Elisabeth hat geschrieben:
Hei, kan man strikke denne uten å strikke forhøyet nakke med forkortede pinner?
11.04.2021 - 01:22DROPS Design hat geantwortet:
Hei Elizabeth, Ja det er fullt mulig. Da blir genseren lik foran og bak. God fornøyelse!
12.04.2021 - 06:58
Steffi hat geschrieben:
Moin!Moin! Nach mehreren Anläufen (Es fehlte mir leider immer die Zeit.) habe ich es endlich bis zur passe geschafft. Ich bin mir nicht sicher, ob ich es richtig gemacht habe. Ich habe alle Maschen auf die Rundnadel gelegt und habe Schwierigkeiten, die Schulter zu stricken. Die Runde ist dort so eng, dass ich eine Hilfsnadel nehmen muss. Habe ich die Maschen falsch verteilt? Liebe Grüsse Steffi
04.02.2021 - 15:18DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Steffi, so werden die Maschen von den Ärmeln mit dem Rumpfteil auf eine nadel gestrickt - die ersten Runden können etwas trickig sein, aber nach einige Runden wird es ganz schön anpassen, für die ersten Runden können Sie mit einer anderen Rundnadel oder mit dem Nadelset noch stricken, bis Sie genügende Runden gestrickt haben, um alle Maschen bequem auf die Rundnadel zu legen und stricken. Viel Spaß beim stricken!
04.02.2021 - 15:22
Manon hat geschrieben:
Bonjour. La manche est beaucoup plus ample par rapport à ce qu'il est montré sur l'image qui est plus ajustée, il y aurait-il une erreur dans le patron? Merci
15.10.2020 - 20:05DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Manon, pensez à bien vérifier votre tension, si vous avez bien conservé la même tension que pour votre échantillon, vous devriez avoir les mêmes mesures que dans le shéma/un résultat analogue à la photo. Bon tricot!
16.10.2020 - 09:01
Manon hat geschrieben:
Pour l'empiècement on dit de reprendre les manches sur la même aiguille circulaire 4.5 que le dos et le devant. .. le dos et le devant ont été tricoté avec les aiguilles 5. Je suis confuse. Merci
15.10.2020 - 19:51DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Manon, tout à fait, l'empiècement se tricote avec l'aiguille circulaire 4,5 - raison pour laquelle l'échantillon est indiqué dans les 2 tailles d'aiguilles. Bon tricot!
16.10.2020 - 09:00
Marge hat geschrieben:
Superbe modèle, je viens de le finir. Par contre, je préfère des manches plus longues et plus étroites pour mes pulls, j'ai donc fait des manches de 50cm au lieu de 42 et mis 11 augmentations (pour le modèle en taille M) au lieu de 9. J'ai aussi commencé avec 42m, puis 6 diminutions au lieu de 8. Du coup, à la fin de mes manches, je retombe sur 50m comme c'était prévu. Il tombe nickel au niveau du début du pouce.
14.09.2018 - 20:33
Nelly Koster hat geschrieben:
Hartelijk bedankt voor de snelle reactie, nu kom ik er wel uit!!!
18.11.2015 - 08:29
Nelly Koster hat geschrieben:
Ik begrijp niet hoe ik de ronding van de hals moet breien, vanaf waar brei ik de 32 steken heen en terug en wat doe ik dan met de andere steken die op de naald staan? Ik heb in mijn leven al heel wat verschillende truien gebreid met allerlei moeilijke patronen, maar hier kom ik even niet uit
16.11.2015 - 15:49DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Nelly. Je doet precies zoals er staat; Je hebt een markeerder geplaatst middenvoor. Je breit nu eerst tot 32 st VOOR deze markeerder, keer het werk (dus brei terug - verkeerde kant) en brei de hele naald tot 32 st voor de markeerder aan de andere kant, keer nogmaals en brei tot 40 st voor de markeerder enzovoort. Op deze manier brei je verkorte naalden en maakt een verhoging middenachter.
17.11.2015 - 13:07
Astrid hat geschrieben:
Danke für die Antwort. Da werden sie wohl Recht haben.Es ist sicher nicht richtig es so zu machen.... aber nun versuch ich es einfach....auch wenn es schief geht. Astrid
11.10.2014 - 21:03
Astrid hat geschrieben:
Liebes Team Habe eine andere Maschenprobe, 10 Maschen und 14 Reihen glatt rechts....10 mal 10 cm. Wie rechne ich nun die aufzunehmende Maschenanzahl aus ? Was bedeuten die vielen Zahlen im Schnittmuster unten.... Danke schon vorab.
09.10.2014 - 12:32DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Astrid - M-Zahl umrechnen ist grundsätzlich schlecht, gerade bei Modellen mit Mustern funktionieren diese dann nicht mehr. Sie müssen die Nadelstärke wählen, die Sie brauchen, um die angegebene Maschenprobe zu erhalten. Sie scheinen hier mit einer ganz anderen Garnstärke stricken zu wollen? Dann ist das Modell für das Garn leider ungeeignet.
11.10.2014 - 10:56Une Americanne hat geschrieben:
Putain c'est beau ce pull!! ...excuse moi mais mon francais est un peu rouillé
30.04.2014 - 15:50
Hortensia#hortensiasweater |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
DROPS Pulli mit Rundpasse in ”Paris”. Grösse S - XXXL
DROPS 127-15 |
||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm M1. Finden Sie die richtige Grösse. -------------------------------------------------------- PULLI: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Paris auf Rundnadel Nr. 4,5, 174-195-210-231-255-279 M. anschlagen und das Bündchen 1 re./2 li. stricken bis die Arbeit 5 cm misst. Zu Rundnadel 5 wechseln und die nächste R. re. stricken, GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 26-31-34-39-39-43 M. abnehmen = 148-164-176-192-216-236 M. Den Anfang und nach 74-82-88-96-108-118 M. markieren (= Seiten). Glatt weiterstricken . Stimmt die Maschenprobe? Nach 10 cm auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. abn. (= 4 Abnahmen). Alle 2 cm total 5 Mal = 128-144-156-172-196-216 M. Nach 23 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen (= 4 Aufnahmen). Nach 33-34-35-36-37-38 cm wiederholen = 136-152-164-180-204-224 M. Nach 37-39-40-42-42-44 cm auf beiden Seiten 8 M. abk. (auf beiden Seiten der Markierung je 4 M. abk.) = 120-136-148-164-188-208 M. Die Arbeit zur Seite legen. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Paris auf Nadelspiel Nr. 4,5, 48-48-51-54-54-57 M. anschlagen und das Bündchen 1 re./2 li. über alle M. stricken. Nach 6 cm zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln und 1 R. re. stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 8-8-9-10-10-11 M. abn. = 40-40-42-44-44-46 M. Den Anfang der R. markieren (= unter dem Ärmel). Glatt rund weiterstricken. Nach 8 cm auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. aufnehmen, alle 4-3½-3½-3½-2½-2½ cm total 8-9-10-10-12-13 Mal = 56-58-62-64-68-72 M. Nach 42 cm unter dem Ärmel 8 M. abk. (d.h. auf beiden Seiten der Markierung je 4 M.) = 48-50-54-56-60-64 M. Die Arbeit zur Seite legen und eine zweiten Ärmel stricken. PASSE: Alle M. auf eine Rundnadel 4,5 legen = 216-236-256-276-308-336 M. Die R. im Übergang zwischen dem rechten Ärmel und dem Rückenteil anfangen. 1 R. re. und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 15-20-22-24-26-33 M. abn. = 201-216-234-252-282-303 M. 1 R. li., 1 R. re., 1 R. li. und 1 R. re. Danach 7-7-7-7-9-9 R. Bündchen 1 re./2 li. 1 R. re. und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 15-18-24-24-30-33 M. abn. = 186-198-210-228-252-270 M. 1 R. li., 1 R. re. und 1 R. li. Weiter M1 über alle M. (finden Sie Ihre Grösse). Nachdem M1 einmal in der Höhe gestrickt ist 1 R. re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 18-21-24-27-33-36 M. abn. = 168-177-186-201-219-234 M. 1 R. li., 1 R. re. , 1 R. li. und 1 R. re. . Danach 7-7-7-7-9-9 R. Bündchen 1 re./2 li. 1 R. re. und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 18-21-24-27-33-36 M. abn. = 150-156-162-174-186-198 M. 1 R. li., 1 R. re. und 1 R. li. Weiter M1 über alle M. (finden Sie Ihre Grösse). Nachdem M1 einmal in der Höhe gestrickt ist 1 R. re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 21-24-27-36-42-48 M. abn. = 129-132-135-138-144-150 M. 1 R. li., 1 R. re. , 1 R. li. und 1 R. re. Die nächste R. im Bündchen 1 re./2 li. Jetzt die vordere Mitte markieren und die Erhöhung im Nacken re. über re. und li. über li. stricken (1. R. von der Vorderseite): stricken bis vor der Markierung noch 31-32-33-34-35-36 M. übrig sind, die Arbeit drehen und zurück stricken bis noch 31-32-33-34-35-36 M. vor der Markierungen übrig sind, die Arbeit drehen und zurück stricken bis noch 39-40-41-42-43-44 M. vor der Markierungen übrig sind, die Arbeit drehen und zurück stricken bis noch 39-40-41-42-43-44 M. vor der Markierungen übrig sind, die Arbeit drehen und zurück stricken bis noch 47-48-49-50-51-52 M. vor der Markierungen übrig sind, die Arbeit drehen und zurück stricken bis noch 47-48-49-50-51-52 M. vor der Markierungen übrig sind, die Arbeit drehen und zurück stricken bis noch 55-56-57-58-60-62 M. vor der Markierungen übrig sind, die Arbeit drehen und zurück stricken bis noch 55-56-57-58-60-62 M. vor der Markierungen übrig sind, die Arbeit drehen. Weiter rund re. über re. und li. über li. stricken. GLEICHZEITIG nach 1 R. über alle M. in jeder li.-Partie 2 M. li. zusammenstricken = 86-88-90-92-96-100 M. 3 R. Bündchen 1 re./1 li. stricken und danach re. über re. und li. über li. abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #hortensiasweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 127-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.