Becky hat geschrieben:
Knitting blue grace size LG and binding off every other row. What does every other row intail and do I bind of on same side on both sides thanx for your help
05.04.2024 - 02:16DROPS Design hat geantwortet:
Dear Becky, "every other row" is the same as every second row. If you are binding off for the neckline then that is every row that starts from the neckline. If for the sleeve caps (where both sides should be shaped) at the beginning of each row (since casting off stitches can be done on the beginning off the rows). I hope this helps. Happy Knitting!
05.04.2024 - 02:29
Brigitte PLAIRE hat geschrieben:
Bonjour Pour ce modèle j'ai un doute concernant les diminutions manches courtes Taille L ; à 17cm rab de chaque côté ts les 2 rangs: 1 fois 4m, 3x2m et 8x1m puis2m? C'est là que je ne sais pas si c'est on répète encore 8 fois 2m ou simplement 1 fois encore 2m. Merci beaucoup.
10.04.2023 - 13:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Plaire, vous rabattez ensuite 2 mailles de chaque côté (= au début de chaque rang sur l'endroit et sur l'envers) jusqu'à ce que la manche mesure 27 cm de hauteur totale, veillez à bien rabattre le même nombre de mailles de chaque côté; puis rabattez 1 x 4 m de chaque côté et les mailles restantes. Bon tricot!
11.04.2023 - 14:13
Anne hat geschrieben:
Bonjour, j'aime beaucoup vos modèle mais je n'aime pas du tout le point mousse. Par quel point est ce que je peux remplacer les bords au point mousse ? merci d'avance
28.04.2021 - 16:55DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Anne, essayez peut-être avec un point de riz sur les bordures? Bon tricot!
29.04.2021 - 07:49
Solfrid hat geschrieben:
Er det mulig å strikke denne toppen med raglansfelling og for-/bakstykke i ett?
16.04.2019 - 20:46
Astrid Van Vliet hat geschrieben:
Ik wil graag dit truitje breien .maar dan de lengte langer breien. Ik ben een beginnen breister. Kan ik gewoon 10 cm langer breien of klopt het patroon dan niet meer.truitje blue grace 78-12
15.04.2019 - 00:46DROPS Design hat geantwortet:
Dag Astrid,
Je kan de panden inderdaad wat langer breien aan de onderkant. Meet wel even na of het dan nog over je heupen past en zet evt wat meer steken op die je naar da taille toe mindert aan de zijkanten.
16.04.2019 - 13:30
Blue Grace |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
DROPS Top und Jacke in "Muskat".
DROPS 78-12 |
|||||||
Krausrippe (hin und zurück auf der Ndl): 1 Krausrippe = 2 Ndl. 1.Ndl: re, 2.Ndl: re. Tipp für das Abketten (gilt für die Halsschrägung): Innerhalb 2 M in Krausrippen abketten. Alle Abketten werden von der Hinreihe gemacht. So nach 2 M in Krausrippen abketten: 1 M abheben (wie wenn sie re gestrickt würde), 1 re, die abgehobene M darüber ziehen. So vor 2 M in Krausrippen abketten: 2 re zusammen Vorderteil: Mit hell blaulila auf Ndl.Nr. 3, 82-90-98-110-120 M anschlagen (inkl 1 Randm auf jeder Seite) und 2 Krausrippen stricken. Zu Ndl. Nr. 4 wechseln und mit Glattstr weiterfahren. Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Wenn die Arb. 10 cm misst, 1 M auf jeder Seite alle 5. cm total 4 Mal aufnehmen = 90-98-106-118-128 M. Wenn die Arb. 32-33-34-34-35 cm misst, für die Armlöcher auf beiden Seiten alle 2.Ndl abketten: 4 M 1 Mal, 3 M 0-1-1-2-2 Mal, 2 M 1-1-2-3-4 Mal und 1 M 2-2-3-3-4 Mal = 74-76-78-80-84 M. Wenn die Arb. 39-41-43-45-47 cm misst, 2 Krausrippen über die mittleren 26-26-26-28-28 M stricken (die übrigen M wie zuvor stricken), danach die mittleren 22-22-22-24-24 M für den Hals abketten. Weiter auf jeder Seite gegen den Hals auf alle 2.Ndl abketten – siehe Tipp für das Abketten: 1 M 10 Mal = 16-17-18-18-20 M auf jeder Schulter übrig. Achtung: Gegen den Hals werden 2 M in Krausrippen gestrickt bis zum fertigen Mass. Wenn die Arb. 50-52-54-56-58 cm misst, abketten. Rückenteil: M anschlagen und wie das Vorderteil stricken. Bei den Armlöchern so wie beim Vorderteil abketten und weiterfahren bis die Arb 47-49-51-53-55 cm misst. Jetzt 2 Krausrippen über die mittleren 42-42-42-44-44 M stricken (die übrigen M wie zuvor stricken), danach die mittleren 38-38-38-40-40 M für den Hals abketten. Weiter auf jeder Seite gegen den Hals auf alle 2.Ndl abketten – siehe Tipp für das Abketten: 1 M 2 Mal = 16-17-18-18-20 M auf jeder Schulter übrig. Achtung: Gegen den Hals werden 2 M in Krausrippen gestrickt bis zum fertigen Mass. Wenn die Arb. 50-52-54-56-58 cm misst, abketten. Kurzer Ärmel: Mit hell blaulila auf Ndl.Nr. 3, 56-59-61-62-66 M anschlagen (inkl 1 Randm auf jeder Seite) und 2 Krausrippen stricken. Zu Ndl. Nr. 4 wechseln und mit Glattstr weiterfahren. Gleichzeitig, wenn die Arb. 3 cm misst, 1M auf jeder Seite total 6-7-8-12-12 Mal aufnehmen: in Gr: alle 7.Ndl, in Gr. M: alle 6.Ndl, in Gr. L: alle 5.Ndl, in Gr. XL: abwechselnd alle 2. und 3.Ndl und in Gr. XXL: alle 2.Ndl = 68-73-77-86-90 M. Wenn die Arb. 19-18-17-15-14 cm misst, für die Schulter auf jeder Seite alle 2.Ndl abketten: 4 M 1 Mal, 2 M 3-4-3-3-2 Mal und 1 M 3-3-8-11-14 Mal, weiter 2 M auf jeder Seite abketten bis die Arb 26-26-27-27-27 cm misst, danach 4 M 1 Mal auf jeder Seite abketten. Die Arb misst ca 27-27-28-28-28 cm, die restlichen M abketten. Langer Ärmel: Mit hell blaulila auf Ndl.Nr. 3, 50-53-55-56-58 M anschlagen (inkl 1 Randm auf jeder Seite) und 2 Krausrippen stricken. Zu Ndl. Nr. 4 wechseln und mit Glattstr weiterfahren. Wenn die Arb. 9 cm misst, 1M auf jeder Seite total 9-10-11-15-16 Mal aufnehmen: in Gr. S: abwechselnd alle 12. und 13.Ndl, in Gr. M: alle 11.Ndl, in Gr. L: alle 10.Ndl, in Gr. XL: abwechselnd alle 6. und 7.Ndl und in Gr. XXL: alle 6.Ndl = 68-73-77-86-90 M. Wenn der Ärmel 49-48-47-45-44 cm misst, für die Schulter auf jeder Seite alle 2.Ndl abketten: 4 M 1 Mal, 2 M 3-4-3-3-2 Mal und 1 M 3-3-8-11-14 Mal, weiter 2 M auf jeder Seite abketten bis die Arb 56-56-57-57-57 cm misst, danach 4 M 1 Mal auf jeder Seite abketten. Die Arb misst ca 57-57-58-58-58 cm, die restlichen M abketten. Zusammennähen: Die Schulternähte zusammennähen. Hals: Mit braun auf Ndl.Nr. 3,5 um den Hals innerhalb der 2 Krausrippen so häkeln: 1 fM, * 5 Lm, ca 1 cm überspringen, 1 fM in die nächste M *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 1.fM am Anfang der R. abschliessen. Die Ärmel annähen: Die Seiten- und Ärmelnaht in einem, innerhalb 1 Randm zusammennähen. Jacke in "Muskat" mit ¾-langem Ärmel. Grösse: S - M - L - XL - XXL Material: Muskat von Garnstudio. 400-450-500-550-600 gr Fb.Nr. 09, hellbraun. 50 - 50 - 50 - 50 - 50 gr Fb.Nr. 01, hell blaulila. DROPS Nadel Nr. 3 und 4. DROPS eckige Silberknöpfe Nr 534: 6 Stk. GARNSTUDIOS Wollalternative: Achtung! Wenn Sie eine andere Wollalternative benutzen, wird der Wollverbrauch anders. Achtung, die Nadelnummer ist nur ein Vorschlag! * Karisma Superwash von Garnstudio. * Bomull-Lin von Garnstudio. Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl.Nr) ist nur ein Vorschlag. 21 M x 28 R auf Ndl.Nr.4 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Krausrippe (hin und zurück auf der Ndl): 1 Krausrippe = 2 Ndl. 1.Ndl: re, 2.Ndl: re. Muster: Siehe Diag M.1. Diag. zeigt das Muster von der Hinr. gezeichnet. Blende: Die Blende wird in Krausrippen nach oben gestrickt – damit die Blende schön wird, sollten Sie sie etwas fest stricken. Tipp für die Abnahmen (gilt für die Halsschrägung): Innerhalb 2 M in Krausrippen abketten. Alle Abnahmen werden von der Hinreihe gemacht. So nehmen Sie nach 2 M in Krausrippen ab: 1 M abheben (wie wenn sie re gestrickt würde), 1 re, die abgehobene M darüber ziehen. So nehmen Sie vor 2 M in Krausrippen ab: 2 re zusammen Rückenteil: Mit hellbraun auf Ndl.Nr. 3, 86-94-102-112-120 M anschlagen (inkl 1 Randm auf jeder Seite) und 2 Krausrippen stricken. Zu Ndl.Nr. 4 wechseln und mit Glattstr weiterfahren. Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Wenn die Arb. 10 cm misst, M.1 stricken und gleichzeitig 1 M auf jeder Seite alle 5 cm total 4 Mal aufnehmen = 94-102-110-120-128 M. Wenn die Arb. 35-36-37-38-39 cm misst, für die Armlöcher auf beiden Seiten wie folgt abketten: in jeder 2. Reihe 1 Mal 4 M, 0-1-1-2-2 Mal 3 M, 1-1-2-3-4 Mal 2 M., 3-3-4-3-4 Mal 1 M. = 76-78-80-82-84 M. Wenn die Arb. 50-52-54-56-58 cm misst, 2 Krausrippen über die mittleren 34-36-36-38-38 M stricken (Die restlichen M glatt stricken), danach die mittleren 30-32-32-34-34 M für den Hals abketten. Weiter auf jeder Seite gegen den Hals in jeder 2. R abketten –siehe Tipp für das Abketten: 1 M 2 Mal = 21-21-22-22-23 M auf jeder Schulter übrig. Achtung: Gegen den Hals werden 2 M in Krausrippen gestrickt bis zum fertigen Mass. Wenn die Arb. 54-56-58-60-62 cm misst, abketten. Linkes Vorderteil:: Mit hellbraun auf Ndl.Nr. 3, 47-51-55-60-64 M anschlagen (inkl 1 Randm auf der Seite und 4 Blendemaschen gegen die Mitte vorne) und 2 Krausrippen stricken. Zu Ndl.Nr. 4 wechseln und glatt rechts weiterstricken. Die Blende wird in Krausrippen gestrickt - siehe die Erklärung oben. Wenn die Arb. 10 cm misst, M.1 stricken – achten Sie darauf, dass das Muster mit den Krausrippen auf der Blende übereinstimmt – Gleichzeitig 1 M auf der Seite alle 5 cm total 4 Mal aufnehmen = 51-55-59-64-68 M. Wenn die Arb. 35-36-37-38-39 cm misst, für das Armloch auf der Seite so wie beim Rückenteil abketten. Gleichzeitig, wenn die Arb. 37-39-41-43-45 cm misst, 2 Krausrippen über die äusseren 10 M gegen die Mitte vorne stricken, danach 8M für den Hals gegen die Mitte vorne abketten. Weiter gegen den Hals abnehmen–siehe Tipp für das Abnehmen: 1 M 7-9-10-11-11 Mal in jeder 2. Reihe und 1 M 6-5-4-4-4 Mal in jeder 4. Reihe = 21-21-22-22-23 M auf der Schulter übrig. Achtung: Gegen den Hals werden 2 M in Krausrippen gestrickt bis zum fertigen Mass. Wenn die Arb. 54-56-58-60-62 cm misst, abketten. Rechtes Vorderteil: M anschlagen und wie das linke Vorderteil stricken, aber das Armloch und den Hals auf der anderen Seite abketten. Auch Knopflöcher auf der Blende anbringen. 1 Knopfloch = die 2. und 3. M vom Rand re zusammen stricken, danach 1 Umschlag auf der Ndl machen. Die Knopflöcher werden wie folgt angebracht: Gr. S: 2, 9, 16, 23, 30 und 37 cm. Gr. M: 3, 11, 18, 25, 32 und 39 cm. Gr. L: 3, 11, 18, 26, 33 und 41 cm. Gr. XL: 3, 11, 19, 27, 35 und 43 cm. Gr. XXL: 3, 11, 20, 28, 37 und 45 cm. Ärmel: Mit hell blaulila auf Ndl.Nr. 3, 47-51-53-57-61 M anschlagen (inkl 1 Randm auf jeder Seite) und 2 Krausrippen stricken, zu hellbraun wechseln und 1 Krausrippe stricken. Danach zu Ndl. Nr. 4 wechseln und bis zum fertigen Mass glatt rechts stricken. Gleichzeitig, wenn die Arb. 4 cm misst, 1 M auf jeder Seite total 13-13-14-14-15 Mal aufnehmen: in Gr. S: abwechselnd jede 6. und 7.Reihe, in Gr. M: jede 6.Reihe in Gr. L: abwechselnd jede 5. und 6.Reihe, in Gr. XL: jede 5.Reihe und in Gr. XXL: abwechselnd jede 4. und 5.Reihe = 73-77-81-85-91 M. Wenn der Ärmel 35-33-32-30-29 cm misst, für die Schulter auf jeder Seite alle 2.Ndl abketten: 4 M 1 Mal, 3 M 1-1-1-0-0 Mal, 2 M 3-2-2-2-3 Mal und 1 M 2-6-7-11-11 Mal, weiter 2 M auf jeder Seite abketten bis die Arbeit 42 cm misst, danach 3 M 1 Mal auf jeder Seite abketten. Die Arbeit misst ca 43 cm, die restlichen M abketten. Zusammennähen: Die Schulternähte zusammennähen. Die Ärmel annähen. Die Seiten- und Ärmelnaht in einem, innerhalb 1 Randm zusammennähen. Die Knöpfe annähen. Hier die Erklärung zum Diagramm: = re von rechts, li von links = li von rechts, re von links |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 78-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.