez ainsi en laissant 12 mailles non tricotées à la fin de chaque rang sur l'endroit et sur l'envers jusqu'à ce qu'il reste 12 mailles sur l'aiguille (milieu devant), Quand vous avez tricotez 2 rangs sur ces 12 mailles, reprenez toutes les mailles (même les 108 en attente) et tricotez d'abord 1 rang endroit en augmentant 43 mailles puis tricotez 1 tour envers et rabattez souplement. Bon tricot!
16.09.2024 - 08:41
Emy hat geschrieben:
Bij het patroon van Wings of Joy wordt een rondbreinaald van 40 en 80 cm aangegeven, wanneer wordt 80 cm gestart? Dank U
24.08.2023 - 14:46DROPS Design hat geantwortet:
Dag Emy,
Als de steken niet meer op een naald van 40 cm passen, dan kun je overgaan op 80 cm.
28.08.2023 - 07:09
Chantal Hallu hat geschrieben:
Bonjour , je fais le boléro drops128-36 ,pouvez vous me dire que veut dire " section " dans augmenter 1 maille dans toutes les "sections "envers , est ce que je dois le faire juste dans le premier rang après les 5 centimètres ou à chaque rang dans les 5 cms suivants ? Avec mes remerciements anticipés pour votre réponse .
26.02.2022 - 07:25DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Hallu, vous tricotez d'abord en côtes 2 m end/1 m env; les sections envers sont celles tricotées avec 1 maille envers; autrement dit, en augmentant dans 1 section en maille envers, vous allez augmenter 1 m env pour passer à 2 mailles envers et ainsi continuer en côtes 2 m end/2 m env. Vous allez ainsi augmenter le nombre de mailles des côtes des mailles endroit puis des mailles envers pour terminer par des côtes 3/3. Bon tricot!
28.02.2022 - 09:09
Regula hat geschrieben:
Hallo Verstehe ich das richtig, dass beim zusammennähen die Rippen auf der sichtbaren Seite sind?
09.11.2021 - 17:47DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Regula, die beiden Krausrippen (je eine an jedem Teil) treffen beim Zusammennähen aufeinander und sind dann auf der Vorderseite sichtbar, wenn Sie die Naht möglichst flach, d.h. an den äußeren Maschengliedern, arbeiten. Viel Spaß beim Tragen Ihres Boleros!
11.11.2021 - 10:05
Bay Catherine hat geschrieben:
Bonjour. je désire faire ce modèle 128-36 avec alpaca en couleur jaune 9028 mais je ne trouve pas le fil kild silk assorti. Puis je faire ce modèle uniquement avec le fil alpaca mais dans cette condition si ma taille est XL quelle taille et quel numéro d'aiguille me faut il . merci de votre réponse
13.03.2021 - 17:30DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bay, vous pouvez demander à votre magasin quelle couleur Kid-Silk irait le mieux avec l'Alpaca 9028 - ils pourront vous aider, même par mail ou téléphone. Vous pouvez également remplacer Kid-Silk par un autre fil du groupe A, autrement dit, tricoter en double Alpaca par exemple, vous n'aurez pas le côté "fluffy" du Kid-Silk mais le même échantillon - utilisez le convertisseur ou bien retrouvez ici plus d'infos sur les alternatives. Bon tricot!
15.03.2021 - 08:27
Dorien Benschop hat geschrieben:
Goede middag ,tweede alinea maat M. Zet 108 steken op een hulpdraad, niet breien? Dus met een nieuwe draad verder breien? De volgende 12 steken wee op een hulpdraad zetten, of kun je deze laten staan? Kunt u mij zeggen hoe ik deze verkorte toeren moet beginnen, zodat het een mooie overgang wordt? Bij voorbaat hartelijk dank. Met vriendelijke groeten, Dorien Benschop
28.02.2019 - 16:31DROPS Design hat geantwortet:
Dag Dorien,
Je hoeft de steken die je op de hulpdraad zet inderdaad niet te breien. Je kunt op dat moment keren en over de andere steken terug breien tot er 12 steken over zijn en deze zet je ook op de hulpdraad. Voor een mooi overgang kun je dan na het keren de eerste steek afhalen ipv te breien.
16.04.2019 - 17:08
Monika hat geschrieben:
Wenn ich die 120 Maschen ruhen lasse - wie gehe ich genau vor? Stricke ich 108 und den Rest auf einen separaten Faden? Dann Stricke ich 90? Danke!
27.02.2018 - 20:24DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Monica, nach 32 cm (Größe XXXL) legen Sie die ersten 120 M der Rd still (ohne diese Maschen zu stricken), wenden und die 120 M auf der Nadel mit verkürzten Reihen stricken: 1. Reihe (= Rückreihe): 108 M stricken (die letzten 12 M stilllegen), 2. Reihe (= Hinreihe): 96 M stricken (die letzten 12 M stilllegen), und so weiterstricken, dh die letzten 12 M am Ende jeder Reihe werden stillgelegt, bis 24 M auf der Nadel bleiben. Viel Spaß beim stricken!
28.02.2018 - 09:58
Sabine Sandmeier hat geschrieben:
Guten Tag, ich tue mich ein bischen schwer mit den Längenangaben ihrer Anleitung. Nach 5 cm zunehmen, dann wieder zunehmen und 5 cm stricken. Dann aber meine frage:es steht nach 15 cm nochmal zunehmen. Bedeuten die 15 cm die Gesamtlänge oder nach den ersten 10 cm dann 15 cm stricken?
30.08.2017 - 12:09DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Sandmeier, diese 15 cm sind von der Gesamtlänge (wie die 5 und 10 ersten). Viel Spaß beim stricken!
30.08.2017 - 14:55Edith hat geschrieben:
I am a size EUR 40 or UK 12, what size should I follow from your pattern? Is there a conversion chart I can refer to?
19.02.2016 - 06:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Edith, you will find a measurement chart at the bottom of the pattern with all measurements for each size in cm taken flat from side to side - compare these to a similar garment you have and like the shape to find out the matching size. Read more here. Happy knitting!
19.02.2016 - 10:56
Wings of Joy#wingsofjoybolero |
||||
![]() |
![]() |
|||
Gestrickte DROPS Weste mit Bündchenmuster in ”Alpaca” und ”Kid-Silk”. Grösse S-XXXL.
DROPS 128-36 |
||||
TIPP ZUM AUFNEHMEN 1: Aufnehmen indem man vor der ersten li. Masche jeder li.-Partie 1 Umschlag macht und diesen Umschlag bei der nächsten R. verschränkt li. strickt. TIPP ZUM AUFNEHMEN 2: Aufnehmen indem man nach der letzten re. Masche in jeder re.-Partie 1 Umschlag macht und diesen bei der nächsten R. verschränkt re. strickt. -------------------------------------------------------- WESTE: Die Arbeit wird in 2 Teilen gestrickt und am Schluss hinten in der Mitte zusammengenäht. TEIL 1: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel rund gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Rundnadel Nr. 4,5, 105-108-111-114-117-120 M. anschlagen und 5 cm Bündchen 2 re./1 li. stricken. Jetzt in jeder li.-Partie 1 M. aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN 1 = 140-144-148-152-156-160 M. Mit 2 re./2 li. weiterstricken bis die Arbeit 10 cm misst. Weiter in jeder re.-Partie je 1 M. aufnehmen - SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN 2 = 175-180-185-190-195-200 M. Mit dem Bündchen 3 re./2 li. weiterstricken. Nach 15 cm in jeder li.-Partie je 1 M. aufnehmen = 210-216-222-228-234-240 M. Mit dem Bündchen 3 re./3 li. weiterstricken. Nach 22-24-26-28-30-32 cm die ersten 105-108-111-114-117-120 M. auf einen Hilfsfaden legen (= das halbe Rückenteil, beide Seiten dieser M. markieren, diese Markierungen bezeichnen den Übergang zwischen Vorder- und Rückenteil). Über die restlichen 105-108-111-114-117-120 M. hin und zurück stricken (1. R. = Rückseite): Das Bündchen stricken bis noch 12 M. übrig sind, diese M. auf einen Hilfsfaden legen, zurück stricken bis noch 12 M. übrig sind, diese M. auf einen Hilfsfaden legen. So hin und zurück stricken und immer 12 weitere M. auf den Hilfsfaden legen bis nur noch 9-12-15-18-21-24 M. übrig sind (= vordere Mitte). Alle M. wieder auf die Nadel legen = 210-216-222-228-234-240 M. 1 R. re. über alle M. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 42-43-44-46-47-48 M. abn. = 168-173-178-182-187-192 M. 1 R. li. stricken. Danach locker abk. Die Arbeit misst hinten in der Mitte ca. 23-25-27-29-31-33 cm. TEIL 2: Wie Teil 1 stricken, jedoch beim Teilen der Arbeit die letzten 105-108-111-114-117-120 M. auf eine Hilfsfaden legen. Wie Teil 1 fertig stricken. ZUSAMMENNÄHEN: Die Teile hinten in der Mitte Krausrippe auf Krausrippe zusammennähen. Ca. 10 cm vom Nacken anfangen und ca. 22-23-23-24-24-25 cm nähen, so bleiben ca. 12-12-13-14-15-15 cm des Rückenteils offen (siehe Skizze). Den Faden vernähen. |
||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||
|
||||
![]() |
||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #wingsofjoybolero oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 128-36
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.